Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
Leidenschaft Radsport - neues Label und Radlertreff im Taunus
45'
Kati Riegelhof ist leidenschaftliche Radsportlerin und arbeitet für ein großes Sportartikelunternehmen. Als Designerin träumt sie schon lange davon, sich selbstständig zu machen, mit einem Produkt, hinter dem sie zu 100 Prozent steht. Deshalb hat sie eine Kollektion nachhaltiger Radsportkleidung entworfen und gemeinsam mit Radsportkumpel Norbert ein Label gegründet. Auch einen Laden mit Café Lounge haben sie eröffnet, den sie zu einem zentralen Radlertreff im Taunus machen wollen. Viel Einsatz und Kreativität sind jetzt gefragt. Workshops, Social Rides und Trainingsangebote sollen Radsportbegeisterte anlocken. Beim großen Radrennen am 1. Mai präsentieren sie sich zum ersten Mal in der breiten Öffentlichkeit, und als Sponsoren des Oberurseler Bike Marathons wollen sie auch die Mountainbike Community für sich gewinnen. Die internationale Messe Eurobike in Frankfurt wird zur Bewährungsprobe. Es steht viel auf dem Spiel: Schaffen sie es nicht, in diesem Jahr ihr Label erfolgreich auf den Markt zu bringen, dann bleibt Katis Idee wohl nur ein Radsport-Traum.
Im Mittelpunkt stehen die Ermittler der Polizeidirektion 7 in Berlin-Mitte. Engagiert gehen sie ihrem Beruf nach und klären viele Fälle auf. Nicht selten kommt es dabei aber auch zu Spannungen unter den Kollegen und mit den Vorgesetzten.
Mit Friederike Kempter, Matthias Klimsa, Kirsten Block, Torsten Michaelis, Oliver Bender, Julia Becker, Floriane Daniel, Hannes Wegener, Pauline Böttcher, Mehdi Moinzadeh, Ercan Durmaz, Ramin Yazdani, Meral Perin, Petra Kelling, Anina Michalski, Sanam Afrashteh, Florian Thunemann, Artus M. Matthiessen
Mit dem Rückzug Stefans vom Reiterhof scheinen alle ehemals gemeinsamen Pläne von Stefan und Katja endgültig gescheitert zu sein. Stefan will den Hof verkaufen, was Fumetti auf den Plan ruft, denn dies kann die Kooperation von Schule und Reiterhof und damit den Fortbestand der Schule infrage stellen. Bei einer Versammlung aller Lehrer verspricht Katja, sich des Problems anzunehmen. Doch sie hat nicht mit Stefans Sturheit gerechnet. Noch während der Besprechung bricht die MS-kranke Chemielehrerin Marie Kanther im Lehrerzimmer zusammen und muss sofort ins Krankenhaus. Der neue Lehrer Johann Hofer übernimmt als Ersatz für Stefan den Reitunterricht der 10b - die Schüler finden es allerdings öde, denn Johann Hofer fängt noch einmal mit einfachen Grundübungen an. So kommt der Außenseiter Jörg, der schon lange in seine Mitschülerin Nadja verliebt ist, auf die Idee, mit ihr den Reitunterricht zu schwänzen und stattdessen zum See zu reiten. Die beiden haben ihren Spaß, was Nadja aber vor anderen niemals zugeben würde. Sie lassen die Pferde grasen, ohne darauf zu achten, was diese am Ufer des Sees fressen. Als die Tiere am nächsten Tag schwer erkranken, steht Katja vor einem Rätsel.
Mit Julia Stemberger, David C. Bunners, Jochen Horst, Beat Marti, Katja Studt, Annekathrin Bürger, Klaus Manchen, Irm Herrmann, Petra Kleinert, Thomas Schendel, Robert Schupp, Annett Kruschke, Heiko Pinkowski
Für Rosa hängt der Himmel voller Geigen: Mark zieht bei ihr ein. Beruflich läuft es für die Hochzeitsplanerin dank eines Auftrags, der Romantik pur verspricht. Schon für den Antrag hatte sich der Bräutigam etwas einfallen lassen. Mit einem Banner, das per Flugzeug über die Stadt gezogen wurde, hielt Lars um die Hand der geliebten Amelie an. Jetzt sollen Rosa und ihre Assistentin Meral eine ungewöhnliche Traumhochzeit organisieren. Dabei möchte sich das Paar überraschen lassen, stellt aber eine Bedingung: Es muss ein Fest nur für sie beide werden - ohne Eltern oder Freunde.
Mit Alexandra Neldel, Sara Fazilat, Janek Rieke, Petra Kelling, Anna Fischer, Constantin von Jascheroff, Kirsten Block, Hans-Heinrich Hardt, Arnel Taci, Reza Brojerdi, Orhan Güner, Falk-Willy Wild, Pierre Kiwitt, Heike Hanold-Lynch, Stephan Schill, Inga Dietrich
Böses Erwachen im Schullager. Die 17-jährige Lea, eine Mitschülerin von Niklas, treibt tot am Ufer des Bodensees. Schnell gerät der beaufsichtigende Lehrer Andreas Ritter unter Verdacht. Er hatte unzulässig allein die Klasse beaufsichtigt. Seine Frau Heike, ebenfalls Lehrerin, blieb wegen Krankheit zu Hause. Die Obduktion fördert eine frühe Schwangerschaft von Lea zutage und Julia lässt im Gespräch mit der Lehrerin anklingen, dass deren Mann der Vater sein könnte. Sie ahnt nicht, was für eine unheilvolle Spirale von Verzweiflungstaten sie in Gang setzt. Die eifersüchtige Heike Ritter wirft ihren Mann raus und schreibt einen Abschiedsbrief. Unterdessen entdecken Nele und Paul, dass Lea und ihr Mitschüler Fynn gemeinsam ältere Männer erpressten, darunter auch den selbstbewussten Schriftsteller David Schneider, der mit seiner Frau eine offene Ehe führt und einen Lesesalon unterhält, in dem Neles Mutter Mechthild Mitglied ist. Neles Sohn Niklas war in Lea verliebt und gerät nun unter Druck. Es kommt zu einem doppelten Showdown, in dem Julia - die gerade noch von ihrer Chefin abgemahnt wurde - über sich hinauswächst und ein Trauma aus ihrer Kindheit preisgibt.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Stefan Murr, Katrin Röver, Junis Marlon, Florian Odendahl
Die Ermittlungen im neuen Fall von Kommissariat 12 schlagen Wellen: In der Kajüte der M.S. Seestern taucht statt eines blinden Passagiers der tote Matrose Wojtech Pilsudksi auf. Das Schiff gehört dem zwielichtigen Kapitän Jürgen Wimmer, der befragt zur Sachlage im Trüben fischt. Gerichtsmedizinerin Dr. Lara Krüger stellt bei dem Opfer viele blaue Flecken fest und einen starken Alkoholgeruch. Ist der Matrose gestürzt oder war es Mord? Auch im Privatleben der "Rentnercops" geht es drunter und drüber. Einzelgänger Bielefelder bekommt es mit einem aufdringlichen Nachbarn zu tun und Francesca möchte mit Klaus einen Tango-Kurs belegen. Schnell weg! Doch bei der Untersuchung des Tatorts steht plötzlich ein roter Mustang am Kai, der mit hoher Geschwindigkeit davonrast, als die beiden Insassen die Polizisten sehen. Der Argwohn der "Rentnercops" ist geweckt, vor allem als Hui Ko herausfindet, auf wen der PS-starke Schlitten zugelassen ist. Frank "Frankie" Schoppe, vorbestraft wegen Drogengeschäften! Kokain, Ketamin, Methamphetamin - kein Stoff, den er nicht vertickt hätte. Auch Bruder Elvis scheint in den Fall verwickelt zu sein. Waren die Schoppe-Brüder als Drogenkuriere am Hafen? Und ist Frankie nur ein kleiner Fisch in diesem Fall oder klebt Blut an seinen Händen?
Mit Bill Mockridge, Hartmut Volle, Katja Danowski, Aaron Le, Michael Prelle, Dela Dabulamanzi
Selda Bektas, Frontfrau der erfolgreichen Berliner Breakdance-Crew "Berlin Beasts", wird tot aus der Spree gefischt. Besonders Fahri geht der Tod des Mädchens nahe, denn er kannte Selda. Seit Jahren trainiert er in seiner Freizeit Jugendliche im Berliner Jugendclub Prisma, der von Fahris bestem Freund Tom Naber geleitet wird. Selda Bektas Tod entpuppt sich schnell als Tötungsdelikt - und damit ist Fahri befangen. Entgegen Wolfs Rat entscheidet sich Jasmin dafür, Fahri dennoch im Team zu behalten. Niemand kennt die Kids besser als er. Zumal sich die Hinweise verdichten, dass es vor Seldas Tod zu heftigen Streitigkeiten innerhalb der "Berlin Beasts" kam. Die Breakdance-Crew um die vier Freunde Mahmud, Christopher, Jenny und Selda drohte auseinanderzubrechen. Musste Selda deshalb sterben? Die WaPo ermittelt, dass Selda kurz vor dem Auftritt bei einer internationalen Dance-Talent-Show das Handtuch geworfen hat. Sie wollte lieber eine Ausbildung anfangen, statt auf den großen Durchbruch zu warten. Alles spricht dafür, dass der impulsive Mahmud Selda im Streit ins Wasser stieß. Für ihn geht es um weit mehr als um ein bisschen Erfolg und Geld. Es geht um sein Leben. Der Auftritt hätte ihm die Legitimation verschafft, legal in Deutschland zu bleiben. Oder geht es vielleicht doch um viel mehr, nämlich die Zukunft eines Clubs, in perfekter Wasserlage? Am Ende lüftet die WaPo das Geheimnis um den tragischen Tod des Mädchens, und die Lösung des Falles ist nicht nur für Fahri bitter.
Mit Sesede Terziyan, Sarina Radomski, Christoph Grunert, Hassan Akkouch, Oska Melina Borcherding, Leonard Rosik, Nils Brunkhorst, Juri Padel, Nisa Calisan, Moritz Leu, Maradona Akkouch, Alex Figueiredo, Jorid Lukaczik
Die serviceorientierte Sendung stellt interessante Persönlichkeiten und Berufe vor, macht Hausbesuche und gibt Tipps für das Gelingen leckerer Gerichte. Ein wenig Klatsch und Tratsch darf auch nicht fehlen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Die serviceorientierte Sendung stellt interessante Persönlichkeiten und Berufe vor, macht Hausbesuche und gibt Tipps für das Gelingen leckerer Gerichte. Ein wenig Klatsch und Tratsch darf auch nicht fehlen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort.
Emotionsgeladene Dokureihe aus einer der größten Notaufnahmen: der BG Unfallklinik in Ludwigshafen. Beim Inhalieren hat sich Julian verbrüht und wird per Hubschrauber in die Klinik geflogen. Kann seine junge Haut heilen? Erzieherin Leonie kommt mit einem scheinbar harmlosen Katzenbiss in die Notaufnahme - eine Blutvergiftung und eine Operation drohen.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Drill auf hoher See - Als Marinesoldat auf der Gorch Fock
30'
Deutschland rüstet auf und sucht händeringend Soldaten, vor allem bei der Marine. Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv, als erstes TV-Team seit 15 Jahren, an Bord der "Gorch Fock" mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff der Deutschen Marine und erlebt hautnah mit, was es in diesen Zeiten bedeutet, Marineoffizier bei der Bundeswehr zu werden. Für zehn Tage lebt er zwischen den Azoren und Irland als Crew-Mitglied mit den Offiziersanwärtern zusammen. Zehn Tage zwischen Drill, Gehorsam und Kameradschaft. Mit dabei ist auch der aus Hessen stammende Fregattenkapitän Elmar Bornkessel, der die Gorch Fock schon viele Seemeilen durch die Meere gelenkt hat. Was sind das für junge Menschen, die sich bei der Marine ausbilden lassen? Wie gehen sie mit der wachsenden Kriegsgefahr um, wie mit Pflichterfüllung, Druck und hohem Seegang? Und wie erlebt der Reporter die Überfahrt auf dem großen Segelschiff? Sie gilt als eine der härtesten Ausbildungsmissionen der Marine. Was hat sich geändert seit dem Tod einer Kadettin und dem Skandal um die Sanierungskosten des Schiffes? Muss der Reporter, der keinen Wehrdienst geleistet hat und mit der Bundeswehr bisher fremdelte, seine Haltung an Bord überdenken?
Modellraketensport ist nur wenigen bekannt, aber für den Kroaten Darko Tokic, die Leidenschaft seines Lebens. Schon als kleiner Junge hat er sein Herz an Raketen verloren, denn er wuchs in einer Zeit auf, als der Wettlauf ums All gerade begonnen hatte. Seit dem Zerfall Jugoslawiens ist der Modellraketensport in Kroatien zunehmend in Vergessenheit geraten. Das versucht Darko seit Jahren zu ändern. 2023 ist es ihm gelungen, einen Weltcup in Kroatien auf die Beine zu stellen, der an eine internationale "Junior Space Modelling School" anschließt, die er für den Nachwuchs organisiert hat. Sechsundachtzig Sportler aus neun Ländern treten bei seinem Weltcup gegeneinander an, darunter Welt- und Europameister. Auch aus der Ukraine sind Wettkämpfer angereist, einer der jüngsten ist der 16-jährige Michailo Dubrovny. Er geht auch in der Königsklasse des Modellraketensports ins Rennen: mit seinem Nachbau einer Saturn V, der Trägerrakete des amerikanischen Apollo-Mondlandungsprogramms.
Bei den Zweiflers hängt der Haussegen schief: Enkel Leon bringt bei der Vernissage seiner gehypten Ausstellung mit einem provokanten Familienporträt alle auf die Palme. Seine Mutter Mimi hat jetzt die Gewissheit über eine Affäre ihres Mannes Jackie und bei Samuel kriselt es in der Beziehung mit Saba . Dana möchte nach ihrer Rückkehr aus Israel mit ihren Kindern bleiben. Sie stellt sich hinter Symcha , der erpresst wird, und erklärt sich bereit, das Geschäft zu übernehmen.
Mit Aaron Altaras, Sunnyi Melles, Saffron Coomber, Mark Ivanir, Mike Burstyn, Deleila Piasko, Eleanor Reissa, Leo Altaras, Martin Wuttke, Nora Waldstätten, Layla Boe, Daniel Hernandez, Adrian Moszkowicz, Aleyna Cara, Daniel Klare, Guy Ben-Aharon, Jonas Hien, Knut Berger, Liel Schlafstein, Liron Schlafstein, Tatja Seibt, Thomas Bading
Die Chihara-kai holen sich ein Schutzgeldrevier zurück und erhöhen die Spannungen zwischen den Clans. Die neue Taskforce-Chefin Nagata bricht bei einer Razzia mit Regeln, die zwischen Polizei und Yakuza gelten. Unterdessen kommen sich der Gangster Sato und Erika näher, die neue Number-One-Hostess im Luxus-Nachtclub von Samantha . Als dort sein Vorgesetzter Hayama (Yôsuke Kubozuka) für Ärger sorgt, darf Sato nicht einschreiten.
Hat der Schriftsteller Bob Kerner beim Schreiben einen Blick in die Zukunft geworfen, oder ist er ein Hellseher? Oder haben einige Gangster seine Ideen einfach in die Tat umgesetzt? Sein neuer Kriminalroman erscheint in Fortsetzungen und verwandelt sich in Tatsachen. Erst im letzten Kapitel wird es sich zeigen, ob Bob Kerner den grausamen Schluss verhindern kann.
Mit Hellmut Lange, Heidi Fischer, Otto Stern, Werner Hessenland, Jaspar von Oertzen
Für Rosa hängt der Himmel voller Geigen: Mark zieht bei ihr ein. Beruflich läuft es für die Hochzeitsplanerin dank eines Auftrags, der Romantik pur verspricht. Schon für den Antrag hatte sich der Bräutigam etwas einfallen lassen. Mit einem Banner, das per Flugzeug über die Stadt gezogen wurde, hielt Lars um die Hand der geliebten Amelie an. Jetzt sollen Rosa und ihre Assistentin Meral eine ungewöhnliche Traumhochzeit organisieren. Dabei möchte sich das Paar überraschen lassen, stellt aber eine Bedingung: Es muss ein Fest nur für sie beide werden - ohne Eltern oder Freunde.
Mit Alexandra Neldel, Sara Fazilat, Janek Rieke, Petra Kelling, Anna Fischer, Constantin von Jascheroff, Kirsten Block, Hans-Heinrich Hardt, Arnel Taci, Reza Brojerdi, Orhan Güner, Falk-Willy Wild, Pierre Kiwitt, Heike Hanold-Lynch, Stephan Schill, Inga Dietrich
Bei den Zweiflers hängt der Haussegen schief: Enkel Leon bringt bei der Vernissage seiner gehypten Ausstellung mit einem provokanten Familienporträt alle auf die Palme. Seine Mutter Mimi hat jetzt die Gewissheit über eine Affäre ihres Mannes Jackie und bei Samuel kriselt es in der Beziehung mit Saba . Dana möchte nach ihrer Rückkehr aus Israel mit ihren Kindern bleiben. Sie stellt sich hinter Symcha , der erpresst wird, und erklärt sich bereit, das Geschäft zu übernehmen.
Mit Aaron Altaras, Sunnyi Melles, Saffron Coomber, Mark Ivanir, Mike Burstyn, Deleila Piasko, Eleanor Reissa, Leo Altaras, Martin Wuttke, Nora Waldstätten, Layla Boe, Daniel Hernandez, Adrian Moszkowicz, Aleyna Cara, Daniel Klare, Guy Ben-Aharon, Jonas Hien, Knut Berger, Liel Schlafstein, Liron Schlafstein, Tatja Seibt, Thomas Bading
Drill auf hoher See - Als Marinesoldat auf der Gorch Fock
30'
Deutschland rüstet auf und sucht händeringend Soldaten, vor allem bei der Marine. Reporter Lukas Wiehler darf exklusiv, als erstes TV-Team seit 15 Jahren, an Bord der "Gorch Fock" mitsegeln. Er bekommt Einblick in den Ausbildungsalltag auf dem Schulungsschiff der Deutschen Marine und erlebt hautnah mit, was es in diesen Zeiten bedeutet, Marineoffizier bei der Bundeswehr zu werden. Für zehn Tage lebt er zwischen den Azoren und Irland als Crew-Mitglied mit den Offiziersanwärtern zusammen. Zehn Tage zwischen Drill, Gehorsam und Kameradschaft. Mit dabei ist auch der aus Hessen stammende Fregattenkapitän Elmar Bornkessel, der die Gorch Fock schon viele Seemeilen durch die Meere gelenkt hat. Was sind das für junge Menschen, die sich bei der Marine ausbilden lassen? Wie gehen sie mit der wachsenden Kriegsgefahr um, wie mit Pflichterfüllung, Druck und hohem Seegang? Und wie erlebt der Reporter die Überfahrt auf dem großen Segelschiff? Sie gilt als eine der härtesten Ausbildungsmissionen der Marine. Was hat sich geändert seit dem Tod einer Kadettin und dem Skandal um die Sanierungskosten des Schiffes? Muss der Reporter, der keinen Wehrdienst geleistet hat und mit der Bundeswehr bisher fremdelte, seine Haltung an Bord überdenken?
Seit dem Jahr 1984 stehen hier Wirtschafts- und Verbraucherthemen im Vordergrund. Ein Experte steht außerdem im Studio zu seinem Fachgebiet Rede und Antwort.
Böses Erwachen im Schullager. Die 17-jährige Lea, eine Mitschülerin von Niklas, treibt tot am Ufer des Bodensees. Schnell gerät der beaufsichtigende Lehrer Andreas Ritter unter Verdacht. Er hatte unzulässig allein die Klasse beaufsichtigt. Seine Frau Heike, ebenfalls Lehrerin, blieb wegen Krankheit zu Hause. Die Obduktion fördert eine frühe Schwangerschaft von Lea zutage und Julia lässt im Gespräch mit der Lehrerin anklingen, dass deren Mann der Vater sein könnte. Sie ahnt nicht, was für eine unheilvolle Spirale von Verzweiflungstaten sie in Gang setzt. Die eifersüchtige Heike Ritter wirft ihren Mann raus und schreibt einen Abschiedsbrief. Unterdessen entdecken Nele und Paul, dass Lea und ihr Mitschüler Fynn gemeinsam ältere Männer erpressten, darunter auch den selbstbewussten Schriftsteller David Schneider, der mit seiner Frau eine offene Ehe führt und einen Lesesalon unterhält, in dem Neles Mutter Mechthild Mitglied ist. Neles Sohn Niklas war in Lea verliebt und gerät nun unter Druck. Es kommt zu einem doppelten Showdown, in dem Julia - die gerade noch von ihrer Chefin abgemahnt wurde - über sich hinauswächst und ein Trauma aus ihrer Kindheit preisgibt.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Stefan Murr, Katrin Röver, Junis Marlon, Florian Odendahl
Neue Strauße braucht der Zoo. Ein Ausflug nach Sachsen soll Abhilfe schaffen. Aber Mandy und Peggy, zwei Straußenhennen aus Leipzig, wollen keinesfalls freiwillig den Transporter betreten. Da wird auch das Aussteigen in Frankfurt spannend. Im Exotarium hat es Thomas Hüge mit seinen Pythons schon einfacher: Die beiden Würgeschlangen dürfen ein neues Terrarium beziehen. Bei den Nashörnern ist Schmusestunde, denn eine Zoo-Mitarbeiterin nutzt jede Gelegenheit, Kalusho und Tsororo zu streicheln. Im Opel-Zoo gedeiht das Elch-Kälbchen prächtg. Aber eines der Erdmännchen ist schwer verletzt. Der arme Socke wurde von seinen Artgenossen aus der Gruppe gebissen.