Das ORF1 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.
Immer mehr nähern sich die Wildgänse auf ihrem Flug nach Süden dem Elternhaus von Nils. Der hofft, bald wieder seine menschliche Größe zu bekommen. Während Akka und ihre Schar rasten, gerät Nils in einer alten Scheune in große Gefahr. In letzter Minute kann Martin ihn retten. Da erfährt Nils die Bedingung, die er erfüllen muss, um wieder ein Mensch zu werden.
Ein Brief flattert in den Palast: Graf Yagor erlaubt sich untertänigst, Herzog Cirillo und Ardelia zur feierlichen Enthüllung einer Statue der beiden einzuladen. Mit dem Luftschiff fliegen sie also nach Rhondia, dem Sitz des Grafen Yagor. Aber Yagor wäre nicht Yagor, führte er nicht wieder etwas im Schilde, um an den kostbaren Kju Wang des Herzogs zu gelangen. Er hat den Rattenkönig beauftragt, mit seiner Bande den Herzog, Ardelia und - zum Schein - auch ihn selbst gefangen zu nehmen. Yagor will dann den großen Befreier spielen, wofür er dann wiederum so viel Dankbarkeit vom Herzog einfordert, dass dieser ihm seinen Thron überlassen soll. Ganz so einfach ist die Sache jedoch nicht.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Großmutti vom Kasperl hat Tante Agathe versprochen ihr einen Nussstrudel zu backen. Das Problem ist nur, dass es in der ganzen Stadt keine Nüsse zu kaufen gibt. Kasperl und Strolchi beschließen deshalb im Wald nach Nüssen zu suchen. Dabei bekommen sie Hilfe von einem Freund, dem Raben Ottokar. Er führt sie zu einem Baum, der goldene Nüsse trägt. Doch als Ottokar eine dieser Nüsse pflücken möchte, erscheint der Hüter der goldenen Nüsse und nimmt ihn mit in seine unterirdische Höhle. Kasperl und Strolchi folgen ihrem Freund, um ihn zu befreien.
Im Papier-Land ist es kälter geworden und die Bäume verlieren ihre letzten Blätter. Mister Paper beschließt, der Natur ein wenig auf die Sprünge zu helfen und will es schneien lassen. Und am nächsten Morgen liegt tatsächlich jede Menge weißer Pracht vor seinem Haus!
Garfield ist sehr genervt von Odies Bellen. Jedes Mal erschreckt er sich. Verzweifelt bestellt er ein Anti-Hundebellen-Halsband. Dieses verspricht, Hunden das Bellen abzutrainieren. Garfield legt es probeweise erst selbst um, um zu sehen, wie es funktioniert. Das Halsband verwendet ziemlich fiese Methoden, um Hunde zum Schweigen zu bringen und Garfield schafft es nicht, es wieder auszuziehen!
Malcolm und seine Familie kehren früher als üblich von ihrem jährlichen Ausflug zurück. Überrascht stellen sie fest, dass die Nachbarschaft seit fünf Jahren den Tag, an dem sie nicht zu Hause sind, mit einem Straßenfest feiert. Unbeeindruckt mischt sich Malcolms Familie unter die Leute und sorgt einmal mehr für Chaos.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
Nach einem Zwischenfall vor seiner alten Schule sucht die Polizei den Ex-Lehrer Olaf Kramer. Mehrere Personen wollen gesehen haben, wir er den Maturanten Marco Steffen im Streit erstochen hat. Bei der Durchsuchung von Kramers Wohnung zeigt sich, dass dieser mitten in einem Scheidungskrieg steckt und um das Sorgerecht für seinen Sohn kämpft. Als sich kurz darauf die Ereignisse überschlagen, sieht es ganz danach aus, als hätte Kramer noch ein weiteres Menschenleben auf dem Gewissen.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Andreas Nickl, Hans-Martin Stier
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Kandidatinnen und Kandidaten treten gegen ein Superhirn - eine "Jägerin" oder einen "Jäger" - an. Keine leichte Aufgabe, denn diese sind ausgewiesene Quiz-Champions!
Moderation: Alexander Bommes
Gabriel Taylor wird in einer Telefonzelle mitten im Nirgendwo erstochen. Seine Tochter Clarissa war entführt worden. Da sich der tiefgläubige Mann strikt an die Anweisungen der Entführer gehalten hatte, wurde sie mittlerweile freigelassen. Die Telefonzelle diente als Ort für die endgültige Bestätigung ihrer Befreiung. Detective Inspector Parker trifft bei seinen Ermittlungen auf eine zerrüttete Familie und durchschaut schnell, dass Clarissa ihre Entführung vorgetäuscht hat. Doch das beantwortet noch nicht die Frage, warum ihr Vater sterben musste.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Shantol Jackson, Don Warrington, Tahj Miles
Langsam kommt Monk wieder auf die Beine. Unterdessen trifft Natalie auf eine Frau, deren Name Trudy ist und die obendrein aussieht wie Adrians verstorbene Frau. Während Stottlemeyer Natalie beschwört, die Angelegenheit von Adrian fernzuhalten, wird die mysteriöse Trudy zu einer Hauptverdächtigen in einem Mordfall.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Trevor Shores
Zwei Morde halten die SOKO in Atem. Ein Tierpfleger aus dem Zoo Schönbrunn und ein Promi-Tierarzt kommen innerhalb weniger Stunden zu Tode. Beide Fälle scheinen vorerst nichts miteinander zu tun zu haben. Die streng geheim gehaltene homosexuelle Neigung des Tierarztes weist vorerst auf ein Beziehungsdrama hin, doch schließlich deckt das Team der SOKO die beruflichen Verbindungen des Tierarztes zum Zoo und zu illegalen Geschäften mit Tieren auf.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Johann Adam Oest, Achim Schelhas, Susa Juhasz, Harald Posch
An der Donau wird ein toter Mann gefunden. Helmuth kennt den Toten. Es handelt sich um einen ehemaligen Kollegen, der seinen Dienst quittierte und Privatdetektiv wurde. Als sich Carl und Helmuth in der Detektei Adamskis umsehen, erscheint eine Kundin von ihm. Isabel Frohner hatte den Detektiv beauftragt, ihren Bruder zu finden. Helmuth, sichtlich beeindruckt von der Frau, bietet ihr seine Hilfe an. Im Büro des Detektivs finden die Jungs eine Geldbanderole der deutschen Bundesbank, die auf einen Bankraub vor wenigen Wochen hinweist. Haben der Tod des Detektivs, die schöne Frau und der Raubüberfall etwas miteinander zu tun?
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Valerie Niehaus, Felix Eitner, Marisa Growaldt, Dennis Cubic, Wolfgang Raudaschl
In Lübeck wird der Ex-Freund von Suse Hausmann, Andi Schmidt, tot aus der Trave gefischt. Offenbar wurde er während Suses Junggesellinnenabschied von Deck aus ins Wasser gestoßen. Die Lübecker Kripo ermittelt gegen Suses Verlobten Moritz von Dornhain. dem Sohn einer wohlhabenden alteingesessenen Reederfamilie. Moritz ist einer der begehrtesten Junggesellen der Stadt. Seine Mutter Dagmar lehnt die Heirat mit der mittellosen Braut ab, auch weil Suse ein dunkles Geheimnis verbirgt.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Tamara Rohloff, Max Engelke
Bradley Faircroft wird auf dem Areal seines Golfplatzes durch Schläge schwer verletzt und stirbt. Zeugen wollen kurz zuvor einen Streit zwischen ihm und seinem Bruder Connor mitbekommen haben. Die Indizien gegen Connor verdichten sich, als in dessen Schließfach die Tatwaffe entdeckt wird: ein Golfschläger. Doch Detective Inspector Neville Parker misstraut den vorliegenden Beweisen. Als ein Überwachungsvideo des Verdächtigen auftaucht, erleben die Ermittelnden eine Überraschung.
Mit Ralf Little, Joséphine Jobert, Shantol Jackson, Don Warrington, Tahj Miles
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Die Gentechnik-Studentin Yasmin Stackler wird erschossen aufgefunden. Bei der Obduktion stößt Dr. Löcker auf einen in Stacklers Körper implantierten Mikrochip. Dies führt Lukas und Nina bei ihren Ermittlungen in die Biohacker-Szene. Wie sich herausstellt, betrieb Stackler mit ihrem Freund Tommy und ihrem Studienkollegen Laurenz ein Gentechniklabor. Jedoch kriselte die Beziehung und auch professionelle Differenzen tauchten vermehrt auf.
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Alexander Pschill, Dominic Marcus Singer, Emanuel Fitz, Marie Rathscheck
Die Mitarbeiter der Eventfirma "Soundsoweiter" treffen sich zur Stärkung der Gruppendynamik in einem Escape Room. Dieses Vorhaben geht gehörig nach hinten los, als Sonnyboy Stefan Hilbert während des Spiels stirbt. Gleichzeitig geht auch Spielleiter Roland Tummler auf mysteriöse Weise KO, kann jedoch überleben. Lukas und Nina stoßen bei den Ermittlungen nicht nur auf eine Manipulation des Escape Rooms, sondern auch auf persönliche und berufliche Verstrickungen bei "Soundsoweiter".
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Claudia Kottal, Heiko Ruprecht, Peter Pertusini, Heinz Sichrovsky
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“.
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die "Sonderklasse". Die kostet für alle gleich viel und Humor ist ein Allheil-Wundermittel. So gibt er - natürlich frei erfundene - Ambulanzprotokolle zum Besten: Die Komplikation eines verschluckten Eiswürfels, der nicht wieder rausgekommen ist zum Beispiel, oder ein Harnwegsinsekt. Omar Sarsam behandelt uns alle und fürchtet keinen noch so schweren medizinischen Notfall. Er stellt sich der Welt mit Freundlichkeit und Musik. Nur bei achtbeinigen Tieren ergreift er die Flucht. Das Multitalent der österreichischen Kabarettszene liefert einen höchst unterhaltsamen und musikalischen Abend in zwei Teilen.
Christophers sucht seinen Traummann und das am Schöckl bei Graz mit Aussicht auf Berge und Liebe. Zwischen Gipfelkreuz und Gänsehautmomenten versuchen mögliche Traumprinzen, dem 27-jährigen Christopher den Kopf zu verdrehen. Vier Männer stellen sich intensiven Gesprächen, einer gemeinsamen Wanderung und aufregenden Beziehungstests. André aus Wien glänzt nicht nur bei der gemeinsamen Fotochallenge mit KreaBvität. Franz aus Bayern führt Christopher mit verbundenen Augen durch den Motorikpark und zeigt, dass er ihm blind vertrauen kann. Eine besondere Challenge wartet auf David, den 21-jährigen Zivildiener, denn er muss schon beim ersten Date seine potenzielle Schwiegermutter von sich überzeugen. Für Christopher ist nicht nur der Besuch seiner Mutter eine Überraschung, sondern auch der vierte Kandidat: Jason, der 27-jährige Krankenpfleger will sich mit einem Lied auf der Gitarre mitten in sein Herz singen. Moderatorin Michelle Pippan unterstützt Christopher bei seinen Entscheidungen.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
So kuschelig waren Viren noch nie. Diese Woche begeht Oliver Baier mit seinem Rateteam nämlich nicht nur den "Welttag des Händewaschens" sondern vor allem den "Ehrentag des Virus". Wenn man also wissen möchte, wie Grippe- oder Affenpockenviren aussehen, dann empfiehlt es sich mitzuraten, was ein "Kuhbrenner" sein könnte oder welche Personengruppe den Heiligen Fiacrius als Schutzheiligen anruft.
Alex Kristan, Ulrike Beimpold, Berni Wagner, Malarina und Viktor Gernot haben auf all diese Fragen unterhaltsame Antworten parat und werden dafür von Oliver Baier mit Stofftieren belohnt, die aussehen wie Viren. Weil Lachen einfach die gesündeste Art ist, diesen Parasiten zu begegnen. Davon ist auch Promifragensteller Dr. Ronny Tekal überzeugt. Er ist seit 30 Jahren eine Hälfte des Medizinkabarett-Duos "Peter & Tekal" und möchte wissen, wann die sogenannte "Zehn-Einhundert-Eintausend-Regel" zur Anwendung kommt.
"Verantwortlich", aber nicht schuldig. Mit diesem feinen, juristischen Unterschied konnte sich ÖVP-Klubchef August Wöginger diese Woche einer möglichen Verurteilung entziehen. Verhandelt wurde wegen Postenschachers bei der Vergabe eines Finanzamtspostens, das Gericht entschied schlussendlich auf Diversion. Für die ÖVP ist die Sache damit erledigt. Nicht allerdings für Peter Klien, der sich heute in "Gute Nacht Österreich" noch einmal mit der Causa beschäftigt.
Das Budgetdefizit ist in schwindelerregender Höhe, ebenso die Inflation und auch die Arbeitslosigkeit steigt. Wer ist schuld daran? Wie geht es mit Österreich weiter? Besteht Hoffnung? Dazu spricht Peter Klien mit seinem Studiogast Robert Palfrader.
Nächste Woche startet in Innsbruck der erste Prozess gegen den gefallenen Immobilien-Tycoon René Benko. Peter Klien wirft noch einmal einen Blick auf eines der Prestigeprojekte des Tirolers: Das Kaufhaus Lamarr in Wien, das ein Shoppingtempel der Superlative hätte werden sollen. Doch angefangen beim Kaufpreis, über die Finanzierung, bis hin zum Abriss - das "Lamarr" könnte sinnbildlich für die Geschichte René Benkos stehen.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
In dieser Ausgabe von "Maschek" schauen die beiden Synchron Anarchos Peter Hörmanseder und Robert Stachel noch einmal zurück auf die Sommergespräche: Es waren die Bretterspiele, die die Welt bedeuten. Aber was soll man tun, wenn 5 Personen spielen wollen und nur 4 laut Regeln mitspielen dürfen? Ansonsten wimmelt es schon von Oktoberfest- und Kirtagsstimmung. Da dreht sich natürlich Alles um die Lieblingsdroge der Menschen, den Alkohol. Deswegen haben wir in dieser Maschek-Monatsausgabe auch gleich die richtigen Katertipps vom Experten parat.
Dazu gibt's noch eine Familienaufstellung in der Schlagerbranche und einen ganz speziellen Blick ins Archiv, und zwar auf einen Datingshow aus dem vergangenen Jahrtausend. Und für den Abgesang ist wenig überraschend Donald Trump zuständig.
Auf jeden Fall gilt auch diesmal wieder: Wer Klarheit will, muss "Maschek" schauen, denn die Wahrheit liegt hinter den Bildern.
Leidenschaftlich freche, temperamentvolle Beziehungskomödie von Produzent Judd Apatow. Zwischen den Comedy-Profis Jason Segel und Emily Blunt hat es ordentlich gefunkt. Nach prompter Verlobung müssen sie ihren Hochzeitstermin immer wieder verschieben - bis nach fünf Jahren der Verwandtschaft endgültig der Geduldsfaden reißt. Treffsichere Pointen und Situationskomik garantiert!
Psychologiestudentin Violet und Haubenkoch Tom könnten nicht glücklicher sein. Ein Jahr nachdem sie sich auf einer Silvester-Party in San Francisco kennen gelernt haben, macht Tom ihr einen Antrag. Als Violet eine Anstellung an der Universität in Michigan bekommt, werden die Hochzeitspläne verschoben. Tom gibt seinen Job auf und zieht mit seiner Liebe in den frostigen Norden. Violets Karriere ist nicht mehr zu stoppen. Ihre wilde Ehe geht daher immer wieder in die Verlängerung, bis die Familie mit allen Mitteln danach drängt, der Verlobungszeit endgültig ein Ende zu setzen.
Mit Jason Segel, Emily Blunt, Rhys Ifans, Chris Pratt, Alison Brie
Clara überlebt den Unfall: Mit letzter Kraft klettert sie aus dem Bus und schafft es auch noch, einen jungen Mann zu retten.
Die beiden freunden sich an, doch es gibt ein Geheimnis, das Clara ihm nicht verraten kann, das aber alles in Frage stellt.
Nur, wenn sie die Wahrheit erzählt, kann sie die Ermittler auf die richtige Spur bringen.
Eine Produktion von Windlight Pictures/Satel Film in Koproduktion mit ORF/WDR/ARD Degeto gefördert von FISA+, Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin Brandenburg, Nordmedia und dem German Motion Picture Fund
Mit Friederike Becht, Vladimir Korneev, Anna Kramer, Robert Stadlober, Lia von Blarer, Patricia Aulitzky, Anna Schudt, Eva Marlen Hirschburger, Allegra Tinnefeld, David Hugo Schmitz
Sofia überlebt den Unfall - sie erwacht im Spital und kann sich an nichts mehr erinnern.
Offenbar ist sie von ihrer eigenen Hochzeit geflohen, sie ist im Brautkleid in den Bus nach Graz gestiegen.
Ihre Frau Emmi versucht, ihr wieder die Erinnerung an das gemeinsame Leben zurückzugeben, doch vielleicht verschweigt sie ihr auch etwas.
Eine Produktion von Windlight Pictures/Satel Film in Koproduktion mit ORF/WDR/ARD Degeto gefördert von FISA+, Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin Brandenburg, Nordmedia und dem German Motion Picture Fund
Mit Antonia Moretti, Sarah Mahita, Julian Waldner, Robert Stadlober, Lia von Blarer, Patricia Aulitzky, Anna Schudt, Eva Marlen Hirschburger, Allegra Tinnefeld, David Hugo Schmitz
Jonas und Simon, seit ihrer Kindheit beste Freunde, lassen sich von Nuriel zu einem Gefallen überreden.
Es scheint keine große Sache zu sein, doch dann überstürzen sich die Ereignisse im Bus - und endlich finden Anne und Auschra den letzten Puzzlestein, der die Wahrheit ans Licht bringt.
Eine Produktion von Windlight Pictures/Satel Film in Koproduktion mit ORF/WDR/ARD Degeto gefördert von FISA+, Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin Brandenburg, Nordmedia und dem German Motion Picture Fund
Mit Benedikt Kalcher, Simon Löcker, Maeve Metelka, Robert Stadlober, Lia von Blarer, Patricia Aulitzky, Anna Schudt, Eva Marlen Hirschburger, Allegra Tinnefeld, David Hugo Schmitz
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die "Sonderklasse". Die kostet für alle gleich viel und Humor ist ein Allheil-Wundermittel. So gibt er - natürlich frei erfundene - Ambulanzprotokolle zum Besten: Die Komplikation eines verschluckten Eiswürfels, der nicht wieder rausgekommen ist zum Beispiel, oder ein Harnwegsinsekt. Omar Sarsam behandelt uns alle und fürchtet keinen noch so schweren medizinischen Notfall. Er stellt sich der Welt mit Freundlichkeit und Musik. Nur bei achtbeinigen Tieren ergreift er die Flucht. Das Multitalent der österreichischen Kabarettszene liefert einen höchst unterhaltsamen und musikalischen Abend in zwei Teilen.
Reeses Leistungen in der Schule sind katastrophal. Malcolm wird dazu verdonnert, seinem Bruder Nachhilfe zu geben. Alle Bemühungen scheinen jedoch umsonst. Deshalb beschließt Malcolm, den nächsten Test seines Bruders selbst zu schreiben und ihn dann dem Lehrer unterzuschieben. Die Täuschung funktioniert. Doch die Benotung sorgt für Überraschung.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson