Bei der Behandlung eines jungen Tennis-Phänomens muss sich Andrea fragen, ob es sich lohnt, nicht mehr als "Doc" zu arbeiten, um den Wettlauf um die Chefarztposition zu gewinnen.
Da er zwei Fälle gleichzeitig betreuen muss, um zu beweisen, dass er der Position eines Chefarzt gewachsen ist, steht Doc in direkter Konkurrenz zur neuen Chefärztin und geht mehrere Risiken ein.
Zwischen Doc und dem Chirurgen Valenti bricht ein Kleinkrieg wegen Carolina aus. Darüber hinaus muss Doc sich um einen Jungen kümmern, der sehr aufdringliche Eltern hat und dabei ist er gezwungen, sich selbst als Vater in Frage zu stellen.
Ein entscheidendes Match zwischen dem FC Aarau und dem FC Wohlen steht an. Gewinnt der FC Aarau, steigt er auf. Doch ein Penalty in letzter Sekunde macht die Hoffnung der Fans _ darunter Doerig, Semmelweis senior und junior _ zunichte. Viel Aggression richtet sich gegen den Schiedsrichter Max Renner. Dieser wird am Tag nach dem Spiel in der Garderobendusche tot in seinem Blut entdeckt.
Anna-Maria rettet Luc aus dem brennenden Gewächshaus. Er hat den Blütenstaub der Niphobia in höchster Dosis eingeatmet und fällt dadurch in ein lebensgefährliches Koma. Dank einer von ihm eingesteckten und von den Semmelweis' analysierten Pflanze kommt man dem Geheimnis hinter der Wunderdroge auf die Spur.
Meibergers Vater Lorenzo (Miguel Herz-Kestranek) gerät unter Mordverdacht: Bei einer Zirkusvorführung seines berühmten Schwerttricks kommt seine Assistentin Adina ums Leben. Da Lorenzo selbst den tödlichen Schwerthieb ausgeführt hat und nach dem Unglück geflohen ist, gilt er für die Polizei als Hauptverdächtiger. Doch Lorenzo beteuert seine Unschuld, jemand muss die Apparatur manipuliert haben. Meiberger möchte seinem Vater helfen und versteckt ihn zunächst vor der Polizei. Gegen Nepos Willen beginnt er das Zirkusumfeld seines Vaters zu durchleuchten _ und stößt dabei auf eine schockierende Wahrheit. Indes macht Barbara Jagd auf jenen Mann, den sie für den Mörder ihrer Mutter hält. Als sie ihn stellt, kommt es zu einer folgenschweren Entscheidung.
Barbara ist überzeugt davon jenen Mann gefangen zu haben, der vor 20 Jahren ihre Mutter ermordet hat. Mit vorgehaltener Waffe will sie ein Geständnis erzwingen. Meiberger versucht Barbara zu beruhigen, muss aber schnell feststellen, dass sie sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befindet, in dem sie zu allem fähig ist. Als sich der Gefangene nach und nach in Widersprüche verstrickt, droht die Situation zu eskalieren. Indes verfolgen Nepo und Ganslinger die Spur des vermissten Mannes. Werden sie rechtzeitig eintreffen, um Meiberger helfen zu können?
Während Carusos Prüfungen immer deutlicher darauf abzielen, Doc in Schwierigkeiten zu bringen, beginnt auch Cecilia, das Geheimnis des Teams zu entdecken.
Um eine inhaftierte Mutter zu behandeln, die beschuldigt wird, ihre Tochter umbringen zu wollen, muss Doc gegen die Vorurteile des gesamten Krankenhauses ankämpfen, während er selbst zur Zielscheibe der Ermittlungen wird.
Ein Paar mit Bären- und Wolfsmaske tötet den ehemaligen Leiter des Aarauer Familienamtes mit einer Überdosis Heroin und überhäuft ihn mit Asche. Die Polizei nimmt Ermittlungen auf, "Bär" und "Wolf" schnappen sich bereits ihr nächstes Opfer: Wim Van Morsel, der Besitzer vom Nachtclub "Crazy Owl".
Das Institut ist bis auf die Grundmauern niedergebrannt. In der Ruine wird ein verkohlter Leichnam gefunden. Er wird als Wim Van Morsel identifiziert. Einem Mann mit einer dicken Polizeiakte: Wim war im Drogengeschäft tätig. Die Polizei konnte ihm dies aber nie nachweisen.
Ein Raubüberfall erschüttert die Gemeinde St. Gilgen am Wolfgangsee: In den frühen Morgenstunden stürmt ein bewaffneter Mann die Konditorei Ganslinger und räumt den Safe leer. Dabei wird Meibergers Lebensgefährtin Barbara, die ein Frühstück holen wollte, von einem Schuss getroffen und lebensgefährlich verletzt. Während Nepo (Cornelius Obonya) und Ganslinger (Franz Josef Danner) alles daran setzen, den Täter zu fassen, steht Meiberger (Fritz Karl) unter Schock. Verzweifelt versucht er, die Tat mithilfe der Zeugenaussagen zu rekonstruieren und zu verstehen. Als die Polizei ihn aufgrund seiner Befangenheit und seines Zustands von den Ermittlungen ausschließt, macht sich Meiberger alleine auf die Suche nach dem Täter. Und er wird nicht ruhen, bis er ihn gefunden hat. Koste es, was es wolle.
Seit 16 Jahren sitzt Wolfgang Funke (Reinhard Nowak) wegen Mordes im Gefängnis. Der Öffentlichkeit ist er als "Oma-Mörder" bekannt. Meiberger erstellt ein Gutachten über ihn und kommt zu der Einschätzung, dass keine Rückfallgefahr besteht und Funke freigelassen werden kann. Doch bereits einen Tag nach Funkes Freilassung wird eine Seniorin tot aufgefunden. Das Tatmuster entspricht exakt Funkes Handschrift. Hat der Oma-Mörder wieder zugeschlagen? Nepo ist felsenfest davon überzeugt, hat aber keine Beweise. Funke scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein, er spielt regelrecht mit ihnen. Meiberger beginnt an seinem eigenen Gutachten zu zweifeln. Hat er Funke falsch eingeschätzt?
Lana glaubt, dass ihr Kollege John Hudson mitverantwortlich für die Anschläge ist. Doch ihr Freund DI Thom Youngblood, der ihn überprüft hat, glaubt ihr nicht. Es bestätigt sich, dass Lanas Bruder Billy, der bei dem Autobombenanschlag getötet wurde, nichts mit der Sache zu tun hatte, und er nur benutzt wurde. Weitere Ermittlungen führen die Beamten zu einem Mann namens Frank Adrian Welsh. Ein Militärveteran, der an Sprengstoffen ausgebildet wurde. Die Polizei ist sich sicher, dass er der Bombenbauer ist. Dann wird ein Sprengsatz bei einer Live-Radiosendung an der Universität gefunden. Lana und das Entschärfer-Team machen sich an die Arbeit, den Sprengsatz zu entschärfen. Über ein Telefon wird die Bombe scharf geschaltet und über ein zweites gezündet. Ein Scharfschütze entdeckt Welsh mit zwei Handys in der Hand in einem naheliegenden Gebäude und schaltet ihn aus. Kurz darauf wird die Bombe von einem anderen Handy gezündet. Der Anruf kam von ihrem Kollegen John Hudson, der direkt nach dem Anruf flieht. Lana kann sich gerade noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Im Stadtplan, der bei John Hudson gefunden wurde, entdecken die Beamten ein markiertes Gebiet. Dort ist das Wahlbüro der Progressiven Allianz. Dort entdecken die Beamten einen weiteren Sprengsatz in einem geparkten Auto…
Der Sprengsatz im Auto sollte eine große Gasexplosion in der Gegend, in der das Wahlkampfbüro der Progressiven Allianz ist, auslösen. Alle Häuser im Umkreis von zwei Meilen werden evakuiert. Lana und ihr Team können die Sprengsätze entschärfen. Die Polizei vermutet, dass John Hudson es auf Aleysha Campbell-Khan abgesehen hat, die Parteivorsitzende der Progressiven Allianz. Die Polizei glaubt, dass die Versammlungshalle, in der die Wahlergebnisse bekannt gegeben werden, das nächste Ziel des Bombenlegers sein könnte. Das Gebäude wird nach möglichen Sprengsätzen durchsucht und mit großer Polizeipräsenz gesichert. Während der Veranstaltung ruft die Sprengstoffexpertin Sonya Lana an. Sie sagt ihr, dass die Zahlen, die John per SMS geschickt hat, und die auch auf einer geheimen Akte standen, die Abkürzungen eines Codenamens einer Operation in Afghanistan aus dem Jahr 2009 sind, bei der bei einem angeblichen Unfall mehrere Soldaten ums Leben kamen. Und auch die Zahl, die beim Anschlag in Westhaven an der Wand stand ist ein Code…
Roman MacGregor (Ashton Holmes) und seine Familie stehen vor der Herausforderung ihres Lebens als seine Verlobte Mia (Melissa Bolona) von einem Menschenhändlerring entführt wird. Er muss zeigen, wie weit er bereit ist, für einen geliebten Menschen zu gehen. Roman zögert keine Sekunde und trommelt seine beiden kampferfahrenen Brüder Deklan (Cole Hauser) und Brendan (Shawn Ashmore) zusammen und beschließt Mia auf eigene Faust aus der Hand der Entführer zu befreien. Hilfreiche Unterstützung erfahren die Männer von dem knallharten und unbestechlichen Cop James Avery (Bruce Willis), der den Kopf der Verbrecherbande schon seit langem schnappen will, dies aber aufgrund von Gesetzeslücken nicht konnte. Gemeinsam mit Avery starten die Brüder zu einem erbarmungslosen und blutigen Rachefeldzug.
Deacons traumatische Vergangenheit rückt in den Fokus. Sharla verfolgt Joubert. Mae macht eine schreckliche Entdeckung. Nachdem er den Ort der Verschwörung entdeckt hat, überlegt sich Bob den nächsten Schritt. Unterdessen zwingt Joe Janice und Caleb, ihm zu helfen.
Im aufregenden Finale der ersten Staffel wird Joes (Max Irons) Moral auf die Probe gestellt, während er versucht, die Krankheit vor dem Ausbrechen zu hindern.
Saïd hat es nicht leicht, die Leitung des B.R.I.-Bezirks Versailles vom bisherigen Leiter Patrick zu übernehmen. Nach einem Hinweis gelingt es dem Team, einen Einbruch zu verhindern, der auf einen berühmten amerikanischen Rapper abzielt. Währendessen schickt Patricks ehemaliger Informant, der Gangster Eric Perez, seine rechte Hand, um Saïd zu warnen, dass drei Brüder einen groß angelegten Terroranschlag auf Paris planen...
Das B.R.I. fahndet nach dem Mörder von Erics Handlanger, und Badri wird bald klar, dass sein Cousin Otmane darin verwickelt sein könnte. Als eine Operation zur Verhaftung einiger Verdächtiger aus dem Ruder läuft, schießt Vanessa und tötet zum ersten Mal in ihrer Karriere einen Mann. Als Saïd Eric bei der Beerdigung von Patricks Ex-Frau sieht, die an Krebs gestorben ist, wird ihm klar, dass Eric und Patrick sich viel näher stehen, als er bisher dachte.
Ema und Löffel machen eine schockierende Entdeckung am Flussufer, aber sind sie noch rechtzeitig gekommen? Die Hexe reflektiert ihr Verhalten. Aber in typischer Hexen-Manier überbringt sie Löffel und Ema eine rätselhafte Botschaft. Dylan erinnert sich an die Menschen, die ihm auf seinem Weg geholfen haben, und zeigt sich dankbar. Rachel, Ema und Löffel machen einen Road Trip. Löffel lernt einen neuen Freund kennen, während Ema und Rachel sich näher kommen. Mickey trifft überraschenderweise einen alten Bekannten.
Nach dem explosiven Ende von Folge 7 finden die Freunde Kraft und Trost beieinander. Aber selbst nach allem, was sie durchgemacht haben, sind sie am Ende immer noch Highschool-Schüler. Basketballspiele und (erstaunlich choreografierte) Cheerleader-Routinen geben Ihnen wieder Kraft. Für Mickey jedoch gibt es noch einige unerledigte Dinge. Er hat das Leben der Hexe gerettet. Sie revanchiert sich bei ihm, indem sie ihm endlich die Katastrophe offenbart, die sich in den Tunneln unter ihrem Haus ereignet hat _ eine Katastrophe, deren Auswirkungen noch heute nachhallen. Auswirkungen, die Mickey zu einer letzten großen Entdeckung führen...
Julius demonstriert, welche Techniken er sich von der Branchenlegende Frank Frantzmann abgeguckt hat. Flo hat sich von seiner Oma ein altes Hausmittel schicken lassen, um Malina mit ihrem Hautausschlag zu helfen. Weil Flo den Verdacht hegt, dass Henk bereits seit längerem im Büro wohnt, stellt er Henk deswegen zur Rede.
Henk empfängt den neuen Praktikanten im Büro. Flo hat sich herausgeputzt, um Malina auf ein Date zu fragen. Julius' Sales-Coaching für den Praktikanten nimmt skurrile Züge an. Der spontane Besuch des Investors kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt
Marino hat seinen Job als Vollzeit-Weltreisender gekündigt und geht nun gemeinsam mit Valeria der Frage "Wie viele Reisen braucht es, um cool zu sein?" auf den Grund. Sie sprechen dabei mit dem einzigen Mann, der sowohl alle Länder der Welt bereist, als auch die Seven Summits bestiegen hat, finden heraus was Instagram-Tourismus ist und welche Auswirkungen das Reisen auf unseren Planeten hat.
Marino startet einen Social-Media-Entzug. Gemeinsam mit Valeria trifft er Geri, der Social Media für sein Business nutzt und die Influencerin Trixi. Doch auch die Schattenseiten werden vom Medienpsychologen Peter Vitouch beleuchtet. Ein richtiger Wake-Up-Call ist jedoch das Telefonat mit dem israelischen Schriftsteller Sam Vaknin.