Sesamstraße
					- 2953. Folge
- 20'
Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten.
					                    
                | Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel | 
|---|---|---|---|---|---|
| NDR Kids | Sesamstraße
				KINDERSENDUNG (Folge: 2953) Sesamstraße 
 Wer kennt sie nicht? Samson, Tiffy und ihre Freunde haben die Herzen aller Kinder im Sturm erobert. Seit dem Jahr 1969 begeistern sie kleine Zuschauer mit ihren kindgerechten und lehrreichen Geschichten. | ||||
| NDR Doku | mareTV kompakt
				DOKUMENTATION mareTV kompakt 
 In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane. | ||||
| NDR | DieTricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co. (Wh.)
				KONSUMENTENMAGAZIN DieTricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co. 
 Ob Duftversprechen, magische "Renew"-Effekte oder XXL-Waschmaschinen mit fragwürdiger Trommelgröße: Eine aktuelle NDR Recherche für das Kompetenzcenter Verbraucher deckt auf, was hinter den Marketingtricks der Waschmittelindustrie steckt und wie Verbraucher zum Kaufen animiert werden.
Die Produktvielfalt in den Regalen ist riesig: von Flüssigwaschmitteln über Pulver bis hin zu Kapseln, Pods und sogar Waschblättern. Bei allen Produkten versprechen die Hersteller beste Waschergebnisse. Welches wirklich am besten wäscht, offenbaren Tests an der Hochschule Niederrhein. Waschmittel sollen allerdings längst nicht mehr nur die Kleidung reinigen. Gut riechen sollen die Produkte auch! Parfümierte Waschmittel werden oft mit "Aromatherapie" oder "Deo-Frische" beworben. Doch Verbraucherschützer warnen: Duftstoffe sind gesundheitlich nicht unbedenklich und in großen Mengen kritisch für die Umwelt. Vieles, was die Industrie als Innovation verkauft, wird für saubere Wäsche nicht gebraucht, im Gegenteil.
Besonders besorgniserregend: Waschmittelinhaltsstoffe wie Phosphonate oder Flüssigkunststoffe gelangen über Kläranlagen in die Flüsse und können dort zu Umweltschäden führen. Neueste Forschungen legen sogar nahe, dass das umstrittene Glyphosat in Gewässern teilweise durch Abbauprozesse von Waschmittelbestandteilen entsteht.
Nicht nur bei Waschmitteln, auch bei Waschmaschinen wird getrickst. Viele Geräte versprechen Beladungen mit acht, neun oder sogar elf Kilo Wäsche. Doch die NDR Recherche zeigt: Es werden Maschinen mit identischer Trommelgröße aber mit unterschiedlichen Größenangaben verkauft - zu unterschiedlichen Preisen und mit unterschiedlicher Energieeffizienzkennzeichnung. Denn bei der Berechnung der Energieklasse haben Hersteller Spielraum. Verbraucherschützer fordern: Die Kriterien müssen strenger werden.
In "Die Tricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co." finden Anna Planken und Jo Hiller sowie das Redaktionsteam des NDR heraus: nicht alles, was duftet, reinigt auch. Und nicht alles, was glänzt, ist gut für Gesundheit oder Umwelt. Wer auf überflüssige Zusätze verzichtet und Waschmittel richtig dosiert, wäscht nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger. | ||||
| NDR Serie | Rote Rosen
				TELENOVELA (Folge: 4239) Rote Rosen 
 Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt. Mit Eva-Maria Grein von Friedl, Juana Nagel, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Caroline Schreiber, Patrick Schlegel, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Hermann Toelcke, Maria Fuchs, Vivian Frey, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Thore Lüthje, Francesco Oscar Schramm, Maike Johanna Reuter, Alessia Mazzola, Birthe Wolter, Mehmet Daloglu | ||||
| NDR Serie | Sturm der Liebe
				TELENOVELA (Folge: 4495) Sturm der Liebe 
 In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel. Mit Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Thimo Meitner, Laura Osswald, Isabell Stern, Anthony Paul, Yeliz Simsek, Aurel Klug, Erich Altenkopf, Martin Walde, Dirk Galuba, Jo Weil, Tanja Lanäus | ||||
| NDR | Nordmagazin
				REGIONALMAGAZIN Nordmagazin 
 Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region. | ||||
| NDR | Hamburg Journal
				REGIONALMAGAZIN Hamburg Journal 
 Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt. | ||||
|  | |||||
| NDR | Schleswig-Holstein Magazin
				REGIONALMAGAZIN Schleswig-Holstein Magazin 
 In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt. | ||||
| NDR | buten un binnen | regionalmagazin
				REGIONALMAGAZIN buten un binnen | regionalmagazin 
 Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt. | ||||
| NDR | Hallo Niedersachsen
				REGIONALMAGAZIN Hallo Niedersachsen 
 Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. | ||||
| NDR Doku | mareTV kompakt
				DOKUMENTATION mareTV kompakt 
 In den Meeren dieser Welt spielen sich spannende und zuweilen unfassbare Dinge ab. Die Zusammenschnitte zeigen die schönsten Bilder unter und über Wasser sowie Geschichten rund um die Ozeane. | ||||
| NDR Doku | Leopard, Seebär & Co.
				ZOO-DOKU Seebär Poldi soll selbstständig werden (Staffel: 1 Folge: 29) Leopard, Seebär & Co. Seebär Poldi soll selbstständig werden 
 Seebär Poldi soll selbstständig werden
Seebär Poldi ist beleidigt: Erst holt ihn Dirk Stutzki von seiner Mutter weg, sodass er nicht mehr an ihrer Brust trinken kann, und jetzt bekommt er auch noch ständig irgendwelche Fische vor die Nase gehalten. Doch Dirk weiß, Poldi hat keine andere Wahl: Er muss lernen, wie man Fisch frisst, denn Seebären-Mama Conchita ist wieder schwanger und braucht ihre Milch fürs nächste Baby.
Riesenschildkröte im Liebestaumel
Riesenschildkröte Karl ist schon ein älterer Herr, deshalb verbringt er die kühle Jahreszeit in einem Wärmehaus. Doch kaum ist er zurück bei Hagenbeck, erwachen Frühlingsgefühle, und der rüstige Karl erweist sich als ungestümer Liebhaber. Und das mit fast 100 Jahren!
Hochwassergefahr bei den Tigern
Im Tigergehege droht der Graben überzulaufen, ein echtes Sicherheitsrisiko. Gut, dass Volker Friedrich und Azubi Dave Nelde schnell die Ursache entdecken: Baumwurzeln haben ein Siel verstopft. Dave bleibt nichts anderes übrig, als in den Untergrund zu klettern, damit Tigermann Sascha und seine Frau Taiga wieder baden können.
Dekoarbeiten im Haibecken
Ein paar Säcke weißer Sand und ein paar dekorative Korallen, damit sieht es im Hai-Aquarium doch gleich viel wohnlicher aus. Aber die Dekomaterialien auf dem Beckengrund zu verteilen, ist ein echter Knochenjob. Dafür schlüpft Andrea Sassenberg gerne in ihre Tauchausrüstung, schließlich ist sie ein echter Unterwasserfan.
Generalprobe für die Elefanten-Show
Die "Dschungel-Nächte" bei Hagenbeck sind ein großes Sommerspektakel. Die Darbietung der Elefanten ist dabei eines der Highlights. So ganz zufrieden ist Thorsten Köhrmann mit seinen Dickhäutern aber noch nicht. Vor allem der kleine Thai, der zum ersten Mal in der Show mitmachen soll, hat bei der Generalprobe jede Menge Unsinn im Kopf. | ||||
| NDR Serie | In aller Freundschaft
				ARZTSERIE Herausforderungen (Staffel: 25 Folge: 974) In aller Freundschaft Herausforderungen 
 Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger "Sachsenklinik". Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten. Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Alexa Maria Surholt, Thomas Koch, Arzu Bazman, Udo Schenk, Isabell Gerschke, Mai Duong Kieu, Rolf Becker, Christina Petersen, Jascha Rust, Annett Renneberg, Julian Weigend, Tan Caglar, Ilknur Boyraz, Thomas Dehler, Manfred Möck, Michael Raphael Klein | ||||
| NDR Serie | In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
				KRANKENHAUSSERIE Zivilcourage (Staffel: 1 Folge: 39) In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Zivilcourage 
 Der Ableger der Serie "In aller Freundschaft" dreht sich um den Alltag im Erfurter Johannes-Thal-Klinikum. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Schicksale der Patienten. Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Paula Schramm, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst-Günter Marx, Robert Giggenbach, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Philipp Danne, Juliane Fisch, Michael Krabbe, Rafael Gareisen | ||||
| NDR Doku | die nordstory
				LAND UND LEUTE Der Emder Hafen die nordstory Der Emder Hafen 
 Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten. | ||||
| NDR Info | NDR Info
				INFOMAGAZIN | ||||
| NDR Serie | WaPo Bodensee
				KRIMISERIE WaPo Bodensee 
 Seit 30 Jahren dreht sich das Denkmal der berühmten Mittelalter-Kurtisane Imperia im Konstanzer Hafen und ist zu einem der Wahrzeichen der Stadt avanciert. Das Online-Inserat war eindeutig: Charmante Studentin beglückt solvente Herren während eines Bootsturns. Deckname: Imperia. Als die Leiche des Reeders Rudi Schümann angespült wird, ist Clara Scherzinger sofort verdächtig. Sie versteckt sich hinter dem Decknamen und Rudi Schümann war ihr letzter Kunde.
Die schwierige Suche nach dem Mörder
Nele findet schnell heraus, dass Clara und Rudi mehr verband als nur ein Sexdate. Rudis Frau Beatrice mimt zunächst die trauernde Witwe, bis Jakob herausfindet, dass die Unternehmerin im Scheidungskrieg mit ihrem Mann liegt und händeringend nach dem Geld sucht, das ihr Mann zuletzt veruntreute. Dass Kapitän Jan Höfler mehr ist als nur Beatrice Schümanns Angestellter, gestaltet die Suche nach dem Mörder auch nicht einfacher. Als Julia ihn beim Einbruch in Schümanns Schweizer Wohnung erwischt, überschlagen sich die Ereignisse. Nur gut, dass Claras Freundin Lina Bühler sich rührend um Clara kümmert.
Nele erleidet einen Schock, als Mechthild ihr eröffnet, dass die Unterhaltskosten für die Villa zu groß geworden sind. Sie fürchtet, dass Mechthild ihr gemeinsames Zuhause nun verkaufen will. | ||||
|  | |||||
| NDR Info | NDR Info
				INFOMAGAZIN | ||||
| NDR Show | Gefragt - Gejagt
				QUIZSHOW (Folge: 829) Gefragt - Gejagt 
 Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. | ||||
| NDR Info | NDR Info
				INFOMAGAZIN | ||||
| NDR Doku | Leopard, Seebär & Co.
				ZOO-DOKU Helgoländer Hummer für Hagenbeck (Folge: 186) Leopard, Seebär & Co. Helgoländer Hummer für Hagenbeck 
 Cheftierpfleger Walter Wolters und der Eismeer-Revierpfleger Dirk Stutzki sind dienstlich auf Helgoland. Den Vogelfreund Wolters zieht es dabei vor allem zur Langen Anna, dem Wahrzeichen von Helgoland, das gleichzeitig Brutplatz der Basstölpel und Trottellummen ist und Vorbild bei der Gestaltung der Vogelvoliere im Eismeer war. Außerdem steht ein Besuch bei Dr. Isabel Schmalenbach in der Hummerzuchtstation der Biologischen Anstalt Helgoland an. Hier forschen und züchten die Meeresbiologen des Alfred-Wegener-Instituts Hummer, um ein Aussterben des Edelkrebses in der Nordsee zu verhindern. Walter Wolters möchte prüfen, ob die seltenen Tiere sich für das Becken der Vogelvoliere eignen. Wie gerne würde er auch den Tierparkbesuchern die Edelkrebse zeigen und sie für den Schutz dieser heimischen Tierart sensibilisieren!
Die tägliche Futterlieferung ist ein Rennen gegen die Zeit
Die Tag für Tag im Tierpark benötigten Futtermengen sind enorm: Tonnenweise verfüttern die Tierpfleger Gras, Obst und Gemüse sowie zentnerschwere Fisch- und Fleischportionen. In dieser Woche hat Thomas Behnke Fahrdienst. Früh morgens bepackt er den Lieferwagen auf dem Wirtschaftshof und klappert die einzelnen Reviere ab. Trotz des Zeitdrucks gilt für Thomas: Schritttempo - freilaufende Tiere!  Auch ein kurzer Plausch mit den anderen Tierpflegern muss möglich sein.
Eine empfindliche Patientin braucht Hilfe
Seit einigen Tagen kann das Tapir-Weibchen "Carmina" kaum noch laufen - starke Schmerzen erschweren ihr das Gehen. Zusammen mit dem Tierpfleger Thomas Günther möchte Tierärztin Dr. Adriane Prahl dem Tapir-Weibchen ein Antibiotikum verabreichen. Doch "Carmina" verschmäht die in Feigen versteckte Medizin und ist heute nicht bestechlich.
Alpaka-Schur mit Trendfrisur
Sebastian Behrens kennt sich mit der Schur von Schafen sehr gut aus, aber Alpakas hat er noch nie geschoren. Deshalb beginnt der Tierpfleger, der privat auf einem Bauernhof lebt, zunächst einmal im Haustierrevier bei den kleinen Ouessant-Schafen. Danach geht es schließlich mit Hilfe von zwei Auszubildenden den Alpakas an die Wolle. Volker Friedrich wird per Handy zugeschaltet, um das Ergebnis, den neuen "Look" seiner Schützlinge, zu begutachten. Sebastian jedenfalls ist mit der neuen Trendfrisur der Alpakas zufrieden.
Die ersten Schritte in die Welt: Zehn Ferkelchen ziehen los
Die gerade mal zwei Wochen alten Ferkel der Angler Sattelschweinsau "Emma" dürfen heute das erste Mal raus an die frische Luft.  Bisher gab es nur zwei Ziele in ihrem Leben: trinken und schlafen. Thomas Feierabend hat seine liebe Mühe, die Neugierde der Kleinen für neue Ziele zu wecken. | ||||
| NDR | Nordmagazin - Land und Leute
				REGIONALMAGAZIN | ||||
| NDR Doku | Die Nordreportage
				REPORTAGE Der Strandchef von St. Peter-Ording Die Nordreportage Der Strandchef von St. Peter-Ording 
 Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen. | ||||
| NDR Info | DAS! Rote Sofa
				GESPRÄCH | ||||
| NDR | Nordmagazin
				REGIONALMAGAZIN Nordmagazin 
 Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region. | ||||
| NDR Info | Tagesschau
				NACHRICHTEN Tagesschau 
 Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt. | ||||
| NDR Doku | Expeditionen ins Tierreich
				TIERE Amerikas Naturwunder - Yellowstone (Folge: 2) Expeditionen ins Tierreich Amerikas Naturwunder - Yellowstone 
 Nur wenige Orte auf der Welt sind so atemberaubend und einzigartig wie der Yellowstone Nationalpark in den USA. Schon früh erkannte man seine Besonderheit und wurde er als erster Nationalpark der USA unter Schutz gestellt. Seine Artenvielfalt, seine unendlichen Wälder und weitläufigen Täler und auch seine einzigartige Lage suchen weltweit ihresgleichen. Er liegt auf dem weltweit größten aktiven Supervulkan! Dadurch bietet er weltberühmte Naturphänomene wie den Geysir Old Faithful oder die Grand Prismatic Spring, eine Thermalquelle, die abhängig von Mikroorganismen und Jahreszeit in unterschiedlichen Farben leuchtet.
Über einen Zeitraum von drei Jahren ist es den beiden preisgekrönten Filmemachern Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg gelungen, dieses faszinierende Naturwunder mit seinen spektakulären Landschaften und spannendem Tierverhalten umfassend zu porträtieren.
Die Winter im Yellowstone Nationalpark sind hart und bitterkalt. Selbst für die gut isolierten Bisons, die wieder zu Tausenden über die weiten Ebenen ziehen, eine harte Zeit. Die massigen Tiere müssen ihre Köpfe tief in den Schnee graben, um an das spärlich verbliebene Gras zu gelangen. Der Bison, ein Symbol für Ausdauer und Kraft, stand kurz vor der Ausrottung. Nur 23 Tiere waren den Jägern entkommen. Heutzutage gibt es im Yellowstone Nationalpark aber wieder stabile Bestände. Neben dem Bison hat auch ein der Wolf die Natur zurückerobert. Auch er ist gut an den Winter angepasst und versucht sein Glück bei der Jagd auf Wapiti-Hirsche.
Während viele Tiere im Winter ihre Energie sparen, kommen die Geysire und heißen Quellen des Parks nie zur Ruhe. Sie bieten vielen Tieren im tiefsten Winter eine willkommene Möglichkeit zum Aufwärmen. Die extremen Temperaturunterschiede führen zu faszinierenden Lichtspielen, Wassertropfen verwandeln sich in Sekunden in Eisdiamanten oder kleine Eissternschnuppen.
Der Frühling erweckt den Yellowstone Nationalpark zu neuem Leben. Junge Schwarzbären verlassen zum ersten Mal in ihrem Leben das Winterquartier, in dem sie geboren wurden. Eine junge Pumamutter teilt die Beute mit ihrem Nachwuchs. Der Frühling birgt aber auch Gefahren! Das Schmelzwasser verwandelt die Flüsse in reißende Ströme, die für junge Bisonkälber zu einer harten Bewährungsprobe werden. Manchmal werden die Kälber von der Strömung mitgerissen und von ihren Müttern getrennt. Eine der dramatischsten Szenen des Films zeigt den tapferen Kampf eines einsamen Kalbes gegen einen Wolf mit einer unerwarteten Wendung des Schicksals.
Wenn der Herbst das Laub in alle nur erdenklichen Farben taucht, beginnt die Brunftzeit der Bisonbullen. Atemberaubende Zeitlupenaufnahmen zeigen in dramatischen Bildern, wie die Kolosse aufeinanderprallen. Die Ebenen beben dann förmlich unter ihren Hufen. Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen wieder fallen, wird es langsam wieder ruhiger im Yellowstone Nationalpark. | ||||
|  | |||||
| NDR Doku | Nachtstreife
				REPORTAGE Nachtstreife 
 Polizeikommissarin Sarah Schräder und Polizeikommissar Jonas Horder werden in die Mainzer Altstadt gerufen: zwei Fahrzeuge sind frontal zusammengestoßen. Ein herausfordernder Einsatz, denn die viel befahrene Kreuzung muss im strömenden Regen so schnell wie möglich gesichert werden. Allerdings erschweren betrunkene Passanten die Arbeit des Polizeiteams.
Lena Bottlender und Gerwin Schwiersch von der PI Mainz eins haben einen Einsatz, der besonders viel Fingerspitzengefühl erfordert: Auf einem Feuerwehrfest schlägt ein Mann seine betrunkene Ehefrau. Ein Fall von häuslicher Gewalt, der von Zeug*innen beobachtet wurde. Das Polizeiteam muss sensibel und empathisch vorgehen, um die richtige Maßnahme zu ergreifen.
Die beiden Kollegen der PI Mainz 2, Polizeikommissar Sebastian Obermeier und Polizeioberkommissar Dominik Muders, erwischen einen mutmaßlichen "Autoposer" in flagranti und können auch noch einen Handydieb auf frischer Tat ertappen. | ||||
| NDR Info | NDR Info
				INFOMAGAZIN | ||||
| NDR Serie | Die Kanzlei
				ANWALTSSERIE Hinter Gittern (Staffel: 1 Folge: 5), D 2014 Die Kanzlei Hinter Gittern 
 Isa von Brede verabredet sich mit ihrem Bruder Egin, um ihn wegen seiner Drohungen gegen ihre Mutter zur Rede zu stellen. Das Treffen auf einem Kutter im Hamburger Hafen, auf dem Egin sich versteckt hält, endet in einem handfesten Streit.
Am nächsten Morgen erscheint Kommissar Hansen in der Kanzlei. Egins Leiche ist im Hamburger Hafen gefunden worden. Ein Zeuge hat die Auseinandersetzung zwischen Isa und Egin beobachtet. Hansen verhaftet Isa von Brede wegen Mordverdachts. Markus Gellert, der mittlerweile seine alte Kanzlei verlassen hat, sucht gemeinsam mit Gudrun und Yasmin nach Beweisen für Isas Unschuld.
Dabei ist Eile geboten, denn Isa muss sich mit Nicole Färber eine Zelle teilen, die sie schikaniert. Gerd Matuschek bringt sie auf die Spur von Marco Sladic. Egin hat sich von dem berüchtigten Geldverleiher, der für seine brutalen Methoden bekannt ist, Geld geliehen und nicht zurückgezahlt. Gerade als Yasmin, Gudrun und Markus Gellert Hoffnung schöpfen, Isa aus dem Gefängnis befreien zu können, überbringt Gerd Wohlers die schreckliche Nachricht: Gregor Ehrenberg ist bei einem Autounfall tödlich verunglückt.
Ehrenberg ist tot, Isa von Brede unter Mordverdacht im Gefängnis. Trotzdem muss Markus Gellert sich um Onkel Beki kümmern, der einen Reiseveranstalter verklagen will. Der fast blinde Beki wollte sich seinen Lebenstraum erfüllen und hatte eine Survival-Tour auf Elba gebucht. Auf der Insel bemerkt der Reiseveranstalter, dass Beki so gut wie nichts sieht. Er schließt ihn aus Angst vor Haftungsansprüchen von der Tour aus. Beki fühlt sich diskriminiert. Er will seine Survival-Tour auf Elba. Mit Sabine Postel, Herbert Knaup, Sophie Dal, Katrin Pollitt, Josef Heynert, Matthias Ziesing, Uwe Bohm, Robert Gallinowski, Werner Wölbern, Thomas Kügel, Badasar Calbiyik, Frank Röth, Thomas Schmuckert, Albert Kitzl, Siegfried Terpoorten, Rosa Enskat, Anja Karmanski | ||||
| NDR Serie | Die Kanzlei
				ANWALTSSERIE Nichts als die Wahrheit (Staffel: 1 Folge: 6), D 2014 Die Kanzlei Nichts als die Wahrheit 
 Yasmin und Gudrun müssen Isa von Brede im Gefängnis die Nachricht des Todes von Gregor Ehrenberg überbringen. Sie sehen, dass Isa nicht mehr lange in der Untersuchungshaft durchhält. Ihre Zellengenossin Nicole Färber und andere Insassen der Haftanstalt setzen Isa zu. Erst als sie einer Mitgefangenen in einer Rechtsangelegenheit einen entscheidenden Tipp gibt, bessert sich ihre Lage.
Markus Gellert, Yasmin und Gudrun müssen möglichst schnell Isas Unschuld beweisen. Der Zufall kommt ihnen zu Hilfe. Die Prostituierte Irene Barth will einen Hilfsverein für ihre Berufskolleginnen gründen. Markus Gellert ist sofort klar, dass es sich bei diesem Verein um ein verdecktes Bordell handelt. Irene Barth kann Yasmin Zutritt zu der Bar verschaffen, in der der Geldverleiher Marco Sladic, der möglicherweise etwas mit Egins Tod zu tun hat, seine Geschäftszentrale unterhält. Yasmin schafft es, von Sladic als Barfrau angestellt zu werden. Gudrun überzeugt die Kiezgröße durch eine Kampfeinlage, sie ebenfalls zu engagieren. Für beide beginnt damit ein gefährlicher Undercovereinsatz. Mit Sabine Postel, Katrin Pollitt, Sophie Dal, Herbert Knaup, Uwe Bohm, Werner Wölbern, Rosa Enskat, Anja Karmanski, Nadine Wrietz, Lena Dörrie, Simon Licht, Nikolay Grin, Jan Peter Heyne, Frank Röth, Katharina Eckersfeld, Robert Gallinowski, Matthias Ziesing, Thomas Kügel, Badasar Calbiyik | ||||
| NDR Doku | Stammheim
				TV-DOKUDRAMA Zeit des Terrors Stammheim Zeit des Terrors 
 Der Prozess gegen die RAF-Terroristen Baader, Ensslin, Meinhof und Raspe, der am 21. Mai 1975 in Stuttgart begann, war einer der aufwändigsten der Bundesrepublik. Das Dokudrama schildert das Geschehen im Gerichtssaal und rekonstruiert durch die Augen des Vollzugsbeamten Horst Bubeck das Leben der Angeklagten im 7. Stock der benachbarten JVA Stammheim bis zu ihrem Tod im "Deutschen Herbst" 1977. Mit Lilith Stangenberg, Henning Flüsloh, Tatiana Nekrasov, Rafael Stachowiak, Moritz Führmann, Heino Ferch | ||||
| NDR | DieTricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co. (Wh.)
				KONSUMENTENMAGAZIN DieTricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co. 
 Ob Duftversprechen, magische "Renew"-Effekte oder XXL-Waschmaschinen mit fragwürdiger Trommelgröße: Eine aktuelle NDR Recherche für das Kompetenzcenter Verbraucher deckt auf, was hinter den Marketingtricks der Waschmittelindustrie steckt und wie Verbraucher zum Kaufen animiert werden.
Die Produktvielfalt in den Regalen ist riesig: von Flüssigwaschmitteln über Pulver bis hin zu Kapseln, Pods und sogar Waschblättern. Bei allen Produkten versprechen die Hersteller beste Waschergebnisse. Welches wirklich am besten wäscht, offenbaren Tests an der Hochschule Niederrhein. Waschmittel sollen allerdings längst nicht mehr nur die Kleidung reinigen. Gut riechen sollen die Produkte auch! Parfümierte Waschmittel werden oft mit "Aromatherapie" oder "Deo-Frische" beworben. Doch Verbraucherschützer warnen: Duftstoffe sind gesundheitlich nicht unbedenklich und in großen Mengen kritisch für die Umwelt. Vieles, was die Industrie als Innovation verkauft, wird für saubere Wäsche nicht gebraucht, im Gegenteil.
Besonders besorgniserregend: Waschmittelinhaltsstoffe wie Phosphonate oder Flüssigkunststoffe gelangen über Kläranlagen in die Flüsse und können dort zu Umweltschäden führen. Neueste Forschungen legen sogar nahe, dass das umstrittene Glyphosat in Gewässern teilweise durch Abbauprozesse von Waschmittelbestandteilen entsteht.
Nicht nur bei Waschmitteln, auch bei Waschmaschinen wird getrickst. Viele Geräte versprechen Beladungen mit acht, neun oder sogar elf Kilo Wäsche. Doch die NDR Recherche zeigt: Es werden Maschinen mit identischer Trommelgröße aber mit unterschiedlichen Größenangaben verkauft - zu unterschiedlichen Preisen und mit unterschiedlicher Energieeffizienzkennzeichnung. Denn bei der Berechnung der Energieklasse haben Hersteller Spielraum. Verbraucherschützer fordern: Die Kriterien müssen strenger werden.
In "Die Tricks mit Waschmittel, Weichspüler und Co." finden Anna Planken und Jo Hiller sowie das Redaktionsteam des NDR heraus: nicht alles, was duftet, reinigt auch. Und nicht alles, was glänzt, ist gut für Gesundheit oder Umwelt. Wer auf überflüssige Zusätze verzichtet und Waschmittel richtig dosiert, wäscht nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger. | ||||
| NDR Info | Panorama 3 (Wh.)
				INFOMAGAZIN Panorama 3 
 Die Reporter konnten durch ihre intensive Recherchearbeit bereits einige Skandale enthüllen. Gezeigt werden Beiträge zu aktuellen Entwicklungen in der Landes- und Bundespolitik. | ||||
| NDR Doku | Mein Norden
				DOKUMENTATION | ||||
| NDR | Hallo Niedersachsen
				REGIONALMAGAZIN Hallo Niedersachsen 
 Wöchentlich wechselnde Moderatoren präsentieren alles Wissenswerte aus Niedersachsens Städten und Gemeinden zu den Themenbereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. | ||||
| NDR | Nordmagazin
				REGIONALMAGAZIN Nordmagazin 
 Im hohen Norden ist immer etwas los. Die Moderatoren besuchen interessante Persönlichkeiten, stellen Verbraucher-Vergleichstests vor und liefern Neuigkeiten aus der Region. | ||||
|  | |||||
| NDR | Schleswig-Holstein Magazin
				REGIONALMAGAZIN Schleswig-Holstein Magazin 
 In kurzweiligen Beiträgen erfahren die Zuschauer hier alles Wissenswerte über das Bundesland im hohen Norden. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden behandelt. | ||||
| NDR | Hamburg Journal
				REGIONALMAGAZIN Hamburg Journal 
 Bereits seit dem Jahr 1985 informieren die Moderatoren über das Neueste aus der Hansestadt. Dabei werden sowohl politische und sportliche als auch kulturelle Themen berücksichtigt. | ||||
| NDR | buten un binnen | regionalmagazin
				REGIONALMAGAZIN buten un binnen | regionalmagazin 
 Das mehrfach ausgezeichnete Format berichtet seit 1980 über aktuelle Geschehnisse in der Hansestadt Bremen. Dabei werden sowohl politische und sportliche, als auch kulturelle Themen berücksichtigt. | ||||
| NDR Info | DAS! Rote Sofa
				GESPRÄCH | ||||