Packende Doku über einen der größten Skandale in der Popgeschichte. Fab Morvan und Rob Pilatus sind als Discopop-Duo 'Milli Vanilli' als Aufsteiger der Musikszene gefeiert worden. Mit Hits wie 'Girl You Know It's True' und 'Girl I'm Gonna Miss You' eroberten sie weltweit die Charts. 1990 wurden sie mit dem Grammy als 'Best New Artist' ausgezeichnet. Eine Panne bei einem Bühnenauftritt macht jedoch klar, dass Rob und Fab ihre Hits nicht selbst singen. Musikproduzent Frank Farian hat sie als tanzende Interpreten seiner Studio-Band engagiert. Ein Betrug, der dramatische Folgen hatte.
Mit Fabrice 'Fab' Morvan, Robert 'Rob' Pilatus, Carmen Pilatus
Mitreißende Romanze am lauschigsten Platz Englands, einem malerischen Küstenort in Cornwall!Gärtnerin Laura bringt jedes müde Pflänzchen zum Erstrahlen, nur ihre Liebe zu Bob wächst und gedeiht nicht richtig. Dabei hat der weitgereiste Journalist ihr vom Fleck weg Schmetterlinge in den Bauch gezaubert.
Laura liebt das Leben am Land. Im Auftrag der Gemeinde kümmert sie sich um die Begrünung im Ort. Dort kennt Laura jeden Winkel und ist so beliebt, dass sie sogar zur Bürgermeisterin gewählt wird. Nach einem Herzanfall ihres Vaters Francis soll sie gegen seinen Willen das verantwortungsvolle Amt übernehmen. Nur in puncto Liebe wartet Laura noch auf den Richtigen. Als sie den Londoner Journalisten Bob kennenlernt, knistert es sofort. Doch die Beziehung gleicht einer Achterbahnfahrt. Freudengefühle lösen kleine Katastrophen ab, und plötzlich steht Lauras ganzes Leben Kopf.
Mit Nicola-Rabea Langrzik, Garry Fischmann, Eckhard Preuss, Maria Bachmann, Horst Lichter, Bianca Nawrath, Arndt Schwering-Sohnrey
Kriminalinspektor Robert Lewis und sein Assistent James Hathaway werden zur Kirche Saint Marks in Oxford gerufen. Sie haben die unerfreuliche Aufgabe, den Selbstmord des jungen Homosexuellen Will McEwan aufzuklären, der sich vor den Augen des Priesters Francis King erschossen hat. Eigenartig erscheint Lewis McEwans Mitgliedschaft in der kirchlichen Gruppe 'Der Garten' und seine rätselhafte Abschiedsnotiz, die auf ein religiöses Motiv für den Selbstmord schließen lässt. Die erste Spur führt zu Will McEwans Freund Feardorcha Phelan. Doch wiederholte Versuche, ihn ausfindig zu machen, scheitern.
Überhaupt gestalten sich die Ermittlungen in dem Fall äußerst schwierig. Sergeant Hathaway wirkt seit dem Selbstmord von Will McEwan zutiefst bestürzt und verschlossen, und nur mühsam kann Inspektor Lewis seinem jungen Assistenten entlocken, dass dieser Will McEwan aus seiner Studienzeit kannte. Da Hathaways Angaben jedoch vage bleiben, gewinnt Lewis zunehmend den Eindruck, dass sein Kollege ihm wichtige Details verschweigt. Was weiß Hathaway? Waren er und Will damals ein Paar? Deckt der Polizist vielleicht sogar ein Verbrechen?
Mit: Kevin Whately , Laurence Fox , Rebecca Front , Clare Holman , Deborah Findlay und Ian McNeice u.v.a.. Regie: Richard Spence.
Vizemeister FC Salzburg trifft in der zweiten Qualifikationsgruppe der UEFA Champions League auf SK Brann Bergen. Salzburg muss insgesamt drei Runden überstehen, um es in die Ligaphase der Champions League zu schaffen. Im Falle eines Outs gegen Brann ginge es in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League weiter.
Servus TV überträgt das Rückspiel LIVE aus dem Stadion in Salzburg. Vor Ort begrüßt Sie Christian Baier als Moderator. Kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz. Julia Kienast fängt die aktuellen Stimmen ein.
Vizemeister FC Salzburg trifft in der zweiten Qualifikationsgruppe der UEFA Champions League auf SK Brann Bergen. Salzburg muss insgesamt drei Runden überstehen, um es in die Ligaphase der Champions League zu schaffen. Im Falle eines Outs gegen Brann ginge es in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League weiter.
Servus TV überträgt das Rückspiel LIVE aus dem Stadion in Salzburg. Vor Ort begrüßt Sie Christian Baier als Moderator. Kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz. Julia Kienast fängt die aktuellen Stimmen ein.
Rasanter Thriller mit George Clooney und Julia Roberts: Der Börsen-Guru Lee Gates verteilt in seiner TV-Show Insidertipps, die die Zuschauer reich machen sollen. Doch nicht jeder profitiert von seinen Ratschlägen. Und so dringt eines Tages ein Mann mit einem Bombengürtel in das Studio ein und nimmt den Host als Geisel. Seine Forderung: Die von Gates angepriesene Aktie soll wieder steigen, sonst drückt er auf den Knopf. Gates' Leben liegt nun in den Händen der Anleger.
Mit George Clooney, Julia Roberts, Jack O'Connell, Dominic West, Caitriona Balfe, Giancarlo Esposito, Christopher Denham, Lenny Venito, Anthony DeSando
Ex-Cop Frank Drebin ist einfach nicht für den Ruhestand geschaffen: Zum Leidwesen seiner Frau Jane, die unbedingt noch einen kleinen Frank zeugen möchte, nimmt er den Polizeidienst wieder auf. Als Undercover-Agent soll er einem Terroristen das Handwerk legen, der aus seiner Gefängniszelle Bombenattentate organisiert. Als ein Anschlag bei der Oscar-Verleihung droht, lässt sich Frank ins Gefängnis einschleusen, um das Vertrauen des Gangsters zu gewinnen.
Mit Leslie Nielsen, Priscilla Presley, George Kennedy, O. J. Simpson, Fred Ward, Kathleen Freeman, Anna Nicole Smith, Ellen Greene, Ed Williams
Ulrich Kainer , städtischer Einsiedler und Frührentner mit fragwürdiger Vergangenheit, muss feststellen, dass ihn der Tod fest ins Visier genommen hat. Niemand wird ihn vermissen, keiner wartet auf ihn. So beschließt er, seine letzten Tage umgeben von gesunder Landluft in der Ruhe eines beschaulichen Dorfes zu finden. Allerdings hat er die Rechnung ohne das Dorf, seine Bewohner und die ebenso ungut geladenen Tiere des Waldes gemacht. Ein Wirt, der ihn als Profikiller im Kampf gegen seinen Widersacher verkauft, eine schöne, aber alleinerziehend anhängliche Bäuerin , eine avantgardistische Nazi-Truppe, äußerst zornige Tiere und ein amoklaufender Kommissar verweigern ihm die so sehnsüchtig erwartete Ruhe auf dem Lande. So hängt die Landluft voller Blei und "heute stirbt hier keiner" hört sich leichter an, als es ist.
Mit Martin Wuttke, Britta Hammelstein, Justus von Dohnányi, Alexander Hörbe, Michele Caciuffo, Jule Böwe, David Grüttner
Rudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle
- Frau angefahren und attackiert
Eine 31-Jährige ist mit dem Rad unterwegs, als sie plötzlich von einem Lastwagen verfolgt und zu Fall gebracht wird. Der Fahrer steigt aus mit einem Maulschlüssel in der Hand.
- Grauenvoller Fund
Ein Mann ohne Obdach verschwindet, Wochen später wird ein Körperteil von ihm gefunden. Wurde der Vermisste ermordet und zerstückelt?
- Tödliches Ende einer Partynacht
Ein 28-Jähriger verbringt den Abend in mehreren Kneipen. Am nächsten Morgen wird seine Leiche entdeckt. Sie ist entsetzlich entstellt. War Hass im Spiel?
- Raub vor Augenzeugen
Binnen 90 Sekunden erbeuten zwei Männer in einem Juweliergeschäft Schmuck und Uhren von enormem Wert. Doch es gibt Anhaltspunkte, die ihnen jetzt zum Verhängnis werden könnten.
- Explosion der Gewalt
Ein Mann wird von einem Fremden nachts gefragt, ob er eine Zigarette übrighat. Als er verneint, schlägt der Unbekannte zu. Die Attacke ist so brutal, dass das Opfer teilweise erblindet.
- Der XY-Preis
Eine Ladeninhaberin wird von einem Fremden mit einem Messer bedroht. Ein Familienvater bemerkt das und schreitet ein - jetzt ist er einer der Anwärter auf den XY-Preis 2025.
"Aktenzeichen XY... Ungelöst" kann nach der Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden.
Das Pendant zum "Tatort" wird seit 1971 produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Ermittlerteam, das ein begangenes Verbrechen aufklären und die Täter überführen muss.
Mit Claudia Michelsen, Felix Vörtler, Pablo Grant, Eloi Christ, Sven-Eric Bechtolf, Corinna Kirchhoff, Julia Blankenburg, Helge Tramsen, Kai Müller, Susanne Böwe
Drei Travestiekünstler machen sich mit ihrem klapprigen Bus "Priscilla" aus dem toleranten Sydney auf zu einem Engagement in Alice Springs. Ihr Roadtrip ins Herz des roten Kontinents ist bestimmt von skurrilen Abenteuern, unvorhergesehenen Begegnungen und dem Ziel, einmal in Frauenkleidern die Felswände des Kings Canyon zu erklimmen. Mit "Priscilla - Königin der Wüste" ist Regisseur Stephan Elliott ein tragikomisches Roadmovie gelungen. Mit einer pointierten Mischung aus Humor und Gefühl erzählt der Film von drei selbstbewussten Außenseitern, die während einer Reise durch die australische Wüste zu sich selbst finden.
Mit Terence Stamp, Hugo Weaving, Guy Pearce, Bill Hunter, June Marie Bennett
Die Auswahl wird kleiner, die Gespräche intensiver und die Luft beginnt zu knistern.
Beim actionreichen Doppeldate begeben sich Felix und Martin mit ihren Auserwählten auf Quads in die afrikanische Savanne. Ihr Ziel: Die legendären Big Five zu entdecken. Doch schnell wird klar, es warten nicht nur große Tiere, sondern vor allem auch große Gefühle. In der Nacht der Rosen wird die Partystimmung durch eine unerwartete Überraschung getrübt.
Auf einer Bowlingbahn werden in der maschinellen Pinaufhängung die völlig zerquetschten Überreste des Hobby-Bowlers Jeff Fowler gefunden. Um herauszubekommen, ob der Tote Feinde in seiner Bowlingmannschaft hatte, werden Booth und Brennan als verdeckte Ermittler in das Team eingeschleust. Sie lernen dort einen schrägen Haufen von Leuten kennen, die alle ein Mordmotiv hätten. Unterdessen platzt bei Angela im Labor die Fruchtblase.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, T.J. Thyne, Tamara Taylor, John Francis Daley, Ryan O'Neal, Michael Grant Terry, Debra Mooney, Denise Dowse, Mark Colson, Andrew Matthews, Jenna Leigh Green, Gibson Bobby Sjobeck, Julie Goldman, Kevin Alejandro
Ben Affleck kämpft als CIA-Analytiker gegen Terroristen: In Russland steht ein Führungswechsel an: Der neue Machthaber, Präsident Nemerov, gilt als Hardliner. Wenig später kommt es in den USA zur Katastrophe: Am Tag des Super Bowls in Baltimore wird die Stadt durch die Explosion einer Atombombe vernichtet. Während die USA einen atomaren Schlag gegen Russland vorbereiten, versuchen Jack Ryan und CIA-Chef Cabot die wahren Hintergründe herauszufinden.
Mit Ben Affleck, Morgan Freeman, James Cromwell, Liev Schreiber, Bruce McGill, Jamie Harrold, John Beasley, Ciaran Hinds, Alan Bates
Loredanas Hochzeitsüberraschung & ein neuer Mitbewohner
17. Staffel
14. Folge
D 2025
44'
Loredana im Hochzeitsstress: Sie muss noch alle Dokumente für die Hochzeit mit Servet organisieren. Bisher wissen nur Silvia und Harald von der geplanten Trauung. Schafft es Silvia das Geheimnis für sich zu behalten?
Der Sozialarbeiter Eric Hayes hatte vor seinem Verschwinden dafür gesorgt, dass ein kleines Mädchen vor seinem gewaltbereiten Vater in Sicherheit gebracht wird. Jacks Team vermutet zunächst, dass Eric deshalb nicht mehr auffindbar ist. Aber dann stoßen die Ermittler auf eine ganz andere Spur, die mit Erics eigener Familie in Verbindung steht. Danny erinnert der Fall an seine eigene, von Leid geprägte Kindheit.
Mit Anthony LaPaglia, Poppy Montgomery, Enrique Murciano, Eric Close, Marianne Jean-Baptiste, Roselyn Sánchez, Reed Diamond, Mary Elizabeth Mastrantonio
Bella ist als alleinerziehende Geschäftsfrau und Mutter gefangen im ganz normalen Alltags-Wahnsinn - gestresst, aber glücklich. Doch von jetzt auf gleich gerät alles aus den Fugen: Die Senioren-WG von Bellas Vater wird geräumt, weil Vollblut-Musiker und Berufs-Hallodri Friedrich lieber in neue Instrumente investiert hat, statt Miete zu zahlen. Gerade als Bella im zuständigen Bezirksamt Protest einlegen will, erfährt sie, dass das ganze Haus verkauft und saniert werden soll. Die anschließende Mietpreisverdopplung bedeutet, dass nicht nur Bellas Physiotherapiepraxis, die im selben Haus ist, sondern die gesamte Hausgemeinschaft der Gentrifizierung zum Opfer fällt. Bella nimmt den Kampf auf.
Mit Andrea Sawatzki, Thomas Sarbacher, Juliane Köhler, Julia Richter, Peter Sattmann
Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören versucht.
Mit Sean Connery, Ursula Andress, Joseph Wiseman, Jack Lord, Bernard Lee, Anthony Dawson, John Kitzmiller, Eunice Gayson, Lois Maxwell, Louis Blaazer, Reginald Carter, Tim Moxon, Lester Prendergast, Alan Gold
Im Vereinigten Königreich kehrt eine junge Frau nach einer mysteriösen Verabredung nicht nach Hause zurück, was auf ein mögliches Verbrechen hindeutet. Gleichzeitig wird in den USA eine junge Mutter tot in den Überresten eines Hausbrands gefunden, was ebenfalls Fragen nach den Umständen ihres Todes aufwirft. Beide Ereignisse deuten auf dramatische und möglicherweise kriminelle Hintergründe hin.
In Yorkshire träumt Adam davon, in seinem heruntergekommenen Landhaus ein Badezimmer einzurichten, das von opulenten historischen englischen Interieurs und rustikalem Stil inspiriert ist. Im Osten Londons arbeiten Emma und Jono hart daran, eine Küche im Designer-Look zu schaffen, die von der angesagten "Japandi"-Kombination aus japanischem und skandinavischem Design inspiriert ist. Können sie den Look umsetzen?
Charlie bringt Alan zur Arbeit und verliebt sich just in die Vorzimmerdame.
Egal, ob bei Charlie oder auch Walden: Alan schnorrt sich erfolgreich durch.
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Conchata Ferrell, Kelly Stables
Charlie trifft seine alte Flamme Miss Pasternak wieder, Jakes ehemalige Sportlehrerin. Weil Charlie sich von ihr getrennt hatte, geriet sie ins soziale Abseits, verlor ihre Lehramtsberechtigung, wohnt jetzt in einem billigen Motel und arbeitet als Tänzerin in einem Strip-Schuppen. Charlie fühlt sich schuldig, stellt sie als Privatlehrerin für seinen Neffen Jake ein, verbannt seinen Bruder Alan auf die Couch und gibt ihr eine Bleibe in Alans Zimmer - mit verheerenden Folgen ...
Mit Jon Cryer, Charlie Sheen, Angus T. Jones, Marin Hinkle, Holland Taylor, Conchata Ferrell, Alicia Witt
Jock verkündet der überraschten Familie, dass Lucys Verlobter in die Kanzlei von Harv Smithfield aufgenommen wird. Da dies J.R.s Plänen vollständig zuwiderläuft, versucht er die Hochzeit mit allen Mitteln zu verhindern.
Beim Großen Wiedersehen der Paare kommt es zum Schlagabtausch, bei dem klar wird, warum einige geheiratet und andere sich getrennt haben, und was wirklich hinter den Kulissen passiert ist. Brian freut sich, sich einiges von der Seele reden zu können. Andererseits befürchtet er, dass Ingrid ihn als Buhmann darstellt. Auch für Vanja wird es Zeit, reinen Tisch zu machen, denn die Trennung von Bozo war heftig und die Begegnung mit Josko, bei dem es erst mächtig funkte, erwies sich schnell als Pleite. Währenddessen genießt Jordanier Adnan das texanische Leben mit Ehefrau Tigerlily. Doch sieht sie es genauso?
Die Temperaturen sinken, aber der Goldpreis steigt. Das spielt den Schatzsuchern beim Saisonabschluss in die Karten. Denn nicht alle haben bis dato ihre anvisierten Ziele erreicht. Parker Schnabel packt am Dominion Creek den Wasserwerfer aus. Sein Team kratzt auf den letzten Metern jedes Körnchen Gold zusammen. Und Rick Ness hat noch immer keine Wasserlizenz für das nächste Jahr. Nur der "König des Klondike" blickt relativ sorgenfrei in die Zukunft. Tony Beets steht kurz davor, das beste Ergebnis seiner 40-jährigen Goldschürfer-Karriere einzufahren.
In der Dunkelheit des Universums lauern Schwarze Löcher. Es sind unsichtbare Orte, an denen die Schwerkraft so stark ist, dass nichts entkommen kann und sich sogar Raum und Zeit verformen. In der Milchstraße wimmelt es von Hunderten von Millionen Schwarzer Löcher. Sie kreisen zwischen den Sternen. Und im Zentrum unserer Galaxie liegt ein Riese, ein supermassereiches Schwarzes Loch, Millionen Mal schwerer als seine kleineren Verwandten: Sagittarius A*. Die Herausforderung, Objekte zu studieren, die man nicht sehen kann, ist immens. Erst allmählich fangen wir an, diese zu verstehen. Von ihrer Geburt im Todeskampf riesiger Sterne an beeinflussen sie die Welt um sie herum. Sie ernähren sich von nahe gelegenen Gasen und Sternen und werden durch Verschmelzungen noch massereicher und mächtiger. Einige von ihnen sind in der Lage, energiereiche Jets zu erzeugen, die stark genug sind, die Galaxie um sie herum zu formen. Sie zeigen uns, dass Konzepte wie Raum und Zeit, auf denen unsere Realität basiert, nicht so grundlegend sind, wie wir dachten. Über uns spielen sich epische Dramen ab: fremdartige Planeten, versteinerte Sterne, Schwarze Löcher, schwerer als Millionen Sonnen. Die Wissenschaft enthüllt Orte jenseits unserer Vorstellung. Einst hielten wir unsere Erde für einzigartig, inzwischen haben wir Tausende von fremden Planeten entdeckt. Und das ist nur ein Bruchteil der Welten, die da draußen existieren. Es gibt mehr Sterne im Universum als Sandkörner auf jedem Planeten des Sonnensystems. Inmitten all dieser Weite sind die Milchstraße, unsere Sonne und die Erde die Heimat des einzigen bisher bekannten Lebens im Universum. In fünf Folgen entführt die Serie in die Weiten des Weltalls. Sie zeigt Momente, die das Universum geprägt haben. Vom Urknall, mit dem alles begann, über die Geburt von Sternen bis zu dem Chaos, das entsteht, wenn eine andere Galaxie mit unserer Milchstraße kollidiert.
Der Eintritt in den Ruhestand - das könnte eigentlich etwas Schönes sein. Doch Paul Dietze - Wilsbergs Freund - hat nichts zu feiern. Das mühsam Ersparte ist weg. Die angeblich lukrative Altersvorsorge, die ihm der "Vermögensberater" Uli Pape damals aufgeschwatzt hat, hat sich als totaler Reinfall entpuppt. Paul und seine Ehefrau Elfie stehen vor dem Nichts. Wilsberg will diese Ungerechtigkeit so nicht einfach hinnehmen. Wilsberg sucht Uli Pape auf - und merkt schnell: Dieser Mann lügt und betrügt. Als wenig später der Bankfilialleiter Michael Wolff erschossen wird und sich eine Verbindung zu Pape abzeichnet, bekommt Wilsbergs Mission eine größere Dimension. Auch Kommissarin Springer und ihr Kollege Overbeck ermitteln. Doch weder die Witwe des Toten noch die Bankangestellte Sigrun Moorkamp zeigen sich besonders kooperativ. Auch Arthur Siekmann vom Bankvorstand lässt die Kripo auflaufen. Kann Alex, die Siekmann gerade in einer "karrierepolitischen Angelegenheit" vertritt, hier weiterhelfen? Wilsberg überredet Ekki, sich als Juniorberater auszugeben und undercover bei Pape zu ermitteln. War Pape mit Wolff aneinandergeraten, weil er Bankkunden abgeworben hatte? Auf welcher Seite steht Papes Mitarbeiterin Jette Retzlaff wirklich? Was hat es mit dem Klau von Kundendaten auf sich? Und wer macht am Ende wirklich mörderische Rendite?
Mit Leonard Lansink, Oliver Korittke, Ina Paule Klink, Rita Russek, Roland Jankowsky, Cornelia Gröschel, Simon Schwarz, Michael Brandner, Klara Höfels, Michael Kausch, Anna König, Sabine Vitua, Thomas Schmuckert
Die Schauspielerin Jane Wilkinson wird verdächtigt, ihren Mann Lord Edgware ermordet zu haben. Dessen Butler und seine Haushälterin haben gesehen, wie sie kurz vor der Tat das Haus ihres Mannes betreten hat. Erschwerend kommt hinzu, dass Jane Wilkinson die Scheidung wollte, ihr Mann aber nicht eingewilligt hat. Poirot glaubt an ihre Unschuld, zumal sie zur Tatzeit anderen Zeugen zufolge bei einem Dinner anwesend war. Weitere Verdächtige und Motive sowie eine Schauspielerin, die auf der Bühne sehr erfolgreich und überzeugend andere Menschen imitiert, sorgen für eine komplizierte Ermittlungslage, bei der auch Poirot sich auf falsche Fährten locken lässt.
Mit David Suchet, Hugh Fraser, Philip Jackson, Pauline Moran, Helen Grace, John Castle, Fiona Allen, Dominic Guard, Deborah Cornelius, Hannah Yelland, Tim Steed, Jonathan Aris, Tom Beard, Mark Brignal, Virginia Denham, Rory Firth, Iain Fraser, Christopher Guard, Janet Hargreaves, John Hart Dyke, Aliza James, Nicola Michaels, Lesley Nightingale, John Quentin, Fenella Woolgar
Elba hat viel zu bieten: azurblaue Buchten, grüne Natur und farbige Mineralien, die manche der Traumstrände regelrecht glitzern lassen. Die kleine Mittelmeerinsel liegt knapp zehn Kilometer vor dem toskanischen Festland und lockt jedes Jahr zwei Millionen Urlauber. Simone Sombecki genießt die italienische Lebensfreude im quirligen Hauptort Portoferraio und begibt sich hier auf die Spuren Napoleons.
Knapp 4000 Meter oberhalb der Schweizer Gemeinde Zermatt entsteht eine monumentale Seilbahn-Überquerung. Das Projekt beginnt in Sterzing, Südtirol. Dort wird die Seilbahn zerlegt und getestet, bevor sie in die Schweiz geschickt wird. Die gigantischen Elektromotoren und Seile mit einem Gewicht von über 140 Tonnen stellen dabei eine logistische Herausforderung dar. Bei extremen Hochgebirgsbedingungen leisten 145 Monteure und Projektleiter außergewöhnliche Arbeit.
Inselwelten sind besonders. Ob sie im Meer liegen oder mitten in einer völlig andersartigen Umgebung: Meistens beherbergen sie einzigartige, hoch spezialisierte Tiere und Pflanzen. Von der Wüstenoase bis zur Vulkaninsel zeigt Dirk Steffens, wie die Isolation das Leben prägt, wie Inseln Leben erhalten - und wie fragil diese Inselwelten sind.
Der Goose Creek Tower in der Wildnis Alaskas ist eines der skurrilsten Gebäude der Welt. Er besteht aus zahlreichen übereinandergestapelten Fachwerkhäusern, die zur Spitze hin immer kleiner werden. Architekt Philip Weidner erbaute so 18,5 Etagen bis in 60 Meter Höhe, bei denen er sich von schwedischen Holzhütten und mathematischer Wissenschaft inspirieren ließ. Die Dokumentation zeigt neun weitere Bauwerke, bei denen Tradition, Futurismus und Nutzen auf spektakuläre Weise verbunden werden.
Energiewende, aber wie? Die Diskussion um den Windpark Sülzert
D 2025
60'
Im Grenzgebiet zwischen Bayern und Hessen soll der Windpark Sülzert entstehen. Die Gemeinden Alzenau und Freigericht (Main-Kinzig-Kreis) planen gemeinsam acht Windräder, die ab 2028 Strom für mehr als 70.000 Haushalte liefern sollen.
Diese Kooperation ist ein bundesweites Vorzeigeprojekt. Doch es gibt auch Widerstand. Gegner warnen vor der Zerstörung des Waldes, einer Verschandelung der Landschaft, fürchten Lärmbelästigung und den Wertverlust ihrer Häuser.
2023 hatte Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger für die nächsten Jahre noch 1.000 neue Windräder angekündigt - doch es waren im ersten Halbjahr 2025 nur sechs neue Anlagen. Auch in Hessen gingen im selben Zeitraum nur drei neue Windräder ans Netz.
Ist der Windpark Sülzert notwendig für die Energiewende? Oder wird dadurch zu viel Lebensqualität geopfert? Wie können Bürgerinnen und Bürger bei Großprojekten gut mitgenommen werden? Wie kann die Energiewende gelingen - in Bayern, in Hessen, in Deutschland?
Über diese und andere Fragen diskutieren in einer Sonderausgabe von "jetzt red i" - die der BR gemeinsam mit dem hr und dem MDR produziert - Bürgerinnen und Bürger aus Alzenau und Freigericht live mit Hubert Aiwanger , Bayerischer Wirtschafts- und Energieminister, und Ronja Endres, Vorsitzende der BayernSPD.
Der Ratgeber widmet sich verschiedenen Gesundheitsthemen. Hierzu werden Mediziner im Studio befragt und Beiträge aus Kliniken und Arztpraxen gezeigt. Auch Betroffene kommen zu Wort.
Die Ostsee ist das jüngste Meer der Erde und erst nach der letzten Eiszeit entstanden. Es scheint so vertraut, bietet aber viele Überraschungen. Wind und Wellen formen bis heute die Ufer der Ostsee.
Diese Folge führt an den Bottnischen Meerbusen. Doppelt so groß wie Niedersachsen, ist er der unbekannteste Teil der Ostsee. Im Winter ist die Ostsee auf 300 Kilometern Länge gefroren. In dem über einen Meter dicken Eispanzer kommt die Ringelrobbe, neben Kegelrobben und Seehunden die dritte Robbenart in der Ostsee, gut zurecht. Die Ringelrobbe ist bestens auf den arktischen Winter eingestellt und gräbt sich Löcher zum Luftholen ins Eis. Über 10.000 Tiere leben noch zwischen Schweden und Finnland.
Das Wasser im Bottnischen Meerbusen hat nur noch einen Salzgehalt von einem Prozent, deshalb friert er schneller zu als andere Teile der Ostsee. Viele Süßwasserflüsse münden hier ins Meer. Der Tornio ist der längste naturbelassene Fluß Europas. Er bildet die Grenze zwischen Schweden und Finnland. Auch bei strengem Frost frieren die Stromschnellen am Kukkolaforsen in Schweden nicht zu, Fischotter gehen hier auf die Jagd. Wenn es im Winter dunkel wird, zaubern Sonnenwinde farbenprächtige Lichtspiele an den Ostseehimmel. Die Polarlichter sind im Norden der Ostsee schon ab Mitte Oktober zu sehen.
Die Küste Lapplands ist auch die Heimat der Rentiere. Die Sami, Rentierzüchter, bringen ihre Herden den Winter über an die Ostsee. Hier liegt der Schnee nicht so hoch wie im Landesinneren, die Tiere kommen besser an Nahrung wie Flechten und Moose heran.
Wenn Lapplands Küste noch vereist ist, findet im 300 Kilometer weiter südlich gelegenen Kvarken Archipel ein ganz besonderes Schauspiel statt. Millionen Fische zieht es an die Küste. Strandwälle versperren ihnen den Weg in die Küstenseen. Denn nur dort, wo wirklich Süßwasser ist, können sie laichen. Beeindruckende Bilder entstehen, als sich riesige Hechte durch knöcheltiefes Wasser empor kämpfen, um dann vor laufender Kamera ihre Eier abzulegen.
Mit den Fischen kommen auch die Kraniche an Finnlands Küste. Sie vollführen ihre Luftsprünge, die Paare finden sich. Ungewöhnliche Einblicke von jungen Kranichen gelingen dem Tierfilmer Christoph Hauschild und seinem Team, als sie sich bis auf wenige Meter den Vögeln nähern. So konnten sie Szenen von den frisch geschlüpften Kranichjungen mit ihren Eltern filmen.
Das Kvarken Archipel bei Vaasa ist auch die Heimat des Gleithörnchens, einem der seltensten Tiere Europas. Im Frühling gehen die Männchen auf Brautschau. Dann werden die nachtaktiven Tiere am Tage aktiv.
Gegenüber auf schwedischer Seite liegt die Höga Kusten, die Hohe Küste der Ostsee. Hier ragt roter Granit über 300 Meter aus der Ostsee empor. Nach dem Abschmelzen der Gletscher hebt sich die Landschaft immer noch jedes Jahr um einen Zentimeter. Beeindruckende Felsformationen mit Buchten und Inseln, Mooren und Wäldern waren die Kulisse für den Film "Ronja Räubertochter". Braunbären streifen durch den Nationalpark Skuleskogen auf der Suche nach paarungsbereiten Weibchen.
Aus den Gletschern, die entlang der schwedisch-finnischen Grenze liegen, entspringen unzählige Bäche. Ihr Wasser vereinigt sich zu Wildwasserflüssen. Zur Sommersonnenwende ziehen Lachse die großen Ströme Finnlands empor. Überall werden die Lachse von Fischern erwartet. Dank strenger Regeln ziehen heute wieder über 100.000 Lachse alljährlich zu den Laichplätzen. Der Tornio ist damit der bedeutendste Lachsfluss der Ostsee, dem jüngsten Meer der Welt mit Salzwasser im Westen und Süßwasser im Norden.
Dennis und Lucie sind auf viermonatiger Vanlife-Reise durch Europa - unterwegs in ihrem babyblauen VW T3, Baujahr 1988.
Wir treffen die beiden auf Kreta und begleiten sie ein Stück - entlang der Nordküste bis nach Athen. Über Kreta wissen sie anfangs nur wenig, außer, dass die Insel angeblich zu einer Seite hin absinkt ... Doch schnell tauchen sie ein in die Vielseitigkeit der größten griechischen Insel: Sie besuchen eine Olivenfarm, durchwandern eine Schlucht mit begehbarem Wasserfall, genießen einsame Strände, schlendern durch historische Orte, probieren sich durch die kretische Küche und erleben die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Ihre Etappe endet schließlich in Athen - und ein Besuch der imposanten Akropolis darf dabei natürlich nicht fehlen.
Die beiden lieben es, freizustehen - an Stellplätzen direkt am Meer, fernab vom Trubel und mitten in der Natur. Doch nicht alles ist Idylle: Ein neues Gesetz könnte das Freistehen auf Kreta verbieten.
Hier hat der Bürger das Wort: Seit dem Jahr 1971 fährt das Team des Bayerischen Rundfunks in einen ausgewählten Ort, um mit den Bürgern in einem Gasthaus Probleme und Missstände zur Sprache zu bringen. Politiker nehmen ebenso Stellung.
Am 20. Dezember 2024 rast ein Mann mit seinem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sechs Menschen sterben, Hunderte werden verletzt. Der Täter: Taleb A. war polizeibekannt, vorbestraft und fiel über Jahre mehrfach durch Gewaltdrohungen auf. Warum wurde der Mann nicht vor der Tat aufgehalten?
Ein Einzelfall?
In seinen Social Media Chatverläufen stoßen wir auf einen engen Bekannten, der in Deutschland lebt: Ahmed M. Der Mann, der wie der Täter von Magdeburg aus Saudi-Arabien stammt, erklärt uns im Interview, die Tat von Taleb A. sei "mutig" gewesen. Er bedauert, dass "zu wenige Menschen getötet" wurden. Auf Nachfrage sagt er, er hätte "gerne geholfen, um mehr umzubringen". Er könne sich jederzeit vorstellen, eine ähnliche Tat zu verüben. Wenige Tage nach dem Interview ist er untergetaucht. Die Polizei sucht ihn dann längere Zeit.
Wie viele solcher Fälle gibt es noch? Wie groß ist das Dunkelfeld? Und welche Mittel hat die Polizei, um dort Licht hineinzubringen?
Dieser Film rekonstruiert nicht nur die Vorgeschichte des Magdeburger Attentäters - er fragt auch, wie viele Gefährder in Deutschland unbeobachtet bleiben. Männer, die drohen, Waffen zeigen, hassen. Die in sozialen Netzwerken ihre Gewaltfantasien posten - und trotzdem Ermittlungsbehörden nicht auffallen.
Wir folgen den Spuren von Taleb A., Ahmed M. und ihrem Umfeld - online und in den Städten, in denen sie lebten. Zwischen Ermittlungsakten, strukturellem Behördenversagen und fragmentierten Datenstrukturen zeigt sich eine sicherheitspolitische Herausforderung, der die deutschen Sicherheitsbehörden nur bedingt gewachsen sind.
Vier Königinnen, vier klingende Namen der preußischen Geschichte: Luise, Augusta, "Vicky" und Auguste Victoria. Wer waren sie? Glamourös, rebellisch, tugendhaft, konservativ oder gar intrigant? In einem Panorama vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Untergang der preußischen Monarchie eröffnet die rbb-Dokumentation einen neuen, einen weiblichen Blick auf den Militärstaat Preußen.
"Darts Party" geht in die 3. Runde! Zielscheibe frei für Nervenkitzel, Action und jede Menge Spaß! In der dritten Staffel von "Darts Party" kämpfen die Teilnehmenden in einem mehrwöchigen Turnier um den Einzug ins große Serienfinale. In über 20 temporeichen Episoden geht's nicht nur ums perfekte Wurfgefühl - sondern um den Weg dorthin: Ob auf drehenden Plattformen, glitschigen Böden oder mit fliegenden Barrieren - wer das Board treffen will, muss erstmal die Hindernisse überwinden. Präzision, Konzentration und Athletik sind gefragt - und sorgen für spektakuläre Szenen und beste Unterhaltung.
Jede Woche gipfelt im nervenaufreibenden Wochenfinale, in dem sich die vier Tagessieger duellieren. Doch nur eine*r von ihnen schafft es ins große Finale.
Mehr Show. Mehr Action. Mehr Darts!
Jetzt einschalten und mitfiebern - bei der neuen Staffel Darts Party!
Ein Mann in Japan öffnet vorsichtig eine alte Holzkiste. Darin befindet sich die verschrumpelte Leiche einer Meerjungfrau. In einer mexikanischen Kirche filmt ein Mann eine Statue Christus, die ihre Augen zu öffnen und zu schließen scheint. Ein Mann, der in Nordchina die Straße entlanggeht, wird von einem vorbeifahrenden Lastwagen mit giftigem Rauch einhüllt. Ein Junge filmt vor der Küste Englands ein seltsames Objekt, das vom Himmel fällt.
Patrick wird von Mr. Krabs als 'umfallender Idiot' eingestellt, um seine Kunden zu unterhalten. // SpongeBob und Patrick schleichen sich über Nacht in den Spielzeugladen - doch dann beginnt der Horror.
SpongeBob und Patrick streiten sich darum, wer die bessere Sandburg bauen kann. // SpongeBob zerbricht versehentlich Garys Schneckenhaus. Doch die Suche nach Ersatz gestaltet sich schwierig.
Mr. Krabs plant eine große Geburtstagsfeier für die 'Krosse Krabbe'. Die große Feier wird allerdings von einem Missgeschick verhindert: Mr. Krabs, SpongeBob, Patrick und Thaddäus sperren sich aus Versehen im Gefrierschrank ein.
In Afrika treffen sich Jon und Liz mit den Tierschutzexperten Armstrong und Angie. Armstrong teilt ihnen mit, dass es bloß noch vier mansianische weiße Löwen gibt. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche. Doch der hinterhältige Mr. McStinkreich und der Jäger Dinken sind ihnen dicht auf den Fersen. Er und sein Handlanger sabotieren die Tierschützer bei ihrer Suche.
Katharina Straßer präsentiert Kindern als Erzählerin Sagen aus Österreich:
Napoleons Truppen haben Kärnten besetzt und unterdrücken die arme Bevölkerung. Der
Räuberhauptmann Krapfenbäck Simale wehrt sich gegen die fremden Besatzer, raubt eine
große Kriegskassa und verteilt das Gold an die Armen.
Esther und ihr Team aus Hack Checkerinnen und Checkern testet Lifehacks aus dem Internet. Welche davon funktionieren wirklich? Heute finden sie raus, wie ihr Strohhalme in Getränkedosen steckt, ohne dass sie durch die Kohlensäure nach oben flutschen, wie Geld ganz sicher versteckt werden kann und ob sogenannte Pömpel, Saugglocken, die eigentlich zum Reinigen von Abflussrohren verwendet werden, noch zu gebrauchen sind.
Sierra Nevada
Für drei Mädchen und drei Jungs im Alter von 14 bis 16 Jahren heißt es an Ostern 2017: Auf zum Abenteuer ihres Lebens. Vier Wochen lang schlagen sich Justus (16), Luissa (15), Konrad (14), Jessica (14), Dominic (15) und Marie (14) allein durch die wilden Gegenden der südspanischen Sierra Nevada. Sie erleben einsame Hochebenen, atemberaubende Schluchten, raue Küsten und tosende Wasserfälle. Und das alles ohne Eltern und Freunde aber auch ohne Computer, Handies, Toiletten und weiche Betten.
Wildniscoach Tobias Ohmann (37) bringt der Gruppe das Handwerkszeug für das Wildnisabenteuer bei. Immer wieder stellt er Aufgaben, begleitet die Sechs bei besonderen Herausforderungen und achtet darauf, ob sie mit den hohen Anforderungen klarkommen. Denn für "Durch die Wildnis" braucht es körperliche Fitness und soziale Kompetenz.
Wichtig ist bei "Durch die Wildnis" nicht nur das Erreichen des geografischen Ziels - sondern auch der Weg ist das Ziel. Die Sechs müssen sich organisieren, miteinander arrangieren und orientieren. Wie kommen sie in der Gruppe klar? Und wie bewältigen sie die Herausforderungen der Natur beim Überqueren wilder Schluchten, beim Klettern und Höhlenerforschen? Am Ende der Tour, wenn alle Herausforderungen bewältigt sind, wartet eine große Überraschung auf die sechs Teenager. Vieles wird sich für sie verändert haben und sie werden die Welt mit ganz anderen Augen sehen.
Folge
In der Wildnis müssen die sechs Abenteurer auf viele Bequemlichkeiten der Zivilisation verzichten. Für Mädchen ist das an manchen Tagen im Monat besonders schwer. Zum Glück können die drei Mädchen miteinander über alles sprechen und teilen so freundschaftliche alle Sorgen. Die Herausforderung hat es heute wieder mal in sich: Alle sechs müssen an einem Flying Fox von einer Klippe über eine Schlucht rauschen. Das kostet ganz schön Überwindung.
Sierra Nevada
Für drei Mädchen und drei Jungs im Alter von 14 bis 16 Jahren heißt es an Ostern 2017: Auf zum Abenteuer ihres Lebens. Vier Wochen lang schlagen sich Justus (16), Luissa (15), Konrad (14), Jessica (14), Dominic (15) und Marie (14) allein durch die wilden Gegenden der südspanischen Sierra Nevada. Sie erleben einsame Hochebenen, atemberaubende Schluchten, raue Küsten und tosende Wasserfälle. Und das alles ohne Eltern und Freunde aber auch ohne Computer, Handies, Toiletten und weiche Betten.
Wildniscoach Tobias Ohmann (37) bringt der Gruppe das Handwerkszeug für das Wildnisabenteuer bei. Immer wieder stellt er Aufgaben, begleitet die Sechs bei besonderen Herausforderungen und achtet darauf, ob sie mit den hohen Anforderungen klarkommen. Denn für "Durch die Wildnis" braucht es körperliche Fitness und soziale Kompetenz.
Wichtig ist bei "Durch die Wildnis" nicht nur das Erreichen des geografischen Ziels - sondern auch der Weg ist das Ziel. Die Sechs müssen sich organisieren, miteinander arrangieren und orientieren. Wie kommen sie in der Gruppe klar? Und wie bewältigen sie die Herausforderungen der Natur beim Überqueren wilder Schluchten, beim Klettern und Höhlenerforschen? Am Ende der Tour, wenn alle Herausforderungen bewältigt sind, wartet eine große Überraschung auf die sechs Teenager. Vieles wird sich für sie verändert haben und sie werden die Welt mit ganz anderen Augen sehen.
Folge
In Zelten zu übernachten sind die sechs Abenteurer nach vierzehn Tagen in der Wildnis nun schon gewöhnt. Für heute hat sich Coach Tobi zur Abwechslung etwas Besonderes einfallen lassen: Die Sechs sollen ein Baumhaus über einen kleinen Fluss bauen und darin übernachten. Eine super Überraschung! Die Sechs sind begeistert. Doch die Konstruktion stellt sie vor Herausforderungen.
Das besondere Geburtstagsgeschenk - Das besondere Geburtstagsgeschenk(The gift certificate)
7. Staffel
159. Folge
USA 2008
21'
Jim ist sauer auf Andy: Er hat ihm zum Geburtstag einen Gutschein bei seinem Lieblings-Restaurant im Wert von 200 Dollar geschenkt, der sechs Monate gültig ist - doch Andy hat ihn immer noch nicht eingelöst und bald läuft er ab! Da geht Jim kurzerhand für die gesamte Summe allein zum Essen, doch als er satt und zufrieden wieder zu Hause ankommt, schneit Andy herein, entschuldigt sich und will mit Jim sofort den Gutschein einlösen und Steak essen gehen - jetzt steckt Jim in Erklärungsnot.
Mit Courtney Thorne-Smith, Kimberly Williams, Larry Joe Campbell, James Belushi
Das Tribunal - Das Tribunal(I drink your milkshake)
7. Staffel
160. Folge
USA 2008
21'
Jim muss mal wieder auf die Kinder aufpassen und schickt deshalb Andy allein zu einem Hockeyspiel. Doch ausgerechnet an jenem Tag gewinnt Andy bei der Sitzplatzlotterie ein ganzes Gutscheinheft für 100 Milchshakes! Wutentbrannt fordert Jim die Milchshakes von Andy ein, da er ja eigentlich auf dem Platz gesessen hätte, und da sich die beiden Kampfhähne nicht einigen können, beruft Jim ein Tribunal ein, bestehend aus seinen drei Kindern - doch nun geht der Ärger erst richtig los.
Mit Courtney Thorne-Smith, Kimberly Williams, Larry Joe Campbell, James Belushi
Tracy (Eric Johnson) und Mae (Kristen Hager) beschließen, für eine Weile zu verschwinden. Nachdem Joe (Max Irons) endlich erfahren hat, wo sich Vasili aufhält, macht er sich auf den Weg, um ihn wiederzufinden.
Die Neuversion des Horrorklassikers: Lily-Rose Depp gerät als schöne Anwaltsgattin in den Bann eines teuflischen Vampirs (Bill Skarsgård). Vom "The Witch"-Regisseur, mit Willem Dafoe.
Mit Emma Corrin, Aaron Taylor-Johnson, Willem Dafoe, Bill Skarsgård, Nicholas Hoult, Lily-Rose Depp
Sportfreunde Siegen - Borussia Dortmund, Testspiel in Siegen
135'
Angriff auf den Meistertitel: Nach dem Ausscheiden in der Klub-WM geht es für den BVB im Testspiel gegen die Sportfreunde Siegen. Kann die Borussia ein Statement setzen?
Dein Talk zum anstehenden Spieltag in der 2. Bundesliga. Sky Moderator Hartmut von Kameke und Experte Torsten Mattuschka blicken auf die wichtigen Fragen des kommenden Spieltags.
National Bank Open Presented By Rogers in Montreal (CAN), 4. Tag
720'
Ganz großes Tennis in Kanada: Die legendären 1000er-Turniere der ATP und WTA finden in Toronto und Montreal statt. Welche Stars siegen bei den Hartplatzturnieren?
Jackie hat ihrem Mann Kevin versichert, dass sie nach neun Umzügen nie wieder umziehen werden! Sie geben 70.000 Pfund aus, um ihre Küche in diesem Haus einzurichten, es zu erweitern und Innenwände einzureißen, um ihren perfekten Raum zu schaffen. Das Herzstück des Hauses von Andy und Caz ist eine Master-Suite mit einem Ankleidezimmer und zwei Bädern die vom Schlafzimmer abgehen. Seines ist dunkel und maskulin, ihres ist pfirsichfarben und hell.
Die große Frage: Sind wir allein im Universum, oder gibt es irgendwo anders Leben? Unsere Teleskope durchkämmen das All. Entdecken bizarre Welten. Werden wir jemals eine zweite Erde finden? In den letzten 50 Jahren sind unsere Raumsonden zu jedem Planeten des Sonnensystems vorgedrungen. Beweise für außerirdisches Leben gibt es keine. Die Erkundung geht weiter. Neue Missionen erforschen nun Exoplaneten, die außerhalb unseres Sonnensystems liegen. Hunderte Milliarden Planeten - jeder hat das Potenzial, unser Verständnis von der Entstehung der Erde zu revolutionieren. Darunter Gesteinsplaneten mit dem richtigen Abstand zu ihrem Stern, um die wichtigste Zutat für Leben zu besitzen: flüssiges Wasser. Aber selbst diese felsigen Planeten bieten keine Sicherheit. In der Milchstraße gibt es Welten, die von Zwillingssonnen verbrannt wurden oder von ihren Muttersternen ausgestoßen wurden und allein durch die Finsternis des Weltraums ziehen. Die Botschaften, die wir in den Kosmos geschickt haben, bleiben vorerst unbeantwortet. Die Teleskope, mit denen wir nach außerirdischen Signalen suchen, zeigen nichts an. Die Erde ist die einzige belebte Welt, die wir kennen. Ob sie der einzige Planet ist, der intelligentes Leben beherbergt oder nicht, eines ist sicher: Die Antwort auf die Frage "Sind wir allein?" wird alles verändern. Über uns spielen sich epische Dramen ab: fremdartige Planeten, versteinerte Sterne, Schwarze Löcher, schwerer als Millionen Sonnen. Die Wissenschaft enthüllt Orte jenseits unserer Vorstellung. Einst hielten wir unsere Erde für einzigartig, inzwischen haben wir Tausende von fremden Planeten entdeckt. Und das ist nur ein Bruchteil der Welten, die da draußen existieren. Es gibt mehr Sterne im Universum als Sandkörner auf jedem Planeten des Sonnensystems. Inmitten all dieser Weite sind die Milchstraße, unsere Sonne und die Erde die Heimat des einzigen bisher bekannten Lebens im Universum. In fünf Folgen entführt die Serie in die Weiten des Weltalls. Sie zeigt Momente, die das Universum geprägt haben. Vom Urknall, mit dem alles begann, über die Geburt von Sternen bis zu dem Chaos, das entsteht, wenn eine andere Galaxie mit unserer Milchstraße kollidiert.
Viele Menschen trennen sich nur schwer von ihren Haaren - Haarverlust gilt vielen als sichtbarstes Zeichen des Älterwerdens. Entsprechend breit und teuer ist die Produktpalette der Kosmetik-Industrie aufgestellt, die alle kahlen Stellen zu beseitigen verspricht. Um die Hoffnungen, die hier geweckt werden, ist ein Zig-Millionen-Markt entstanden, den diese Dokumentation unter die Lupe nimmt.
Kanaren, Azoren, Madeira und Kapverden bilden zusammen Makaronesien, übersetzt heißt das "die glücklichen Inseln". Obwohl sie bis zu 1.500 Kilometer voneinander entfernt liegen, haben alle den gleichen Ursprung: Hotspot-Vulkanismus. Über viele Millionen Jahre sind sie in den Weiten des Atlantiks zu Oasen für das Leben geworden. Dirk Steffens entdeckt Tiere und Pflanzen, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt.
Körperliche Übergriffe, Verleumdungen: Für Chefärzte bleibt ein solches Verhalten oft ohne Konsequenzen. Ärztinnen, die Missstände in Kliniken anprangern, werden oft systematisch aus dem Job gemobbt oder bedroht. Dies zeigen Recherchen von "Report Mainz". Das ARD Politikmagazin hat Frauen getroffen, die dieses System nicht länger hinnehmen wollen.
Wer kennt das nicht? Endlich Urlaub, im Schritttempo durch den Stau, am Ziel angekommen die lange Schlange an der Rezeption!
Genervte Campinggäste hat Christoph Niemann vom HaffCamp nicht mehr. Seine Gäste checken schon im Vorfeld mit ihren Kennzeichen online ein und können so ihre Ferien auf dem Boiensdorfer Werder ganz entspannt genießen.
Kopenhagen ist schon längst kein Geheimtipp mehr unter den Städtereisen. Gut zehn Millionen Touristen besuchen die dänische Hauptstadt jedes Jahr. Sie alle lieben die entspannte Atmosphäre in der Stadt, das viele Grün und natürlich das Wasser! Dazu kommt Architektur der Extraklasse sowie jede Menge ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Doch Kopenhagen gilt auch als verhältnismäßig teuer. Wie viel man für einen Städtetrip in der dänischen Metropole ausgeben muss, findet "Was kostet...?"-Reporter Sven Kroll heraus. Sein Budget für eine fünftägige Reise: 500 Euro - inklusive Unterkunft, Verpflegung und Eintritte.
Kopenhagen ist eine der fahrradfreundlichsten Städte Europas. Und natürlich erkundet auch Sven die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit dem Rad. Dabei entdeckt er so einiges: Auf der städtischen Müllverbrennungsanlage Copenhill etwa probiert er Wintersport aus. Um bei den Übernachtungen zu sparen, testet Sven ein sogenanntes Kapsel-Hotel.
Schafft es Sven, mit seinem Budget von 500 Euro auszukommen?
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Max Foster has a definitive roundup of the day's top stories, giving you the urgent need-to-know context, plus a deeper dive into the questions sparking debate around the world.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl und Strolchi sind beim Sultan zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Kaum sind sie dort angekommen, entdecken sie eine Falltüre, zu einer geheimen Schatzkammer…
Die Top 11 der Dekade, die schönsten Tore, die spannendsten Saison-Finals: Mit der Bundesliga Collection erlebst du historische Momente und emotionale Geschichten aus über 50 Jahren Bundesliga.
Der in Amerika lebende Pakistani Raheel Ahmad hatte bereits einmal versucht, sich und seine 29-jährige Frau Sania umzubringen, indem er sich gemeinsam mit ihr im 28. Stock aus dem Fenster stürzte, doch die beiden konnten im letzten Moment gerettet werden. Doch als Sania, die auf TikTok von ihrem Schicksal berichtete, sich endgültig von ihm scheiden lassen und ein neues Leben in Freiheit beginnen wollte, fuhr er zu ihr und erschoss sie.
Mit David Berton, Chantal Busse, Julia Casper, Sarah Diener, Katharina Gast, Jesse Grimm, Maria Wardzinska, Oliver Warsitz, Elena Wilms
Maverick Viñales siegt in Austin und schreibt Geschichte. Rookie Pedro Acosta fährt aufs Podium, Marc Márquez stürzt nach Pole - ein dramatisches MotoGP Rennen in den USA.
Der Box-Weltmeister Fadi Merza hat bereits unzählige Kämpfe hinter sich, die ihm zahlreiche Nasenbeinbrüche eingebracht haben. Nun soll Schönheitschirurg Artur Worseg seine Deformierungen korrigieren und das Beste aus seiner Nase herausholen. Doch kurz vor dem geplanten Operationstermin macht der Profi-Boxer einen Rückzieher.
Ein Wanderer filmt einen riesigen Schneeball, der einen Berg hinunterzurollen scheint. Ein Mann in Malaysia filmt eine Frau, die scheinbar mühelos einen Betonpfeiler hinaufklettert. Ein schottischer Astronom filmt, wie ein scheinbarer Meteor ein seltsames Objekt über den Highlands auswirft. Ein Urlauber filmt an einem Strand in Krabi, Thailand, einen seltsamen, hellvioletten Fleck. Ein Mann filmt einen Atompilz, der ein Gebäude in Brand setzt.
Jim als Babysitter - Jim als Babysitter(The chaperone)
7. Staffel
161. Folge
USA 2008
21'
Andy ist bis über beide Ohren in seine neue Freundin Emily verliebt, die zwei Töchter hat. Da Emily mit Andy auf eine Preisverleihung gehen möchte, bietet Jim an, mit den Kindern auf ein Konzert zu gehen. Emily nimmt begeistert an, doch Andy ist besorgt: Er befürchtet, dass Jim Emilys Töchter aus den Augen verliert und eine Katastrophe passiert, und will den Konzertbesuch verhindern - doch Jim setzt sich durch. Und das Gefürchtete tritt ein: Jim verliert die beiden Mädchen und eine verzweifelte Suche beginnt.
Mit Courtney Thorne-Smith, Kimberly Williams, Larry Joe Campbell, James Belushi
Kat (Isidora Goreshter) sieht zu, wie Volk (Jonathan K. Phillips) für Gerechtigkeit sorgt. Maes (Kristen Hager) Gespräche mit Senatorin Thrush (Sherri Saum) haben ungewollte Folgen.
Während einer Paintball-Schlacht wird eine Leiche in einem flachen Grab entdeckt. Brennan, die am Tatort ist, um die ersten Spuren aufzunehmen, wird aufgrund ihrer Schwangerschaft von ihren Hormonen überwältigt und neigt immer wieder zu Weinattacken. Ihre Kollegen wundern sich, da Brennan nicht dafür bekannt ist, sonderlich emotional zu reagieren. Außerdem denken Booth und Brennan darüber nach, wo sie ihr gemeinsames Kind großziehen wollen.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, T.J. Thyne, Tamara Taylor, John Francis Daley, Luke Kleintank, Brad Greenquist, Martin Grey, Rodney Eastman
Die krebskranke Audrey besucht regelmäßig eine Selbsthilfegruppe. Nach einem dieser Treffen verschwindet sie plötzlich. Jack und seine Leute verfolgen zunächst eine falsche Spur, aber dann findet sich ein Foto, auf dem Audrey zusammen mit ihrem früheren Physiklehrer zu sehen ist. Sie hatte diesen Mann damals fälschlicherweise der sexuellen Belästigung bezichtigt. Scheinbar litt sie deshalb jahrelang unter Schuldgefühlen.
Mit Anthony LaPaglia, Poppy Montgomery, Enrique Murciano, Eric Close, Marianne Jean-Baptiste, Roselyn Sánchez, Tom Kiesche, John De Lancie
J.R. findet heraus, dass Sue Ellen einen Privatdetektiv engagiert hat. Der soll für ihre geplante Scheidung belastendes Material gegen ihn finden. J.R. holt zu einem grausamen Gegenschlag aus. Er schwärzt Sue Ellen als rückfällig gewordene Trinkerin an.
Der Goose Creek Tower in der Wildnis Alaskas ist eines der skurrilsten Gebäude der Welt. Er besteht aus zahlreichen übereinandergestapelten Fachwerkhäusern, die zur Spitze hin immer kleiner werden. Architekt Philip Weidner erbaute so 18,5 Etagen bis in 60 Meter Höhe, bei denen er sich von schwedischen Holzhütten und mathematischer Wissenschaft inspirieren ließ. Die Dokumentation zeigt neun weitere Bauwerke, bei denen Tradition, Futurismus und Nutzen auf spektakuläre Weise verbunden werden.
Als Passagiermaschine ist die Boeing 747 eine von vielen, aber als Löschflugzeug gehört sie zu den größten der Welt. Der Supertanker ist im US-amerikanischen Colorado stationiert und verfügt über Tanks, die mehr als 70.000 Liter aufnehmen können. Aus diesen wird das Wasser über Flächenbränden abgelassen, wenn die Feuerwehr am Boden überfordert ist. Die Dokumentation zeigt außerdem neun weitere Fluggeräte wie zwei Helikopter, einen Wingsuit und ein Solarflugzeug. Was macht diese so besonders?
Bald steht die Hochzeit mit Servet an. Loredana ist auf der Suche nach dem perfekten Brautkleid. Ihr Traum? Ganz viel Tüll und Glitzer. Mutter Silvia schlägt vor, ein kostengünstigeres Kommunionskleid anstelle eines Brautkleids zu kaufen.
Wegen Armut in Haft - Ist die Ersatzfreiheitsstrafe angemessen?
D 2025
28'
Wer eine Geldstrafe nicht bezahlen kann, dem droht in Deutschland Gefängnis, die sogenannte "Ersatzfreiheitsstrafe". Der häufigste Anwendungsfall ist "Schwarzfahren". Betroffene sind oft arbeitslos, verschuldet, in schwierigen Lebensverhältnissen. Die Gesetzesregelung ist deshalb umstritten. Zudem kosten die Gefängnisstrafen am Ende den Steuerzahler - und binden Ressourcen der Justiz sowie der Polizei. "Kontrovers - Die Story" ist unterwegs mit der Bundespolizei in Würzburg, die im Schnitt sechsmal täglich wegen "Fahrgelddelikten" ausrücken muss. Wie kann verhindert werden, dass Menschen am Ende deswegen in Haft kommen? Damit befassen sich verschiedene Projekte wie etwa "Schwitzen statt Sitzen", Sozialstunden statt Haft - für manche eine Lösung im allerletzten Moment. Wer schon in Haft sitzt, den versucht eine Initiative aus Berlin freizukaufen.
Die Filmautorinnen Sabrina Anna-Maria Gerstmaier und Sarah Sliwa begleiten eine Freikauf-Aktion und treffen Menschen, denen Haft droht, oder die bereits inhaftiert waren.
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
"Aus Eigenschutz hab ich ein Klappmesser dabei." - "Ist doch normal inzwischen." Auf dem Skaterpark in Halle-Neustadt wird offen über das Thema gesprochen: Immer mehr Jugendliche tragen hier offenbar Messer bei sich - zur Abschreckung, zur Selbstverteidigung oder schlicht als Statussymbol. Die neue "Y-Kollektiv"-Reportage "Gefährlicher Messer-Hype" geht dem Phänomen auf den Grund. Autorin und Reporterin Laura Kipfelsberger trifft in Halle auf Jugendliche, Boxtrainer, Türsteher und Menschen, die selbst Opfer von Messerangriffen wurden.
Ihre Reise beginnt in Sachsen-Anhalt. In einem Boxclub in Halle-Neustadt trifft Laura auf Ronny - früher selbst gewaltbereit, heute Trainer und Mentor für Jugendliche. Seine Beobachtung: "Die sind bereit zuzustechen, das ist der Wahnsinn." Die Reportage zeigt, wie leicht man an teils verbotene Messer gelangt - online, ohne Altersprüfung. TikTok-Algorithmen verstärken den Hype, präsentieren Messer als cooles Accessoire. Selbst vermeintlich harmlose Kiosktreffen in Halle können eskalieren. Einer der Jugendlichen zeigt Laura eine Narbe: "Das ist mit 'nem Messer passiert."
Was macht das mit Jugendcliquen - wenn das Tragen von Messern zur vermeintlichen Normalität wird? Und was sagt die Polizei zu dieser Entwicklung? In Bremen begleitet Laura schließlich eine Kontrolle in einer Waffenverbotszone - mit überraschendem Ausgang.
"Gefährlicher Messer-Hype" aus der Reihe "Y-Kollektiv" ist eine eindrückliche Reportage über einen Social-Media-Trend, dessen reale Gefahr oft unterschätzt wird.
Mr. Krabs plant eine große Geburtstagsfeier für die 'Krosse Krabbe'. Die große Feier wird allerdings von einem Missgeschick verhindert: Mr. Krabs, SpongeBob, Patrick und Thaddäus sperren sich aus Versehen im Gefrierschrank ein.
Die 2. Bundesligavereine im Saison-Check: Die "Königsblauen" spielten ihre historisch schlechteste Saison und endeten auf dem 14. Tabellenplatz. Wie geht es für Schalke weiter?
Im Papier-Land ist es kälter geworden und die Bäume verlieren ihre letzten Blätter. Mister Paper beschließt, der Natur ein wenig auf die Sprünge zu helfen und will es schneien lassen. Und am nächsten Morgen liegt tatsächlich jede Menge weißer Pracht vor seinem Haus!
Vizemeister FC Salzburg trifft in der zweiten Qualifikationsgruppe der UEFA Champions League auf SK Brann Bergen. Salzburg muss insgesamt drei Runden überstehen, um es in die Ligaphase der Champions League zu schaffen. Im Falle eines Outs gegen Brann ginge es in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League weiter.
Servus TV überträgt das Rückspiel LIVE aus dem Stadion in Salzburg. Vor Ort begrüßt Sie Christian Baier als Moderator. Kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz. Julia Kienast fängt die aktuellen Stimmen ein.
Franco soll die Lieferdienste seines Cousins übernehmen, doch er hat keinen Führerschein. Arthur gibt ihm daraufhin eine Fahrstunde auf einem Parkplatz. Als sie von einem Polizisten angehalten werden, stellt sich heraus, dass nicht nur Franco zur Führerscheinprüfung muss ...
Mit Judd Hirsch, Jermaine Fowler, Katey Sagal, David Koechner, Maz Jobrani, Anna Baryshnikov, Darien Sills-Evans, Rell Battle, Jerry Minor
Den armen Mister Paper hat es erwischt! Er ist krank und muss das Bett hüten. Leider kann er sich nicht selbst behandeln und eine Kur für seine Leiden finden. Zum Glück hilft ihm seine treue Katze dabei, einen fähigen Doktor herbeizuholen.
Eigentlich sind es ja nur Haare. Aber sie können einen Menschen komplett verändern. Bis zu 100.000 Haare werden geknüpft, bis eine Perücke fertig ist. Damit sie später auch passt, muss eine Perückenmacherin hart arbeiten. Sie braucht dazu Kraft und Fingerspitzengefühl.
Hartherzig verweigert Mr. Krabs einer seltsamen alten Dame einen Krabbenburger zum ermäßigten Preis. Die belegt daraufhin die Krosse Krabbe mit einem Fluch.
Der Sechs-Wochen-Fluch - Der Sechs-Wochen-Fluch(The Six week curse)
7. Staffel
162. Folge
USA 2008
21'
Andy ist total verliebt in Emily - doch fürchtet er, dass nach 6 Wochen Schluss. Denn bisher sind seine Beziehungen immer nach diesem Zeitraum zerbrochen. Jim und Dana sind von Emily auch begeistert, und wollen Andy helfen - also hypnotisiert Dana ihren Bruder kurzerhand und findet so tatsächlich die Wurzel des Übels. Andys Beziehungstrauma kann gelöst werden. Doch kaum ist Andy von der Hypnose wieder aufgewacht, hält er sich plötzlich für den Größten, und will sich von Emily trennen, weil er denkt, dass er was Besseres verdient hat.
Mit Courtney Thorne-Smith, Kimberly Williams, Larry Joe Campbell, James Belushi
Vizemeister FC Salzburg trifft in der zweiten Qualifikationsgruppe der UEFA Champions League auf SK Brann Bergen. Salzburg muss insgesamt drei Runden überstehen, um es in die Ligaphase der Champions League zu schaffen. Im Falle eines Outs gegen Brann ginge es in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League weiter.
Servus TV überträgt das Rückspiel LIVE aus dem Stadion in Salzburg. Vor Ort begrüßt Sie Christian Baier als Moderator. Kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz. Julia Kienast fängt die aktuellen Stimmen ein.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.
Der elfjährige Sohn Jérôme von Busfahrerin Deborah wird von seinen Mitschülern gemobbt. Auf seine Schulkameraden wirkt der hochbegabte Jérôme seltsam. Auf den Rat von Deborahs Freund Marco, sich endlich in der Schule zu behaupten, bricht Jérôme einem Mitschüler die Nase. Er muss darauf zur Psychologin, welche zum Missfallen seiner Mutter ein Internat für Hochbegabte empfiehlt.
Mit Alwara Höfels, Maximilian Ehrenreich, Adam Bousdoukos, Barbara Philipp, Heikko Deutschmann
Das Ehepaar Katja und Sascha hat sich einen großen Wunsch erfüllt: Sie leben in einem Design-Holzhaus, das besonders durch die Verwendung natürlicher Ressourcen überzeugt.
Ein ganz anderes Objekt bewohnt Harald. Der Ingenieur hat seinen großen Traum wahr werden lassen und ein schwimmendes Fachwerkhaus gebaut.
Blankas und Metins Wohnung erstrahlt dagegen im Pin-Up-Style, der vor allem mit vielen roten und pinken Elementen besticht.
Ursprung des Lebens - Eine Reise durch Raum und Zeit
USA 2015
45'
Das Leben auf der Erde und die Sterne über uns sind untrennbar miteinander verbunden. Doch wie entstand das Leben aus den kleinsten Bausteinen - den Atomen? Wissenschaftler gehen dem Ursprung des Lebens auf den Grund. Die Reise der Atome erstreckt sich über Zeit und Raum. Wie kamen diese chemischen Bausteine letztlich zusammen, um Leben zu schaffen? Die Antwort hierauf ist umstritten. Gab es seltsame vulkanische Brutstätten unter dem Meer - oder kam das Leben vielleicht doch von einem anderen Planeten? Stammen wir von Außerirdischen ab? Und könnte es da draußen noch andere Lebensformen geben, die die gleichen Fragen über ihren Ursprung stellen? Wissenschaftler versuchen, Antworten auf diese Fragen zu finden.
Der Klubbetreiber Ronny Klöcker wird von seiner Putzfrau Jamila tot zu Hause aufgefunden. Unbekleidet, überall ist Sexspielzeug verteilt. Ein Verbrechen? Oder hatte Klöcker einen Unfall? Klöcker hatte zuvor mit vier jungen Frauen gefeiert, die sich aber nicht mehr an die wilde Nacht erinnern können. Da entdecken Clüver und Ina einen Mann im Bett der Frauen: Es ist ihr Kollege Hinnerk - Filmriss inklusive. In Klöckers Blut werden K.-o.-Tropfen nachgewiesen. Ein Unfall scheidet somit als Todesursache aus. Hinnerk muss seine Erinnerung wiederherstellen und sein nass gewordenes Handy in Gang bringen. Denn da sind wertvolle Schnappschüsse aus der Tatnacht gespeichert. Clüver und Ina haben unterdessen mit dem obsessiven Ex-Freund einer der jungen Frauen und mit Jamilas Sohn Amoud neben den vier Freundinnen auch andere Verdächtige im Visier. Schließlich gelingt es aber Hinnerk, den entscheidenden Hinweis auf den Mörder zu liefern.
Mit Robert Atzorn, Oliver Wnuk, Julia Brendler, Waldemar Kobus, Carolina Vera, Amelie Plaas-Link, Luise Weiß, Karoline Teska, Fanny Krausz, Sebastian Ströbel, Nikolai Kinski, Samy Abdel Fattah, Jasmin Lord, Rainer Piwek, Anne Weber
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Ob Pritschenwagen, Kasten oder kompakter Liefertransporter - moderne Nutzfahrzeuge sind das Rückgrat der Wirtschaft. Und sie werden grüner. Immer mehr Modelle setzen auf Elektromobilität, andere bleiben beim bewährten Diesel - je nach Einsatzgebiet. Denn was in der Stadt leise und lokal emissionsfrei fährt, muss am Land oder auf Überlandstrecken oft vor allem Reichweite und Flexibilität bieten. Der Schlüssel liegt in der richtigen Planung: Infrastruktur, Routenmanagement und passende Förderungen entscheiden über die Wirtschaftlichkeit. Die grüne Wende in der Logistik - sie ist längst unterwegs. Nur sieht sie überall ein bisschen anders aus.
Als Joe Bomowski, Cop in L.A., überraschend Besuch von seiner Mutter bekommt, schwant ihm nichts Gutes. Und in der Tat erweist sich die energische und überfürsorgliche Mama schon bald als entsetzliche Nervensäge, die nicht nur seine Wohnung, sondern auch seine Waffen akribisch putzt. Eines Tages beobachtet sie durch Zufall den Mord an einem Waffenhändler - und muss nun noch länger vor Ort bleiben. Bei der Gelegenheit will sie auch gleich sein Liebesleben umorganisieren ...
Mit Sylvester Stallone, Estelle Getty, JoBeth Williams, Roger Rees, Martin Ferrero, Gailard Sartain, John Wesley, Al Fann, Ella Joyce
Die 16-jährige Beatrice Donnelly taucht am frühen Morgen verwahrlost und psychisch abwesend in einem Oxforder Krankenhaus auf. Die Untersuchungen ergeben: Die Jugendliche wurde unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. Kriminalinspektor Lewis hört zufällig vom Schicksal des jungen Mädchens, als er nach einem verlorenen Squashmatch gegen Hathaway mit starken Rückenschmerzen in die Notaufnahme eingeliefert wird. Ohne zu zögern übernehmen die beiden die Ermittlungen. Aufgrund von DNS-Spuren eines seltenen Medikaments am Tatort können sie schnell einen Verdächtigen ausmachen: Oswald Cooper, pädagogische Hilfskraft am College und geltungssüchtiger Computer-Experte. Doch Cooper hat ein Alibi. Er gab zur Tatzeit ein Abendessen, bei dem prominente Männer der Oxforder Gesellschaft anwesend waren. Darunter der Stadtplaner und Bauunternehmer Lord Adebayou, der Diplomat Ashton und der Militärhistoriker und Radiomoderator Gavin Matthews.
Lewis und Hathaway sind sich einig, dass die Verbindung zwischen dem unbedeutenden Cooper und den drei Herren der besseren Gesellschaft mehr als ungewöhnlich, wenn nicht sogar unwahrscheinlich ist. Die beiden Ermittler vermuten, dass Coopers Alibi auf wackligen Füßen steht. Beweisen können sie ihre Annahme jedoch nicht. Während die Suche nach dem Vergewaltiger von Beatrice Donnelly auf Hochtouren läuft, nimmt der Fall mit dem Mord an Oswald Cooper eine unvorhergesehene Wendung. Der Hauptverdächtige wurde kastriert und brutal umgebracht. Die Polizei verhaftet daraufhin Kieran Donnelly, den Vater von Beatrice. Er gesteht, Cooper im Affekt ermordet und entmannt zu haben. Als kurze Zeit später aber der zwielichtige Gelegenheitskellner Sporetti, der die noblen Herren Adebayou, Ashton und Matthews ebenfalls kannte, auf ähnliche Weise ums Leben kommt, beginnt Inspektor Lewis an der Schuld von Kieran Donnelly zu zweifeln. Was haben die drei feinen Herren zu verbergen? Ist einer von ihnen der Mörder?
Sämtliche Spuren verlaufen ins Leere, bis Inspektor Lewis entdeckt, dass im Leben von Oswald Cooper nicht alles so war, wie es schien. Der Computerexperte hatte viel zu verbergen. Und: Er hat Inspektor Lewis eine geheimnisvolle Nachricht hinterlassen. Angeblich wusste Cooper mehr über den nie aufgeklärten Unfalltod von Lewis' Frau . . .
Die Luxusmarke Gucci mit dem berühmten Doppel-G steht bis heute für exklusive Materialien und innovativen Chic. Die Erfolgsstory des Familienimperiums, die ihren Anfang zu Beginn des 20. Jahrhunderts nimmt, ist geprägt von Machtkämpfen, Intrigen, Skandalen und sogar Mord. Von den ikonischen Handtaschen über den von Tom Ford Ende der 1990er erfundenen transgressiven Pornochic ist Gucci bis heute Maßstab für Kreativität und Raffinesse. Die Dokumentation erzählt die spannende Saga der über 100 Jahre alten Traditionsmarke.
Im April 2000 feiert Lesley Ford, Mutter von sechs Kindern, ihren 36. Geburtstag. Am Ende des Sommers ist sie gemeinsam mit vier ihrer Sprösslinge plötzlich spurlos verschwunden. Ihr Ehemann Lee Ford erzählt beiläufig, dass seine Frau und die Stiefkinder ihn verlassen hätten. Wohin, weiß er nicht. Die grausame Wahrheit: Nach einem Streit mit Lesley hat er sie und die vier Kinder erdrosselt und unter dem Holzschuppen im Garten begraben.
Der tödliche Sturz eines Cambridge-Dozenten von den Türmen des Colleges zieht Sidney und Geordie in eine Welt der Spionage und Vertuschung, in der nichts und niemand so ist, wie es scheint.
Geordie bittet Sidney um Hilfe, nachdem in Sidneys altem College in Cambridge ein Selbstmord geschehen ist. Valentine Lyall, Stipendiat an Corpus Christi, wurde tot aufgefunden: das Ergebnis eines langen Sturzes von der Turmspitze der Kapelle des King's College. Seine burmesische Frau Mya ist von seinem plötzlichen Tod ebenso schockiert.
Mya und ihre Tochter Tala werden von Valentines Starschüler Kit Bartlett getröstet, der an der Seite seines Mentors Lyall an waghalsigen Klettertouren auf die College-Gebäude teilnahm. Doch beide sind überzeugt, dass Valentine zu glücklich und zufrieden war, um Selbstmord begangen zu haben.
Kits Alibi ist der russische Tutor, Professor Raban , der einen ungehobelten Studenten und Möchtegern-Marxisten namens Rory Crompton betreut, als Sidney und Geordie eintreffen. Raban bestätigt Kits Geschichte, aber Rory hat wenig Zeit für einen 'Faschisten und Papisten'.
Frank Dixon , der Pförtner des Colleges, kann dem Detektivduo nicht erlauben, Lyalls Büro ohne Genehmigung zu sehen. Ein kühlerer Empfang wird ihnen von Master Giles Montgomery bereitet, der ihnen dennoch den Zutritt zu den College-Gebäuden gestattet.
Es scheint ein klarer Fall eines nächtlichen Kletterabenteuers zu sein, bis sie einen Zeugen ausfindig machen, der gesehen hat, wie zwei Männer auf den Turm kletterten, oben anhielten und sich unterhielten - und dann stieß der zweite Mann Lyall in den Tod. Hastig verbrannte Papiere, falsche Geständnisse und Warnungen, sich von dem Fall zurückzuziehen, lassen Sidney und Geordie immer tiefer in ein Netz aus Spionage und Geheimnissen eintauchen. Wer ist die mysteriöse Frau mit der blauen Mütze, die sie in der ganzen Stadt zu beobachten scheint? Warum ist Geordie gerade von diesem Fall so entnervt?
Mit James Norton, Robson Green, Morven Christie, Al Weaver, Tessa Peake-Jones, Kacey Ainsworth, David Troughton, Neil Morrissey, Claudie Blakley, Tom Austen, Nigel Planer, Selin Hizli, Lorne MacFadyen, Sam Frenchum, Helen Clyro, Lourdes Faberes, Matthew Tennyson, Tim McMullan, Josh Bolt, Lisa Diveney, David Moorst, Becky Bullman, Léa Jackson, Isabella Marshall, Rob Oldfield, Nicky Henson
Das frühere Playboy-Model Jayme hat erfahren, dass ihre Internetliebe nicht nur fake ist, sondern auch noch andere Frauen belügt. Sie bittet Nev und Max, ihr bei der Suche nach dem Betrüger zu helfen und den kranken Schwindel zu beenden.
In dieser emotionalen Folge wird Junes Welt durch eine verblüffende Entdeckung auf den Kopf gestellt, was sie an den Abgrund drängt, während sie mit den verheerenden Folgen kämpft. Unterdessen plant Serena einen ambitionierten Weg nach vorne.
Mitreißender Dokumentarfilm über Tina Turner, der legendären 'Königin von Rock und Soul'.
Von ihrer frühen Karriere als Rocksängerin bis zu ihren alle Rekorde brechenden, ausverkauften Arena-Tourneen in den 1980er Jahren hat Tina Turner ihr Publikum begeistert. 2009 hat sie sich von der Bühne der Öffentlichkeit zurückgezogen. Daniel Lindsay und T.J. Martin gewährte sie einen exklusiven Einblick in die persönlichsten Momente ihres Lebens. Archivaufnahmen, Konzertmitschnitte und Interviews mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern runden die Dokumentation über das Leben des Superstars ab.
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Die ZIB 2 ist das tägliche Nachrichten-Journal auf ORF 2. Die Sendung setzt Schwerpunkte zu Themen des Tages und bringt Hintergrundberichte und Analysen aktueller Ereignisse und Emtwicklungen sowie Diskussionen mit Studiogästen und Liveschaltungen. Ein Meldungsblock bietet einen Überblick über weitere Meldungen zum Tag. Die Themen der Nachrichtensendung reichen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Chronik und Kultur bis hin zu Meldungen von aktuellen Sportereignissen und einem Wetterbericht.
Die Sendungsdauer beträgt 25 Minuten, ist aber nicht streng auf diesen Zeitraum limitiert. Bei brisanten Tagesthemen oder ängeren Studiogesprächen mit Live-Gästen kann die Sendung um einige Minuten verlängert werden. Am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen wird statt der ZiB 2 eine Spätausgabe der ZiB mit einem der Zeit im Bild Moderatoren gesendet.
Das Ehepaar Anthony und Rachel Doyle zieht mit seinem kleinen Sohn Elliot nach Finnland, um ein tödliches Familiendrama zu vergessen. Zuvor war Elliots Zwillingsbruder bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Aber kurz nach der Ankunft verwandelt sich der Neustart in Skandinavien in einen grausigen Albtraum. Das Kind legt bizarre Verhaltensweisen an den Tag und behauptet schließlich sogar, der verstorbene Bruder zu sein. Als Rachel dahinter kommt, dass in der Dorfgemeinschaft eine okkulte Sekte ihr Unwesen treibt, scheint das Schicksal der jungen Familie besiegelt zu sein. - Finnisches Mystery-Drama von Aleksi Hyvärinen und Taneli Mustonen.
Melanie Pölzl konnte nach langem Albtraum fünf Jahre nach ihrer Entführung aus einem Verlies fliehen. Der Täter hatte danach offenbar keinen Ausweg mehr gesehen und sich vor einen Zug geworfen. Daraufhin wurde der Fall offiziell abgeschlossen. Doch als Kommissar Moritz Eisner mit seiner Kollegin Bibi Fellner an einem verschneiten Wintertag zu Abbrucharbeiten des Horrorhauses im niederösterreichischen Gieselbrunn gerufen wird, nimmt das Geschehen eine dramatische Wendung. Denn inmitten der Trümmer wurde in dem gleichen Kellergewölbe die frühere Leiterin der "Soko Melanie" Franziska Kohl tot aufgefunden - verdurstet. Der zutiefst erschütterte Moritz Eisner ist überzeugt, dass es kein Unfall war. Schnell wird ihm klar, dass er gegen ein unsichtbares Netzwerk kämpfen muss, das bis in die Spitzen von Polizei und Justiz hineinreicht.
Mit Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Stefanie Dvorak, Hubert Kramar, Tanja Raunig, Eva Billisich, Michael Dangl, Elfriede Schüsseleder, Martina Spitzer, Thomas Mraz, Heinz Trixner, Lisa Furtner, Robert Meyer, Alexander E. Fennon
In der dritten Pilotfolge beschäftigen sich Julia Ruhs und das KLAR-Team mit den gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Warum wandelte sich die öffentliche Debatte nach einer Phase großer Solidarität zu Beginn der Pandemie in eine scharfe gesellschaftliche Auseinandersetzung - mit Folgen, die bis heute nachwirken?
Im Mittelpunkt der ersten Folge der zweiten Staffel "Akutstation Psychiatrie" steht ein junger Mann, der sich für eine Comic Figur hält. Tatsächlich leidet er unter einer schweren Psychose. Weil er in seinem Wahn eine Gefahr für sich selbst ist, wird er in ein Überwachungszimmer eingeschlossen. Auch, um ihn von den Reizen der Umwelt abzuschirmen, die ihn überfordern. Er selbst aber ist mit der Unterbringung nicht einverstanden. Auch die magersüchtige Patientin aus der ersten Staffel kämpft weiter gegen ihre schwere Essstörung.
Peter Fitzek nannte sich selbst König von Deutschland und gründete 2012 einen Fantasiestaat mit Pässen, Währung, Bank und Krankenversicherung. Hinter der schrulligen Fassade ging es aber um viel mehr - um die Erschaffung eines Gegenstaates, um Volksverhetzung, Antisemitismus und mutmaßlich kriminelle Geschäfte. Dem hat der echte Staat nun ein Ende gesetzt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Akila und Brian haben herausgefunden, auf welchem Planeten sich jene Fabrik befindet, in der Octavian seine Xerx-Krieger herstellen lässt. Cleo will mit Akila und Brian sofort dorthin fliegen und diese Fabrik zerstören. Sie ist überrascht, weil auch die Pharaonin Yosira verlangt, sie dorthin zu begleiten. Widerwillig muss Cleo zustimmen und natürlich kommt es dann schnell zu Streitigkeiten und zu der Frage, wer von den beiden bei dieser gefährlichen Mission die Befehle gibt, und die Gruppe anführt.
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Was für ein denkwürdiges Duell! Egal ob Torfestival, hitziges Derby oder Spitzenspiel - Im "Klassiker der Woche" lässt Sky legendäre Matches aus der Bundesliga wiederaufleben.
Oscar-Preisträger als Bewährungshelfer: Tommy Lee Jones alias Travis Lehman ist dafür verantwortlich, dass die frisch aus dem Gefängnis entlassene Libby Parsons keinen Mist baut. Das entpuppt sich als schwerer als gedacht. Denn Libby findet heraus, dass ihr Mann - für dessen angebliche Ermordung sie unschuldig im Gefängnis saß - quicklebendig ist und mit ihrer ehemals besten Freundin zusammenlebt. Von da an verfolgt die Betrogene nur noch ein Ziel: Rache.
Mit Tommy Lee Jones, Ashley Judd, Bruce Greenwood, Annabeth Gish, Roma Maffia, Davenia McFadden, Ben Bode, Gabrielle Rose, Babs Chula
Die Suche nach dem 17-jährigen Ted Soros gestaltet sich schwierig, weil die Eltern des Jungen ebenso wenig eine Hilfe sind, wie seine Teamkollegen in der Basketballmannschaft. Ted hatte mit dem Team einen großen sportlichen Erfolg gefeiert. Am nächsten Morgen war er unauffindbar. Während der Ermittlungen erhärtet sich der Verdacht, dass Ted in irgendein krummes Ding verwickelt war und deshalb abgetaucht ist.
Mit Anthony LaPaglia, Poppy Montgomery, Enrique Murciano, Eric Close, Marianne Jean-Baptiste, Roselyn Sánchez, Nicholas Braun, Mary Elizabeth Mastrantonio
Als Passagiermaschine ist die Boeing 747 eine von vielen, aber als Löschflugzeug gehört sie zu den größten der Welt. Der Supertanker ist im US-amerikanischen Colorado stationiert und verfügt über Tanks, die mehr als 70.000 Liter aufnehmen können. Aus diesen wird das Wasser über Flächenbränden abgelassen, wenn die Feuerwehr am Boden überfordert ist. Die Dokumentation zeigt außerdem neun weitere Fluggeräte wie zwei Helikopter, einen Wingsuit und ein Solarflugzeug. Was macht diese so besonders?
Lange Zeit galt die Schallgrenze als unüberwindbare physikalische Mauer. Doch spätestens seit dem Überschallflug des Kampfpilot-Veteranen Charles "Chuck" Yeager mit einer raketengetriebenen Bell X-1 im Jahr 1947 war das weltweite Rennen im Hochgeschwindigkeitsfliegen eröffnet. Die US-Luftwaffe entwickelte Blackbird SR-71 und X-15. Europa hatte die Concorde, die Sowjetunion die MiG-23. Schneller, höher, weiter - die atemlose Geschichte der Überschallflieger geht auch heute noch weiter.
Für Christina Lugner gehören Besuche bei Beautydoc Artur Worseg schon zur Routine. Mit Botox und intravenösen Schönheitscocktails will sie dem Alterungsprozess einen Strich durch die Rechnung machen. Die Truckerin Bella hat sich vor sechs Wochen von Schönheitschirurgin Sabine Apfolterer rund zwei Kilo überschüssige Haut entfernen lassen. Doch die Wunden wollen nicht heilen und Bella muss zur Kontrolluntersuchung.
Themen: Tattoo aus der Maschine - Der erste funktionierende Tattoo-Roboter? / Das Geheimnis des perfekt New York Cheesecake / Roboter für die Erdbeerernte / Die Autofabrik der Zukunft / Die schärfste Chili der Welt / Upcycling - neue Produkte aus Flugzeugschrott
Nach sieben Jahren Pause kehrt Red Bull Knock Out 2015 zurück - und Marc de Reuver greift trotz schwerer Rückenverletzung erneut nach dem Titel. Sand, Schmerz und Siegeswille auf höchstem Niveau.
Eine Frau wird tot in einem Terrarium gefunden. Der obere Teil der Frau ist durch die im Terrarium gehaltenen Ratten völlig zerfressen, dennoch gelingt Angela eine Gesichtsrekonstruktion. Bei der Toten handelt es sich um eine Frau, die einen ungewöhnlichen Sport betreibt, nämlich Wettessen. Da sie ihren Kiefer wie eine Schlange ausklinken konnte, war sie die unangefochtene Weltmeisterin in dieser Disziplin.
Mit Emily Deschanel, David Boreanaz, Michaela Conlin, T.J. Thyne, Tamara Taylor, John Francis Daley, Luke Kleintank, Pat Crawford Brown, Joel McCrary, Brad Grunberg, Paul Hewitt
Eine Serie von Bränden beunruhigt die Bewohner einer thüringischen Kleinstadt. Kommissar Markwardt verdächtigt einen Obdachlosen, doch die Spur führt zu seinem Schwiegervater. Als bei einem weiteren Brand ein Mensch stirbt, übernimmt die Mordkommission. Markwardt schweigt, was schwerwiegende Konsequenzen für ihn und seine Familie hat.
Mit Til Schweiger, Anne-Sophie Briest, Günter Naumann, Gerd Preusche, Thomas Nicolei, Asad Schwarz, Ilona Scholz, Vladimir Weigl
Jim ärgere dich nicht - Jim ärgere dich nicht(The cheater)
7. Staffel
163. Folge
USA 2008
21'
Cheryl hat genug davon, hochschwanger im Bett zu liegen und überredet ihre Familie, mit ihr 'Pioneers of Nowak' zu spielen, obwohl das vor einem Jahr bereits zu einem großen Streit geführt hatte: Cheryl hat ununterbrochen gewonnen, und Jim hatte sie beschuldigt zu schummeln - konnte es aber nicht beweisen! Jetzt spielen sie noch einmal, und wieder gewinnt Cheryl ohne Pause. Diesmal will Jim das nicht auf sich sitzen lassen - und setzt alles daran, um zu beweisen, dass Cheryl betrügt. Der Ärger ist damit vorprogrammiert.
Mit Courtney Thorne-Smith, Kimberly Williams, Larry Joe Campbell, James Belushi
Wer wissen will, was außerhalb des Landes auf der politischen und gesellschaftlichen Bühne passiert, der ist hier richtig: Das Magazin liefert in ausführlichen und unterhaltsamen Beiträgen Antworten.
Wasserfälle, die noch nie ein Mensch bezwungen hat: im Hexenkessel mit der Weltelite der Kajakfahrer / Nach dem Unfall kann der Blackout: Leben ohne Erinnerung / Suzan und Marie: Wie es den kleinsten Frühchen Deutschlands heute geht / Zwischen Verantwortung und Verzweiflung: alleinerziehender Vater mit einem behinderten Kind
Reality-Star Alessia Herren testet den Supermarktalltag - Bewerbungsgespräch inklusive. Fernando gibt derweil Einblicke in sein Doppelleben als DJ, Brigitte rockt die Salatbar und Chef Udo kämpft mit Technik, Rolltreppe und Personalnot.
Einst war Michele glücklich über die Freiheiten, die ihr Mann Richard ihr zuschrieb. Sie ahnte allerdings nicht, dass Richard, sobald sie aus dem Haus war, grausame Verbrechen beging. Doch wie lange kann man seine kranke Neigung vor der Partnerin verbergen?
Die Everglades erstrecken sich in Florida über eine riesige Fläche von fast 6000 Quadratkilometern. Dort leben Alligatoren, Schildkröten, Seekühe, Pumas und Schwarzbären. Aber eine invasive Art bedroht das gesamte Ökosystem. Der ursprünglich in Asien beheimatete Dunkle Tigerpython verschlingt massenweise Waschbären, Opossums und Rotluchse. Otto "Bulletproof" und Pascal Feyh machen im Süden des US-Bundesstaates Jagd auf die bis zu fünf Meter langen Schlangen. Aber zunächst müssen die Männer lernen, wie man die gefräßigen Räuber in den Sümpfen aufspürt.
Amy Winehouse war weltbekannt. Sie war das Mädchen aus dem Norden von London, das eine einzigartige Stimme und einen unverwechselbaren Look hatte und damit scheinbar über Nacht unglaublich erfolgreich wurde. Sie starb 2011, gerade mal 27 Jahre alt. Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf ihr außergewöhnliches Leben anhand von zehn charakteristischen Fotos - von ikonischen Aufnahmen bis hin zu privaten Schnappschüssen.
Ein inspirierender Dokumentarfilm über den Hamburger Seniorenchor, dessen Mitglieder alle über 70 Jahre alt sind und ihre Lebensfreude durch das Singen neu entdecken.
Der Film zeigt, wie die Mitglieder des Chores - die älteste Sängerin ist 97 Jahre alt - ihre Freude und Leidenschaft für Musik in einer Mischung aus deutschen Pop-, Rock- und Hip-Hop-Songs zum Ausdruck bringen. Von Hits von Sarah Connor bis zu Deichkind: Ihre Darbietungen geben den Liedern eine neue, tiefe Bedeutung und verleihen dem Publikum ein Gefühl der Verbindung und des Lebensmutes.
Der Regisseur Sven Halfar begleitet die Chormitglieder über mehrere Monate. Der Film thematisiert nicht nur die Lebensfreude des Chores, sondern auch die Herausforderungen des Alters. Dabei bleibt er jedoch stets optimistisch und vermeidet sentimentale Klischees. Stattdessen feiert er das "Jetzt" und die Kraft der Musik als Quelle der Lebensfreude und Selbstverwirklichung. Die Kamera immer dabei, von den Proben bis zum großen Auftritt.
Parallel werden die herzergreifenden Lebensgeschichten einzelner Chormitglieder erzählt. Von der 83-jährigen Joanne, einer ehemaligen Opernsängerin, bis hin zu Ingrid, die im Alter ihre Träume verwirklicht.
"Heaven Can Wait - Wir leben jetzt" zeigt, wie Musik helfen kann, die Herausforderungen des Alterns zu meistern und das Leben in vollen Zügen zu genießen.
"Darts Party" geht in die 3. Runde! Zielscheibe frei für Nervenkitzel, Action und jede Menge Spaß! In der dritten Staffel von "Darts Party" kämpfen die Teilnehmenden in einem mehrwöchigen Turnier um den Einzug ins große Serienfinale. In über 20 temporeichen Episoden geht's nicht nur ums perfekte Wurfgefühl - sondern um den Weg dorthin: Ob auf drehenden Plattformen, glitschigen Böden oder mit fliegenden Barrieren - wer das Board treffen will, muss erstmal die Hindernisse überwinden. Präzision, Konzentration und Athletik sind gefragt - und sorgen für spektakuläre Szenen und beste Unterhaltung.
Jede Woche gipfelt im nervenaufreibenden Wochenfinale, in dem sich die vier Tagessieger duellieren. Doch nur eine*r von ihnen schafft es ins große Finale.
Mehr Show. Mehr Action. Mehr Darts!
Jetzt einschalten und mitfiebern - bei der neuen Staffel Darts Party!
Der Kitzecker Sepp fällt verletzungsbedingt beim Branchen-Boxkampf aus und muss nun zusehen, wie sein Rivale Christoph Konrad gegen jemand anderen kämpft. In Zeltweg bereitet Rene Wollinger, Betreiber des "Maximus" und "Charisma", derweil ein spontanes Frauen-Schlammcatchen vor - nur der Schlamm fehlt noch. Außerdem enthüllt Peep-Show-Mitarbeiterin Lola die seelischen Belastungen ihres Jobs.
Alex Schwarz kommt nach sieben Jahren aus dem Gefängnis. Er setzt alles daran, den wahren Mörder seiner Frau zu finden, um seine Kinder zurückzubekommen.
Für Angehörige, Zeugen und sogar die Polizei könnte das zum Problem werden. Zwischen die Fronten gerät Britta Hammelstein als unbeugsame Kommissarin, die ein fatales Netz aus Falschaussagen und Ermittlungsfehlern freilegt.
Regisseur Nicolai Rohde verbindet mit Feingefühl die Familientragödie mit einem hoch spannenden Kriminalfall.
Mit Felix Klare, Sascha Alexander Gersak, Anna Loos, Yuri Völsch, Ruby M. Lichtenberg, Godehard Giese, Florian Panzner, Steven Scharf, Britta Hammelstein, Almila Bagriacik
Claude Ratinier und sein alter Freund Francis leben am Rande eines kleinen Dorfes. Lustig und vergnügt genießen sie ihr geruhsames Dasein, gönnen sich ab und zu ein Fläschchen Rotwein und sind berühmt für ihre nach einem Geheimrezept gekochte, köstliche Kohlsuppe. Doch plötzlich wird das idyllische Landleben der beiden gestört: Eines Nachts landet auf dem Feld eine fliegende Untertasse, der eine merkwürdige Gestalt entsteigt.
Mit Louis De Funès, Jean Carmet, Jacques Villeret, Claude Gensac, Christine Dejoux, Gaelle Legrand, Marco Perrin, Henri Génès
Sigrids Menü:
Vorspeise: Rote Bete Carpaccio mit fruchtigem Himbeer-Walnuss-Dressing und Rote-Bete-Panna Cotta mit Meerrettichcreme-Topping
Hauptspeise: Lackierte Maispoulardenbrust mit mediterranem Gemüse-Cotta, dazu Wildkräutersalat und Gurkenperlen
Nachspeise: Grießflamerie mit Apfelspalten und Passionsfruchtsorbet
Eine halbe Stunde östlich von Marseille lagert Frieseur Thierry in einer alten Scheune tonnenweise Haarmüll. Friseursalons aus ganz Europa schicken ihm den zu, machen mit im Projekt "Coiffeurs Justes". Aus den Haarresten fertigt Thierry zusammen mit vier Langzeitarbeitslosen Haarfilter. Lange, dicke und kurze Haarfilterwürste. Ein Kilogramm Haare kann etwa acht Liter Öl aufsaugen.
Prinzessin Amelia ist von einem Drachen entführt worden. Die vier kunstreichen Brüder kommen da gerade recht, um sie zu befreien. Und so versuchen der Dieb, der Jäger, der Schneider und der Astronom ihr Glück. Gemeinsam wollen sie dank ihrer Fähigkeiten mit Doc Croc und Yoyo zur Dracheninsel gelangen. Wenn es gelingt, die Prinzessin zu befreien, stellt sich allerdings die Frage, wer die Prinzessin nun heiraten darf.
Iris besucht mit ihrem Flirt das abgelegene Haus eines Millionärs. Ihr wird klar, dass sie Teil eines raffinierten Plans ist: Sie ist kein Mensch, sondern ein Roboter. Schwarzhumorige Horrorkomödie.
Mit Sophie Thatcher, Rupert Friend, Jack Quaid, Harvey Guillén, Lukas Gage
Auch wenn die Freundschaft zwischen US-Präsident Trump und Tech-Milliardär Elon Musk zu Ende scheint, mit der Schließung der amerikanischen Hilfsorganisation US-AID haben die beiden weltweit viele ärmere Länder in eine Krise gestürzt. In Südafrika etwa, dem Geburtsland von Elon Musk, mussten Gesundheits- und Entwicklungsprogramme eingestellt werden, mit dramatischen Konsequenzen für die Bevölkerung.
Das WELTjournal zeigt, wie verheerend sich die Abschaffung von US-AID auf die ärmsten Südafrikaner auswirkt. Und es zeigt Elon Musks Einfluss auf Trumps Attacken gegen die multi-ethnische Regenbogennation. Musk, der als privilegierte Weißer im Apartheid-Südafrika aufwuchs, nähert sich seit dem Ende der Rassentrennung rassistischen Kreisen an, deren Pamphlete er in seinem sozialen Netzwerk X, vormals Twitter, publiziert. Dort verbreitet er auch Verschwörungstheorien über einen angeblichen Genozid an Weißen in Südafrika. Trump bot weißen Südafrikanern Asyl in den USA an.
Gestaltung: Miyuki Droz Aramaki, Jan Bornman
Vizemeister FC Salzburg trifft in der zweiten Qualifikationsgruppe der UEFA Champions League auf SK Brann Bergen. Salzburg muss insgesamt drei Runden überstehen, um es in die Ligaphase der Champions League zu schaffen. Im Falle eines Outs gegen Brann ginge es in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League weiter.
Servus TV überträgt das Rückspiel LIVE aus dem Stadion in Salzburg. Vor Ort begrüßt Sie Christian Baier als Moderator. Kommentiert wird das Spiel von Philipp Krummholz. Julia Kienast fängt die aktuellen Stimmen ein.
Schöpfer oder Zerstörer? Quasare sind die hellsten Objekte des Weltalls. Sie leuchten heller als Milliarden Sonnen und könnten ganze Sonnensysteme zerstören. Allerdings sind sie weit weg. Quasare sind kosmische Rätsel. Angetrieben von supermassereichen Schwarzen Löchern schleudern sie Strahlen, sogenannte Jetstreams, durch das Universum. Sind sie eine Energiequelle für das Universum oder eine zerstörerische Kraft? Quasare gehören zu den geheimnisvollsten Phänomenen des Kosmos. Sie leuchten heller als Milliarden Sonnen, und ihre Materie- und Strahlungsjets sind in der Lage, ganze Galaxien zu zerstören. Astronomen bezeichnen Quasare auch als kosmische Kraftwerke, die von den größten Schwarzen Löchern des Universums angetrieben werden. Forscher versuchen, der Frage auf den Grund zu gehen, wie genau sie entstehen. Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Diese Wissenschaftsreihe nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem spannenden Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraumforschung. Von fernen Sonnensystemen über Dunkle Materie bis zu den Elementen, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Die Geschichte des Universums liegt oft unter Alltäglichem verborgen.
Der Krieg vor der Haustür - Rumäniens Donau-Dörfer in Angst
30'
Seit der Aussetzung des Getreideabkommens durch Russland ist der Transportweg durch das Schwarze Meer blockiert. Die Ukraine ist auf die Donau als Exportroute ausgewichen. Russische Drohnen greifen deshalb nun verstärkt ukrainische Donau-Häfen an - direkt an der Grenze zum NATO-Land Rumänien. Die Bewohner am rumänischen Donau-Ufer leben seitdem in Angst.
"Die Kinder von Golzow"-Nächte - Winfried Junge zum 90. - Die Kinder von Golzow - Das Ende der unend
3. Folge
D 1961 / 2007
150'
Dieser Film aus der ältesten und umfassendsten Langzeitdokumentation der Filmgeschichte erzählt von Elke, Karin und Gudrun sowie Gudruns Vater Arthur Klitzke, dem weithin bekannten Golzower LPG-Vorsitzenden. Es gibt auch eine Wiederbegegnung mit der Klassenlehrerin Marlies Teike.
Auf dem Wiener Riesenrad: In luftiger Höhe entlockt Moderatorin Kimberly Budinsky großen Sportpersönlichkeiten ihre faszinierende Lebensgeschichte und lässt dabei keine Frage offen.
Vier Fahrer, vier Wege in die MX-Saison 2019: Während Cairoli angreift, kämpft Herlings mit Rückschlägen. Prado und Vialle starten durch - ein Blick auf die ersten Kapitel ihrer Saison.
Der 22-jährige Jamie Reynolds fällt bereits als Minderjähriger durch Übergriffe auf Frauen auf. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, wann der junge Mann eskaliert. Am 26. Mai 2013 lädt er die 17-jährige Georgia Williams für ein angebliches Fotoshooting in sein Haus im englischen Wellington ein. Dort lässt er seine perversen Mordfantasien Wirklichkeit werden und hält alles mit der Kamera fest.
Als sich das Mordgeständnis eines jungen Mannes als falsch herausstellt, wird Sidney in ein tödliches Spiel der Täuschung hineingezogen. Währenddessen wird Geordie mit einem sehr unerwarteten Kriminalfall konfrontiert.
Nachdem die Besuche der durch und durch modernen Margaret im Pfarrhaus Mrs. Maguire auf die Palme bringen, hofft Sidney auf Ablenkung - und die kommt in Form eines jungen Mannes, der allein und blutverschmiert in der Kirche sitzt. Es handelt sich um Theo Graham , der Sidney und Geordie gesteht, dass er seinen Vermieter Eric Whittaker angegriffen und getötet hat. Doch als Sidney und Geordie die Pension aufsuchen, die Eric geleitet hat, finden sie das angebliche Opfer gesund und munter vor, zusammen mit seiner Teenager-Tochter Joan und ihrer Stiefmutter Vivian . Eric behauptet zwar, Theo sei ein Phantast, aber es ist klar, dass in der Pension nicht alles in Ordnung ist und dass den tyrannischen Eric eine Aura der Angst umgibt. Als Geordie aufs Revier zurückkehrt, findet er sich in einer höchst merkwürdigen Lage wieder: Er hat ein Geständnis für einen Mord und einen Tatort, aber ein Opfer, das noch am Leben und wohlauf ist. Während Sidney um Theos Sicherheit fürchtet, ist es Eric, den die Tragödie ereilt, denn Stunden später werden Sidney und Geordie Zeuge, wie er bei einer scheinbar vorsätzlichen Fahrerflucht überfahren wird. Als Eric kurz darauf stirbt, haben unsere beiden Ermittler einen echten Mordfall vor sich.
Mit James Norton, Robson Green, Morven Christie, Al Weaver, Tessa Peake-Jones, Kacey Ainsworth, Seline Hizli, Oliver Dimsdale, Lorne MacFadyen, Liz White, Jeremy Neumark Jones, Michael Shaeffer, Rosie Day, John Voce
Jill Taylor ist nervös, weil sie sich um einen neuen Job beworben hat. Ihr Mann Tim hat jedoch nur eines im Kopf: Wie kann man die Geschirrspülmaschine neu verkabeln? Jill hat ein Vorstellungsgespräch und Tim richtet mit seinen Basteleien zu Hause ein Chaos an.
Mit Earl Hindman, Zachery Ty Bryan, Richard Karn, Tim Allen, Patricia Richardson, Taran Noah Smith
June und Moira setzen alles aufs Spiel, während sie ihren gefährlichen Plan in die Tat umsetzen und wissen, dass es kein Zurück gibt. Unterdessen trifft Serena eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern könnte.
Alle zwei Minuten schlägt in Deutschland ein Fahrraddieb zu. Teure E-Bikes sind ein besonders lohnendes Ziel. Die Reporter folgen den Dieben und spüren Hehler im europäischen Ausland auf.
Denn immer wieder tauchen deutsche Markenfahrräder auch auf ausländischen Verkaufsplattformen auf. Wer steckt hinter dem Big Business Fahrraddiebstahl? Mit Hilfe von Tracker-Daten und Ermittlern zeigen Elena Münker und Megan Ehrmann, wie die Diebe vorgehen.
Laut BKA "erfolgt keine zentrale Erfassung oder bundesweite Koordinierung zu Fällen von Fahrraddiebstählen". Und das, obwohl in manchen Bundesländern der finanzielle Schaden durch Fahrraddiebstahl mittlerweile über dem gestohlener Autos liegt. Denn: Oft sind die Fahrräder hochpreisig und damit bei Dieben heiß begehrt. Christian Matzdorf, Professor für Kriminalistik in Berlin, sieht im Fahrraddiebstahl ein Massendelikt. Es gebe Strukturen dahinter, die es den Tätern ermöglichten, Räder gezielt und auf Bestellung zu klauen. Wie Täter vorgehen, erfahren die Autorinnen von einer der wenigen Ermittlerinnen, die sich ausführlich mit "Fahrraddiebstahl" auseinandersetzt. Sie gibt exklusiv Einblick in Ermittlungserkenntnisse zu Tätergruppen und schildert, wie die Diebe vorgehen.
Bei ihrer Recherche verfolgen die Autorinnen die Signale eines gestohlenen E-Bikes, das Deutschland per Fähre verlassen hat und inzwischen aus dem Ausland sendet. In Bonn stehlen Diebe während der Dreharbeiten innerhalb kurzer Zeit mehrere Markenräder. Während einer der Besitzer glaubt, sein Rad auf einer polnischen Verkaufsplattform wiedererkannt zu haben, gewinnen die Autorinnen das Vertrauen des Verkäufers und vermuten, dass auch die anderen Räder in seinem Besitz gelandet sind. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wird es gelingen, die Räder im Ausland eindeutig zu identifizieren und sie möglicherweise mit Hilfe der Polizei zurück nach Bonn zu bringen?
Mehr unter https://diespur.zdf.de
Er war Amerikas erstes Idol, Ikone, Prunk-Pianist, Popstar, Egomane und Show-Gigant: Liberace. Sein Leben verlief wie im Rausch, immer auf der Überholspur der Highways zwischen Los Angeles, Las Vegas und Palm Springs. Mitten in der Wüste Kaliforniens, wo Hollywoodstars in ihrer "Privat-Oase" an Pools wilde Partys feierten, führte er ein doppeltes Leben zwischen Pomp und Heimlichkeit. "Look Me Over - Liberace" fokussiert sich an diversen Originalschauplätzen, rund 30 Jahren nach Liberaces Tod, auf sein Psychogramm. Dabei steht seine Lebens- und Erfolgsgeschichte als Teil des American Dreams inmitten der Bigotterie einer gespaltenen Gesellschaft im Mittelpunkt.
Heute zocken Michi Beck, Nilam Farooq und Edin Hasanovic.
Joko und Klaas laden gute Freunde zum "Duell um die Geld" ein.
Joko und Klaas gehen All-in und laden Freunde zum "Duell um die Geld" ein.
3. Oktober 1993 in der somalischen Hauptstadt Mogadischu: Bürgerkrieg und Chaos herrschen in der Stadt - und über allem thront der Warlord Aidid. Die USA wollen seinem Regime ein schnelles Ende bereiten. Ihr Plan: Mit Hubschraubern und nachrückenden Bodentruppen in sein Quartier vordringen. Doch der Kampf in den Straßen Mogadischus gerät außer Kontrolle. 16 Stunden eines verlustreichen Kampfes enden für die US-Truppen in einem Desaster ...
Mit Josh Hartnett, Ewan McGregor, Jason Isaacs, Tom Sizemore, Eric Bana, John Strong, William Fichtner, Ron Eldard, Jeremy Piven
"Die Ermittlung" ist die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Peter Weiss, das auf Basis der Auschwitzprozesse 1963-65 in Frankfurt/Main entstanden ist. Der Prozess konfrontiert Täter und Opfer und lässt das Grauen von Auschwitz spürbar werden.
Mit Rainer Bock, Clemens Schick, Bernhard Schütz, Christiane Paul, Nicolette Krebitz, Sabine Timoteo
Das Hamburger LKA verfolgt seit einiger Zeit die Spuren einer Organhändler-Bande. Cenk Batu ist als Fahrer eingeschleust, hat aber bisher nur einfache Botengänge absolviert und keine Hintermänner identifizieren können. Das ändert sich schlagartig, als er den Auftrag bekommt, die 14-jährige Amelie abzuholen. Doch das Mädchen flieht. Der Druck auf Cenk wächst: Einerseits wollen die Organhändler das Mädchen von ihm, andererseits ist er verantwortlich für einen Fehlschlag des LKA, der möglicherweise weitere Opfer der Organmafia zur Folge haben könnte ...
Mit Mehmet Kurtulus, Peter Jordan, Michelle Barthel, Stephan Bissmeier, Godehard Giese, Bibiana Beglau, Albrecht Ganskopf
Courtney hat den Kontakt zu Isaak abgebrochen, aber der lässt nicht locker und tut alles, um Courtney zu treffen. Zusammen mit der Schönheitskönigin Cassidy Wolf versucht Nev, Isaak davon zu überzeugen, Courtney endgültig in Ruhe zu lassen.
Thomas Brezina und die Mumie Ramfetz präsentieren uns wieder 5 spannende Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Gibt es ein Polster das aussieht, wie ein Holzblock? Oder einen Löffel mit integriertem Ventilator? Habt ihr schon mal ein Huhn mit einer Warnweste gesehen? Oder eine Geige mit der man Blumensamen sät? Gibt es eine Spielzeugkiste, die Spielsachen wie von Zauberhand selbst verräumt? Welche Geschichten sind wahr und welche haben Thomas und Ramfetz nur erfunden? Ratet mit!
Als erster amtierender Ministerpräsident Israels steht Benjamin Netanjahu vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Korruption im Amt vor. Der Prozess begann 2020 und könnte sich noch über Jahre hinziehen. Erstmals zeigt dieser Dokumentarfilm von Regisseurin Alexis Bloom und Oscar-Preisträger Alex Gibney als Produzent die Verhörvideos von Netanjahu, auf denen die Anklage basiert. Sie wurden den Filmemachern zugespielt. Aussagen von ehemaligen Freunden und Wegbegleitern vervollständigen das Porträt eines Mannes, der mit allen Mitteln an der Macht bleiben will, dafür 2022 sogar ein Bündnis mit der extremen Rechten eingegangen ist. Dass Benjamin Netanjahu sich ihren Extremismus zu eigen macht, hat tödliche Folgen.
Zwischen Nobelviertel und Elendsvorort: Johannesburg ist das Experimentierlabor des neuen Südafrika. 'Joburg' nennen die Bewohner ihre Stadt, die so vielfältig ist, wie kaum eine andere. Johannesburg gilt als die heimliche Hauptstadt Südafrikas und ist alles gleichzeitig: eine wilde, oftmals gefährliche Stadt, aber auch eine der kreativsten und grünsten Metropolen Afrikas.
Die langjährige ORF-Afrika-Expertin Margit Maximilian nimmt uns mit auf eine Reise durch Joburgs Hochhausschluchten, Villenviertel, Townships und Verkehrsgewühl, wilde Siedlungen, üppige Alleen und Parks. Nach Ende der Apartheid hat sich in Johannesburg viel verändert: die Innenstadt - einst fest in der Hand der weißen Minderheit - wird jetzt überwiegend von Schwarzen geprägt. Das berüchtigte Gefängnis, in dem Nelson Mandela, der große Mann Südafrikas einsaß, ist heute ein Museum. "Wenn man hier lebt, hat man gelernt, die schönen Sachen zu genießen, aber auch die Augen offen zu halten. Man gibt mehr Acht und lebt damit", sagt der begeisterte Wahl-Johannesburger Thomas Zilk, Sohn des langjährigen früheren Wiener Bürgermeisters, der seit fast 25 Jahren hier lebt und Geschäfte zwischen Österreich und Südafrika vermittelt.
Gestaltung: Margit Maximilian
Eckige Croissants, hängende Torten und ein Kuchen, der die Farbe wechselt: In den Top Ten! geht's diesmal um Teig-Kreationen, die einfach himmlisch sind. Hier gibt es pompöse Hochzeitstorten, die so teuer sind wie ein Kleinwagen und die wohl schönste und bunteste Pasta der Welt.