Wikinger-Kapitän Halvar und seine Männer geraten ständig in Abenteuer und ausweglose Situationen. Halvars Sohn, der schlaue Wickie, boxt sie mit pfiffigen Ideen immer wieder raus.
Hai in Sicht. Das hungrige Tier schwimmt im Fahrwasser von Noahs Insel und versetzt alle Insulaner in Unruhe. Nur Rick weiß mal wieder von nichts und geht baden. Gerade noch rechtzeitig packt der Geierchef zu und zieht den Ahnungslosen aus dem Wasser. Nach dieser Heldentat bricht der alte Obergeier erschöpft zusammen. Mit letzter Kraft bittet er seine Staffel, einen Nachfolger zu bestimmen. Und zwar, wie es Tradition ist, mit einem Wettbewerb. Der Wettkampf der Geier beginnt. Bald füllt sich die Krankenstation mit Kandidaten, die wegen lahmer Flügel, verrenkter Hälse und verdorbener Mägen ausgeschieden sind. Noah macht sich große Sorgen um seine Staffel und will eigenmächtig einen Nachfolger bestimmen. Doch die Geier halten an der Tradition fest und bereiten sich auf die letzte und wichtigste Disziplin vor: Die Jagd auf die wilde Bestie. Die Bestie ist in diesem Fall Mammut Helmut.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Lukas ist im Streit aus der gemeinsamen Wohnung mit Isa ausgezogen. Isa muss fürchten, ihn für immer verloren zu haben. Während Isa noch Lukas nachtrauert, bittet Hanna sie um Hilfe. Die Jungbäuerin will herausfinden, wer Doros Liebhaber gewesen ist. Sie hofft, so ihre Schwester zu finden. Indessen lässt sich Sarah trotz Brunners Drohung nicht einschüchtern und versucht zu beweisen, dass der Bauer ein verbotenes Insektizid auf seine Felder ausgebracht hat.
Mit Caroline Frier, Oliver Franck, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Katrin Anne Heß, Marion Mathoi
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Tim Wilde, Stephan Käfer, Christopher Fliether
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
Von Neapel aus hat ein Traditionsgericht den Siegeszug durch die Welt angetreten, das bis heute die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lässt: die Pizza. Die drittgrößte Stadt Italiens ist aber auch die Heimat vieler anderer einzigartiger traditioneller Spezialitäten. Die Palette reicht von Ricotta-gefülltem Gebäck und Trockenfrüchten bis hin zu fleischigem Ragout und geschmortem Tintenfisch. Chefkoch Andrew stellt sie vor.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Andreas Kiendl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Bibiana Zeller, Dieter Kirchlechner, Peter Weiß, Olivia Silhavy, Peter Scholz, Michael Steinocher
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Andreas Kiendl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, David C. Bunners, Eva Herzig, Lutz Blochberger, Astrid M. Fünderich, Martin Müller-Reisinger, Bernd Dechamps
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Sarah Mahita, Katharina Spiering, Max Hopp
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Sarah entgeht nicht, dass Fabians Verhalten immer mehr dem eines Abhängigen gleicht. Als sie ihn auf seine vermutete Medikamentensucht ansprechen will, weicht er jedoch aus. Gleichzeitig verschlimmern sich Fabians Entzugserscheinungen, und da Alexandra ihm keine weiteren Schmerzmittel verschreibt, sieht er nur noch einen Ausweg. Indessen findet Emma heraus, wer die Affäre von Doro gewesen ist. Zwar kennt sie keine genaue Adresse, aber sie kann Lukas die Festnetznummer seines Rivalen nennen.
Mit Caroline Frier, Oliver Franck, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Katrin Anne Heß, Marion Mathoi
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Wolfgang Böck, Fanny Stavjanik, Wolfgang Hübsch, Wolfgang Böck, Gudrun Gabriel, Matthias Franz Stein, Angelika Strahser, Sibylle Kos
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Leon Orlandianyi, Caroline Frank, Holger Daemgen, Volkram Zschiesche, Alessandra Dietzel, Julia Kastner, Andreas Ferner, Elisa Seydel
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Andreas Kiendl, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Martina Ebm, Arthur Klemt, Jakob Elsenwenger, Dennis Cubic
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Nikolaus Paryla, Peter Mitterrutzner, Helene Kowalsky, Thomas Unger, Bettina Mittendorfer, René Rebeiz
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Als Parodie der Vorgängersendung "Willkommen Österreich" kehrt das Format mit schwarzem Humor und teils unverschämter, spitzzüngiger Moderation die harmlose Nachmittagsunterhaltung ins Gegenteil um.
Die Welt von der Maschekseite. Peter Hörmanseder und Robert Stachel reden drüber - neben ihren wöchentlichen Clips bei Willkommen Österreich - jetzt auch in ihrem eigenen Format. Die Fernsehbilder aus allen Kanälen von der ZiB bis zum Sport, von der Prime Time Show bis zu Social Media werden analysiert, umgedeutet und einmal im Monat zum Maschek-Remix gebracht. Das Fernsehmaterial im lippensynchronen Rückblick der beiden Stimmen-Anarchos. Real gefälscht und g'scheit deppert.
Peter Klien packt sein Mikrofon wieder aus und rückt den Mächtigen dieses Landes mit unnachahmlichem Charme und unerwarteten Fragen zu Leibe!
Weitere Fixpunkte sind satirisch-bissige Betrachtungen des Wochengeschehens und hochkarätige Gäste aus der Kabarettszene.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Neuverfilmung des nach autobiographischen Zügen verfassten Bestsellers von Judith Kerr. Vor Hitlers Machtergreifung muss die Neunjährige Anna mit ihrer Familie (Oliver Masucci, Carla Juri, Marinus Hohmann) Deutschland verlassen. Die Flucht über die Schweiz nach Paris ist voller neuer Eindrücke, zwingt sie aber, immer wieder Abschied zu nehmen. Einfühlsam inszeniert von Caroline Link .
Berlin, 1933. Der regimekritische, jüdische Schriftsteller Arthur Kemper verlässt Deutschland vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Wenig später folgt ihm seine Familie ins Ausland. Fortan befindet sich die neunjährige Anna mit ihrem Bruder Max und ihrer Mutter Dorothea auf der Flucht, die sie zunächst in die Schweiz führt. Als sich Anna und Max in dem idyllischen Bergdorf eingelebt haben, heißt es erneut Abschied nehmen. Ihre Eltern erwarten sie in einer kleinen Mietwohnung in Paris.
Mit Riva Krymalowski, Oliver Masucci, Carla Juri, Marinus Hohmann, Justus von Dohnányi, Anne Bennent, Ursula Werner, André Szymanski, Anne Schäfer
Mit dem Tod von Albrecht verliert Ungarn seinen König. Da es keinen legitimen Nachfolger gibt, beginnt der Streit um den Thron. Die verwitwete Elisabeth und ihr Cousin Ulrich von Cilli wollen ihren Sohn zum König krönen und bitten Friedrich von Habsburg um Hilfe. Janos Vitez reist mit Erzsébet hingegen nach Buda, um dem polnischen König Wladislaw die ungarische Krone anzubieten. Hunyadi rüstet sich indes gegen den Angriff osmanischer Truppen. Sultan Murad nimmt seinen zwölfjährigen Zweitgeborenen Mehmed mit auf das Schlachtfeld.
Mit Gellért L. Kádár, Vivien Rujder, Franciska Töröcsik, Ernö Fekete, Murathan Muslu, Cornelius Obonya, László Mátray, Mariann Hermányi, Balász Csémy
Papst Eugen ruft zum Heiligen Kreuzzug gegen das Osmanische Reich auf. Er will Hunyadi als furchtlosen Krieger und hervorragenden Taktiker als Anführer der Truppen gewinnen. Als sein Gesandter Cesarini in Buda eintrifft, sind der frisch gekrönte König Wladislaw und Hunyadi begeistert. Um die Spaltung des Königreichs Ungarn zu vermeiden, soll Wladislaw mit Elisabeth eine Zweckehe eingehen.
Mit Gellért L. Kádár, Vivien Rujder, Franciska Töröcsik, Ernö Fekete, Murathan Muslu, Mariann Hermányi, László Mátray
Als Parodie der Vorgängersendung "Willkommen Österreich" kehrt das Format mit schwarzem Humor und teils unverschämter, spitzzüngiger Moderation die harmlose Nachmittagsunterhaltung ins Gegenteil um.
Simone ist niedergeschlagen, weil sie in Princeton nicht aufgenommen worden ist. Um sie auf andere Gedanken zu bringen, begleiten Spencer, Jordan und Olivia ihre Freundin auf einen Trip nach Atlanta. Simone besucht dort ihre Tante, die Journalismus an der Uni in Bringston unterrichtet. Da gerade 'Homecoming' gefeiert wird, stürzen sich die Freunde ins Getümmel am Campus. Simone lernt den aufstrebenden Baseballstar Damon kennen und wird wenig später zu einem packenden Tennismatch herausgefordert.
Mit Daniel Ezra, Taye Diggs, Bre-Z, Cody Christian, Samantha Logan, Greta Onieogou
Will wird zum neuen Trainer von Sophies Fußballmannschaft ernannt und ist mit großem Eifer bei der Sache. Dabei geht es ihm weniger um sportliche Erfolge als darum, dass alle Kinder Spaß haben und er mit seiner Tochter mehr Zeit verbringen kann. Poppy bittet Will, auch Rory ins Team aufzunehmen, weil ihm es an Team-Geist fehle. Douglas und Angie sind indes zusammengezogen, weshalb sie ihre Freundschaft neu definieren müssen.
Malcolms Familie ist wie immer knapp bei Kasse. Deshalb soll es bei diesem Weihnachtsfest nur selbst gebastelte Geschenke geben. Alle bis auf Hal meistern diese Aufgabe mit Bravour. Der Weihnachtsabend rückt immer näher und Hal gerät in Panik. Als er entdeckt, dass Malcolm eine Kreditkarte besitzt, entwendet er diese kurzerhand und bucht damit einen Skiurlaub für die ganze Familie.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield