Sarah hofft, dass Leon Maja helfen kann, einzusehen, dass der Traumberuf Influencerin vielleicht nicht das Richtige ist. Bekommt Leon Zugang zu Maja?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Philipp Schneider
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: "Giraffe, Erdmännchen & Co" erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Holger Matthias Wilhelm, Tommy Schwimmer, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Christine Reimer, Isabella Hübner, Marie-Claire Schuller, Hans Stadlbauer, Lucas Bauer, Senta Auth
Da die WG wegen des Einbaus der neuen Fenster nicht bewohnbar ist, bietet Martin Roland an, vorübergehend bei ihm zu wohnen. Doch Schwierigkeiten bleiben nicht aus, die beiden sind einfach zu unterschiedlich.
Saskia kann Sebastians Verdacht nicht ganz zerstreuen. Sie kommt auf die Idee, die Fokusan-Tabletten als Traubenzucker zu tarnen. Doch als Christian davon naschen will, fliegt Saskia vor Sebastian auf.
Pfarrer Kurz hat vor der Kirche ein Blumenbeet angelegt, auf das er sehr stolz ist. Doch am nächsten Morgen stellt er fest, dass jemand in seinem Beet geräubert hat. Also macht er sich auf die Suche nach dem Übeltäter.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Holger Matthias Wilhelm, Tommy Schwimmer, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Christine Reimer, Isabella Hübner, Marie-Claire Schuller, Hans Stadlbauer, Lucas Bauer, Senta Auth
Fanny ist überfordert und entzieht sich Fritz. Miro macht Greta klar, dass ein eigenes Restaurant nur als Familienbetrieb funktioniert. Anja und Michael fassen einen Entschluss.
Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Sepp Schauer, Dieter Bach, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern, Anthony Paul, Vivien Wulf, Yeliz Simsek, Katharina Scheuba, Erich Altenkopf, Pablo Sprungala, Jens Nünemann, Martin Walde, Jo Weil
Nagelprobe bei den Kunekune-Schweinen: Speck und Zwiebel haben Probleme mit ihren Klauen. Alle zwei Monate muss Tierarzt Tobias ran, um nachzuschneiden.
Pflegerin Karina und Azubi Angela beobachten die Geburt eines Alpakas und begleiten Mutter und Kind durch die ersten Stunden. Der Gesundheitscheck beim Baby bestätigt: ein rundum freudiges Ereignis.
Kranichpaare bleiben meist ein Leben lang zusammen. Da ein Kranich-Mann verstorben ist und das Weibchen sehr trauert, ihn sucht und nach ihm ruft, soll sie einen neuen Gefährten bekommen. Ein Plan mit ungewissem Ausgang, denn Kraniche können sehr wählerisch sein.
Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Tiergärten geballt in einer Region wie in Nordrhein-Westfalen. Zwischen Aachen und Münster arbeiten zwölf Zoos eng zusammen. Sie orientieren sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen, wollen ihren Schützlingen ein tiergerechtes Leben ermöglichen und setzen sich für den Erhalt bedrohter Arten ein. Diese dreiteilige Dokumentationsreihe rückt die Bemühungen der Zoos im Westen ins Rampenlicht.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 21.07.2023)
Helle Aufregung im Zoo. Der neue Zoodirektor kommt früher als gedacht und das auch noch unangekündigt: Es ist Dr. Roman Blum, genau der Bewerber, den Susanne Mertens am wenigsten wollte.
Mit Elisabeth Lanz, Ralph Herforth, Sven Martinek, Gunter Schoß, Ursela Monn, Thorsten Wolf, Anna Bertheau
Sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und gegenseitig zu bekochen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü? Reihum ist jede Frau Gastgeberin für die anderen sechs Mitstreiterinnen.
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Lien sieht ein verschreibungspflichtiges Konzentrationsmedikament als einzige Möglichkeit, sich wieder besser auf ihren Lernstoff konzentrieren zu können. Besorgt Leon ihr die Pillen erneut?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler, Eva Mähl
Ein Leichenfund in einem abgebrannten Haus führt Frank Thiel (Axel Prahl) zu einem Behindertenwohnheim, in dem vor kurzem eine junge Bewohnerin starb. Während Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) überzeugt ist, dass die Frau Sterbehilfe in Anspruch genommen hat, forscht Thiel weiter und stellt fest, dass der Tote nicht nur die schwerbehinderte junge Frau kannte, sondern auch die Heimleiterin Katharina Stoll (Caroline Peters). Von der wiederrum ist Boerne zutiefst fasziniert ...
Mit Axel Prahl, Jan Josef Liefers, Friederike Kempter, Mechthild Großmann, ChrisTine Urspruch, Claus D. Clausnitzer
Ausgerechnet im abgelegenen St. Andreasberg lässt sich eine Kunstrestauratorin (Katharina Heyer) nieder. Provinz-Polizist Frank Koops (Aljoscha Stadelmann) kommt bald dahinter, was sie in den Harz verschlagen hat: Sie ist in Wahrheit eine gesuchte Kunstfälscherin, die dem Mafiapaten Don Moretti (Anatole Taubman) ein wertvolles Bild geklaut hat. Den fürchtet Koops allerdings weniger als die Beamtin aus der Landeshauptstadt, die die Auslastung seiner Polizeistation unter die Lupe nehmen soll.
Mit Aljoscha Stadelmann, Moritz Führmann, Anna Fischer, Nadja Bobyleva, Katharina Heyer, Anatole Taubman, Emilio de Marchi, Stefano Cassetti
Mit "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung" bringt die ARD Mediathek ein hochspannendes Strategie-Realityformat an den Start. 13 Kandidatinnen und Kandidaten treten in einem Spiel um Wahrheit und Täuschung gegeneinander an. Drei der Teilnehmenden sind die Werwölfe, die versuchen, unerkannt zu bleiben und die zehn Dorfbewohner strategisch auszuschalten. Psychologische Finesse, strategische Cleverness und ein hohes Maß an Spannung sorgen für Gänsehautmomente.
Mit "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung" bringt die ARD Mediathek ein hochspannendes Strategie-Realityformat an den Start. 13 Kandidatinnen und Kandidaten treten in einem Spiel um Wahrheit und Täuschung gegeneinander an. Drei der Teilnehmenden sind die Werwölfe, die versuchen, unerkannt zu bleiben und die zehn Dorfbewohner strategisch auszuschalten. Psychologische Finesse, strategische Cleverness und ein hohes Maß an Spannung sorgen für Gänsehautmomente.
Mit "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung" bringt die ARD Mediathek ein hochspannendes Strategie-Realityformat an den Start. 13 Kandidatinnen und Kandidaten treten in einem Spiel um Wahrheit und Täuschung gegeneinander an. Drei der Teilnehmenden sind die Werwölfe, die versuchen, unerkannt zu bleiben und die zehn Dorfbewohner strategisch auszuschalten. Psychologische Finesse, strategische Cleverness und ein hohes Maß an Spannung sorgen für Gänsehautmomente.
Mit "Werwölfe - Das Spiel von List und Täuschung" bringt die ARD Mediathek ein hochspannendes Strategie-Realityformat an den Start. 13 Kandidatinnen und Kandidaten treten in einem Spiel um Wahrheit und Täuschung gegeneinander an. Drei der Teilnehmenden sind die Werwölfe, die versuchen, unerkannt zu bleiben und die zehn Dorfbewohner strategisch auszuschalten. Psychologische Finesse, strategische Cleverness und ein hohes Maß an Spannung sorgen für Gänsehautmomente.
Lien sieht ein verschreibungspflichtiges Konzentrationsmedikament als einzige Möglichkeit, sich wieder besser auf ihren Lernstoff konzentrieren zu können. Besorgt Leon ihr die Pillen erneut?
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler, Eva Mähl
Die "Landfrauenküche" trifft auf kulinarische Schätze deutschlandweit. Vier Landfrauen gehen auf eine kulinarische Reise durch Deutschland - von der Ostsee bis zum Alpenvorland. Sie besuchen sich gegenseitig auf ihren Höfen und bieten ihren Mitstreiterinnen ein landestypisches Menü - im Mittelpunkt ihr kulinarischer Schatz.