Mit Unterstützung der Chefärztin Prof. Patzelt wird Nina Kleinbaum bereits seit einer Woche wegen ihrer Herzkrankheit im Johannes-Thal-Klinikum behandelt. Die von Dr. Elias Bähr entwickelte Therapie schlägt gut an, doch dann treten Probleme auf. Niklas und Eva streiten zum ersten Mal, ausgerechnet über das Thema Kindererziehung.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Jane Chirwa, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Gunda Ebert, Christian Beermann, Tayfun Baydar, Jodie Leslie Ahlborn, Sarina Radomski, Maamar Abbou
Ein riesiges Schildkrötenmädchen mit niederschmetternder Prognose, eine Feuertaufe im OP und ein Katzenopa, der nur mit Hilfe eines Enkels behandelt werden kann - harte Nüsse für die Tierärzte in Karlsruhe, auf Sylt und am Schliersee.
Magier
Für die Rhesusaffen gilt wieder mal die Parole: "Affen rein, Klappe zu!" Besser gesagt, soll sie gelten. Denn nur weil auf der Außenanlage ein paar Bäume ausgetauscht werden sollen, geht ein echter Rhesusaffe noch lange nicht durch den Schieber. Azubi Christoph Urban will sich deshalb wie ein Magier mit einem Spiegeltrick für die Affen unsichtbar machen. Frage nur: Wer erliegt hier der Illusion?
Gier
Die faulen Zeiten sind vorbei. Den Löwen soll das Futter nicht länger wie gebratene Tauben ins Maul fliegen. "Jagen, Springen, Reißen" heißt ab heute der von Jörg Gräser für Matadi und Luena ins Leben gerufene sportliche Dreikampf. Damit sich die Katzen einmal ordentlich nach der Decke strecken müssen, hängt das Futter diesmal in der höchsten Baumkrone des Geheges - an einem Band. Die süßesten Brocken kriegen nur die großen Tiere... Wer aber ist der Größte im Löwenland?
Mager
Bei den Seebären steht ein gewichtiger Termin auf dem Programm: Die Weightwatcher bitten zur Gewichtskontrolle. Die Tiere werfen alles in die Waagschale. Ist der Seebär rund, ist er gesund. Und Anita Färbers Schützlinge sind sehr rund. Einzig Danny, der bullige Herdenchef, war in vergangener Zeit ein echter Kostverächter. Beim Wiegen allerdings spielen einige mit unfairen Mitteln. Oder wie ist es sonst zu erklären, dass Danny kräftig zugelegt hat?
Der charismatische Modedesigner Harry Deger aus Hamburg wird wegen einer Platzwunde in der Sachsenklinik behandelt. Dabei wird festgestellt, dass er wahrscheinlich ein Aneurysma hat. Professor Simoni möchte Achim wieder einstellen, aber nur, wenn Dr. Martin Stein geht. Roland kommt in die Bredouille, denn er soll entscheiden.
Mit Johannes Steck, Marijam Agischewa, Nadine Warmuth, Siemen Rühaak, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Steve Wrzesniowski
Der 8-jährige Johannes Fischer braucht ganz dringend ein neues Herz und hat Glück, als tatsächlich ein Organ für ihn gefunden wird. Doch Johannes möchte das Herz nicht annehmen, denn er weiß, dass ein anderes Kind gestorben ist. Sarah Marquardt hat vergessen, die Klinikweihnachtsfeier rechtzeitig zu organisieren.
Mit Udo Schenk, Gunda Ebert, Lukas Schuster, Anthony Petrifke, Dieter Bellmann, Thomas Rühmann, Hendrikje Fitz, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Jutta Kammann, Ursula Karusseit, Rolf Becker, Thomas Koch, Cheryl Shepard, Uta Schorn, Maren Gilzer, Arzu Bazman, Steve Wrzesniowski
Die Ärztin Katrin Berger leitet gemeinsam mit ihrem Kollegen Sam ein Buschkrankenhaus in Namibia. Sam, der mehr als nur kollegiale Freundschaft für Katrin empfindet, verheimlicht ihr seine Gefühle. Dagegen macht ihr der Abenteurer Christian Lindenburg charmant den Hof. Als wenig später eine mit Chemikalien verseuchte Wasserquelle die Existenz der Klinik bedroht, stellt Katrin auf eigene Faust Recherchen an.
Mit Christine Neubauer, Francis Fulton-Smith, Götz Otto, Ronja Forcher, Nonkosi Frances Ndlazilwana, Fezile Mpela, Michelle Molatlou, Mudi Mudau, Pascal Andres
Das Auge isst nicht immer mit
Der Komodowaran Kampung gehört zu den größten Echsen der Welt. Da ist es fast logisch, dass auch das Futter in großen Happen kommt. Bisher geschah das hinter den Kulissen. Neuerdings wird die Riesenechse auf der Außenanlage verköstigt. Dieses Mal steht Schaf auf dem Speiseplan. Doch ganz so leicht machen es die Pfleger ihrem Schützling nicht. Kampung muss sich mächtig anstrengen, um an seine Ration zu kommen. Der Anblick ist nichts für schwache Nerven.
Im Rausch der Hormone
Okapidame Zawadi ist tragend. In wenigen Wochen bringt sie ihr zweites Jungtier zur Welt. Von Anspannung ist bisher aber keine Spur. Im Gegenteil, Zawadi wirkt gelassener denn je. Nun ziehen zwei neue Mitbewohner ein - Püppi und Benni - ein Duckerpärchen. Eigentlich kennt Zawadi die flinken Mini-Antilopen, aber dieses Mal sind Hormone im Spiel. Hoffentlich kippt die Stimmung nicht doch noch.
Kleine Kater vor der Linse
Der Amurleoparden-Nachwuchs ist inzwischen acht Wochen alt, doch bis auf einige Fotos aus der Wurfbox kurz nach der Geburt gab es von den beiden Katern nicht zu sehen. Auch heute leben die Kleinen noch immer abgeschirmt hinter den Kulissen bei Mama Mia, um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu stören. Doch nun gibt es die Chance, die Winzlinge aus der Nähe zu betrachten, denn erstmals darf unsere Kamera beim wöchentlichen Wiegen dabei sein.
Frühsport mit Federn
Bei den Löwen hat Jörg Gräser eine Runde Frühsport geplant. Dazu spannt er auf der Außenanlage ein Seil, an dem zwei leckere Hühner baumeln. Eine derartige Beschäftigung gab es für die jungen Kigali und Majo bislang nicht. Entsprechend gespannt ist Jörg, ob das Duo die neue Herausforderung meistern wird. Und als das Spektakel seinen Lauf nimmt, entpuppt sich ein Federvieh als besonders zäher Bursche.
Schnatterinchen und Pitti erschrecken Moppi, der daraufhin beleidigt ist und nicht mehr mit den Freunden reden will. Um ihn umzustimmen, holen die beiden Käsekuchen für ihn. Als sie damit zu Moppis Tonne zurückkehren, erschreckt er sie ebenfalls furchtbar und alle drei vertragen sich wieder.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Ein Haus für Mr. Tomate und seine mediterranen Freunde
3. Folge
25'
Auch wer keinen "grünen Daumen" besitzt, darf ab sofort zu Hacke und Gießkanne greifen. Detaillierte Tipps zu Hecke, Beet und Co. verhelfen nicht nur Hobby-Gärtnern zur eigenen Grünoase.
Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden.
Es ist ein ungewöhnlicher Fall, zu dem Ehrlicher und Kain gerufen werden. In einem ganz normalen gutbürgerlichen Dresdener Mietshaus wird der Musiker Steiner tot in seiner Badewanne aufgefunden. Selbstmord?
Mit Peter Sodann, Bernd-Michael Lade, Peter Fricke, Gunter Schoß, Nicolette Krebitz, Vladimir Weigl, Marga Legal, Anne-Sophie Briest, Anne Kasprik, Julia Lindig
Wir befriedigen eure dunkelsten Gelüste mit einer neuen Folge vom Gipfeltreffen, dem Idiotentest unter den Comedy-Shows. Olaf Schubert, Torsten Sträter und Johann König erklären euch diesmal, wie sich der Verschleiß des Ruhms anfühlt, wann die Müllabfuhr kommt und wie weit Kannibalen fliegen können. Mut durch Ahnungslosigkeit lautet wie immer das Motto.
Außerdem erwartet euch ein Live-Auftritt von Queen und eine Aufführung des Märchenklassikers "Hansel and Gretel in the Peppercakehouse" . Oven out!
Mit Fragen von Eva Padberg, Helene Bockhorst, Leonard Lansink, Linda Zervakis, Felix Lobrecht, Nelson Müller, Gayle Tufts.
Allzu oft bietet die deutsche Politik Steilvorlagen für Hohn und Kritik. Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.
Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel, die massenweise in der Mülltonne landen - die Sendung deckt auf und recherchiert Themen, die ohne die Redakteure im Verborgenen bleiben würden.
Darko Saveljic hat eine außergewöhnliche Mission: Er kämpft leidenschaftlich dafür, die letzten Esel Montenegros vor dem Aussterben zu bewahren. Einst unentbehrliche Helfer der Bauern wurden die Tiere mit dem Aufkommen moderner Maschinen fast überflüssig.
Doch auf seiner Farm in Martinici hat der promovierte Ornithologe und Tierschützer 47 Eseln ein sicheres Zuhause geschaffen. Seit 2015 setzt er sich unermüdlich dafür ein, den Tieren wieder Wert und Würde zu verleihen - mit großem Erfolg. Der Marktwert eines Esels ist von gerade einmal 25 Euro auf stolze 250 Euro gestiegen. Und die Bekanntheit wächst auch stetig: seine Esel sind Internetstars und begeistern mit Millionen von Klicks Menschen auf der ganzen Welt.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.