Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die "Sonderklasse". Die kostet für alle gleich viel und Humor ist ein Allheil-Wundermittel. So gibt er - natürlich frei erfundene - Ambulanzprotokolle zum Besten: Die Komplikation eines verschluckten Eiswürfels, der nicht wieder rausgekommen ist zum Beispiel, oder ein Harnwegsinsekt. Omar Sarsam behandelt uns alle und fürchtet keinen noch so schweren medizinischen Notfall. Er stellt sich der Welt mit Freundlichkeit und Musik. Nur bei achtbeinigen Tieren ergreift er die Flucht. Das Multitalent der österreichischen Kabarettszene liefert einen höchst unterhaltsamen und musikalischen Abend in zwei Teilen.
Maik Rotthoff wohnt in einem sozialen Brennpunkt, für den 16-Jährigen gibt es gleichwohl Hoffnung. Er gilt als Fußballtalent. Die Trauer ist daher groß, als er von einem Hochhaus in den Tod stürzt. Da Suizid ausgeschlossen werden kann, leitet Kommissar Voss Mordermittlungen ein. Ein Mannschaftskollege wurde zur Tatzeit in Maiks Nähe gesehen. Auch Spielerberater Robin Klausmann macht sich verdächtig. Gegen eine hohe Provision wollte er Maik an einen Spitzenverein vermitteln - offenbar ohne Erfolg.
Mit Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph, Ludwig Blochberger, Christina Rainer, Thimo Meitner, Kathrin von Steinburg, Barnaby Metschurat, Paul Herwig
Um in Kontakt mit der Mutter ihres ungeborenen Enkelkindes zu treten, kehrt Dolmetscherin Maria in ein Grenzgebiet nahe ihrer früheren Heimat Ungarn zurück. Was folgt, ist großes Gefühlskino inmitten einer der schönsten Kulturlandschaften Österreichs: dem Nationalpark 'Neusiedler See - Seewinkel'.
Von brennender Neugier getrieben, reist Dolmetscherin Maria in die 'Stadt der Störche', das idyllische Rust am Neusiedlersee. Dort soll die Mutter ihres einzigen Enkelkindes leben. Maria will die junge Frau unbedingt kennenlernen. Leider läuft das erste Zusammentreffen nicht so harmonisch ab wie gehofft. Dafür versteht sich Maria mit Hotelier Harald prächtig. Ihre Zuneigung füreinander und das unbestimmte Gefühl, mit der Gegend eng verwachsen zu sein, veranlassen Maria, ihren Aufenthalt zu verlängern.
Mit Hannelore Elsner, Oliver Karbus, Erni Mangold, Fanny Krausz, Fanny Stavjanik, Hubertus Grimm
Niederösterreichs Wirtshäuser sind weit mehr als bloße Gasträume - sie sind lebendige Orte des Aufbruchs und der Rückkehr, der Tradition und des Aufbegehrens. Von alten Familienbetrieben, in denen schon die Urgroßmutter am Herd stand, bis zu modernen Küchen, wo Haubenköche mit Wildkräutern und japanischer Fischkunst experimentieren, spannt sich ein weiter Bogen voller Geschichten, Genuss und eigenwilliger Charaktere. Hier gilt: Wer aus der Reihe tanzt, bleibt in Erinnerung.
Thomas Anderson ist ein erfolgreicher Spieleentwickler aus San Francisco, der jedoch mit Wahnvorstellungen zu kämpfen hat und versucht, diese mit Hilfe von Medikamenten in den Griff zu bekommen. Als er auf eine mysteriöse Frau namens Tiffany trifft, werden alte Erinnerungen in ihm wach, die aus einer anderen Welt zu stammen scheinen. Thomas geht der Sache auf den Grund, während sein alter Bekannter Morpheus alles daran setzt, ihn aus der Matrix zu retten.
Mit Keanu Reeves, Carrie-Anne Moss, Yahya Abdul-Mateen II, Jonathan Groff, Jessica Henwick, Jada Pinkett Smith, Priyanka Chopra Jonas, Andrew Lewis Caldwell, Max Riemelt
Zwei Jugendliche auf einem Roller geraten ins Visier der Grätzlpolizei. Ein Drogenschnelltest entlarvt sie als Konsumenten illegaler Substanzen. Die beiden werden gebeten, die Beamten mit ins Kommissariat zu begleiten. Außerdem versetzt ein einsam abgestellter Rucksack die Polizisten in höchste Alarmbereitschaft. Als sie ihn sicherstellen wollen, entdecken sie den Besitzer, der sich in einem Busch versteckt hat. Was hat es mit dieser mysteriösen Szene auf sich?
Prinz Akeem wird schon bald den Thron von Zamunda besteigen. Als sein Vater im Sterben liegt, erhält er eine unverhoffte Nachricht: Akeem soll selbst einen Sohn haben, der in New York lebt. Kurzerhand macht er sich auf den Weg nach Amerika, um seinen Nachkömmling und den zukünftigen König von Zamunda kennenzulernen. Doch vor Ort erwartet ihn nicht nur sein Spross Lavelle, sondern auch ein riesengroßes Abenteuer.
Mit Eddie Murphy, Arsenio Hall, Jermaine Fowler, Leslie Jones, Tracy Morgan, KiKi Layne, Shari Headley, Wesley Snipes, Rotimi
Auf dem Gelände eines Frankfurter Rudervereins liegt die Leiche von Niklas König. Der junge Mann wurde brutal erschlagen. Am Abend zuvor hatte er einen heftigen Streit mit seiner Freundin.
Beide sind vorbestraft, Mina Wirtz sogar wegen schwerer Körperverletzung. Benjamin Hornberg übernimmt Minas Verteidigung. Die junge Mutter ist am Boden zerstört. Sie hat nicht nur ihre große Liebe verloren, sondern auch die Beherrschung.
Dabei hatte sie sich geschworen, nie wieder straffällig zu werden, wollte die Resozialisierung schaffen, um dann ihre Tochter Emma - die ihr das Jugendamt entzogen hatte - zurückzubekommen. Im Resozialisierungsprogramm war Mina eine Art "Vorzeigeschülerin". Niklas hingegen, der am selben Programm teilnahm, machte Probleme. Es gab Hinweise auf einen Rückfall in die Tablettensucht, wegen der Niklas ursprünglich kriminell wurde. Als Mina das herausfand, kam es zu besagtem Streit. Die Staatsanwaltschaft sieht hier das Tatmotiv: Totschlag im Affekt.
Mit Wanja Mues, Antoine Monot, Bettina Zimmermann, David Rott, Friederike Ott, Daria Vivien Wolf, Selam Tadese, Carl Benzschawel, Anne Werner, Arthur Grieben, Dalila Abdallah
1989: Wendezeit. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich das Ende der DDR ankündigt. Sie lebt als Agentin der Stasi in Westberlin.
Offiziell arbeitet Saskia Starke in der amerikanischen Botschaft, ist mit einem Amerikaner verheiratet und hat mit ihm zwei Kinder. Inoffiziell heißt das, sie arbeitet für die CIA. Der Stasi ist es also gelungen, eine Agentin direkt beim Klassenfeind zu positionieren.
Aber dann passiert etwas, womit vor Monaten noch niemand gerechnet hat: Die DDR ist im Begriff, sich aufzulösen. Dieser Umbruch lässt Saskias Leben implodieren, das von Anfang an auf einer Lüge gegründet war.
Mit Petra Schmidt-Schaller, Ulrich Thomsen, Harald Schrott, Artjom Gilz, Carsten Hayes, Alexander Bayer, Niklas Schlenger, André Hennicke
Der 27-jährige Lehramtsreferendar Ari bricht während einer Prüfung zusammen und wird zunächst krankgeschrieben. Wütend und enttäuscht wirft ihn sein Vater zu Hause raus. Plötzlich obdachlos und ohne Perspektive, macht sich Ari auf die Suche nach alten Freunden, zu denen er lange keinen Kontakt mehr hatte. Während ihn diese Begegnungen mit seiner eigenen Vergangenheit und der Trennung von seiner Ex-Freundin Irène konfrontieren, erkennt er, dass er nicht der Einzige ist, der noch nach seinem Weg im Leben sucht ...
Mit Andranic Manet, Pascal Rénéric, Sophie Cattani, Théo Delezenne, Ryad Ferrad, Eva Lallier Juan, Lomane de Dietrich, Mikaël-Don Giancarli, Clémence Coullon
Der Marvel-Blockbuster ist großes Kino mit winzigen Helden: Scott Lang, der sich als Ant-Man Feinde gemacht hat, wird vom FBI angewiesen, sein Haus nicht mehr zu verlassen. Kurz vor Ende seines Arrests wird er von Dr. Hank Pym und Hope Van Dyne entführt, die in ihrem Labor an einem Tunnel forschen, um Hopes Mutter aus dem subatomaren Raum zu befreien. Doch nicht nur der Händler Burch steht ihnen im Weg, auch die geheimnisvolle Ghost will die Technologie für ihre Zwecke benutzen.
Mit Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Douglas, Michael Peña, Walton Goggins, Bobby Cannavale, Judy Greer, Tip 'T.I.' Harris, Hannah John-Kamen
Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Dance Party Hits aller Zeiten
D 2025
235'
Am 06.06.2025 um 20:15 Uhr präsentiert Oliver Geissen in der "Ultimativen Chart Show" die erfolgreichsten Danceparty-Hits aller Zeiten. Evelyn Burdecki und Thomas Anders treten in einem musikalischen Duell gegeneinander an. Live-Auftritte von Suzi Quatro, Thomas Anders, Toni Cottura, Gloria Jones und DJ Bennett sorgen für ein echtes Zeitreise-Feeling.
Lisa plant, Thomas im Gefängnis zu heiraten, und beide hoffen auf eine gemeinsame Zukunft nach seiner Entlassung. Laura heiratete Joshua nach nur wenigen Treffen in einer US-Haftanstalt und erfährt bei einem Besuch ein bedrückendes Familiengeheimnis, das ihre Entscheidung in Frage stellt. Kim und William sind seit zehn Monaten ein Paar, doch ihre Beziehung wird durch die große Distanz und Williams Inhaftierung auf die Probe gestellt.
Eine Urlaubsreise endet für eine junge Familie tragisch. Ein Multimillionär wird in einer spektakulären Aktion entführt. Eine "Schwarze Witwe" lockt einen Rentner in eine tödliche Falle. Nach dem Tod eines beliebten Bürgers entdeckt seine Tochter eine grausige Überraschung. Vier schockierende Kriminalfälle, die Fragen aufwerfen: Was trieb die Täter an? Wie konnten sie unentdeckt bleiben? Und welche Spuren hinterließen ihre Taten bei den Hinterbliebenen?
Der trojanische Prinz Paris verliebt sich in die schöne spartanische Königin Helena. Als er sie an den Hof von Troja entführt entflammt die Feindschaft zwischen den beiden Völkern erneut. König Agamemnon ruft zum Krieg gegen Troja auf.
Mit Brad Pitt, Eric Bana, Orlando Bloom, Diane Kruger, Brian Cox, Nathan Jones, Brendan Gleeson, John Shrapnel, Julian Glover, Siri Svegler
Der Kultfilm mit Robin Williams von 1995 bekommt mit diesem Fantasy-Abenteuer eine rundum modernisierte Fortsetzung. Statt eines Brettspiels wie im Vorgängerfilm, zieht in diesem Sequel ein Videogame seine Spieler in die Jumanji-Welt. So landen vier Schüler im abenteuerlichen Dschungel, verwandelt in die Spielcharaktere (u.a. Dwayne Johnson, Jack Black und Kevin Hart). Nur wenn sie das Spielziel erreichen, können sie den Gefahren entkommen.
Mit Dwayne "The Rock" Johnson, Kevin Hart, Jack Black, Karen Gillan, Rhys Darby, Bobby Cannavale, Nick Jonas, Colin Hanks, Alex Wolff, Ser'Darius Blain, Madison Iseman, Morgan Turner, Marin Hinkle, Tracey Bonner, Najah Jackson, Natasha Charles Parker, Kat Altman, Maribeth Monroe, Missi Pyle, Marc Evan Jackson, Tim Matheson, William Tokarsky, Michael Shacket, Rob Mars, Tait Fletcher
Die Ärzte behandeln viele Menschen, die unter einer verpfuschten OP leiden.
Die Ärzte haben bereits vielen Menschen mit einer verpfuschten OP geholfen.
Die Kommissare Daniela Stamm und Michael Naseband geraten in einen brisanten Fall: Im Kofferraum einer Richterin liegt eine Leiche. Die Top-Juristin versucht die Ermittlungen zu beeinflussen, doch Michael bleibt hartnäckig an dem Fall dran. Ist die Richterin unschuldig in diese Angelegenheit verwickelt oder hat sie doch etwas mit dem Toten in ihrem Kofferraum zu tun?
Mit Alexandra Rietz, Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband
Das Traumschiff - New York, Savannah und Salvador de Bahia
D 2011
124'
Nur zwei Passagiere gehen an Bord. Paul Wiedemann hat das gesamte Schiff bis New York gemietet und möchte seine Frau Juliane so zum ersten Hochzeitstag überraschen. Im Lauf der Reise nimmt die Besatzung die Schiffbrüchigen Tom Richter und Daniel Berger mit an Bord, welche auf einer Insel gestrandet sind. In New York steigt dann auch noch Meeresbiologe Clemens Kohl zu. Kreuzfahrtdirektor Schifferle ist auf dieser Reise mächtig im Stress: Er organisiert das große Fest zum 30-jährigen Berufsjubiläum von Beatrice. Dazu hat er prominente Überraschungsgäste eingeladen...
Mit Siegfried Rauch, Heide Keller, Nick Wilder, Inka Bause, Harald Schmidt, Gerit Kling, Hape Kerkeling, Hannelore Elsner
Als Familie Struutz mit ihrem geliebten Trabi "Schorsch" nichtsahnend aus ihrem Italien-Urlaub nach Bitterfeld zurückkehrt, hat sich in ihrer Heimatstadt Bitterfeld in der Zwischenzeit so einiges geändert. Ihr Haus soll einer riesigen Golfanlage weichen. Eine überraschende Erbschaft gibt ihnen schließlich neue Hoffnung: Die Familie packt ihr ganzes Hab und Gut und wagt einen Neuanfang in der Nähe von Dresden ...
Mit Wolfgang Stumph, Marie Gruber, Claudia Schmutzler, Rolf Zacher, Uwe Friedrichsen, Dietmar Schönherr
In der Grafschaft Kent wird ein verschlossener Koffer entdeckt. Die Leiche einer jungen Frau darin erzählt die Geschichte einer Immigrantin auf der Suche nach Liebe. Die Polizei folgt einer Spur aus Täuschungen und falschen Identitäten.
Mit Stefan Naas, Michael Borgard, Tom Jacobs, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Sarah Liu
In Northamptonshire gestalten Adam und Tassy einen alten 20 Meter hohen Wasserturm zu einem außergewöhnlichen Familienhaus um. Das Haus zeichnet sich durch seine geschwungenen Wände, Rutschen, geheime Räume und eine Feuerwehrstange aus. Zusätzlich gibt es einen Swimmingpool und einen Himmelsgarten, die das kreative Design des Hauses abrunden.
Makoto Kyôgoku möchte sich bei den Karatemeisterschaften in Singapur einen äußerst wertvollen Edelstein erkämpfen. Dieses Spektakel wollen sich Conan und seine Freunde nicht entgehen lassen. Doch der Detektiv hat nicht mit Meisterdieb Kaitô Kid gerechnet, der ebenfalls an der "Stahlblauen Faust" interessiert ist. Als plötzlich auch noch ein Mord geschieht, in den Kaitô Kid verwickelt scheint, bleibt Conan nichts anderes übrig, als sich in sein nächstes Abenteuer zu stürzen.
Der Großrechner Echelon soll menschliches Verhalten analysieren. Das US-Spionageabwehrprogramm erfüllt seine Aufgabe über das Maß: Innerhalb kürzester Zeit denkt es eigenständig und übernimmt sämtliche Systeme der Nation. Und beginnt ein zerstörerisches Werk: Es manipuliert Wetter, Waffen, Maschinen und löst Naturkatastrophen aus. Ein Mockbuster wie er im Buche steht: Wissenschaftliche Details werden entweder ignoriert oder anders interpretiert. Die Koordinaten der Bohrinsel werden daher mit 34.185 Längengrad 550.08 Breitengrad angegeben - diese Position kann es gar nicht geben.
Mit John Hennigan, Eve Mauro, Joseph Gatt, Ricco Ross, Adrian Paul, David Preston
In einem alten Haus in Massachusetts stoßen Vater und Sohn auf einen geheimen Kellerraum und erleben Gänsehaut pur. Türen öffnen sich wie von Geisterhand, unheimliche Schatten huschen vorbei, und plötzlich ertönt eine alte Spieluhr. Was steckt hinter diesem unheimlichen Fundort, der jahrzehntelang unberührt schien? Die mysteriösen Aufnahmen werfen Fragen auf, die sich rational kaum erklären lassen. Außerdem: Ein Geisterjäger in Manchester erlebt Gänsehaut-Momente im sogenannten "Mordhaus". Zwei Freundinnen in Kalifornien graben im Garten ein unheimliches Relikt aus, von dem ein Fluch auszugehen scheint.
Am 22. September 2014 wurde auf DMAX die erste Folge "Steel Buddies" ausgestrahlt. Und die "stahlharten Geschäfte" kamen bei den Zuschauern gut an. Mit ihrer lockeren Art und coolen Sprüchen haben sich Michael Manousakis und seine Profi-Schrauber auf dem TV-Bildschirm eine treue Fangemeinde erobert. Bei den Dreharbeiten wurden auf dem Firmenhof in Peterslahr im Laufe der Jahre unzählige Stunden Filmmaterial aufgezeichnet. Aber nicht alle Highlights haben es auch in die Sendung geschafft. Denn manche Szenen passten thematisch nicht in den Kontext der einzelnen Episoden. Für den Papierkorb sind diese "Schnipsel" viel zu schade. Deshalb öffnen die Macher der Serie in dieser Spezialausgabe ihr geheimes Archiv und zeigen bis dato unveröffentlichte Rohdiamanten.
Jeden dritten Tag bringt ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin um. Femizid wird die Ermordung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts genannt. In den Medien werden die Taten häufig als "Familiendrama" verharmlost. Eine ausführliche Berichterstattung findet vor allem über sogenannte Ehrenmorde als migrantisches Problem statt. Gewalt gegen Frauen betrifft jedoch alle gesellschaftlichen Gruppen. In der Dokumentation kommen Frauen zu Wort, die selbst physische, psychische, ökonomische und strukturelle Gewalt erlebt haben, und Frauen, die Femizide in ihrem unmittelbaren Umfeld erfahren mussten. Seit 2018 ist Deutschland zur Umsetzung der Istanbul-Konvention verpflichtet - einem Abkommen, das Mädchen und Frauen vor Gewalt schützen soll. Neben dem Ausbau von finanziellen, juristischen und psychologischen Unterstu?tzungsangeboten fu?r Frauen sieht die Istanbul-Konvention auch einen fla?chendeckenden Ausbau von Gewaltschutzambulanzen, Ta?ter-Selbsthilfegruppen und Frauenha?usern vor. Mit der Umsetzung geht es in Deutschland nur schleppend voran. Es fehlen aktuell 14.200 Frauenhaus-Pla?tze. Wie ko?nnen Frauen in Deutschland vor gewaltta?tigen Ma?nnern geschu?tzt werden? Die Antwort liegt mo?glicherweise in Spanien. 2004 wurde ein europaweit bisher einzigartiges Gesetz zur Pra?vention und Beseitigung von geschlechtsspezifischer Gewalt erlassen. Der Schutz von Frauen gilt in Spanien als "Staatsaufgabe mit hoher Priorita?t". Der Soziologe und Psychologe Santiago Boria Sarto erkla?rt, was Deutschland im Kampf gegen Femizide und Frauenhass von Spanien lernen kann.
Harvey Specter ist einer der erfolgreichsten Anwälte New Yorks. Nach seiner Beförderung zum Seniorpartner einer renommierten Kanzlei soll er einen neuen Harvard-Absolventen einstellen. Mike Ross beeindruckt mit seinem messerscharfen Verstand den brillanten Anwalt und bekommt den Job. Die Sache hat nur einen Haken: das juristische Naturtalent hat keinen Uni-Abschluss. Die beiden teilen nun ein Geheimnis, das sie zusammenschweißt. ZDFneo zeigt die Wiederholungfolgen der Serie "Suits" ab 10. Oktober 2025, freitags, ab 20.15 Uhr, in Doppelfolgen.
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Von Porto entlang des Douros - ins Land des Portweins
D 2022
44'
Porto ist bekannt für Portwein und nostalgische Straßenbahnen. In Porto beginnt aber auch eine faszinierende Bahnstrecke, die Linha do Douro. Sie führt entlang des Flusses Douro mitten durch das von der UNESCO geadelt Weinanbaugebiet Alto Douro - nur hier dürfen die Trauben für den berühmten Portwein wachsen.
Ein Bullenhai riss einem Surfer, dem Cyril auf dem Weg zu Südafrikas unberührtester Küste begegnet, die Hälfte des Fußes ab. Zusammen mit dem Sandtigerhai ist dies einer der Haie, die Cyril fangen muss. Das Ereignis dient als eindringliche Warnung, und der Tierschützer hofft, nicht mit Beute verwechselt zu werden.
Ende der 1960er Jahre herrscht Angst in den Straßen San Franciscos. Acht Monate nach dem Beginn einer Mordserie schickt der mutmaßliche Täter handgeschriebene Briefe an Lokalzeitungen mit Details, die nur die Polizei und der Mörder selbst wissen können. Unter den Einsendungen befindet sich ein eigens erdachter, mysteriöser Code. Er solle direkt zu ihm führen, zu Zodiac, wie er sich selbst nennt. Kann moderne Technologie 50 Jahre später endlich die Identität von Zodiac enthüllen?
Im zweiten Teil lüften Wissenschaftler das Erfolgsgeheimnis vom Dschungel-Imperium der Maya auf der Halbinsel Yukatan. Die Antwort sind unterirdische Flüsse, die ihre heiligen Oasen, die "Cynotes", miteinander verbinden. Bis heute sind diese das Lebenselixier von Affen, Paradiesvögeln, Kaffeebauern und den weltweit größten Fledermauskolonien.
Porto Velho liegt im Nord-Westen Brasiliens. An den nahegelegenen Grenzen zu Bolivien und Peru hat die Polizei allein in den letzten zwei Jahren Kokain im Wert von zwei Komma fünf Millionen Dollar beschlagnahmt. Viele Schmuggler werden nach ihrer Festnahme in den Gefängnis-Komplex von Porto Velho gebracht, welcher aus sieben Gefängnissen besteht. Das berüchtigtste von ihnen ist das Untersuchungsgefängnis Urso Branco. Es zählt zu den schlimmsten Haftanstalten in ganz Brasilien.
Ein toter Hotelier, ein aufgebrochener Safe - Beissl (Andreas Giebel) und Jerry (Peter Marton) haben es offensichtlich mit einem Raubmord zu tun. Findet sich der Mörder unter den um ihr Geld gebrachten Handwerkern, die das Hotel gerade renovieren?
Mit Andreas Giebel, Peter Marton, Ines Lutz, Barbara Weinzierl, Kathrin von Steinburg, Leonie Brill, Nepo Fitz, Kathrin Ackermann, Andreas Nickl, Stefan Hunstein
Moderatorin Anna Lena Dörr genießt ein paar Tage Urlaub am saarländischen Bostalsee. Sie erholt sich beim Radfahren, Wandern und auf dem Wasser, denn der Bostalsee und seine Umgebung haben so vieles zu bieten.
Die Elbtalaue - Viel Platz für Mutige - Unendlich viele Chancen im ehemaligen Grenzgebiet
60'
Im Mittelpunkt der Sendung stehen Geschichten aus Deutschlands Norden - über interessante Menschen, idyllische Landschaften und beeindruckende Tierwelten.
WDR-Moderatorin Sabine Heinrich ist auf einer Tour durch NRW. Die vierte Folge der neuen WDR Dokureihe führt sie auf eine Schatzsuche im Teutoburger Wald. Sie rollt mit Comedian Abdelkarim durch seine Heimat und erkundet das Große Torfmoor in Minden Lübbecke. Sie fährt Streife auf dem Wasser und erlernt eine ganz besondere Kunst in Petershagen. Am Ende ihrer ereignisreichen Reise durch NRW wartet ganz oben im Nordosten des Landes eine Überraschung auf sie.
Nachdem WDR Moderatorin Sabine Heinrich im vergangenen Jahr NRW einmal umrundet hat, will sie nun "Ab durch die Mitte". In der neuen vierteiligen WDR-Reihe macht sie sich am südwestlichen Zipfel Nordrhein-Westfalens auf den Weg in den Nordosten des Landes. Immer geradeaus - ob mit dem Klapprad oder auf Wasserskiern; ob hoch durch die Luft oder tief unter der Erde.
Wie im letzten Jahr weiß Sabine Heinrich auf ihrer Tour nie, was sie als nächstes erwartet, wem sie begegnet, wie sie weiterkommt. Nur die grobe Richtung, die ist klar: Von der Eifel durchs Rheinland und Ruhrgebiet, vorbei an der Lippe, in den Teutoburger Wald bis an die Weser.
Irland - die grüne Insel - ist ein herrliches Reiseziel voller Geschichte, beeindruckender Naturwunder und Romantik. Da sind die sanften grünen Hügel, die schroffen Klippen und die kleinen, urigen Häfen. Da sind die alten Burgen und Schlösser mit ihren prächtigen Gärten. Und als Kontrast dazu die Städte mit all ihren bunten Geschäften und Fassaden. Eine Reisedokumentation quer über die Insel. Willkommen in Irland.
Witzig, eine große Klappe und ganz viel Herz - die unvergessene Helga Hahnemann! Erinnern Sie sich mit uns an die große Ulknudel und erleben Sie lustige, freche und bewegende TV-Umsetzungen ihrer bekanntesten Hits.
Frühstück bei Biene auf der Bölschestraße, Tango am Großen Müggelsee, wandern im Erpetal. Wem die Stadt zu hektisch ist, der liebt Friedrichshagen. Die Uhren ticken hier langsamer als anderswo. 30 Tipps und Entdeckungen am Stadtrand.
Beim World Grand Prix 2025 spitzt sich das Geschehen weiter zu: In der Mattioli Arena in Leicester stehen die Viertelfinals auf dem Programm. Die besten Spieler der Welt kämpfen um den Einzug in die Vorschlussrunde - Spannung und hochklassige Duelle sind garantiert. SPORT1 überträgt die Entscheidungsspiele live aus England.
Sechs Künstler:innen aus ganz Asien erzählen, wie HipHop ihren Weg geprägt hat. Mit dabei: Suboi aus Vietnam, die sogar vor Barack Obama performte - ein Blick auf Asiens kreative Szene.
Im Jahre 1991 wurde in Spanien ein unbekanntes Mädchen erhängt an einem Baum aufgefunden. "Ungelöst - Cold Case Austria" hatte in Staffel 2 über den mysteriösen Fall berichtet. Nur einen Tag nach der Ausstrahlung der Sendung ereilte die Redaktion ein bahnbrechender Hinweis, der nun zur Klärung der Identität des Opfers beitragen könnte. Bei der Verstorbenen handelt es sich womöglich um eine junge Südtirolerin, die seit dem 3.9.1990 vermisst wird ...
Eine Doku über atemraubende Lkw-Crashs aus aller Welt sowie Unfälle mit Fußgänger:innen, die oft nur knapp dem Tod entkommen. Es gibt auch legendäre Verfolgungsjagden und Szenen, in denen die Fahrer:innen extremen Wetterbedingungen wie sintflutartigen Regenfällen und Tornados ausgesetzt sind. Schließlich wird eine TOP 10 der spektakulärsten Unfälle der Welt enthüllt.
SpongeBob und Patrick verwenden versehentlich ein Schimpfwort - und werden dafür hart bestraft. // Thaddäus bietet einen Kunstkurs in der Volkshochschule an. Sein einziger Schüler ist ausgerechnet SpongeBob.
SpongeBob verfeinert die Quallenburger mit Quallengelee und alle sind begeistert. Doch diese Innovation ufert schnell aus. // In Bikini Bottom findet ein sportliches Großereignis statt: die Burgerbrater-Spiele. Natürlich ein großer Tag für SpongeBob!
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Das Leben des 12-jährigen Nick hat sich im letzten halben Jahr sehr verändert. Er ist immer wieder grundlos traurig und fühlt sich dann kraftlos und wie eine leere Hülle.
Seit Neuestem sieht er nun auch noch mitten in den unpassendsten Situationen plötzlich einen eigenartigen Schatten, der unheimlich an den Wänden herumkriecht und ihn so erschreckt, dass er sich kurz nicht mehr bewegen kann. Was ist nur los mit ihm?
Als seine Eltern auf eine Geschäftsreise gehen, fühlt sich Nick erst recht einsam. Allerdings taucht am nächsten Morgen in der Schule eine neue Mitschülerin auf. Sie heißt Leni und kann überraschenderweise auch diesen Schatten sehen. Leni schlägt Nick vor, das bedrohliche Ding mit ihm zusammen zu suchen. Und so lassen sich beide auf eine spannende Reise ein, bei dem sie dem mysteriösen Rätsel langsam immer näher auf die Spur kommen.
Mit Aaron Sansi, Amelie Klein, Toks Körner, Sarina Radomski, und andere
Mit ihrem großen Herz für Tiere hat TinkerBells beste Freundin Emily das Feenland leider schon häufiger in Gefahr gebracht. Nach einem Zwischenfall mit einem jungen Habicht gelobt sie nun, besser aufzupassen und Verantwortung zu übernehmen. Aber als sie eines Tages in der Ferne ein markerschütterndes Jammern hört, muss Emily der Sache auf den Grund gehen. Kurz darauf findet sie ein monströses Geschöpf, das sie Grummel tauft. Sie ahnt nicht, dass sich hinter dem Wesen das Nimmerbiest verbirgt, das der Legende nach das Feenland zerstören wird!
Eigentlich hatte Karla für sich und ihren Sohn Frankie einen schönen Tag auf dem Rummelplatz der Stadt geplant. Zu zweit wollten sie Karussell fahren, Zuckerwatte essen und unbeschwert das sonnige Wetter genießen. Deshalb ist ein Kidnapping auch nicht das erste, woran die Mutter denkt, als ihr Kind beim Versteckspielen auf dem Jahrmarkt plötzlich verschwindet. Doch dann sieht sie, wie Frankie in ein fremdes Auto gezogen wird, und sie kann nicht verhindern, dass der Wagen mit ihm davonfährt. Verzweifelt wendet Karla sich hilfesuchend zunächst über den offiziellen Weg an die Obrigkeiten. Doch als sie die Entführung auf einem Polizeirevier beim Deputy Sheriff (Dana Gourrier) melden will, wird ihr schnell klar, dass die Polizei nicht schnell genug handeln wird, um ihren Sohn zu retten. Also macht sich die zu allem bereite Mutter auf eigene Faust auf die Suche nach ihrem Kind und lässt sich dabei von nichts und niemandem von ihrem Vorhaben abbringen.
Actionkino vom "London Has Fallen"-Autor: Pablo Schreiber will als Gangster die sicherste Bank der USA leeren - gejagt von Gerard Butler als grimmigem Cop, dem Einsatzregeln egal sind.
Mit Gerard Butler, Pablo Schreiber, Curtis "50 Cent" Jackson, O'Shea Jackson Jr., Maurice Compte, Jordan Bridges, Sonya Balmores
Spielmacher Podcast von Sports 360 mit Sebastian Hellmann(Gast: Dr. Marc Lenz)
30'
Vom Fußballplatz an das Mikro: Im "Spielmacher"-Vodcast mit Sebastian Hellmann kommen Persönlichkeiten zu Wort, die den Fußball in Deutschland gestalten.
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München, tipico Topspiel der Woche, 6. Spieltag
120'
Offensivspektakel: Frankfurt und die Bayern sind die treffsichersten Vereine der Saison. Kann die Eintracht dem großen FCB das Leben schwer machen? Kommentar: Wolff Fuss.
Fast ein Jahrzehnt lang setzt Dominique Pelicot seine Ehefrau Gisèle immer wieder unter Drogen, vergewaltigt sie und bietet sie in diesem Zustand anderen Männern zum Missbrauch an. Ans Licht kommen die Verbrechen nur zufällig: Dominique Pelicot wird 2020 festgenommen, weil er Frauen im Supermarkt unter den Rock gefilmt hat. Bei der Durchsuchung seines Computers finden Ermittler Videos und Fotos, die den Missbrauch seiner Frau dokumentieren. Das "Monster von Mazan", wie ihn die französische Presse nennt, führt bis zur Aufdeckung seiner Taten ein unauffälliges Leben. Er ist fast 50 Jahre mit seiner Frau Gisèle verheiratet, Vater und Großvater. Als die Ermittler Gisèle Pelicot über die Taten informieren, bricht für sie eine Welt zusammen. Dominique Pelicot wird mit dem belastenden Material konfrontiert - und gesteht. Neben Pelicot werden 50 weitere Täter ermittelt. Die meisten weisen jede Schuld von sich. Dies ist der Auftakt zu weiteren Ermittlungen, in denen Dominique Pelicot mit weiteren Taten in Verbindung gebracht wird - darunter eine versuchte Vergewaltigung und sogar ein Mord. Die Dokumentation beleuchtet den Fall Pelicot bis zur Urteilsverkündung im Jahr 2024. Journalistinnen und Journalisten, Pelicots Anwältin und eine Opferanwältin zeichnen die Ereignisse nach und geben Einblick in einen Fall, der über die Grenzen Frankreichs hinaus betroffen macht.
Premiere bei Torsten Sträter! Schon in der ersten Folge zieht er alle Register, um sein Versprechen wahr zu machen: 'jede Unwucht aus Ihrem Dasein zu schmirgeln.' In seiner neuen Show löst Torsten Sträter mit Unterstützung eines prominent besetzten Agenten-Teams kleine Alltagsprobleme und große Lebensfragen.
In Folge 1 holt er sich magische Verstärkung: Das international gefeierte Zauberduo Siegfried & Joy hilft einem jungen Mann dabei, seinem besten Freund zu gestehen, dass dieser - nun ja - wegen ihm Bettwanzen im Schlafsack hat. Ihr Ansatz: Die bittere Wahrheit wird nicht einfach ausgesprochen, sondern kunstvoll verpackt - in Geschenkpapier, Watte und jeder Menge Magie.
Im Studio begrüßt Torsten Moderatorin und Entertainerin Katrin Bauerfeind. Die beiden leiden unter dem fehlenden in ihren Vornamen und wollen dafür plädieren, dass ab sofort für jeden Vornamen eine offizielle Schreibweise festgelegt wird. Deshalb nehmen sie sich den Endgegner der Namen vor: Philip. Jede Filip-Schreibweise schickt einen Recken, der im Spiel 'Survival of the Philipps' um das Überleben seines Vornamens kämpft. Der letzte Phillipp, der übrig bleibt, darf seinen Vornamen behalten und ist der einzig wahre Fillip.
In der Rubrik 'Sträters Hut' zieht Torsten Fragen und Anliegen aus dem Publikum aus einem Hut und hat spontan für jedes Problem eine Antwort parat. Manchmal lustig, manchmal hilfreich, fast immer beides.
Die Lehrlinge Uwe und Karin sind ein Paar. Als Uwes Eltern an einem Wochenende nicht zu Hause sind, will Uwe die Gelegenheit nutzen und mit Karin schlafen, denn wenn man miteinander befreundet ist, dann schläft man auch zusammen - denkt Uwe. Karin sieht die Sache anders - es kommt zum Konflikt. Die Sendung macht den Mädchen Mut selbst zu entscheiden, ob und wann sie mit einem Jungen schlafen wollen. Da Karin Uwe ja gerne hat, findet sie auch eine Gelegenheit - eine, die sie bestimmt.
Nervenaufreibende Momente liegen hinter Cyril Chauquet: Nach einer unangenehmen Begegnung mit einem Sandtigerhai, wird sein Boot von einem Bullenhai angegriffen.
Die dritte Folge erkundet Mexikos Prärien im Norden. Die teils extrem kargen Felder sind Heimat von Präriehunden und den letzten Aplomado-Falken. Was in der Chihuahua-Wüste die Thermalquellen sind, sind in der Sonora-Wüste die Saguaro-Kakteen: Lebensraum und Rettungsanker von zahlreichen Tieren.
Kommissar Jerry Paulsen (Peter Marton) hat einen Autounfall. Beissl entdeckt im Wagen seines Kollegen eine Sporttasche mit Drogen. Steckt Paulsen inmitten dunkler Machenschaften oder will ihm jemand etwas anhängen?
Mit Andreas Giebel, Peter Marton, Ines Lutz, Barbara Weinzierl, Kathrin von Steinburg, Leonie Brill, Nepo Fitz, Arne Gottschling, Lea Fassbender, Tobias van Dieken
Eine Flussreise auf dem Neckar. SWR Moderatorin Annette Krause ist mit dem Kanu auf einem der schönsten Flüsse Deutschlands unterwegs. Zwischen Weinbergen und wunderschönen Fachwerk-Städtchen entdeckt sie unterschiedlichste Menschen und ihre Geschichten.
Sophie wundert sich - und Bärbel klärt sie auf: Der Grund, warum Heike und Dietmar in letzter Zeit so abgelenkt sind, ist die Hochbegabung ihres Sohnes Kevin. Und da dieser dank seines überdimensionierten IQs Probleme mit der "normalen" Schule hat, soll er ins Eliteinternat Lobberich einziehen, das ganz in der Nähe von Hengasch liegt.
Noch bevor Kevin dort als Stipendiat aufgenommen wird, fällt dummerweise sein künftiger Lehrer Dr. Kroy tot um: Herzinfarkt - sagt jedenfalls Dr. Bechermann, der Gynäkologe des Landkreises, der nur allzu oft im Notdienst tätig ist. Und seine Diagnose erscheint auch logisch, trug Dr. Kroy doch einen Herzschrittmacher. Allerdings behaupten nun zwei der Internatsschüler, sie hätten diesen Herzschrittmacher gehackt, weil Kroy sie ungerecht behandelte.
Sophie hält das für ausgemachten Blödsinn - das gäbe ein großes Lehrersterben, könnten Schüler so was bewerkstelligen - und sie soll damit auch recht behalten. Denn die Autopsie ergibt, dass Kroys Herzschrittmacher bestens funktionierte; allerdings handelt es sich trotzdem nicht um einen natürlichen Tod, denn Kroys Lehrkörper enthält eine riesige Menge Kokain, das offenbar nicht bewusst eingenommen wurde. Also doch Mord. Da Kroy sich großer Unbeliebtheit erfreute, gibt es auch jede Menge Schüler und Kollegen, denen die Tat zuzutrauen gewesen wäre.
Mit Caroline Peters, Hans Peter Hallwachs, Meike Droste, Bjarne Mädel, Petra Kleinert, Max Gertsch, Michael Hanemann, Arnd Klawitter, Patrick Heyn
Die wilde Atlantikküste Irlands galt vor der Entdeckung Amerikas als das Ende der Welt. Die spektakulären Landschaften ziehen Menschen seit jeher in ihren Bann. Die Helden in diesem Film sind jedoch die überraschend vielen Tierarten, die es auf der "Grünen Insel" gibt: Wale und Riesenhaie, die im Ozean nach Nahrung suchen, Papageientaucher und Steinadler, die die Lüfte beherrschen, Rothirsche, deren Brunftrufe im Herbst über die Seen von Killarney schallen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Max Foster has a definitive roundup of the day's top stories, giving you the urgent need-to-know context, plus a deeper dive into the questions sparking debate around the world.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Großmutti vom Kasperl hat Tante Agathe versprochen ihr einen Nussstrudel zu backen. Das Problem ist nur, dass es in der ganzen Stadt keine Nüsse zu kaufen gibt. Kasperl und Strolchi beschließen deshalb im Wald nach Nüssen zu suchen. Dabei bekommen sie Hilfe von einem Freund, dem Raben Ottokar. Er führt sie zu einem Baum, der goldene Nüsse trägt. Doch als Ottokar eine dieser Nüsse pflücken möchte, erscheint der Hüter der goldenen Nüsse und nimmt ihn mit in seine unterirdische Höhle. Kasperl und Strolchi folgen ihrem Freund, um ihn zu befreien.
Die Rekonstruktion der Ereignisse beginnt mit der Jagd nach Charles Starkweather und Caril Ann Fugate. Mehr als 1200 Polizeibeamte und Mitglieder der Nationalgarde waren im Einsatz. Carils Eltern und ihre Schwester zählten zu den Opfern. Anfangs war nicht klar, ob Caril wirklich an den Morden beteiligt war. Dennoch wurde sie in den Medien schon vor ihrer Ergreifung verurteilt. Damals involvierte Personen kommen in Interviews zu Wort.
Mit Kordula Leiße, Franziska Kruse, Hildegard Meier, Stephan Schleberger, Stefan Naas, Louis Friedemann Thiele, Fabienne Hesse, Philipp Schepmann, Daniel Werner, Jochen Langner, Tom Jacobs, Lea Fleck, Heiko Obermöller, Volker Niederfahrenhorst, Peter Lontzek, Vanessa Wunsch
Sarah findet heraus, ob die Planung genehmigt wurde, und Sarah und das Team beginnen mit dem Abtragen des Daches und der Beschaffung von wiederverwendeten Materialien - Kamin, Türen, Fensterläden, Fliesen usw. Sie trifft einen Auswanderer, der eine ähnliche Reise hinter sich hat und ihr Tipps geben kann. Das neue Dach ist schließlich an seinem Platz, was ein feierliches Essen für alle Beteiligten erfordert, das von den Brüdern spendiert wird.
Mit Volker Hanisch, Dagmar Dreke, Linda Fölster, Frank Jordan, Martin Lohmann, Joshy Peters, Nadine Schreier, Brian Sommer, Flemming Stein, Verena Wolfien
Die heftigsten Motorradunfälle aus verschiedenen Ländern und gefährliche Begegnungen zwischen Fahrrädern und anderen Fahrzeugen: Außerdem werden schockierende Unfälle mit Bussen, Straßenbahnen und Zügen gezeigt. Abschließend gibt es eine Zusammenstellung der zehn ungewöhnlichsten Unfälle weltweit.
Der riesige und gefräßige alaskanische Stier-Wurm bedroht Bikini Bottom. Sandy zieht los, um das Untier zu erledigen. // Thaddäus hat genug von den schlechten Arbeitsbedingungen in der Krossen Krabbe und überredet SpongeBob zu einem Streik.
Holly möchte sich für ihre Hochzeit die Nase verschönern lassen. Doch sie erreicht mit dem Eingriff das genaue Gegenteil: Die Nase ist verpfuscht und sie wendet sich hilfesuchend an Dr. Dubrow und Dr. Nassif. Auch Samantha sucht die beiden Ärzte auf. Nach ihrer Schwangerschaft hat sie ein zweites Paar Brüste unter ihren Achseln bekommen. Sie war bereits bei sieben verschiedenen Spezialisten, allerdings wurde sie bislang überall abgewiesen.
Porto Velho liegt im Nord-Westen Brasiliens. An den nahegelegenen Grenzen zu Bolivien und Peru hat die Polizei allein in den letzten zwei Jahren Kokain im Wert von zwei Komma fünf Millionen Dollar beschlagnahmt. Viele Schmuggler werden nach ihrer Festnahme in den Gefängnis-Komplex von Porto Velho gebracht, welcher aus sieben Gefängnissen besteht. Das berüchtigtste von ihnen ist das Untersuchungsgefängnis Urso Branco. Es zählt zu den schlimmsten Haftanstalten in ganz Brasilien.
Zenica in Bosnien ist mit einhundertfünfzehntausend Einwohnern die viertgrößte Stadt des Landes. Sie ist ein Ort, geprägt durch Armut und hohe Arbeitslosigkeit. In Zenica leben fünfzehn Prozent Katholiken, dreißig Prozent Orthodoxe und fünfzig Prozent Muslime. Seit vielen Jahren konkurrieren die drei religiösen Gruppen um die Macht: Zenica gleicht einem Pulverfass. Mittendrin, in einem eigenen Stadtteil, liegt das größte und härteste Gefängnis Bosniens.
"Ungelöst - Cold Case Austria" rollt einen Mordfall neu auf, der sich im Grazer Rotlichtmilieu zugetragen hat. Der Drogenhändler und Zuhälter Werner H. hatte sich mit einem der einflussreichsten Drogenbosse der Stadt angelegt und musste daraufhin mit dem Leben bezahlen. Die Polizei konnte inzwischen die beiden Verdächtigen ausmachen, die Werner H. offenbar in einem Wald erschossen haben. Jedoch wurden die Männer vor Gericht mittlerweile freigesprochen.
Der Tiroler Max Reisch hat mit seinen Expeditionen Geschichte geschrieben. Seine Weltreisen haben den Abenteurer 1933 auf dem Landweg nach Indien geführt. Später ging es mit einem Steyr-Automobil nach Indochina. Der begeisterte Tourenfahrer Tobias Moretti begibt sich auf eine Spurensuche entlang der ersten "Testfahrt" des Wüstenpioniers bis in die Oasen der Sahara.
Ein junger Mann wird leblos aus dem Karl-Heine-Kanal geborgen. Henry Ste-wens wurde am Kopf verletzt, bevor er ins Wasser gelegt wurde und ertrank. Wer wollte Henry verschwinden lassen?
Für Ina und ihr Team beginnen die Er-mittlungen um den Tod des 20-Jährigen. Im Zentrum der Spurensuche: Henrys bes-ter Freund und Ziehbruder Noah, der sich in der Tatnacht mit ihm treffen wollte. War Noah eifersüchtig auf Hen-ry, weil der endlich glücklich war?
Mit der Tischlereiausbildung in der Tasche machte er seiner Freundin gerade erst einen Heiratsantrag. Doch woher kam das Geld für den auffallend teuren Verlobungsring? Fiel Henry in alte kriminelle Muster zurück?
Mit Melanie Marschke, Marco Girnth, Amy Mußul, Johannes Hendrik Langer, Anton Weil, Daniel Steiner, Anna Stieblich, Judith Sehrbrock, Valentin Oppermann, Olivia Papoli-Barawati, Julia Malik, Ralph Hönicke
Am Fuße eines Windrads wird eine Leiche gefunden. Nicht zuletzt wegen des Pachtvertrags der Windkraftanlage hatte sich das Opfer Feinde im Dorf gemacht. Die Ermittler Michael Naseband und Phillip Stehler merken jedoch schnell, dass es in der vermeintlichen Idylle noch mehr als nur einen möglichen Mordfall aufzuklären gibt.
Mit Daniela Stamm, Philipp Stehler, Michael Naseband, Robert Ritter, Charlotte Fuchs
Ore aus Wisconsin stöbert auf einem Online-Marktplatz nach Action-Figuren, als er plötzlich über ein seltsames Angebot stolpert: Ein angeblich verhexter Ring soll versteigert werden. Neugierig macht Ore ein Eröffnungsangebot und bekommt ihn schließlich für 20 Dollar. Als er das seltsame Schmuckstück per Post erhält, will er es als Gag weiterverschenken. - Und Ore sollte den Ring tatsächlich bald aus dem Haus schaffen, denn der Kauf stellte sich als großer Fehler heraus. Außerdem: Am helllichten Tag wird ein UFO gefilmt, ein Schatten springt zwischen zwei Welten hin und her, und ein Geist wird aggressiv.
Am 22. September 2014 wurde auf DMAX die erste Folge "Steel Buddies" ausgestrahlt. Und die "stahlharten Geschäfte" kamen bei den Zuschauern gut an. Mit ihrer lockeren Art und coolen Sprüchen haben sich Michael Manousakis und seine Profi-Schrauber auf dem TV-Bildschirm eine treue Fangemeinde erobert. Bei den Dreharbeiten wurden auf dem Firmenhof in Peterslahr im Laufe der Jahre unzählige Stunden Filmmaterial aufgezeichnet. Aber nicht alle Highlights haben es auch in die Sendung geschafft. Denn manche Szenen passten thematisch nicht in den Kontext der einzelnen Episoden. Für den Papierkorb sind diese "Schnipsel" viel zu schade. Deshalb öffnen die Macher der Serie in dieser Spezialausgabe ihr geheimes Archiv und zeigen bis dato unveröffentlichte Rohdiamanten.
Sie sind jung, unerschrocken und sie haben einen Plan: ein heruntergekommenes Herrenhaus retten und darin leben. Sebastian und Carolin Paschen träumen schon als Kinder von einem eigenen Gutshaus. In der beliebten NDR-Reihe "Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen" sehen die Mecklenburger: Es geht auch ohne dickes Portemonnaie. Mit einer Checkliste gehen sie auf die Suche nach ihrem Traumobjekt. Schon das zweite Gutshaus erfüllt alle Kriterien: nicht zu groß, nicht zu verspielt, großer Park. Eingestürzte Wände, undichte Stellen im Dach, Wildwuchs ums Haus schrecken sie nicht ab. Seit drei Jahren sanieren sie das Gutshaus Langwitz. Einen Künstler-Co-Working-Space wollen die Solo-Klarinettistin und der Tonmeister erschaffen. Und ein Zuhause mit ganz viel Platz für ihre Kinder Thea und Simon.
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Christophers sucht seinen Traummann und das am Schöckl bei Graz mit Aussicht auf Berge und Liebe. Zwischen Gipfelkreuz und Gänsehautmomenten versuchen mögliche Traumprinzen, dem 27-jährigen Christopher den Kopf zu verdrehen. Vier Männer stellen sich intensiven Gesprächen, einer gemeinsamen Wanderung und aufregenden Beziehungstests. André aus Wien glänzt nicht nur bei der gemeinsamen Fotochallenge mit KreaBvität. Franz aus Bayern führt Christopher mit verbundenen Augen durch den Motorikpark und zeigt, dass er ihm blind vertrauen kann. Eine besondere Challenge wartet auf David, den 21-jährigen Zivildiener, denn er muss schon beim ersten Date seine potenzielle Schwiegermutter von sich überzeugen. Für Christopher ist nicht nur der Besuch seiner Mutter eine Überraschung, sondern auch der vierte Kandidat: Jason, der 27-jährige Krankenpfleger will sich mit einem Lied auf der Gitarre mitten in sein Herz singen. Moderatorin Michelle Pippan unterstützt Christopher bei seinen Entscheidungen.
Kochen und Backen gehören zum beliebtesten Content auf Instagram oder TikTok. Durch sogenannte DIY-Videos - kurze, leicht verständliche Arbeitsanleitungen - haben Handwerk, Basteln und Co ein riesiges Comeback erlebt. Einzelne Trends gehen durch Hashtags und Memes viral. Auch tauchen regionale Traditionen in Form von "Challenges" wieder auf und verbreiten sich global. Die "WeltWeit"-Reporter:innen haben sich neben dem Wiederaufleben von Traditionen durch die sozialen Netzwerke angeschaut, wie Menschen im echten Leben gegen die Zwänge oder für den Erhalt einer Tradition kämpfen.
Auf der spanischen Balearen-Insel Mallorca trifft Diana Weidlinger eine sogenannte Tradwife. Das sind Frauen, die bewusst ein traditionelles Rollenbild leben: Hausfrau, Ehefrau, Mutter. Und dieses Leben wird auf Instagram, TikTok und YouTube inszeniert. Die Kritik, dass sie damit die Rückkehr zu klaren Geschlechterrollen propagiert, sieht die gebürtige Deutsche nicht gerechtfertigt. Anders die ehemalige Präsidentin des Deutschen Hausfrauenbundes, sie warnt davor, dass damit Errungenschaften der Frauenbewegungen torpediert werden.
In Mauretanien werden junge Frauen immer noch nach einer Jahrhunderte alten Tradition gemästet. Denn nur eine sehr wohlgenährte Frau gilt als schön und hat damit gute Chancen, einen Ehemann zu finden. Um die 9.000 Kalorien täglich müssen Mädchen zu sich nehmen, mehr als viermal so viel wie eine durchschnittliche Erwachsene, erfährt Leonie Heitz auf ihrer Reise durch das Land im Nordwesten Afrikas. Eine Tradition, gegen die sich Frauen vor allem in der Hauptstadt immer öfter zur Wehr setzen, die aber auch in einer "adaptierten Form" weiterlebt: Gewichtszunahme durch Medikamente, mit schweren gesundheitlichen Folgen für die Mädchen.
Die schwedische Arktis ist eine praktisch menschenleere Gegend. Jahrtausende lang leben dort nur die Sami. Ein indigenes Volk, dessen Lebensweise eng verwurzelt ist mit dem Land und seinen Tieren, den Rentieren. Leon Hoffmann-Ostenhof begleitet Henrik Andersson, einen Rentierhirten, bei der Arbeit und lernt seine Familie kennen. Nur mehr wenige Sami können nach ihren alten Traditionen leben, denn Schwedens Ausbau der grünen Energie zerstört das Weideland der Rentiere. Es ist ein Kampf um den Erhalt der Traditionen eines ganzen Volkes geworden, denn Lebensweise und Sprache der Sami drohen zu verschwinden.
Patricia kämpft sich mit wertvoller Fracht durch unzählige Tunnel und schließlich durch die engen Gassen des Fürstentums von Monaco. Ihr Ziel ist der Formel-1-Grand Prix, und da wird Pünktlichkeit großgeschrieben. Bella unternimmt unterdessen zusammen mit ihrem Ehemann Johnny eine Tour ins italienische Piacenza. Auch Johnny ist Lkw-Fahrer und darf diesmal ans Steuer. Für das Paar eine Möglichkeit, mal ein bisschen mehr Zeit miteinander zu verbringen.
2011 gelingt den Huber Buam und Mario Walder eine spektakuläre Erstbegehung: der Aufstieg auf den Mount Asgard in Kanada. Nach 28 Versuchen stehen sie endlich ganz oben am Gipfel.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Bali bekommt Nachwuchs
Bali, die Katze der Barbapapas, hat Nachwuchs bekommen. Vier süße Kätzchen streunen im Haus herum. Barbasophie bemerkt, dass Bali sich nicht mehr um ihre Kinder kümmert. Sie will, dass die kleinen Racker selbstständig werden. Barbabella beschließt, als Katzenmama einzuspringen.
Ein Fall erweist sich als unerwartet harte Nuss, als Harvey entdeckt, dass der zuständige Richter eine persönliche Vendetta gegen ihn führt. Louis Litt - Harvey Specters größter Rivale innerhalb der renommierten Anwaltskanzlei - versucht, Mike zu erpressen, um mit seiner Hilfe, einen wertvollen Kunden zu gewinnen.
Mit Gabriel Macht, Patrick J. Adams, Rick Hoffmann, Meghan Markle, Sarah Rafferty, Gina Torres, Vanessa Ray, Tom Lipinski
Im Pressetext von 1979 hieß es: Der Rückzug der Jugend aus den Gruppen-Protestbewegungen der fünfziger und sechziger Jahre in die unpolitisch-private Atmosphäre einer Zweierbeziehung ist unverkennbar. Man sieht sie überall, die Paare: auf dem Schulhof, beim Sport, in der Freizeit, an der Arbeitsstelle. Sie lernen sich oft mit 14 oder 15 Jahren kennen und bleiben dann viele Jahre zusammen. Fünf von ihnen geben Auskunft darüber, wie sie denken und fühlen.
Plankton hat eine Persönlichkeits-Transformationsmaschine erfunden. // Durch einen absurden Zufall bekommt Spongebob die Chance, ein cooler Bademeister zu werden.
Autorin, Komponistin, Sängerin, Tänzerin, Performancekünstlerin: Kate Bush, das Allroundgenie, erschloss mit ihrer poetischen und radikalen Andersartigkeit neue Wege in der Popmusik. Die Dokumentation zeigt in den Worten und Coverversionen von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, dass die Kraft ihres Werks bis heute ungebrochen ist. Dabei blickt der Film auf Kate Bushs außergewöhnliche Karriere und lässt dabei nicht nur die Musikerin selbst zu Wort kommen, sondern auch all jene, die sie bis heute inspiriert.
Bastian Bielendorfer: Das Leben ist kein Pausenhof
60'
Bastian Bielendorfer ist Deutschlands Lehrerkind Nummer eins. Wenn der mittlerweile diplomierte Psychologe über sein Leben und Leiden mit seinen Paukereltern und der Diktatur ihres roten Korrekturfineliners plaudert, liegen ihm Leser wie Zuschauer mit Schnappatmung und Zwerchfellmuskelkater zu Füßen. Auch in seinem Soloprogramm seziert der preisgekrönte Poetry-Slammer seine Vergangenheit als Einzelkind im Lehrerhaushalt, wo schon beim Mittagessen Vokabeln konjugiert wurden. Seine Erlebnisse bei den Familienurlauben an der Ostsee oder beim Zelten im Sauerland sind ebenso komisch wie die Beschreibungen der Familienfeiern, wo die versammelten Lehrer nach Schulformen geordnet Platz nehmen und schon vor dem Essen auf Altdeutsch im Besserwissen wetteifern. Und natürlich bekommt auch Bielendorfers Waldorf-Neffe Ludger sein Fett weg. Denn wenn der Junge mit der selbst gehäkelten Mütze aus Lamawolle lieber in die Oper als ins Kino geht oder bei der Fastfoodkette nach veganen Nahrungsmitteln fragt, treibt das den Babysitter-Onkel regelmäßig in den Wahnsinn.
Der selbstironische Einblick in die skurrile Welt des gebürtigen Gelsenkircheners ist nicht nur zum Brüllen komisch, sondern beweist vor allem eins: Das Leben ist nun mal kein Pausenhof.
Argentinien im Teufelskreis - Bringt Milei die Wende?
D 2025
75'
Argentiniens amtierender Präsident Javier Milei unterzieht sein Land einer neoliberalen Rosskur und stutzt den Staat so mit rigoroser Haushaltsdisziplin zurecht. Während Unternehmer und Unternehmerinnen jubeln, protestieren Staatsangestellte, Rentner und Studierende, weil sie von Milei dadurch finanziell immer mehr geschwächt werden. Sieht so Mileis Wende aus?
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des WDR-Gebiets.
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Opferschutzkommissar Carlos Benede kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die Opfer einer Straftat geworden sind. Sein elfjähriger Schützling Alexander wird sein Leben verändern. Dessen Vater Veljko ermordete Alexanders Mutter. Der Junge wird vor Gericht gegen ihn aussagen. Er ist ein besonderes Kind, ernst, frühreif und sehr willensstark. Benedes Aufgabe wäre mit Ende des Prozesses erledigt und Alexander käme in ein Heim. Doch es kommt anders. Alexander hat Vertrauen zu dem lebensfrohen Benede gefasst, der selbst als Heimkind aufgewachsen ist. Mit: Stefanie Stappenbeck , Marcus Mittermeier , Katharina Schüttler , Henning Baum u.v.a. Regie: Rolando Suso Richter. DE 2017
Die Weihnachtsfracht für den Norden ist im Anflug - nun darf bei Buffalo Airways eigentlich nichts schief gehen. Doch natürlich gibt es Probleme und Kelly ist mit ihren Nerven am Ende.
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Auf dem wunderschönen Archipel von Norra Lagnö wollen Andina und Johan ein Haus in Form von zwei minimalistischen Würfeln auf einer Klippe am Wasser bauen. Dieser Traum erweist sich als viel schwieriger zu verwirklichen als erwartet.
Mit Volker Hanisch, Tetje Mierendorf, Jonas Minthe, Flemming Stein, Maria Wardzinska, Verena Wolfien
Ein verlassenes Filmset in Thailand wird zum Schauplatz eines realen Survival-Thrillers: Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände sind der Set-Mitarbeiter Day sowie dessen Freundin Koi in einem leergepumpten Turmspringbecken gefangen! Vom Boden aus kann das Paar die 6 Meter hohen Wände unmöglich erklimmen. Völlig auf sich allein gestellt müssen Day und Koi tagelang in der misslichen Lage klarkommen, wobei die größte Gefahr von einem Krokodil ausgeht, das ebenfalls im Becken gefangen ist. - Der preisgekrönte Thriller des thailändischen Regisseurs Ping Lumpraploeng wurde u.a. beim Fantasy-Filmfestival in Brüssel ausgezeichnet.
Brutale Taten, zerstörte Leben, uneinsichtige Täter und eine Gesellschaft zwischen Wut und Ohnmacht. Im Fokus steht eines der verstörendsten Gewaltverbrechen: die Gruppenvergewaltigung. Der Film begleitet Opfer, Angehörige und Täter. Sechs Fälle werden rekonstruiert und zeigen, wie Männer durch Gruppendynamiken zu Vergewaltigern werden, wie Opfer und Familien mit Scham und Angst kämpfen. Gruppenvergewaltigungen sind im Vergleich zu anderen Formen sexualisierter Gewalt relativ selten. Oft passieren die Taten spontan, verübt von jungen, mitunter betrunkenen Männern. Dennoch führt die mediale Berichterstattung über Gruppenvergewaltigungen oftmals zu einer starken öffentlichen Empörung, die in der Gesellschaft den Eindruck erweckt, derartige Straftaten seien allgegenwärtig. Im September 2020 wird eine 15-Jährige während einer Feier im Hamburger Stadtpark von mehreren Männern missbraucht. Die vermeintlich milden Urteile in diesem Fall führen zu einem Sturm der Entrüstung in den sozialen Medien: Hass, Drohungen und Rachefantasien richten sich gegen Richter und Justiz. Nach der Kölner Silvesternacht 2015 nutzen Parteien die Übergriffe, um politische Ziele umzusetzen und die Migrationsdebatte anzuheizen. Außerdem führt das Geschehen schließlich zur Verschärfung des Sexualstrafrechts in Deutschland. In Wien wird ein zwölfjähriges Mädchen monatelang von 17 Jungen missbraucht und erpresst. Aus Scham und Angst schweigt sie. Während das Mädchen ein schweres Trauma erleidet, lachen die Täter sie vor Gericht aus. Zehn Jahre lang wird die Französin Gisèle Pelicot von ihrem Mann betäubt und von Männern vergewaltigt. Trotz Beweisvideos präsentieren sich die 50 Täter vor Gericht als unschuldige Menschen, die keine Verantwortung für ihre Taten tragen. Die öffentliche Gerichtsverhandlung ist ein Wendepunkt in der Opferwahrnehmung. Mit der Forderung "Die Scham muss die Seite wechseln!" rücken die Täter ins Zentrum der öffentlichen Kritik. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen, Juristinnen, Psychiatern und Psychologinnen geht die Dokumentation den Ursachen und der Wirkung für Betroffene und für unsere Gesellschaft auf den Grund.
Gäste bei Michael Steinbrecher
Die große Liebe zu finden ist nicht immer einfach. Warum brauchen manche mehrere Anläufe und wie kann man Hindernisse in der Liebe überwinden? "Neuer Anlauf für die Liebe" - ist das Thema bei SWR Talkshow-Moderator Michael Steinbecher und seinen Gästen.
Die Aufregung ist groß, die Erwartungen sind hoch und das Publikum ist gespannt. Mit Sängerin Ina Müller, Moderator Günther Jauch, Comedian Carolin Kebekus, TV-Koch Tim Mälzer, Schauspieler Florian David Fitz, Schauspieler Christoph Maria Herbst, Artistin Lili Paul Roncalli, Comedian Mario Barth und Barbara Schöneberger.
Wer war Alfred Bioleks lustigster Gast, welche Promis gaben sich bei Bettina Böttinger die Klinke in die Hand, und was passierte im WDR Fernsehen, je später der Abend wurde?
Die "WDR Talk-Klassiker" blicken zurück auf die Highlights legendärer WDR-Talksendungen. Mit spannenden Gesprächen, lustigen Talks und unvergesslichen Anekdoten.
Ausschnitte aus "Je später der Abend", "Boulevard Bio", "Kölner Treff", "B.trifft" oder "So isses" zeigen das umfangreiche Repertoire der WDR Unterhaltung.
Dort, wo Europa endet, formten die Wellen des Nordatlantiks die zerklüftete Westküste Irlands. Hier leben ganz besondere Delfine. Anders als die meisten ihrer Artgenossen leben sie allein und suchen die Nähe anderer Tierarten und des Menschen. Eine Frau will ihr Geheimnis ergründen: Seit neun Jahren verbringt Ute Margreff jeden Tag viele Stunden im eiskalten Irischen Meer. Dabei hat sie Freundschaft mit dem Delfinweibchen Mara geschlossen.
Alltag in der HO-Kaufhalle, Oldie-Fete im "Bräustübl" und Miss-Wahl im Tanzlokal "Friedrichshof". Der Film von 1987 blickt auf das Leben in Friedrichshagen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Dianela verließ ihre Heimat Venezuela für ein neues Leben mit José. Sie sind seit vier Jahren zusammen, haben sich aber noch nie getroffen! Nev und Kamie durchleuchten dieses Seifenoper-Mysterium, um Dianela lang ersehnte Antworten zu liefern.
Cleo hat einen besonders schlechten Tag, an dem einfach alles schiefläuft. Als sie herausfindet, dass Brian eine Zeitmaschine gebaut hat, benutzt sie diese wieder und wieder, um denselben Tag von Anfang an besser zu starten. Aber mit jedem erneuten Versuch einer Korrektur wird er nur noch schlimmer. Und leider werden ihre ständigen Zeitreisen bald für den Bestand des ganzen Universums gefährlich.
Olivia taucht ein in die Welt der Gesichts-Schönheitsoperationen ein. Von aufgespritzten Lippen bis hin zum Augenbrauen-Lifting in der Mittagspause. Die Moderatorin will herausfinden, ab wann man zu jung für ästhetische Eingriffe ist und wer mit der Suche nach dem perfekten Gesicht das große Geld verdient.
Die Polizei von Tulsa bittet die Familie des Opfers um Hilfe bei der Suche nach einem Mörder, nachdem zwei Jungen ihre tote Mutter auf der Rückbank ihres Autos entdeckt haben. Alles ist von einem entscheidenden Beweisstück abhängig.
Mit Mark Bremer, Robin Brosch, Jesse Grimm, Jürgen Holdorf, Heiner Kock, Martin Lohmann, Tetje Mierendorf, Ela Nitzsche, Nils Rieke, Nadine Schreier, Flemming Stein, Maria Wardzinska, Kristina von Weltzien, Jens Wendland
Zenica in Bosnien ist mit einhundertfünfzehntausend Einwohnern die viertgrößte Stadt des Landes. Sie ist ein Ort, geprägt durch Armut und hohe Arbeitslosigkeit. In Zenica leben fünfzehn Prozent Katholiken, dreißig Prozent Orthodoxe und fünfzig Prozent Muslime. Seit vielen Jahren konkurrieren die drei religiösen Gruppen um die Macht: Zenica gleicht einem Pulverfass. Mittendrin, in einem eigenen Stadtteil, liegt das größte und härteste Gefängnis Bosniens.
Die Justizvollzugsanstalt im nordrhein-westfälischen Aachen feierte 1995 ihre Einweihung und bietet Platz für über 700 Straf- und Untersuchungsgefangene. Wer arbeitet hier, wer sitzt wofür seine Strafe ab? Und wie gehen Angehörige mit dem Arrest eines Familienmitgliedes um?
"Frank am Freitag" geht in die nächste Runde: die Late-Night-Show von Comedy-Star Martin Frank. Der Niederbayer hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Welt ein kleines bisschen unterhaltsamer zu machen. Dafür nutzt er die Technik, die er am besten beherrscht: seinen Humor.
Achterbahnen bieten Nervenkitzel und Angst, indem sie an die Grenzen von Geschwindigkeit und Höhe gehen. Die Formula Rossa in Abu Dhabi erreicht 149 mph, während der TMNT Shellraiser in den USA einen Winkel von 121,5 Grad bietet. Top Thrill 2 in Cedar Point ist 420 Fuß hoch, und The Smiler im Vereinigten Königreich hat 14 Inversionen. Diese Fahrgeschäfte sind nichts für schwache Nerven.
Am 06. Juni 2011 machen Bauarbeiter in einem Kellerabteil in Wien Meidling einen grausamen Fund: männliche Leichenteile einbetoniert in Kühltruhen und Mörtelwannen, zerstückelt mit einer Motorsäge. Schnell ist klar: Bei den Männern handelt es sich um die ehemaligen Lebensgefährten der Eissalonbesitzerin Estibaliz C. Doch wer ist diese Frau? Ist sie selbst ein Opfer der Schikanen ihrer Männer?
Der Philosophie-Professor Evan Birch hat eigentlich ein sorgloses Leben. Doch dann verschwindet eine 17-jährige Cheerleaderin spurlos, und der Professor gerät in Schwierigkeiten.
In den Augen von Ermittler Malloy ist Birch der Hauptverdächtige in diesem potenziellen Kriminalfall, und die Beweise verdichten sich immer weiter. Dass Birch unter Erinnerungslücken leidet, verschärft den Verdacht zusätzlich.
Eigentlich führt der angesehene Philosophie-Professor Evan Birch ein sorgloses Leben als Familienvater. Zumindest wirkt es auf den ersten Blick so. In Wahrheit neigt Birch jedoch zu Affären mit seinen Studentinnen, musste aufgrund eines Vorfalls in der Vergangenheit sogar seinen alten Arbeitsplatz verlassen und ist daher alles andere als ein Vorzeige-Ehemann. Als die 17-jährige Cheerleaderin Joyce Bonner an einem See verschwindet, gerät Birch in ernsthafte Schwierigkeiten.
Der zuständige Ermittler Malloy folgt einer Spur, die ihn direkt zu Evan Birch führt: Kurz vor dem Verschwinden der jungen Frau wurde in der Nähe des Sees das Auto des Professors gesehen. Birch kann kaum glauben, was ihm vorgeworfen wird, und er verweigert jegliche Zusammenarbeit mit den Behörden. Aufgrund seiner massiven Erinnerungslücken bekommt er es aber dennoch mit der Angst zu tun: Könnte er wirklich zu einer Entführung oder gar zu einem Mord fähig sein?
Malloy nimmt auch das direkte Umfeld von Birch ins Visier und befragt dessen Frau Ellen. Diese zeigt sich irritiert darüber, dass Birch eine Zusammenarbeit mit den Ermittlern verweigert, glaubt jedoch an ein harmloses Missverständnis. Während Birch angestrengt versucht, sich an den Tag des Mordes zu erinnern, setzt Malloy unbeirrt seine Ermittlungen fort, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch gibt es so etwas wie eine allgemeingültige Wahrheit überhaupt?
Mit Guy Pearce, Pierce Brosnan, Minnie Driver, Alexandra Shipp, Clark Gregg, Odeya Rush
Aus Jurassic Park ist Jurassic World geworden: ein Themenpark, in dem die Besucher hautnah die Dinosaurier besuchen können. Doch dem Gründer ist das nicht genug. Er will weitere Attraktionen bieten, weshalb ein Experiment schief geht und ein durch das Genmaterial verschiedenster Dinos modifizierter "Hybrid-Dinosaurier" entsteht, der Indominus Rex. Das Weibchen dreht durch und droht den Park und alle Besucher zu töten, wenn sie niemand stoppt.
Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard, Irrfan Khan, Vincent D'Onofrio, Ty Simpkins, Nick Robinson, Jake Johnson, Omar Sy, B.D. Wong, Judy Greer, Lauren Lapkus, Katie McGrath, Andy Buckley, Eric Edelstein
Amanda bewirbt sich in einem über 100 Jahre alten Krankenhaus für einen IT-Job. Doch anstelle eines normalen Schnuppertags begegnet sie einer geisterhaften Krankenschwester, hört dämonisches Lachen und verspürt plötzlich Schmerzen am ganzen Körper. Rosie, eine junge Pflegerin in einer psychiatrischen Klinik, erlebt blockierte Türen, Patienten mit unheimlichen Stimmen und hat eine Begegnung mit einem dunklen Wesen im Pausenraum. Und Praktikant Lucas stößt auf das "verfluchte Bett 23" der Intensivstation, wo ihm eine gespenstische Gestalt aus Feuer direkt den Weg zu einem Patienten in Lebensgefahr weist.
Michael Manousakis hat vor einem Jahr auf einem Schrottplatz in Sevilla einen 40 Tonnen schweren Kran gekauft. Jetzt wollen die "Steel Buddies" das Monstrum in Spanien abtransportieren. Aber das Vorhaben geht nicht so reibungslos vonstatten wie geplant. Schon die Anreise entpuppt sich als Herausforderung. Bevor die Truppe mit der Arbeit beginnen kann, gilt es diverse Probleme zu lösen. Und danach packen die Vollblutschrauber den Schneidbrenner aus. Denn damit der Kran auf einem Tieflader über europäische Straßen rollen darf, muss das Team Bauteile abmontieren.
Ein Vulkanologe kommt unter rätselhaften Umständen zu Tode. Die Leiche des Forschers wird am Fuße des Vulkans Mount Esmee entdeckt. Zunächst deutet alles auf einen natürlichen Tod hin. Wäre da nicht ein Detail, das Humphrey stört. Obwohl der Obduktionsbericht einen Herzinfarkt bestätigt, zweifelt Humphrey diesen an. Dass das Opfer ohne Taschenlampe losgegangen ist, macht Humphrey stutzig. Hatte einer der Kollegen ein Motiv, Langham umzubringen? Auch Bürgermeister Richards, der ein Bauprojekt am Fuße des Vulkans verwirklichen will, gerät unter Mordverdacht. Privat scheint für Humphrey nun endlich alles ins Lot zu kommen. Martha macht auf Sainte Marie Urlaub, und die beiden kommen sich, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, endlich näher.
Mit Kris Marshall, Joséphine Jobert, Danny John-Jules, Tobi Bakare, Don Warrington, Élizabeth Bourgine, Adrian Rawlins, Douglas Hodge, Natasha Little, Emily Taaffe, Cyril Nri
Tolles Porträt von Hildegard Knef, die den Filmemacher Georg Friedel sehr nah an sich heranließ. Mit Aufnahmen von Konzertproben und Konzertabenden, mit Zuschauerinterviews bezüglich Hildegard Knef und mit ganz privaten Aufnahmen bei ihr zuhause. Am Ende gibt es einen Ausschnitt aus dem Theaterstück "Mrs. Dally" zu sehen: Ihr Partner auf der Bühne ist Günter Pfitzmann. Regie führte ihr damaliger Ehemann David Cameron, und die Knef und Pfitzmann spielen fantastisch.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
FC Kairat Almaty - Real Madrid, Ligaphase, 2. Spieltag, Dienstag
120'
Die Ligaphase der UEFA Champions League live auf Sky. Welchen Teams gelingt es, im Europapokal zu überwintern? Und für welche Vereine platzt der Traum vom großen Titel?
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Eine Razzia in einer Autowerkstatt geht gründlich daneben. Axel Foleys Vorgesetzter wird getötet, die Gangster können entkommen. Eine Spur führt Foley nach Beverly Hills, Schauplatz seiner letzten spektakulären Erfolge. Er kann den Sicherheitschef des Vergnügungsparks, Ellis DeWald, als Killer identifizieren, als ihm aber niemand glaubt, geht der ungewöhnliche Cop den Fall wieder einmal auf seine Weise an ...
Mit Eddie Murphy, Judge Reinhold, Hector Elizondo, Theresa Randle, Stephen McHattie, Timothy Carhart, Bronson Pinchot, John Saxon, Alan Young
Die Entführung des Richard Oetker gilt als Jahrhundertverbrechen: Nie war bis dahin eine Lösegeldforderung höher, selten ein Täter so brutal und raffiniert. Ein Mann bringt seine Freundin und seine Mutter um. Er leidet an Schizophrenie, ausgelöst durch jahrelanges Kiffen. Doch ist er schuldfähig? Ein Jeep kreuzt ein illegales Autorennen in Berlin und der Jeep-Fahrer ist sofort tot. Erstmals werden Raser in Deutschland wegen Mordes angeklagt.
Vergesst Superman - der kommt zwar zurück ins Kino, aber wir haben dafür gleich DREI Supermänner, die sogar noch selber aufräumen! Ein fantastisch vergeigter Superhelden-Eurospy-Action-Comedy-Brainfuck-Mix von 1967 mit jeder Menge Akrobatik, Schlägereien und drei springfreudigen Helden in roten Schlafanzügen im dauerhaften Salto-Koller! Solche Filme werden heute einfach nicht mehr gemacht - sagen wir mal: zum Glück!
Angelina Jolie begeistert als dunkle Fee in dieser neuerzählten Version des Disney-Klassikers Dornröschen. Getrieben von Rache spricht Maleficent einen Fluch aus, erkennt aber schließlich, dass nur die Prinzessin für Frieden im Land sorgen kann.
Mit Sam Riley, Elle Fanning, Sharlto Copley, Angelina Jolie, Imelda Staunton
Hetzjagd durch die Nacht: Eine Unbekannte nutzt Student und Schlosser Mady für einen Einbruch aus. Ihm bleibt wenig Zeit, um die Beute für ihren kriminellen Besitzer wieder aufzutreiben.
Mit Jonathan Feltre, Natacha Krief, Jonas Bloquet, Thomas Mustin, Romain Duris
Die Kayak Masterclass mit Jessica Fox führt zu den Wurzeln des Wildwassersports - mit spannenden Einblicken in Technik, Geschichte und den Pionier:innen, die Kajakfahren geprägt haben.
Martin Frank war schon immer Monika-Gruber-Fan. Als junges Kabarett-Talent schaffte er es bald ins Vorprogramm der Gruaberin. Seitdem verbindet beide Bühnen-Künstler eine Freundschaft. Monika Gruber und Martin Frank teilen den bayrischen Dialekt und den bodenständigen Humor. Amüsant und tiefgründig sprechen sie über ihr Aufwachsen auf dem Land, wilde Bühnenerlebnisse und die ganz persönliche Lieblings-Oma.
Dorothea von Siethoff will in ihrem indischen Hotel als Attraktion für die Gäste ein traditionelles Lichterfest organisieren und erwartet dringend die Ankunft ihres Neffen Markus Winter, der sich um den reibungslosen Ablauf der Zeremonie kümmern soll. Dorothea ist besonders wichtig, dass der Maharadscha das Lichterfest segnet. Und so bittet sie Markus, der dessen Sohn Shandro aus seiner Zeit in Wien kennt, über ihn zu vermitteln...
Mit Christian Kohlund, Ruth Maria Kubitschek, Erol Sander, Marion Kracht, Michael Lesch
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Dummi und Begonia fallen Gargamel in die Hände. Dieser merkt schnell, dass die beiden nicht die schlausten unter den Schlümpfen sind. In der Hoffnung, dass sie ihn nach Schlumpfhausen führen können, gaukelt er ihnen vor, dass er in Wirklichkeit nett und ein Freund der Schlümpfe sei. Die beiden laden ihn daraufhin zu einer Friedensparty ins Dorf ein. Von dieser Idee ist Papa Schlumpf allerdings nur mäßig begeistert.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
So kuschelig waren Viren noch nie. Diese Woche begeht Oliver Baier mit seinem Rateteam nämlich nicht nur den "Welttag des Händewaschens" sondern vor allem den "Ehrentag des Virus". Wenn man also wissen möchte, wie Grippe- oder Affenpockenviren aussehen, dann empfiehlt es sich mitzuraten, was ein "Kuhbrenner" sein könnte oder welche Personengruppe den Heiligen Fiacrius als Schutzheiligen anruft.
Alex Kristan, Ulrike Beimpold, Berni Wagner, Malarina und Viktor Gernot haben auf all diese Fragen unterhaltsame Antworten parat und werden dafür von Oliver Baier mit Stofftieren belohnt, die aussehen wie Viren. Weil Lachen einfach die gesündeste Art ist, diesen Parasiten zu begegnen. Davon ist auch Promifragensteller Dr. Ronny Tekal überzeugt. Er ist seit 30 Jahren eine Hälfte des Medizinkabarett-Duos "Peter & Tekal" und möchte wissen, wann die sogenannte "Zehn-Einhundert-Eintausend-Regel" zur Anwendung kommt.
Die "heute-show" stellt die Welt der TV-Nachrichten auf den Kopf. Satirisch, witzig, bissig kommentiert Oliver Welke die aktuellen Fernsehbilder aus Politik und Nachrichtensendungen.
Die "heute-show" mit Anchorman und Team bietet in 30 Minuten gut gelauntes
Politainment, unterhaltend und geistreich zugleich. Wahlkampfparolen werden seziert, hohle Phrasen entlarvt oder das Fachchinesisch unserer Volksvertreter humorvoll übersetzt.
Diese Sendung wird im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.
Die Goonies sind eine Gang von Kindern und Jugendlichen, die wie Pech und Schwefel zusammenhalten. Als sie erfahren, dass ihr Heimatort dem Erdboden gleich gemacht werden soll, damit dort ein Golfplatz entstehen kann, sind sie entsetzt. Doch bevor die Bagger anrücken, finden sie auf einem Dachboden eine alte Schatzkarte, die ihnen den Weg zu einem sagenhaften Piratenschatz weist...
Mit Sean Astin, Josh Brolin, Jeff Cohen, Corey Feldman, Kerri Lee Green, Martha Plimpton, Jonathan Ke Quan, Robert Davi, Joe Pantoliano, Anne Ramsey
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
* Jürgen Vogel und Lea Zoë Voss, Schauspieler/in
* Vanessa Mai, Sängerin
* Zora Klipp, Gastronomin und Fernsehköchin
* Jan Logemann, Zauberkünstler
* Daniel Donskoy, Schauspieler und Musiker
* Reiner Meutsch, Stiftungsgründer FLY & HELP
* Simon Schwarz, Schauspieler und Autor
Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen folgende Gäste:
Anke Engelke
Man kennt sie als Schauspielerin und Entertainerin, aber gerade schlüpfte Anke Engelke in eine ganz andere Rolle. Sie zog sich die Bahnuniform über und absolvierte ein Praktikum bei der Deutschen Bahn. Das blieb nicht ohne Folgen: aktuell kann man sie als Zugchefin Tina in der ersten fiktionalen Webserie "Boah Bahn! - Wir sitzen alle im selben Zug" sehen. Die Kölnerin, selbst eine passionierte Bahnfahrerin, möchte hiermit eine Lanze für das viel gescholtene Bordpersonal brechen. "Auch die möchten nur pünktlich nach Hause!".
Jamie Oliver
Er ist der erfolgreichste Sachbuchautor im Vereinigten Königreich, hat weltweit über 50 Millionen Bücher verkauft und blickt mittlerweile auf eine fast 30-jährige Fernsehkarriere zurück. Dabei ist er eigentlich vor allem eines: Koch. Jamie Oliver, lernte im Pub seiner Eltern das Kochen und sagt darüber, dass es ihn gerettet habe. Heute kämpft er dafür, dass der Zugang zu einer gesunden Ernährung für alle Menschen einfacher wird und widmet sich aktuell besonders der Frage, wie man seinem Körper durch Ernährung etwas Gutes tun kann.
Constantin Schreiber
Einem breiten Publikum ist der Journalist, Autor und Nahost-Experte als Sprecher der Tagesschau bekannt geworden. Im Mai hat er sich von Deutschlands wichtigster Nachrichtensendung verabschiedet und berichtet nun als Global Reporter für den Axel Springer-Verlag aus Tel Aviv und New York. Schreiber verbindet journalistische Präzision mit Nahost-Expertise, spricht fließend Arabisch und scheut auch kontroverse Themen nicht. Ein Journalist, der Haltung zeigt - und sich bemüht, die Welt zu erklären ohne sie einfacher zu machen, als sie ist. Erst kürzlich hat er eine Pilgerreise nach Ägypten unternommen - dorthin, wo für ihn kulturelle Wurzeln, Spiritualität und Gegenwart aufeinandertreffen. Getreu seinem Motto: "Wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen!"
Tamina Kallert
Seit über 20 Jahren ist sie fester Bestandteil des WDR-Reisemagazins "Wunderschön!". Für die Sendung war sie in über 70 Ländern unterwegs - stets mit offenem Blick für das, was abseits der Postkartenidylle geschieht. In der aktuellen Folge wagt sie sich trotz angerissenem Innenband erneut auf den Fernwanderweg E5 quer über die Alpen. Tamina sucht auf ihren Touren nicht nur den perfekten Blickwinkel, sondern echte Begegnungen: ob auf Hausbooten im Ruhrgebiet, zu Fuß über Alpenpässe oder mit 300 Euro durch Metropolen. Wer mit ihr reist, erlebt Abenteuer, paradiesische Landschaften und echte Momente mit unterschiedlichsten Menschen.
Oliver Mommsen
Er ist einer der beliebtesten Schauspieler Deutschlands und ermittelte unter anderem 18 Jahre lang als Kommissar Stedefreund im Bremer "Tatort". Seine darstellerische Vielfalt bewies der gebürtige Düsseldorfer auch in zahlreichen Film-, Theater- und Fernsehrollen. In der aktuellen ARD-Reihe "Schule am Meer" schlüpft er in die Rolle des Kochlehrers an einer Berufsschule: Der Stoff erinnert Mommsen an die eigene wilde Schul- und Internatszeit, die einige Höhen und Tiefen mit sich brachte. Seine Entwicklung zum erfolgreichen Schauspieler war aber nur möglich, so Mommsen, "weil in frühen Jahren jemand an mich geglaubt und mich unterstützt hat."
Michelle
Seit über 30 Jahren ist sie eine der prägendsten Stimmen des deutschen Schlagers und begeistert mit Hits wie "Wer Liebe lebt" oder "Paris" ein Millionenpublikum. Bekannt für ihre Offenheit, verarbeitet die Sängerin auch immer wieder persönliche Erlebnisse in ihren Songs, lässt ihre Fans so an den Höhen und Tiefen ihres Lebens teilhaben. Nun steht jedoch ihr Abschied aus dem Musikgeschäft bevor. Ein letztes Mal auf Tour, gekrönt von einem allerletzten Konzert. Langweilig soll es aber auch danach nicht werden, denn Michelle, die mit ihrem Partner Eric im Saarland lebt und stolze Oma einer einjährigen Enkelin ist, hat schon neue Pläne.
Die Gesprächsrunde wird bereits seit 1979 ausgestrahlt. Die Persönlichkeit und Individualität der jeweiligen Gäste steht im Vordergrund. Hin und wieder wird auch Live-Musik gespielt.
Zu Gast:
Lisa Feller, Komikerin und Moderatorin
Die quirlige Comedienne aus Münster bringt mit ihrem aktuellen Programm "Schön für dich!" eine große Portion Charme, Selbstironie und Alltagswahnsinn auf die Bühne. Wer glaubt, dass Comedy nur funktioniert, wenn man miesepetrig über die Welt lästert, wird dank Lisa Feller eines Besseren belehrt: Mit spitzer Zunge, aber immer guter Laune zeigt die Comedienne, wie befreiend gemeinsames Lachen sein kann. Seit Jahren moderiert sie außerdem die beliebte Frauen-Kabarettshow "Ladies Night" - und ist nebenbei ein echtes Profi-Süßmaul mit eigenem "Naschkatzen"-Podcast!
Martin Brambach, Schauspieler
Er gehört zu den wenigen deutschen Schauspielern, die jedem Film ein Sahnehäubchen aufsetzen. Spielen kann er Komisches, Kriminelles, Heiteres und Historisches, Düsteres und Dramatisches. Und seitdem er im "Tatort" aus Dresden auf so unnachahmliche Weise den dauergestressten Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel spielt, verbindet ihn ganz Deutschland mit der Stadt an der Elbe - ganz passenderweise seine Geburtsstadt. Die stellt er nun in einem Buch vor: "Auf Entdeckungstour - Nice to meet you, Dresden!" Der 57-Jährige zeigt die sächsische Landeshauptstadt in seinem zweiten Reiseführer von ihren schönsten Seiten. Und er ist bei den Recherchen seinem leiblichen Vater noch mal ganz nahe gekommen.
Andreas Guenther, Schauspieler
Andreas Guenther ist seit vielen Jahren eine feste Größe im deutschen Fernsehen. Im Rostocker "Polizeiruf 110" ermittelt er seit über 15 Jahren, im "Wien-Krimi: Blind ermittelt" spielt er den Taxifahrer Niko Falk an der Seite von Philipp Hochmaier. Am 16. Oktober läuft die neue Folge "Die Geister der Vergangenheit" im ERSTEN. Bei "Riverboat" erzählt Guenther von der Unsicherheit des Schauspielberufs, kuriosen Routinen auf Reisen und seinem ganz persönlichen Blick auf Liebe und Schicksal.
Florian Martens, Schauspieler
Florian Martens, kantig, knorrig, knorke! Seit über drei Jahrzehnten verkörpert er in "Ein starkes Team" den Berliner Kommissar Otto Garber - mit Wollmütze und Berliner Herz und Schnauze. Obwohl ihm die Schauspielerei in die Wiege gelegt wurde, lernte er zunächst Baumaschinist, fuhr mit Baggern und Planierraupen umher, bevor er in Latzhose und Arbeitsschuhen an der Schauspielschule erschien - und sofort genommen wurde. Martens wurde an der Volksbühne groß, war in legendären Produktionen wie "Der König von St. Pauli" zu sehen und zählt heute zu den markantesten TV-Gesichtern Deutschlands.
Susanne Klehn, Moderatorin und ARD-Society-Expertin
Susanne Klehn kennt das Rampenlicht - und den Schatten. Als Society-Expertin bei "Brisant" liefert sie die neuesten Promi-Neuigkeiten, doch ihre persönlich herausforderndste Geschichte schrieb das Leben selbst: Mit 27 erkrankte sie an schwarzem Hautkrebs, im Herbst 2024 folgte weißer Hautkrebs. Heute nutzt sie ihre TV-Präsenz, um Glamour mit klarer Botschaft zu verbinden - Sonnenschutz, Vorsorge und Lebensmut. Klehn zeigt: Man kann im Blitzlicht stehen und trotzdem die wirklich wichtigen Themen ins Scheinwerferlicht rücken.
Kristina vom Dorf, Dialektfluencerin und Bloggerin aus Sachsen
Kristina vom Dorf ist "Made in Sachsen" und stolz drauf. Die Autorin mehrerer Bücher über Sachsen und das sächsische Wesen bespielt als "SachsenMuddi" auf Youtube, Instagram und Tiktok insgesamt über 100.000 Follower, die sich an dem von ihr kultivierten sächsischen Dialekt und der stets augenzwinkernd präsentierten Lebenskultur erfreuen. Der sächsischen Eigenart eine freche und starke Stimme zu geben, sich nicht mehr zu verstecken, das ist ihre Mission, die sich immer erfolgreicher entwickelt. In ihrem neuesten Buch "Sächsisches Allerlei" präsentiert sie mit viel Heimatgefühl, Geschichten und Wissen über echte sächsische Küche von "Eierschecke" bis "Schnudentunker" in Zusammenarbeit mit Profikoch Jörg Färber.
Phillip Maaß, Zimmermann und Ex-Wandergeselle aus der Altmark
Kein Smartphone, kein eigenes Fahrzeug, keine feste Bleibe: Drei Jahre und zwei Monate lang lebte der sachsen-anhaltische Tischler Phillip Maaß nach den strengen Regeln der Walz. Nur unter 30, unverheiratet und kinderlos darf man sich auf die traditionelle Wanderschaft begeben. Übernachtet wurde auf Baustellen, bei Gastfamilien oder im Parkhaus, manchmal auch bei minus 18 Grad. Die Bannmeile verbot Besuche in der Heimat. Trotz aller Entbehrungen blickt er positiv zurück: "Jeder Tag war besonders." Heute lebt er im Landkreis Fulda, unweit der thüringischen Grenze - und empfiehlt die Walz als prägende
Matthias Sammer blickt auf das Fußballgeschehen: Gemeinsam mit Riccardo Basile spricht der Europameister und Champions-League-Sieger über die aktuellen Themen des Fußballs.
Anhand von exklusivem privatem Archivmaterial und spektakulären Aufnahmen der großen "The Teaches of Peaches Anniversary Tour" zeigt der Dokumentarfilm den Weg der Kanadierin Merrill Nisker zur international gefeierten Künstlerin Peaches. Von der Ideenfindung für die Bühnenshow über die intensiven Proben bis hin zu den fesselnden Live-Shows gewährt er einen intimen Blick hinter die Kulissen. Mit bissigem Humor und scharfem Verstand setzt Peaches sich für LGBTQIA+ Rechte ein, rückt Fragen nach Gender- und sexueller Identität in den Fokus und hinterlässt dabei einen bleibenden Eindruck in der Popkultur.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Beauty und Farmi sind zusammen im Wald unterwegs, als Farmi eine geheimnisvolle Schatzkiste mit einem zauberhaft schönen Amulett findet. Beauty verliebt sich sofort in das Schmuckstück und reißt es gegen Papa Schlumpfs Anweisung, den Schatz unter keinen Umständen zu berühren, an sich. Doch das Amulett ist der Nachlass von König Pechvogel dem Ersten, dem unglücklichsten Tropf der Geschichte. Es bringt jedem, der es einmal berührt hat, Unglück.
Mit Marie Hinze, Axel Lutter, Thomas Nero Wolf, Roman Wolko, Bastian Sierich, Dirk Petrick, Sarah Alles, Peggy Pollow, Leonie Dubuk, Dirk Stollberg, Marco Rosenberg, Tobias Diakow
Frantz Schmidt ist Scharfrichter von Nürnberg und gehört zu den Topverdienern der Stadt. Er köpft im Auftrag der Obrigkeit. Gesellschaftlich aber sind er und seine Familie geächtet, denn sein Beruf gilt als unehrenhaft. 45 Jahre lang kämpft Frantz Schmidt gegen diesen Makel an. Sein Tagebuch dokumentiert nicht nur sein blutiges Handwerk, sondern macht auch deutlich, wie Frantz gedacht und was er versucht hat, um seine Lage zu verbessern.
Regie: Sigrun Laste und Vivien Schwarzberg
Produktion: Storyhouse Productions, ZDF, arte, ZDF Studios
Brie Larson beweist volle Frauenpower im 21. Film des Marvel Cinematic Universe: Die Kree-Soldatin Vers strandet auf der Erde und muss dort gegen die außerirdischen Skrulls kämpfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten schließt sie sich mit dem jungen S.H.I.E.L.D.-Agenten Nick Fury zusammen und findet schon bald heraus, dass sie eigentlich von dem Planeten stammt, den sie nun retten muss. Zusammen mit alten Freunden und neuen Verbündeten begibt sie sich auf eine gefährliche Mission.
Mit Brie Larson, Samuel L. Jackson, Jude Law, Ben Mendelsohn, Clark Gregg, Lee Pace, Djimon Hounsou, Lashana Lynch, Annette Bening
Mit neuer Führung trifft Maggie eine schmerzhafte Entscheidung. Negan beschließt, das zu tun, was er am besten kann: eine mörderische Show zu veranstalten. Armstrong wird mit einigen harten Wahrheiten konfrontiert, während er nach einem neuen Weg nach vorne sucht.
1686 klopft die 18-jährige Nella Oortman nervös an die Tür eines prächtigen Hauses im reichsten Viertel Amsterdams. Nella ist vom Land gekommen, um ein neues Leben als Ehefrau von Johannes Brandt zu beginnen, einem der reichsten Kaufmänner der Stadt.
Sie wird von dessen kalter, abweisender Schwester Marin im Haus empfangen, die sie wie einen nicht erwünschten Eindringling behandelt. Als Johannes schließlich erscheint, ist auch er weniger zugewandt als Nella es sich erhofft hatte. Johannes schenkt ihr ein außergewöhnliches Hochzeitsgeschenk: eine wunderschöne und detailgetreue Miniatur-Nachbildung des Hauses, in dem sie nun lebt. Auf unerklärliche Weise scheint diese Miniatur mit ihren Möbeln und Figuren aber ihre eigene Situation zu spiegeln oder sogar ihre Zukunft vorherzusagen.
Mit Anya Taylor-Joy, Romola Garai, Hayley Squires, Paapa Essiedu, Katy Carmichael, Lucas Bond, Lara Bond, Alex Hassell, Sally Messham, Caolan Byrne, Emily Berrington, Ziggy Heath, Aislín McGuckin, Geoffrey Streatfeild, Ian Hogg, Christopher Godwin, Polly, Mr Scraps
"Weiße Schiffe, frohe Stunden". Das ist das Motto der Weißen Flotte in Ostberlin. Die Schiffsfahrten entlang der Spree sind beliebt. Schon am frühen Morgen warten hunderte Ausflügler auf die Fahrgastschiffe. Legen "MS Lichtenberg" oder "MS Heinrich Mann" endlich ab, gibt's Berliner Weiße, Bockwurst und Musik.
Mitte der 80er Jahre begleitet ein Fernsehteam des Westdeutschen Rundfunks die Weiße Flotte in Ostberlin. An der Route liegen die Gartenlokale am Müggelsee. Über Pfingsten geht es hier hoch her. Es gibt Aal grün mit Spreewälder Soße und Petersilienkartoffeln, Molle und Korn und dazu Musik von der Tanzkapelle. Auch der FKK Strand Rahnsdorf liegt an der Strecke. Autor Robert Hartmann lässt die Zuschauer wissen: "Von dem Angebot, hautnah zu filmen", haben wir Abstand genommen.
Christoph und Melly feiern eine Zauberparty! Alles was sie dafür brauchen lässt Christoph aus einer magischen Tasche erscheinen. In der Schule der Magie zaubert Tristan mit einem Elefanten, wie es der Magier vor mehr als 100 Jahren getan hat. Magic Max zeigt Emely einen Seiltrick und bekommt als Dank dafür ein Freundschaftsarmband.
Ein angehender Detektiv wird auf der Suche nach einem geliebten Menschen, der brutal getötet wurde, an seine Grenzen gebracht. Nach einer zweijährigen Untersuchung hängt alles von der Aussage eines Informanten im Gefängnis ab.
Mit Mark Bremer, Robin Brosch, Jesse Grimm, Jürgen Holdorf, Heiner Kock, Martin Lohmann, Tetje Mierendorf, Ela Nitzsche, Nils Rieke, Nadine Schreier, Flemming Stein, Maria Wardzinska, Kristina von Weltzien, Jens Wendland
Laura, 25 Jahre:
Vorspeise: Frischer Rote Bete Salat mit Ziegenkäse
und karamellisierten Walnüssen auf Babyblattspinat
Hauptspeise: Rinderfilet, Kürbismousse mit Apfel und Feldsalat
Nachspeise: Süßes Dreierlei
Western aus dem Jahr 1965 von Henry Hathaway mit Steve McQueen in der Hauptrolle. Als Banditen die Eltern des jungen Max ermorden, kennt dieser nur noch ein Ziel: Rache! Von einem Waffenschmied lässt er sich zum Revolverhelden ausbilden. Dem jungen Mann gelingt es, zwei der Banditen zu töten. Um den letzten seiner Gegner zur Strecke zu bringen, schließt er sich unter dem Alias "Nevada Smith" dessen neuer Bande an - und wartet auf eine Gelegenheit, seine Rache zu vollziehen.
Mit Steve McQueen, Karl Malden, Raf Vallone, Suzanne Pleshette, Brian Keith, Martin Landau, Jane Margolin, Arthur Kennedy, Pat Hingle, Howard da Silva, Paul Fix, Gene Evans
Brooklyn aus Indiana braucht Infos über ihren Online-Ex-Freund Jason, um die Geschichte abzuschließen. Aber als Nev und Kamie in Brooklyns Dating-Vergangenheit herumstöbern, stoßen sie auf eine Verbindung zwischen Jason und einem ihrer Bekannten.
Das verrückteste und kreativste Rennen der Welt auf vier Rädern fand 2019 in Brasilien statt, und das passierte beim Red Bull Seifenkistenrennen in São Paulo.