Alina ist Pilotin und fliegt regelmäßig Passagiere zu den schönsten Plätzen dieser Erde. Für Piloten und Crew bleibt oft keine Zeit, Land und Leute kennenzulernen. Nach einer Nacht müssen sie meistens wieder zurück. Nicht aber bei einigen Flügen zu exotischen Zielen. Dann muss die Crew manchmal länger vor Ort bleiben. In Punta Cana sind es fünf Tage, bis der nächste Airbus A330neo ihrer Airline wieder landet. Was macht die Crew solange auf einer Insel? Wir begleiten Alina und ihre Kollegen auf einer erlebnisreichen Dienstreise in die Karibik.
Seit fünf Wochen ist Phil raus aus der Klinik. Der Elfjährige war in einer psychiatrischen Kinderklinik, weil er immer öfters traurig war und sich seine Familie, Freunde und auch Ärzte Sorgen um ihn gemacht haben. Nie wieder will er so traurig werden, dass er nur noch weint und manchmal sogar nicht mehr leben will. Es begann, als seine Eltern sich getrennt haben, dann kam die plötzliche Nachricht vom Tod seines Vaters. Bald hatte Mama einen neuen Freund, Andy. Er und Phil verstehen sich super. Doch zwei Jahre später geht Andy, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Phils Gefühle spielen Achterbahn. Er ist nur noch traurig, sitzt in seinem Zimmer und weint tagelang, wochenlang. Eines Abends sagt Phil zu seiner Mama, dass er nicht mehr leben möchte.
Beide Familien, Eichholz wie Grainbach, machen alle nur möglichen Anstrengungen, um Rosa und Manfred zur Heirat zu bewegen. Nach einem verunglückten Wochenendbesuch bei der Großfamilie Grainbach in Tölz sind sich die beiden einig: Wir wollen für die nächsten zwölf Monate das Wort Hochzeit nicht mehr über die Lippen bringen. Charlotte kann eines Tages mit einer Uberraschung aufwarten. Ein Buchverlag hat ihre Tagebücher geprüft und sie ermuntert, einen Roman daraus zu machen. Zur Feier des Vertragsabschlusses gibt Charlotte ein Sektfrühstück, bei dem sich noch einmal alle Angehörigen und Freunde der Familie Eichholz treffen. Doch die Arbeit unterbricht die kleine Feier, der Stress in der Werkstatt geht weiter. Nicht mehr für Vater Eichholz: Er sitzt mit seinem Enkel Martin auf der "Insel Mahagoni" und spielt 66 ...
Mit Werner Hinz, Brigitte Horney, Michael Hinz, Knut Hinz, Karla Chadimova, Robinson Reichel, Helmut Käutner
Aufgrund eines Missverständnisses glaubt David Legedy, Paul sei der Vater seines Enkels Karoly. Er bricht jeden Kontakt zu den Sticklers ab. Thomas fährt nach Ungarn, um die Situation aufzuklären. Schließlich gelingt es ihm sogar, Vater und Tochter miteinander zu versöhnen. Paul wird sich in Zukunft um die ungarischen Reben kümmern - einer erfolgreichen Zusammenarbeit steht nichts mehr im Wege. Gottfried und Hermine sind im siebten Himmel. Doch die erste gemeinsame Nacht setzt die beiden unter Druck. Gottfried vergisst sogar seinen Pflichttermin - die Tarockrunden mit Blasius. Claudia ist alles andere als begeistert, als Thomas Johanna nach der Scheidung vorschlägt, noch so lange in Rust zu bleiben, bis sich ihre berufliche Situation wieder einpendelt. So fasst sich Johanna ein Herz und spricht sich endlich mit Claudia aus. Zu Thomas' Überraschung verstehen sich die beiden Frauen ausgezeichnet. Auch beruflich erfährt Claudia einen weiteren Höhenflug: Gottfried ermutigt sie, ihren ersten Wein unter dem Label "Claudia Plattner" auf den Markt zu bringen. Jakob Ressler und Thomas decken derweil die ominösen Machenschaften von Bürgermeister Plattner und dessen Kompagnon Ferdinand Eibecker auf: Durch Gründung der dubiosen Firma Compacta wären die beiden als alleinige Nutznießer am Wellnessprojekt rund um Schloss Bergham beteiligt. Natürlich streitet Georg Plattner, der sich bereits in der Reha-Klinik erholt, jede Beteiligung an Compacta ab. Als er erfährt, dass Thomas auch noch in seinem Weingut aushilft, plant er sein baldiges Comeback.
Mit Harald Krassnitzer, Susanne Michel, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Christine Ostermayer, Wolfgang Hübsch, Achim Schelhas, Branko Samarovski, Carin C. Tietze
Florian Osterwald und Dr. Marc Lindner nehmen die Imbiss-Inhaberin Siir Kaya in der Notaufnahme in Empfang. Sie ist von einem Felsen gestürzt und hat sich dabei eine offene Unterschenkelfraktur zugezogen. Siir geht jeden Morgen zum Aussichtspunkt, um sich ihrem verstorbenen Mann nah zu fühlen. Zu ihrem Erstaunen war es der unfreundliche Pferdehof-Besitzer Edgar Jahnbach, der sie entdeckt und den Notarzt gerufen hat. Die beiden sind sich alles andere als grün. Und trotzdem müssen sie feststellen, dass sie ähnliche Schicksale teilen. Doch reicht die Aussicht auf eine ungewöhnliche Freundschaft aus, um Siir neuen Lebensmut zu geben, als sich der Zustand ihres Beins verschlechtert? Johanna Lumi, eine junge Journalistin bei einem Online-Magazin, kommt mit einer Platzwunde und einem Schnitt im Finger ins Johannes-Thal-Klinikum zu Assistenzarzt Oliver Probst und Dr. Mikko Rantala. Johanna war gerade mit Inlineskates auf dem Weg zu Probanden, die für einen Beitrag über Regelschmerzen einen Arbeitstag mit einem Menstruationssimulator bestreiten sollten. Doch nun sitzt sie im Klinikum fest und ihr Beitrag läuft Gefahr, abgesagt zu werden. Wäre da nicht der nette Assistenzarzt Olli, der schon immer schlecht "nein" sagen konnte ...Rebecca ist am JTK, um sich zu verabschieden. Sie nimmt an einem mehrwöchigen Forschungsseminar zu molekularer Onkologie in Sydney teil. Ihre Schwester Julia und Vater Wolfgang nehmen sie glücklich in Empfang, doch Florian scheint sich nicht für sie zu freuen. Als Rebecca ihn zur Rede stellt, kommt es zu einer Aussprache und Rebecca entscheidet, doch noch eine Nacht zu bleiben.
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Juliane Fisch, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Luan Gummich, Lion Wasczyk, Horst Günter Marx, Marijam Agischewa, Christian Beermann, Jakob D'Aprile, Olivia Papoli-Barawati, Milena Straube, Meral Pelin, Frank Vockroth, Alina Konieczny
Die 16-jährige Fiona Birkner ist beim Graffiti-Sprayen von der Leiter gestürzt und wird mit einer offenen Unterschenkelfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Zufällig befindet sich dort auch ihre Mutter Sabine Birkner, die wegen eines diabetischen Fußes behandelt wird. Mutter und Tochter teilen sich ein Zimmer. Als Sabine vom Hobby ihrer Tochter erfährt, macht sie ihr heftige Vorwürfe. Im Affekt verletzt sich Fiona selbst so schwer, dass ihr eine Amputation des Beines droht. Dr. Philipp Brentano und Dr. Martin Stein versuchen, mit einer Notoperation das Bein zu retten. Für Nils Winter, den Freund von Dr. Heilmanns Tochter Lisa, wird ein Traum wahr. Er bekommt ein Praktikum in einem Observatorium in den chilenischen Anden angeboten. Schon in zwei Wochen soll es losgehen. Lisa ist geschockt. Sie will Nils nicht verlieren, möchte aber auch nicht, dass Nils ihr zuliebe auf seinen Traum verzichtet. Schweren Herzens trifft Lisa eine Entscheidung.
Mit Ella Zirzow, Paul Stiehler, Elisabeth von Koch, Aniya Wendel, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Anja Nejarri, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Michael Trischan, Annett Renneberg, Julian Weigend, Isabel Varell
Türkisfarbenes Meer, mediterranes Klima und einsame Sandstrände, so kennt man Griechenland. Doch das Land hat noch viel mehr zu bieten! Die verborgene Seite Griechenlands ist rau und geprägt von einer wilden Berglandschaft. 3.000 Meter ragt der Olymp in die Höhe, ein Winterwunderland, das sich im südöstlichsten Land Europas befindet. In der kalten Jahreszeit bietet der Kerkini-See besonderen Vögeln ausreichend Nahrung: Krauskopfpelikane gehen hier gemeinsam mit Kormoranen auf die Jagd. Ihre Strategie: Die Kormorane tauchen in einen Fischschwarm hinein. An der Wasseroberfläche werden die fliehenden Fische von den Pelikanen mit ihren Kehlsäcken abgekeschert. Im Nordwesten des Landes verläuft auf einer Länge von über 150 Kilometer das Pindos-Gebirge. Seine unzugänglichen Wälder sind eines der letzten Rückzugsgebiete des Braunbären in Europa. Bemerkenswert ist, dass sich das größte Landraubtier Europas vor allem vegetarisch ernährt, drei Viertel seiner Nahrung besteht aus Pflanzen. Die griechische Buschlandschaft, die sogenannte Macchie, ist die Heimat der Empusa fasciata . In der griechischen Mythologie ist Empusa ein Gespenst, das als schöne Frau getarnt Männer verführt und ihnen nach dem Liebesakt das Blut aussaugt. Eine Art weiblicher Vampir. Tatsächlich macht die Fangschrecke Jagd auf Insekten. Unsichtbar im Gewirr aus Halmen, pirscht sie sich an ihr ahnungsloses Opfer. Doch sie ist nicht der einzige bizarre Jäger in der Macchie. Sägeschrecken sind die größten sechsbeinigen Fleischfresser Europas. Sie fressen auch gern die Empusa. Aber auch die Sägeschrecken sollten auf der Hut sein: Die Macchie ist auch der Lebensraum der längsten Echse Europas, der Scheltopusik wird bis zu eineinhalb Meter lang. Im Nordwesten des Landes liegt die Vikos-Schlucht. Sie ist laut Guinness-Buch der Rekorde mit fast 1.000 Metern die tiefste Schlucht der Welt. In den steilen Felswänden lebt der Felsenkleiber. Der kleine Singvogel ist perfekt an ein Leben in der Vertikalen angepasst. Er kann sogar kopfüber an den Felswänden klettern. Im Herzen Griechenlands ragen einzigartige und bizarr geformte Sandsteinfelsen in den Himmel. Auf den bis zu 300 Meter hohen Felsnadeln thronen die Meteora-Klöster. Die Mönche suchten die Einsamkeit und den Schutz der Berge. Hier oben lebt auch der Schmutzgeier. Er wurde einst gnadenlos bejagt und ist heute extrem gefährdet. Während der Dreharbeiten 2018 lebte im Schutz der Felsen von Meteora nur noch ein letztes Paar.
Trockene Makuladegeneration: neue Therapie wirksam?
60'
Die altersbedingte trockene Makuladegeration führt zu einem schleichenden Verlust der Sehschärfe. Sie tritt häufig bei Menschen über 60 Jahren auf. Dabei kommt es zu einer Verschlechterung der Sehfähigkeit im Bereich der sogenannten Macula lutea, dem gelben Fleck im Zentrum der Netzhaut. Diese ist für das Sehen in der Mitte des Blickfelds - den Bereich der höchsten Sehschärfe - wichtig. Nach und nach sterben dadurch sogenannte Fotorezeptoren ab - das sind die lichtempfindlichen Zellen, die für das Sehen eine wichtige Rolle spielen. Bisher gab es keine wirksame Therapie dieser Erkrankung. Seit einiger Zeit bieten Augenärzte die sogenannte Photobiomodulation als eine "vielversprechende, schmerzfreie" Behandlung der trockenen altersbedingten Makuladegeneration an, sie ist europäisch zugelassen. Was ist dran an der Therapie, wie wirksam ist sie? Visite stellt sie auf den Prüfstand.
Gerichte aus der Schwalm, die glücklich machen: Sie lassen sich gut nachkochen - Krautpfanne mit Speck, Quetschensuppe mit Rahm, knusprige Ofenkartoffeln mit Wurst, Hackfleisch und Weißkohl aus der Kuchenform. Im Malerdorf Willingshausen werden alte Traditionsrezepte zubereitet und serviert. Gudrun Erbe von der Erbetöpferei kocht zusammen mit ihrem Mann Peter. In der "Gürre Stubb" zeigt Marlies Kalbfleisch ein Gericht aus einer Sammlung alter Schwälmer Gerichte. Auch die "Worschdsupp" darf man probieren und den "dünnen Latch".
"So überraschend gut, dass man das Fleisch gar nicht vermisst" - das ist die Devise im "Leuchtendroter", dem wohl außergewöhnlichsten vegetarischen Restaurant in Hessen. Eine Vielzahl an fleischlosen Kreationen in Tapas-Größe, immer wieder neu erdacht von Chefkoch Niclas Horn. Drei bis fünf werden pro Person empfohlen, aber sie schmecken natürlich noch besser, wenn man sie sich teilt. Das Restaurant ist Teil eines beeindruckenden Design-Hotels im Frankfurter Ostend, das sich in kurzer Zeit zu einem Szene-Hotspot entwickelt hat, weil im Restaurant, der Sauerteigbrotbäckerei und der Cocktailbar auch die Fleischesser so glücklich werden, dass sie immer wieder kommen.
Vor dem Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld im wunderschönen Bliesgau bereiten Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel für "Mit Herz am Herd" Linsensuppe mit Kartoffelwaffel zu. Die Linsen werden vorher eingelegt. Das ergibt beim Kochen eine kürzere Garzeit und die Linsen behalten ihre Vitamine und Mineralstoffe. Das angeröstete Gemüse wird mehliert. So wird die Suppe schön cremig und man kann in der Suppe auf die Kartoffeln verzichten. Denn: Zur Linsensuppe gibt es leckere Kartoffelwaffeln. Diese werden mit Hefe zubereitet, so sind die Waffeln gehaltvoller. Cliffs Tipp: Das Gemüse separat kochen und dann erst die Linsen dazugeben. Das intensiviert den Geschmack und das Gemüse bleibt auch schön knackig.
Die Chiemgauerin Veronika Lutz präsentiert Lieblingsschmankerl von Menschen aus ganz Bayern und interpretiert diese in der heimischen Küche. Ob bayerische und fränkische Klassiker oder Speisen aus der ganzen Welt: Die leidenschaftliche Köchin Vroni serviert ihre kulinarischen Kreationen auf Profi-Niveau, mit Raffinesse und mit alltagstauglichen Tipps und Tricks zum Nachkochen.
Diesmal geht es nach Regensburg. Dort zeigt der Deutsch-Italiener Rolando Cretti, warum seine Landsleute so gerne Polenta kochen. Vroni nimmt die Idee auf und zaubert ein italienisch-oberpfälzisches Fusion-Gericht: Forellenfilets auf Kürbis-Speck-Polenta. Dazu gibt es eine vegetarische Variante der Kürbis-Polenta mit pochiertem Ei.
Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast auf dem Eibenhof in Bad Saarow. Haferwurzel - von Feinschmeckern geschätzt! Tipps von Horst. Waldgarten - gemeinsam gärtnern im essbaren Garten.
Fracht, Fische, Freizeit - Leben an Hessens Flüssen
45'
Überall in Hessen fließt und plätschert es. Und an den Ufern der Gewässer erobert sich die Natur ihren Raum. Auch die Menschen leben mit den Flüssen und von ihnen. Die Flüsse sind Lebensadern und prägen unser Bundesland, ebenso wie unseren Konsum und unsere Freizeit. Wir sind unterwegs an den sieben größten Flüssen in Hessen. Sie alle haben ihren eigenen Charakter: Mal sind sie still, mal laut, mal begradigt, mal ursprünglich. Familie Schweickhardt lebt auf einem ehemaligen Ausflugsdampfer auf der Fulda. Voll ausgestattet ist das Boot und noch fahrtüchtig. Ein Leben in ruhiger Taktung, nah an der Natur. In Gernsheim am Rhein ist es dagegen hektisch. Hier werden am Hafen 3000 Container in der Woche umgeladen. Der Fluss ist ein wichtiger Transportweg. Ist der nicht passierbar, kommt die Logistik zum Stillstand und die Waren nicht in die Regale und zu den Menschen. Auch der Main lebt von der Fracht, fließt mitten durch Frankfurt. Hier ist viel los auf dem Strom: Ausflugsdampfer, Ruderer, Frachtschiffe. Sie alle tummeln sich auf dem Gewässer, müssen miteinander klarkommen. Damit alles mit rechten Dingen zugeht, hat Oberkommissarin Christine Huth im Blick. Ihr Job sei der schönste, den sie sich vorstellen kann. Dass die Nidda wieder eine schöne Oase geworden ist, hat sie unter anderem Gottfried Lehr zu verdanken. Er ist an der Nidda geboren und kämpft schon lange dafür, dass sie sich wieder ihren natürlichen Weg sucht. Denn sie war ein begradigter Kanal, ohne Leben, ohne Flair. Ähnliche Kämpfe hat die Kinzig hinter sich. Susanne Hufmann ist Auenschützerin und sorgt dafür, dass der Fluss und seine Natur zur Ruhe kommen. In Langenselbold hat sie mit ihrem Verein ein kleines Paradies für Tiere und Pflanzen geschaffen. Die Lahn wiederum schlängelt sich durch viele kleine Orte und Städte. Paddler und Ruderer verbringen hier ihre Freizeit. An den Ufern hat sich die Nostalgie erhalten: mit Wassermühlen, die zur Energiegewinnung dienen, Schleusen und Gastwirtschaften. Die Lahn lebt vom Tourismus. Während Hendrik Rameil in Fritzlar an der Eder von Fischen lebt. Seit Generationen züchtet seine Familie Regenbogen- und Bachforellen. 300.000 davon leben in seinen Teichen. Er liebt seinen Beruf und hat doch manchmal zu kämpfen. Das Wasser der Eder wird immer wärmer. Nicht gut für seine Forellen. Aber er hat das Problem fest im Blick. Die Flüsse in Hessen - sie begeistern, sie leben. Und mit und von ihnen die Menschen.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Ein Mord sorgt für Aufsehen in Bozens Sportwelt: Der Eishockeystar Marcel Wallner ist in der Kabine erstochen worden! "Capo" Sonja Schwarz und ihr Partner Jonas ermitteln zunächst im Mannschaftskreis. Auch die dubiosen Geschäfte des Spielerberaters Glasner geraten ins Visier der Ermittler. Sonja stößt zudem auf ein Geheimnis, das der raubeinige Goalgetter vor der Öffentlichkeit verheimlichte: Wallner, der mit seiner Frau Nathalie (Zsá Zsá Inci) ein Kind hat, hatte eine Affäre mit einem Mann! Als der homosexuelle Sänger Anton alias "Isabella" von einem Auto angefahren wird, weitet Sonja ihre Nachforschungen auf dessen Familie aus, die ein traditionsreiches Hotel betreibt. Der erzkonservative Patriarch Ludwig Hofer zeigt jedoch wenig Interesse an seinem schwer verletzten Sohn. Das empört die Kommissarin ebenso wie die skandalösen Arbeitsbedingungen bei den Hofers. Als die Strafbestände weit über den Mordfall hinausgehen, muss Sonja herausfinden, welcher Strang zur Lösung führt.
Mit Chiara Schoras, Gabriel Raab, Charleen Deetz, Lisa Kreuzer, Hanspeter Müller-Drossaart, Zsá Zsá Inci, Julian Weigend, Stefan Rudolf, Marita Breuer, Antonia Breidenbach, Felix Everding, Vladimir Burlakov, Thomas Thieme, Elisabeth Kanettis, Rafael Gareisen, Tillbert Strahl, Andreas Hartner, Luca Leitner, Günther Götsch, Thomas Wachtler, Gianluca Iocolano
Von ihrer Arbeit für die Polizei will sich die Psychologin Cathrin Blake (Désirée Nosbusch) eigentlich zurückziehen. Nach einem rätselhaften Mord beim Geisterumzug des Erntedankfests "Samhain" bittet Superintendent Kelly jedoch um ihre Unterstützung. Es geht nicht nur um die Bluttat, sondern auch um das Verschwinden von Holly Reid , der Freundin des Opfers. Als ihr zutiefst verängstigter Vater Dylan , ein Anwalt aus einer angesehenen Juristendynastie Galways, einen abgeschnittenen Finger der Teenagerin vor seiner Haustür findet, werden seine schlimmsten Befürchtungen wahr. Alles deutet auf eine Entführung hin - entsprechend groß ist der Zeitdruck, Holly lebend zu finden. Während Kelly die Ermittlungen mit Hochdruck vorantreibt, richtet Cathrin mit Ruhe ihr Augenmerk auf Dylan, der schwer am Tod seiner Frau trägt und als alleinerziehender Vater mit sich hadert. Dass seine Tochter längst kein Kind mehr ist, kann oder will er - wie Cathrin erkennt - nicht wahrhaben. Schon bald merkt die Psychologin, dass bei der Entführung einiges überhaupt nicht in gängige Schemata passt. Immer mehr erscheint Hollys Verschwinden wie eine Inszenierung. Um die junge Frau zu finden, schlägt die Psychologin ein riskantes Manöver vor: Die Polizei soll sich auf die Logik eines psychisch kranken Entführers einlassen.
Mit Désirée Nosbusch, Declan Conlon, Mercedes Müller, Rafael Gareisen, Vincent Walsh, Jonathan Delaney Tynan, Abby Fitz, Dave Duffy, Barry McKiernan, Katie White, Barry McGovern, Luke McQuillan, Aisling Reid
Der Fund einer verstümmelten Leiche stellt die Polizei von Göteborg vor ein ungewöhnliches Problem. Der Täter hat sein Opfer so sehr zugerichtet, dass weder die Identität noch das Geschlecht des Toten bestimmt werden kann. Eine exotische Tätowierung an der Schulter des Torsos führt Kommissarin Irene Huss nach Kopenhagen, wo eine Prostituierte unter ähnlich mysteriösen Umständen ermordet wurde. Ist die Ermittlerin einem Serientäter auf der Spur? Fest steht nur eines: Der Mörder ist über jeden ihrer Schritte genau informiert.
Mit Angela Kovács, Lars Brandeby, Reuben Sallmander, Dag Malmberg, Eric Ericson, Emma Swenninger, Anki Lidén, Mikaela Knapp, Felicia Löwerdahl, Bjarne Henriksen, Claus Gerving Andersen, Junix Inocian, Anders Heinrichsen, Fredrik Hammar, Evalena Ljung-Kjellberg, Göran Forsmark
Beim Magdeburger LKA liegen die Nerven blank: Pannen und undichte Stellen, Vertuschung und gegenseitiges Misstrauen sowie ein ungeklärter Vergewaltigungsfall zersetzen das bislang so verschworene Team. Die heimlichen Ermittlungen von Zielfahnderin Sunny Becker gegen ihren Vorgesetzten und Mentor Ralf führen zu seiner Suspendierung. Als er sich gegen die Verdächtigungen wehrt, gerät Sunny intern unter massiven Rechtfertigungsdruck.Unterdessen hält der Sexualstraftäter Haffner , der von seiner Ex-Geliebten Lösegeld für die Flucht erpressen will, seinen 15-jährigen Sohn als Geisel. Um Marcel zu retten, müssen Sunny und ihr Kollege Wächter das Versteck ausfindig machen. Als ihn das LKA-Team in einem Hochhaus vermutet, kommt es zu einem gefährlichen Einsatz.
Mit Friederike Becht, Christoph Letkowski, Felix Klare, Andreas Döhler, Thomas Loibl, Oleg Tikhomirov, Lisa Hrdina, Golo Euler, Stephanie Japp, Carina Wiese, Sarah Bauerett, David Ali Rashed, Hildegard Schroedter, Idil Üner, Michel Diercks, Tanczik, Noah Fuchs Samir Fuchs, Barbara Frey, Ines Lacroix, Anni Nagel
Laura hat es auf gefährlichen Wegen zu ihrer Mutter Fanny nach Bukarest geschafft. Stärker als ihre Erleichterung ist jedoch die Sorge um ihren Freund Elias : Vergeblich hat sie in Polen am Treffpunkt auf den jungen Mann gewartet, der seit seinem illegalen Grenzübertritt nach Polen als vermisst gilt. Laura gibt die Hoffnung nicht auf, ein Lebenszeichen von ihm zu erhalten. Ihr Vater Jacob versucht mit seiner Familie immer verzweifelter, in Frankreich Fuß zu fassen. Seit der Abreise aus Paris stehen Jacob und seine Frau Amalie vor dem Nichts. Um mit ihrem Sohn in einer Herberge auf dem Land unterzukommen, müssen die beiden auf die Hilfe des Besitzers hoffen.
Mit Amaryllis August, Albert Rudbeck Lindhardt, Nikolaj Lie Kaas, Paprika Steen, Helene Reingaard Neumann, Magnus Millang, Esben Smed, David Dencik, Max Kaysen Høyrup, Aya Bødker Grann, Mikkel Rugaard Kjær, Olivier Massart, Stanislaw Linowski, Piotr Gadomski, Kola Krauze, Sebastian Jacques, Seam Turay, Alex Dower, Joshua Spriggs, Brigitta Kanyaro, Tourialay Akbari
Ein Mord sorgt für Aufsehen in Bozens Sportwelt: Der Eishockeystar Marcel Wallner ist in der Kabine erstochen worden! "Capo" Sonja Schwarz und ihr Partner Jonas ermitteln zunächst im Mannschaftskreis. Auch die dubiosen Geschäfte des Spielerberaters Glasner geraten ins Visier der Ermittler. Sonja stößt zudem auf ein Geheimnis, das der raubeinige Goalgetter vor der Öffentlichkeit verheimlichte: Wallner, der mit seiner Frau Nathalie (Zsá Zsá Inci) ein Kind hat, hatte eine Affäre mit einem Mann! Als der homosexuelle Sänger Anton alias "Isabella" von einem Auto angefahren wird, weitet Sonja ihre Nachforschungen auf dessen Familie aus, die ein traditionsreiches Hotel betreibt. Der erzkonservative Patriarch Ludwig Hofer zeigt jedoch wenig Interesse an seinem schwer verletzten Sohn. Das empört die Kommissarin ebenso wie die skandalösen Arbeitsbedingungen bei den Hofers. Als die Strafbestände weit über den Mordfall hinausgehen, muss Sonja herausfinden, welcher Strang zur Lösung führt.
Mit Chiara Schoras, Gabriel Raab, Charleen Deetz, Lisa Kreuzer, Hanspeter Müller-Drossaart, Zsá Zsá Inci, Julian Weigend, Stefan Rudolf, Marita Breuer, Antonia Breidenbach, Felix Everding, Vladimir Burlakov, Thomas Thieme, Elisabeth Kanettis, Rafael Gareisen, Tillbert Strahl, Andreas Hartner, Luca Leitner, Günther Götsch, Thomas Wachtler, Gianluca Iocolano
Der Fund einer verstümmelten Leiche stellt die Polizei von Göteborg vor ein ungewöhnliches Problem. Der Täter hat sein Opfer so sehr zugerichtet, dass weder die Identität noch das Geschlecht des Toten bestimmt werden kann. Eine exotische Tätowierung an der Schulter des Torsos führt Kommissarin Irene Huss nach Kopenhagen, wo eine Prostituierte unter ähnlich mysteriösen Umständen ermordet wurde. Ist die Ermittlerin einem Serientäter auf der Spur? Fest steht nur eines: Der Mörder ist über jeden ihrer Schritte genau informiert.
Mit Angela Kovács, Lars Brandeby, Reuben Sallmander, Dag Malmberg, Eric Ericson, Emma Swenninger, Anki Lidén, Mikaela Knapp, Felicia Löwerdahl, Bjarne Henriksen, Claus Gerving Andersen, Junix Inocian, Anders Heinrichsen, Fredrik Hammar, Evalena Ljung-Kjellberg, Göran Forsmark
Nur mit knapper Not können Nele und Paul Helmut Pohl aus dem Wasser fischen. Er hat den Segler Lorenz Haller auf dessen Boot angegriffen. Haller konnte den Angriff abwehren. Pohl landet im Wasser und stürzt dabei so unglücklich, dass er im Krankenhaus ins Koma fällt. Der Verunglückte - das stellt sich bald heraus - ist der wahre Besitzer des Bootes. Haller hatte es im Internet gesehen und gutgläubig gekauft - von einem Betrüger. Julia und Jakob finden heraus, dass die Bezahlung auf das Konto der 19-jährigen Mila Simic lief. Doch diese Spur versandet. Denn Mila ist auch Opfer. Sie hatte sich in Jonas verliebt, der sie nur für seine Zwecke benutzte. Er heißt in Wirklichkeit Maximilian Hofer. Der ist bei der Polizei bekannt als gewalttätiger Intensivtäter. Die enttäuschte Mila will die Sache nicht auf sich beruhen lassen. Sie trifft Maximilian. Ein großer Fehler. Denn Nele und ihr Team sind ebenfalls dem skrupellosen Typen auf der Spur. Julia hat ein Problem, seit sie dem Rettungssanitäter Jan nach einem Einsatz zuhörte. Der schüchterne Typ verliebt sich in Julia und verfolgt sie. Zu Hause muss Nele von ihrer Mutter Mechthild erfahren, dass die mal Opfer eines Heiratsschwindlers geworden ist.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Ralf Beckord, Florian Rummel, Sarah Mahita, Frederik Bott