Flori erfährt, dass Angerer sein Vater ist - und weil es ihm Mutter Eva so lange verschwiegen hat, ist er mehr als sauer. Inzwischen sorgt Racko dafür, dass Flori und Sebastian Frieden schließen. Zusammen mit Fee schmieden die Drei Pläne: Racko wird trainiert - er soll bei einem Casting für eine Polizeiserie mitmachen!
Mit Chewakka, Leon und Lino de Greiff, Ines Hollinger, Joline Letizia Schwärzler, Niko Jungmann, Andreas Tobias, Monika Manz, Siegfried "Sigi" Terpoorten, Eva-Maria Reichert
Flori ist mit Racko zu seinem Vater gezogen! Das sorgt für großes Chaos bei den Angerers. Angerer fühlt sich in seiner Vaterrolle wohl. Er und Flori stellen fest, dass sie einige Gemeinsamkeiten haben. Aber ein großes Thema beschäftigt die Kinder weiter: Wer hat damals Racko entführt?
Mit Chewakka, Leon und Lino de Greiff, Ines Hollinger, Joline Letizia Schwärzler, Niko Jungmann, Klaus Haderer, Monika Manz, Siegfried "Sigi" Terpoorten, Eva-Maria Reichert
Von einer weiten Handelsreise bringt der Kaufmann seiner Tochter Constance ein Löweneckerchen mit, eine Lerche. Aber an das Geschenk ist eine schreckliche Bedingung geknüpft. Der Kaufmann muss das erste lebende Wesen, das ihm bei seiner Rückkehr entgegenkommt, dem ursprünglichen Besitzer ausliefern. Und dieser Besitzer ist ein Löwe!
Mit Marina Krogull, Bodo Wolf, Renate Blume, Manfred Heine, Leon Niemczyk, Franziska Troegner
Antje bereitet ein Abschiedsessen für Kalle vor, der seinen Wehrdienst antritt. Charlotte nimmt indes an ihrer ersten Schulung als Versicherungsvertreterin teil und wird von Frau Rahnstädt offiziell begrüßt. Nach der Schulung feiert sie ihren Einstand mit Kollegen.
Mit Helga Piur, Diana Urbank, Jürgen Mai, Claudia Wenzel, Manja Behrens, Bruno Carstens, Fred Delmare, Helga Raumer, Kaspar Eichel, Silke Klan, Erhard Köster, Evamaria Bath, Dirk Wäger, Torsten Ranft, Astrid Bless
Susanne hat Christoph zu einem Abendessen gebeten, um sich mit ihm auszusprechen. Dann platzt aber Dr. Tom Berkhoff in das Gespräch, denn auf dem Leipziger Flughafen braucht ein Löwe dringend medizinische Behandlung. Der Löwe stellt sich als alter Bekannter heraus. Schon einmal hat Susanne ihn operiert.
Mit Elisabeth Lanz, Sven Martinek, Michael Lesch, Ursela Monn, Gunter Schoß, Thorsten Wolf, Gregory B. Waldis, Hans Peter Korff, Elisabeth Böhm, Paula Hartmann, Anna Bertheau, Frank Sieckel, Marina Krogull, Carin C. Tietze, Simon Licht
Lisbeth Hoffmann, Jan Dreves Oma, hat unregelmäßig wiederkehrende Krämpfe und Schmerzen. Als Timo, der in Lisbeths Wohnheim Sozialstunden ableistet, ihre medizinischen Probleme bemerkt, nimmt er sie umgehend mit in die Praxis. Christian diagnostiziert ein akutes Leberproblem. Doch was schädigt die Leber so massiv? Lisbeth behauptet, keinerlei Medikamente einzunehmen, doch Jan entdeckt bei ihr die Antibabypille. Christian versucht so schnell wie möglich herauszufinden, ob die Pille wirklich die Ursache ist.
Mit Francis Fulton-Smith, Christina Athenstädt, Luca Zamperoni, Julian König, Uta Schorn, Walter Plathe, Anne Sophie Triesch, Nelly Hoffmann, Tom Radisch, Winnie Böwe, Artemis Chalkidou, Daniel Littau, Franziska Troegner, Charley Ann Schmutzler, Karl Schaper
Bahnreise durch das östliche Kanada. Ein Zug im östlichen Kanada verbindet die Metropole Montreal am St.-Lorenz-Strom mit der Hafenstadt Halifax am Atlantik. Es gibt ihn schon seit über 110 Jahren und er ist der älteste Personenzug Kanadas, der einen Namen trägt, "The Ocean". Die 1.200 Kilometer lange Reise beginnt am frühen Abend in Montreal und dauert knapp 24 Stunden. Sie führt in einem großen Bogen von der Provinz Québec über New Brunswick nach Nova Scotia. Die Reise endet in der Hauptstadt der Provinz Nova Scotia, in Halifax.
Wandern die Gämsen bei Kälte und Schnee in den Wald, verbeißen sie Triebe vom Jungwuchs der nachwachsenden Bäume. Für viele bayerische Förster ein inakzeptabler Zustand. Sie fordern daher einen wesentlich stärkeren Abschuss der Gams als bisher. Jäger und Naturschützer dagegen befürchten, dass die Gams in manchen Alpenregionen ausgerottet werden könnte. Sogar das Bundesamt für Naturschutz hat 2020 die Gams auf die Vorwarnstufe der Roten Liste gesetzt. Ein deutliches Alarmzeichen. Wer hat nun Recht? Oder gibt es eine für beide Seiten akzeptable Lösung?
Filmautor Jens-Uwe Heins hat ein Jahr lang Gämsen, Wildbiologinnen, Jäger und Förster in den Bergen begleitet. Die Gamsexpertin Christine Miller klagt im Film den überhöhten Abschuss der Gämsen in den Staatsforsten an. Rudolf Plochmann, Leiter des Forstbebriebes Bad Tölz, möchte einen gesunden Wald mit Wild. Und Wildbiologin Wibke Peters erfoscht die Lebensraumansprüche der Gams mit Hilfe der Satellitentelemetrie. Dafür müssen Gämsen gefangen und mit Sendern ausgestattet werden. Im Gebirge, bei Wind und Wetter, keine leichte Aufgabe.
Die Dokumentation nimmt den Zuschauer mit in eine zu allen Jahreszeiten zauberhafte Bergwelt. Sie zeigt das Leben der Gämsen, von ihren Kindergärten im Sommer bis zu den halsbrecherischen Brunftkämpfen im Winter, wenn die starken Böcke ihre Konkurrenten in atemberaubender Geschwindigkeit die Bergflanken rauf und runter jagen.
Egal wie das Wochenendprogramm ausgesehen hat, verpasst haben die Zuschauer nichts. Denn hier gibt es nochmal die spannendsten und interessantesten Szenen aus dem Sport zu sehen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Die Reihe porträtiert Menschen, die sich nach christlichem Leitbild für andere engagieren oder schon Außergewöhnliches durchlebt haben. Begleitet werden sie dabei bei ihrem ganz gewöhnlichen Alltag.
Fuchs und Elster - Hilfe, Wespen
Fuchs und Elster sind unterwegs, um Pilze zu sammeln. Frau Elster entdeckt dabei einen summenden Baum. Herr Fuchs klärt sie auf, dass nicht der Baum summt, sondern etwas in ihm: sicherlich Wespen! Frau Elster glaubt das nicht, steckt den Schnabel in die Öffnung und hat Mühe, den so gereizten Wespen zu entgehen.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Der Walzerkönig ist zurück! Auch im Sommer 2025 verwandelte André Rieu Maastricht in einen festlichen Open-Air-Konzertsaal. Zu den Stargästen gehörten die Platin Tenors, Emma Kok, Los del Rio, internationale Sopranistinnen und 300 Tanzpaare.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Comedy and more und mehr
Deutschlands zweifelsfrei perfektester Comedy-Klub der Welt präsentiert in Show 8: Tiere streicheln Menschen mit Sven van Thom und Gotti, Krankenkassenversteherin Josepha Walter, Stimmbandakrobat Matze Knop, die Handysüchtige Kirsten Fuchs und der Kleinkunstpreisträger Falk.
Was mit einer Vermisstensuche beginnt, eskaliert zur Jagd auf einen Profikiller. Detective Perez deckt ein Netz aus Drogen, Mord und Korruption auf - und gerät ins Visier eines skrupellosen Gangsters. Um den Fall zu lösen, muss er alles riskieren.
Mit Douglas Henshall, Alison O'Donnell, Steven Robertson, Mark Bonnar, Julie Graham, Anna Chancellor, James Cosmo, Sara Vickers, Ciarán Hinds
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
Die Entschärfung von Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg versetzt Berlin immer wieder in den Ausnahmezustand. "Die Drei von der Müllabfuhr" sorgen nicht nur für Ordnung im Kiez, sondern kümmern sich auch um Menschen, die auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Käpt'n Träsch eilt einem Rentner zu Hilfe, der im Gefahrengebiet strandet.
Mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Aram Arami, Rainer Strecker, Adelheid Kleineidam, Martin Glade, Axel Werner, Udo Samel, Kai Lentrodt, Robert Nickisch, Sönke Möhring, Frank Kessler, Laura Louisa Garde, Mareile Blendl, Margot Nagel, Mety Kalan, Johannes Heinrichs, Steven Preisner, Olivia Papoli-Barawati, Patrick Diemling, Axel Schreiber, Anne Düe, Jörg Westphal, Thomas Pasieka, Taha Saracali