Vera und Gregor sind sich uneinig, wie viele Gäste zu einer "kleinen Hochzeit" gehören. Können sie sich auf eine Anzahl festlegen?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Anton Algrang
Nachdem Franzi von Majas Lachgaskartusche umgekippt ist, ruft Majas Verhalten die besorgte Monika auf den Plan. Muss Maja jetzt zurück auf den Hof ziehen?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Durch das Training verbessert sich die Haltung, das Lungenvolumen wird vergrößert, Schultern gestärkt, Taille und Gesäß geformt und Bauch und Oberschenkel gestrafft. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich, schult alle Sinne und sorgt dafür, reaktionsschnell und wach zu bleiben. Eine stabile und feste Mitte sorgt für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
Die Geologie Bayerns ist seit Jahrmillionen im Wandel: eine Reise zu den schönsten Landschaftsformationen Bayerns und ihrer faszinierenden Entstehungsgeschichte.
Wer Paradiesvögel mit eigenen Augen sehen will, dem bleibt nur der unzugängliche Urwald Neu Guineas - oder aber der Jurong Bird Park mitten in Singapur. Hier ist es gelungen, die anspruchsvollen Vögel in Gefangenschaft zu halten.
Helmut Metzger hat einen berührenden romantischen Liebesfilm inszeniert. Vor der idyllischen Kulisse des Berchtesgadener Lands erzählt der Film die Geschichte einer Frau, die einen Neuanfang wagen und lernen muss, auf eigenen Füßen zu stehen. In den Hauptrollen sind Julia Jäger und Sascha Hehn zu sehen. In weiteren Rollen spielen Florian Fitz, Gaby Dohm und Peter Mitterrutzner.
Mit Julia Jäger, Sascha Hehn, Gaby Dohm, Karla Leipold, Paul Metzger, Florian Fitz, Peter Mitterrutzner, Paul Faßnacht, Kim Fisher, Thomas Limpinsel
Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten
D 2016
87'
Christine Neubauer in einer ungewohnten Rolle als schroffe Perfektionistin, die sich hinter ihrer Metzgerschürze vom Leben abschottet. Erst in der Ferne gelingt es ihr, sich aus eigenen Zwängen zu befreien und das Herz in die Hand zu nehmen. Paroli bieten ihr Carlos Lobo in der Rolle des stolzen Dolmetschers und Valentino Fortuzzi als schwieriger Neffe. Bevor die drei an einem Strang ziehen, um die Weißwurst auf argentinische Teller zu bringen, müssen sie sich erst einmal zusammenraufen.
Mit Christine Neubauer, Carlos Lobo, Valentino Fortuzzi, Tijan Marei, Max Schmidt, Margarita Mellicovsky
In der Reihe werden von einem Spitzenkoch unterschiedlichste Rezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind - von modern interpretierten Klassikern bis hin zu neuen Küchentrends.
Fußball 3. Liga: FC Erzgebirge Aue - TSV 1860 München
D 2025
105'
Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten.
Der Filmemacher Klaus Röder drehte viele Jahre auf dem Oktoberfest, vor allem in den 1990er-Jahren.
Eigentlich wollte er nie mehr dorthin. Doch 2017 hat er es noch einmal getan, auf der Suche nach der "normalen Wiesn", so, wie er sie als Kind und Jugendlicher erlebt hat. Wo man noch durch die Straßen schlendern konnte, ohne hindurchgedrückt zu werden, gefangen in einer zähfließenden Menschenmenge, der man nicht entrinnen kann.
Klaus Röder hat sich umgeschaut und Menschen besucht, die er vor vielen Jahren bei den Dreharbeiten kennengelernt hat. Wie die Bedienung Angie im Augustinerzelt, den Betreiber der Achterbahn oder die Steilwandfahrer. Und so ist ein Film entstanden mit einer ganz persönlichen Sicht auf dieses große Fest mit den vielen kleinen Geschichten.
Versteckte Paradiese - Magische Eiszeitseen im Chiemgau
D 2023
43'
Versteckte Paradiese, magische Eiszeitseen im Chiemgau: Im Chiemgau hat sich ein Stück Eiszeitlandschaft erhalten. Weitgehend unbekannte Naturgebiete in Bayern, die Geheimtipps für Naturliebhaber sind.
Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Bei Hunden macht die Kommunikation zwischen Mensch und Tier Fortschritte: Dank Soundbuttons, die die Besitzer mit Worten besprechen können und auf die die Hunde dann drücken, um ihre Bedürfnisse auszudrücken. "Gut zu wissen" begleitet Hund Philly und ihre Besitzerin Lena, die das sogenannte "Doggolingo" ausprobieren.
Aber: Haben Tiere wirklich eine Sprache? Gemessen an der menschlichen Sprache müssten ihre Lautäußerungen dazu drei Bedingungen erfüllen: Sie müssen absichtlich geäußert werden, Laute müssen eine Bedeutung haben und Regeln folgen.
Forschende untersuchen die Kommunikation vieler Arten, vom Totengräberkäfer über Schweine bis zu Affen. Die Bedeutung eines Lautes oder einer Lautfolge herauszufinden, ist je nach Tierart für Forschende schwierig. Unterstützung bekommen sie inzwischen durch KI. Die Technik bringt die Entschlüsselung von Tierlauten extrem voran. Trotzdem bleiben viele Hürden und Unsicherheiten. Haben wir Menschen Laute entschlüsselt, lässt sich dieses Wissen sinnvoll einsetzen, zum Beispiel beim Artenschutz.
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Maibaumschändung, Sauerkrautüberdosis, verpatzte Heiratsanträge - der Eberhofer Franz (Sebastian Bezzel) steht in "Sauerkrautkoma", der fünften Verfilmung nach der Bestseller-Reihe von Rita Falk, mal wieder vor schweren kriminalistischen und kulinarischen Herausforderungen. Gut, dass sein Freund Rudi (Simon Schwarz) ihm erneut zur Seite steht und mit ihm sogar eine Wohngemeinschaft gründet, als Franz nach München strafversetzt wird.
Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Gerhard Wittmann, Nora von Waldstätten, Gedeon Burkhard, Ulrike Beimpold, Sigi Zimmerschied, Stephan Zinner, Daniel Christensen, Max Schmidt, Ferdinand Hofer, Thomas Kügel, Frederic Linkemann, Castro Dokyi Affum, Philipp Franck, Michael Ostrowski
Bayerische Komödie über eine hochschwangere Polizistin und ihren italienischen Geliebten, die nicht nur in komplizierten Familienverhältnissen leben, sondern darüber hinaus in mehr oder weniger mafiöse Geschäfte verwickelt werden. Eine Mordsgaudi, geschrieben und inszeniert von Jule Ronstedt, mit Lisa Maria Potthoff in der Hauptrolle sowie Tommaso Ragno, Serkan Kaya, Alexander Held und Monika Gruber.
Mit Lisa Maria Potthoff, Tommaso Ragno, Serkan Kaya, Antonella Attili, Alexander Held, Monika Gruber, David Zimmerschied
Der alleinerziehenden Anna (Julia Hartmann) reicht es: Als ihr arroganter Chef Max (Stephan Luca) sie auf einer gemeinsamen Autofahrt feuert, weil sie im Bewerbungsgespräch ihre Kinder verschwiegen hat, baut sie vor Schreck einen Unfall. Dabei verliert Max das Gedächtnis. Kurzerhand nimmt Anna ihn mit in ihre Wohnung und suggeriert Max, sie seien ein Paar und ihre Zwillinge die gemeinsamen Kinder.
Mit Julia Hartmann, Stephan Luca, Anja Nejarri, Stephan Bieker, Matthias Komm, Janin Reinhardt, Luc Feit, Ludger Pistor, Patrick Heyn
Maria, Argentinien und die Sache mit den Weißwürsten
D 2016
87'
Metzgermeisterin Maria Gissenwehrer trägt ihr Herz auf der Zunge und macht keine Kompromisse. Schon gar nicht bei ihrer einzigen Passion: Der preisgekrönten Weißwurst, zubereitet nach alter Rezeptur und von ihr selbst noch einmal verfeinert. Als ihr Bruder Kristian mit einem Gipsbein ausfällt, muss die Grantlerin tun, was sie am wenigsten kann - oder mag: Menschen für sich einnehmen und freundlich von etwas überzeugen. Dabei geht es im doppelten Sinne um die Wurst, nämlich einen Exportauftrag nach Argentinien und die Rettung ihres angeschlagenen Familienunternehmens. Mit ihrem pubertierenden Neffen Caspar im Schlepptau lässt sich Maria widerwillig auf das Abenteuer ein.
Ihre ersten Erfahrungen in Buenos Aires übertreffen selbst schlimmste Befürchtungen: Dort landen Weißwürste auf dem Grill, werden mit Messern malträtiert und in Ketchup-Soßen ertränkt. Wer so barbarisch mit ihrer Spezialität umgeht, hat diese nicht verdient! Leider bleibt ihr dennoch keine Wahl. Um den dringend benötigten Großauftrag an Land zu ziehen, muss Maria über ihren Schatten springen.
Mit Christine Neubauer, Carlos Lobo, Valentino Fortuzzi, Tijan Marei, Max Schmidt, Margarita Mellicovsky
Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.
Was ist die Standuhr der Großmutter tatsächlich wert? Experten recherchieren Herkunft, Geschichte und Zeitwert von Gegenständen, die Zuschauer mitbringen. Meist sind dies Erbstücke oder Flohmarktfunde.
Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.