In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Philipp Rafferty, Sabrina Dietel, Florian Stadler
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Florian Stadler, Holger Gotha, Philipp Rafferty, Sabrina Dietel
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
Durch die Kriegswirren im Balkan frei gekommen und im Laufe der Jahre verwildert, finden sich heute in Kroatien mehrere Herden verwilderter Hauspferde. Und das vor einer großartigen Kulisse. Denn im Hinterland der kroatischen Küste entstanden die weltberühmten Filme über das Leben des Apachenhäuptlings Winnetou.
Die Europäische Sumpfschildkröte ist eine der am meisten gefährdeten Wirbeltierarten Deutschlands. Die Zerstörung ihrer Lebensräume sowie Fang und Handel minderten schon in vergangenen Jahrhunderten den Bestand der Sumpfschildkröten erheblich. Doch es gibt sie noch in Bayern, wenn auch in einem ungewöhnlichen Biotop.
Nach dem tragischen Unfall ihrer Tochter kehrt Hanna Westphal (Maja Maranow) nach Neuseeland zurück. In ihrer Trauer gibt sie sich selbst, aber auch Wolfs Sohn Jan die Schuld an Judiths Tod. Hanna will in Neuseeland bleiben und den Traum ihrer Tochter von einer erfolgreichen Bio-Käserei erfüllen, doch der Schicksalsschlag hat einen Keil zwischen sie und Wolf getrieben.
Mit Maja Maranow, Heiner Lauterbach, Michael Greiling, Bernhard Schir, Franz Dinda, Karoline Teska, Diane Siemons, Roxanne Borski, Jannik Schürmann, Claudia Messner, Birgit Stauber, Jerome Kavanagh, Antoinette Engel, Mirco Kreibich, Jeanne Wilhelm, Carwyn Tutauah
Alex Stapleton kehrt nach dem Tod ihres Mannes mit Sohn David nach Wales zurück, um das Cottage ihrer Großeltern zu verkaufen. Doch dieses entpuppt sich als Bruchbude. So kann die junge Möbelrestauratorin nicht so schnell wie geplant wieder abreisen. Zauberhafte Romanze mit Julia Richter, Christoph M. Ohrt, Pascal Breuer, Ole Puppe und Heidelinde Weis. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Wales.
Mit Julia Richter, Christoph M. Ohrt, Heidelinde Weis, Pascal Breuer, Ole Puppe, Dominik Jahn, Stephanie Japp, Rafael Gareisen, Elfed Williams, Simon West, Andi Turvey, Francesca Pickard, Bob Joyce
In der Reihe werden von einem Spitzenkoch unterschiedlichste Rezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten sind - von modern interpretierten Klassikern bis hin zu neuen Küchentrends.
Brot für die Nachbarn - Lebensmittel retten und glücklich machen: Jeden Samstag versorgt Hans-Peter Bergmann mit seiner ehrenamtlichen Initiative rund 100 Bedürftige in der Pfarrkirche Allerheiligen in München. Das Besondere: Jeder ist willkommen, jede darf sich etwas nehmen. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Einrichtungen braucht man bei dieser Ausgabe keinen Berechtigungsschein. So retten Bergmann und sein Team nicht nur Lebensmittel vor der Tonne, sondern leben aktive Nachbarschaftshilfe.
Das isolierte Steinbockvorkommen an der Benediktenwand in Bayern ist durch Inzucht vom Aussterben bedroht. Um dies zu verhindern, werden im Wallis zehn Steinböcke gefangen und dorthin gebracht. Ein Filmteam des BR durfte die spektakuläre Aktion 2023 begleiten.
Das Magazin berichtet über aktuelle Sportereignisse des vergangenen Wochenendes. Im Blickpunkt des Geschehens stehen dabei die Partien der bayerischen Fußball-Bundesligisten.
Echtes entdecken, genau hinschauen, sich Zeit nehmen - "Zwischen Spessart und Karwendel" gibt Einblicke in Geschichte und Gegenwart von Bayerns Regionen. Mit Porträts von Menschen, die etwas Besonderes tun und mit Themen, die von einem verantwortungsvollen Umgang mit Heimat erzählen. Moderatoren sind im Wechsel Florian Schrei und Florian Hartmann.
Blackout oder Flow? Was im Kopf den Unterschied macht
D 2025
44'
Was macht einen Menschen intelligent? Reicht es, schnell zu denken, mathematische Probleme zu lösen, in Tests zu glänzen? Klassische IQ-Tests sagen viel - aber längst nicht alles. Denn die eigentliche Stärke zeigt sich dort, wo meist keine Noten vergeben werden: Dann, wenn wir unter Druck funktionieren müssen. "Quarks" zeigt, wie wir diese Stärke entwickeln und fördern können.
Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei "Kunst + Krempel" auf den Tisch legen, sorgt wertmäßig immer wieder für große Überraschungen. Und lässt in den Beratungen Kunstgeschichte lebendig werden.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
In dem aufwendig inszenierten Venedig-Krimi aus der Donna-Leon-Reihe verkörpert Uwe Kockisch wiederum die Rolle des eigenwilligen und sympathischen Commissario, der die Waffe durch Verstand und Einfühlungsvermögen ersetzt. Die Rolle seiner couragierten Ehefrau spielt Julia Jäger. Michael Degen, Gesine Cukrowski, Hanns Zischler, Rolf Hoppe und Gottfried John runden das Ensemble ab. Die Lagunenstadt Venedig wurde mit ihren traumhaften Schauplätzen optisch reizvoll in Szene gesetzt.
Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Laura Charlotte Syniawa, Patrick Diemling, Rolf Hoppe, Michael Degen, Karl Fischer, Annett Renneberg
Der Tod des Stardirigenten Helmut Wellauer (Rudolph Wessely) gibt Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) Rätsel auf. Viel zu groß ist der Kreis der Verdächtigen, denn der charakterlich umstrittene Maestro hat so manchem seiner Kollegen die Karriere verbaut. Intensive Nachforschungen in der Vergangenheit des Toten führen Brunetti zur überraschenden Lösung.
Mit Uwe Kockisch, Karl Fischer, Annett Renneberg, Michael Degen, Rudolf Wessely, Susanna Simon, Leslie Malton, Gesine Cukrowski, Gisela Trowe, Julia Jäger, Laura Charlotte Syniawa, Patrick Diemling
Ein Kadett in der Militärakademie begeht Selbstmord. Sein Vater Fernando Moro (Walter Kreye) ist ein bekannter Politiker, doch er schweigt gegenüber Commissario Brunetti (Uwe Kockisch). Ebenso die Mitschüler und Vorgesetzten. Brunettis Sohn Raffi (Patrick Diemling) macht ein Praktikum bei der Polizei und findet Zugang zu den verängstigten Kadetten, die sich vor ihrem sadistischen Mitschüler Filippi fürchten. Dessen Vater ist in Rüstungsgeschäfte verwickelt, die Fernando Moro aufklären sollte.
Mit Uwe Kockisch, Julia Jäger, Patrick Diemling, Laura Charlotte Syniawa, Michael Degen, Karl Fischer, Annett Renneberg, Udo Schenk, Robert Gwisdek, Antonio Wannek, Walter Kreye, Adrian Topol, Dietmar Mössmer, Ueli Jäggi, Tatjana Blacher, Alexander Held
Die Möbelrestauratorin Alex Stapleton kehrt nach dem Tod ihres Mannes gemeinsam mit ihrem Sohn David an den Ort ihrer Kindheit zurück: Das beschauliche Dorf in Wales hat sich kaum verändert, auch ihre kauzige Tante Margret führt noch immer den kleinen Gemischtwarenladen.
Die alleinerziehende Alex plant, sich mit dem Verkauf des alten Cottages ihrer verstorbenen Großeltern finanziell zu sanieren. Doch der Makler winkt ab: zu klein, zu baufällig, kein Interesse. Währenddessen hat sich die Ankunft der jungen Frau auch im Dorf herumgesprochen. Der wohlhabende Gutsbesitzer James Belbroughton macht sich große Hoffnungen, mit seiner damaligen Jugendfreundin eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Auch Michael Lloyd Glynn, gelernter Dachdecker, engagierter Naturschützer und Bürgermeister des Ortes, hat bald ein Auge auf die attraktive Besucherin geworfen. Es dauert nicht lange, bis zwischen den beiden eine tiefe Zuneigung entsteht. Als Alex jedoch herausfindet, dass Michael mit der Fernsehmoderatorin Sarah Gladestry verlobt ist, zieht sie sich enttäuscht von ihm zurück. Diesen Konflikt nutzt der wenig vertrauenswürdige Glücksritter Sam Morgan für seine Zwecke aus. Er vermutet wertvolle Goldvorkommen auf dem Grundstück des Cottages und will Alex dazu drängen, diese in großem Stil abbauen zu lassen.
Mit Julia Richter, Christoph M. Ohrt, Heidelinde Weis, Pascal Breuer, Ole Puppe, Dominik Jahn, Stephanie Japp, Rafael Gareisen, Elfed Williams, Simon West, Andi Turvey, Francesca Pickard, Bob Joyce
Bayern ist lebendig und vielfältig. Die Sendung stellt wunderschöne Landschaften, spannende Naturphänomene und beeindruckende Persönlichkeiten des Freistaates in atemberaubenden Bildern vor.
Tinka, halb Mensch, halb Wichtel, freut sich auf das Wiedersehen mit ihrem Vater - und ihre Ernennung zur Thronfolgerin. Aber der König kehrt nicht nach Kongsby zurück, das Königreich der Wichtel ist ohne Herrscher! Die Königsspiele werden ausgerufen, denn sie entscheiden, wer das Königreich künftig führen soll. Tinka stellt sich dem Wettbewerb. Kann sie diese Herausforderung bestehen?
Mit Josephine Chavarria Højbjerg, Albert Rosin Harson, Rosita Nellie Holse Gjurup, Martin Bo Lindsten, Birthe Neumann, Neel Rønholt, Ellen Hillingsø, Hadi Ka-Koush., Christian Tafdrup, Paw Henriksen, Anne Louise Hassing, Søren Vejby, Villbjørk Malling Agger, Bo Thomas, Ulla Vejby, Laurids Skovgaard Andersen, Jakob Femerling, Andres Hove
Tinka, halb Mensch, halb Wichtel, freut sich auf das Wiedersehen mit ihrem Vater - und ihre Ernennung zur Thronfolgerin. Aber der König kehrt nicht nach Kongsby zurück, das Königreich der Wichtel ist ohne Herrscher! Die Königsspiele werden ausgerufen, denn sie entscheiden, wer das Königreich künftig führen soll. Tinka stellt sich dem Wettbewerb. Kann sie diese Herausforderung bestehen?
Mit Josephine Chavarria Højbjerg, Albert Rosin Harson, Rosita Nellie Holse Gjurup, Martin Bo Lindsten, Birthe Neumann, Neel Rønholt, Ellen Hillingsø, Hadi Ka-Koush., Christian Tafdrup, Paw Henriksen, Anne Louise Hassing, Søren Vejby, Villbjørk Malling Agger, Bo Thomas, Ulla Vejby, Laurids Skovgaard Andersen, Jakob Femerling, Andres Hove
Der Film zeigt den italienischen Astronauten Luca Parmitano bei der ESA-Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz, zeigt ihn beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem ALLtag auf der ISS.