Ö3-Weihnachtswunder 2025: 120 Stunden für Familien in Not LIVE aus Salzburg mit Philipp Hansa, Tina Ritschl und Andi Knoll
Kurz vor Weihnachten packt Ö3 wieder sein Studio ein und übersiedelt damit an einen wunderbaren Ort in Österreich, heuer wie schon bei der Premiere des Ö3-Weihnachtswunders 2014 nach Salzburg. Direkt am Kapitelplatz steht dann für fünf Tage die Ö3-Wunschhütte, in der das Moderationsteam Musikwünsche gegen Spenden für den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds erfüllt: Philipp Hansa, Tina Ritschl und Andi Knoll werden das Ö3-Weihnachtswunder 2025, den ganz speziellen Countdown hin zum Weihnachtsfest, moderieren.
Fünf Tage voller Wunschhits
Fünf Tage voller Wunschhits, voller lauter und fröhlicher, aber auch leiser und nachdenklicher Momente – mit bekannten Gästen und natürlich auch wieder mit einzigartigen Live-Musik-Sessions. Das ganze Land ist dazu eingeladen, direkt vor Ort und auf allen Ö3-Kanälen die magische Stimmung zu spüren und ein Teil davon zu werden. Jedes Jahr schafft das Ö3-Weihnachtswunder ein ganz besonderes Gemeinschaftsgefühl, das Menschen im ganzen Land berührt. Über 36 Millionen Euro für Familien in Not in Österreich ist die überwältigende Spendensumme seit der Premiere in Salzburg 2014. Lassen wir gemeinsam das Ö3-Weihnachtswunder auch heuer wahr werden!
120 Stunden für Familien in Not in Österreich
„Ihr spendet – Ö3 sendet“
Ob direkt in Salzburg oder in ganz Österreich im Radio oder Videostream – ab 19. Dezember um 10.00 Uhr gilt: „Ihr spendet – Ö3 sendet!“ 120 Stunden lang werden Philipp Hansa, Tina Ritschl und Andi Knoll gegen eine kleine oder auch größere Spende ausschließlich die Wunschhits der Ö3-Gemeinde spielen – jeder Musikwunsch wird so zu einer Spende für den Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds. Musikwünsche und Spenden können während der Weihnachtswundertage rund um die Uhr vor Ort und jederzeit online, per SMS oder am Spendentelefon abgegeben werden.
Schon jetzt: „Tu was fürs Ö3-Weihnachtswunder!“
Wer das Ö3-Weihnachtswunder auf ganz persönliche Art und Weise unterstützen möchte, kann schon jetzt loslegen. Ob alleine, im Freundeskreis oder in der Firma, in der Schule, in der Nachbarschaft oder im Verein: Alle Ö3-Hörer:innen sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Ideen umzusetzen, damit noch mehr Familien in Notlagen in Österreich geholfen werden kann. Alle Infos unter oe3.orf.at/tuwas. Alle Infos rund um das Ö3-Weihnachtswunder 2025 unter https://oe3weihnachtswunder.at/.
Foto: Pixabay / ronstik
Die nächsten News
"Those about to die": Gladiatoren in Serie bei ServusTV