Im Garten der Insekten geht alles drunter und drüber. Ein Sturm tobt. Maja und Willi suchen Schutz in einer Höhle und lernen dabei den Stinkkäfer kennen und auch die traurige Geschichte der Schneiderspinne, die in einer lauen Sommernacht eines ihrer langen Beine verloren hat. Ausgerechnet in die Höhle, in die sich Maja und Willi und ihre Freunde geflüchtet haben, verirrt sich eine Gottesanbeterin. Die Situation wird gefährlich, aber auch ein Stinkkäfer hat seine guten Seiten.
Eine Ölpest im Arabischen Meer setzt Noahs Insel vor der Küste fest. Der Kapitän will den unfreiwilligen Zwischenstop nutzen, um bedrohte Tiere vom Festland auf die Insel zu retten. So begibt er sich mit seinem Assistenten Sascha in die Wüste, um einen der legendären goldenen Maulwürfe zu suchen. Auch Gertie und Rick machen einen Landausflug. Sie wollen ein Kamel melken, denn Käse aus Kamelmilch soll eine Köstlichkeit sein. Gefahrensucher Wommie wiederum überredet den Hasen Schlauohr zu einem riskanten Spiel. Er will auf dem Festland Skorpione ärgern. Da zieht ein Sturm auf und bedeckt den Ort des Geschehens mit einer dicken Schicht Wüstensand. Als sich alle wieder ausgebuddelt haben, taucht auch ein goldener Maulwurf aus der Erde auf. Der Maulwurf ist eine Sie und wirft sich sofort dem Artverwandten Sascha an den Hals.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Frankreich
Französisches Essen ist weltberühmt. Auf Froschschenkel und Schnecken wird aber schnell verzichtet. Deshalb zaubern Joanna, Nico und Alex in dieser Folge köstliche süße und pikante Crêpes. Diese französischen Palatschinken treffen jeden Geschmack. Alex verpasst Nico noch einen Franzosenbart, und los geht's mit dem Crêpes-Hochwurf-Wettbewerb.
Die Bastelkids Noemi, Elias, Noah und Estelle werden diesmal mit einer stinkenden Käseplatte von Alex überrascht. Nach der Käseverkostung verwandeln sie ihre Portraitfotos zu richtigen Franzosen und Französinnen.
Beim Versuch, die Fernsehantenne zu reparieren, fällt der ungeschickte Jon vom Dach. Tante Ivy bietet sich netterweise an, ihn wieder gesund zu pflegen. Sie hat leider eine eigene Vorstellung davon, wie sich Garfield zu verhalten hat: Keine Lasagne, kein Kuscheltier zum Spielen und in der Garage muss er auch schlafen. Tante Ivy ist kein angenehmer Gast für Garfield, Odie oder den verletzten Jon. Auch wenn sie sich bemüht, ein freundliches Gesicht aufzusetzen, sorgt sie für Chaos im Haus.
Malcolm verliebt sich in Schulschönheit Vicky. Das als einfältig verschriene Mädchen ist eigentlich sehr intelligent. Da sie ihre Beliebtheit nicht aufs Spiel setzen möchte, lässt sie die anderen darüber im Unklaren. Auch mit Intelligenzbestie Malcolm trifft sie sich nur heimlich. Indes stellt Lois Reese vor die Wahl, sich Arbeit zu suchen oder von zu Hause auszuziehen.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield, Hayden Panettiere
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Anjorka Strechel, Christoph Tomanek
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Tobi Bakare, Shyko Amos, Aude Legastelois-Bidé, Elizabeth Bourgine
Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. Diese versteht zwar seine Vorgehensweisen nicht, profitiert jedoch von seinem guten Spürsinn.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, David Strathairn
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Anja Stöhr, Jockel Tschiersch, Vitus Zeplichal, Michele Oliveri, Lea Mornar, Katja Keller, Michael Schottenberg
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Günther Maria Halmer, Elisabeth Trissenaar, Bibiana Beglau, Fritz Karl, Jasmin Gerat, Andreas Lust, Martin Halm
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Anjorka Strechel, Christoph Tomanek
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Tobi Bakare, Shyko Amos, Aude Legastelois-Bidé, Elizabeth Bourgine
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Eva Herzig, Gunther Gillian, Hilde Dalik, Wolfgang Pampel, Andrea Eckert, Veronika Glatzner, Dominik Warta
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Paul Matic, Stefanie Dvorak, Dörte Lyssewski, Heinz Sichrovsky, Willy Höller, Gabriele Kridl
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtensendung des ORF informiert über das aktuelle Geschehen in Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Täglich wird außerdem über Neues aus der Kulturszene berichtet.
Großprojekte wie Hochspannungsleitungen, Schnellstraßen oder Windparks sorgen regelmäßig für Konflikte. Denn während die Gesellschaft als ganzes davon profitieren soll, müssen einzelne - etwa betroffene Anrainer - den Preis dafür zahlen. Für diese Dok 1 reist der bekannte ZIB2-Moderator Martin Thür durch das Land und spricht mit Betroffenen, Projektbetreibern, Umweltschützern und der Politik. Wie geht es Menschen, die sich angesichts von Infrastrukturprojekten in ihrer direkten Nachbarschaft ohnmächtig fühlen? Wenn für eine sichere Stromversorgung neue Hochspannungsleitungen durch das Land gezogen werden müssen - gibt es Lösungen für Jene, die nicht direkt neben einer 380-kV-Trasse leben wollen? Was passiert mit LandwirtInnen, die wegen neuer Verkehrsprojekte ihre Felder aufgeben müssen? Und was wiegt schwerer: Letzte Naherholungsgebieten oder der Ausstieg aus fossiler Energie? Eine Dok 1 über die schwierigen Balanceakte bei Großprojekten.
Bankbeamter als Betrüger
Als Frau W. zur Erwachsenenvertreterin ihrer an Demenz erkrankten Schwester bestellt wird, entdeckt sie, dass auf den Konten und im Safe bei der Raiffeisenbank Zwettl einige Ungereimtheiten. Rund 800.000 Euro und Goldmünzen sind verschwunden. Frau W. engagierte einen Anwalt und erstattet Anzeige. Ihr Verdacht: ein Mitarbeiter der Bank hat sich das Vermögen der alten Dame angeeignet.
Boom bei Fälschungen
Weil Original-Luxusprodukte für viele unerschwinglich sind, boomt der Second-Hand-Markt. Allerdings landen dort immer wieder Fälschungen, die selbst für erfahrene Käufer schwer zu erkennen sind. Ein geschultes Auge ist nötig, um echte von gefälschten Artikeln zu unterscheiden.
Leuchtende Weihnachtsmänner, freischwebende Putti, psychedelisch blinkende Lichtschnüre - was es halt so braucht für die maximale adventliche Außenwirkung. Böse Zungen sprechen von Ramsch, aber das kann den echten Weihnachtsfreak nicht von der Grundausstattung eines strahlenden Fests abbringen. Mit Lametta, Kugeln, Duftkerzen und Co wird hierzulande alljährlich ein umfassendes Geschäft gemacht, kommt doch vieles davon aus fernöstlicher Billigstproduktion und wird zu vergleichsweise stattlichen Preisen verkauft. Die Dokumentation stellt das Angebot auf den Prüfstand und zeigt auch die Arbeitsverhältnisse in den Produzentenländern wie China. Manch einem würde die Freude am schönen Fest wohl vergehen, wenn er sehen würde, unter welchen Umständen sein 1-Euro-Schmuck hergestellt worden ist.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Andy wird von ihrer Tante zu einem Picknick mit der Familie eingeladen. Sie will nun ihre Wut hinter sich lassen und mehr über ihre Mutter erfahren. Sullivan trifft sich mit seiner Selbsthilfegruppe online und macht sich auf die Suche nach einem Sponsor. Ben und Travis werden in das Haus einer Frau gerufen. Sie wurde von ihrem illegal gehaltenen Tiger angegriffen und dabei schwer verletzt. Die Raubkatze ist ausgerissen und stellt nun eine große Gefahr für die Nachbarschaft dar.
Mit Jaina Lee Ortiz, Jason George, Danielle Savre, Boris Kodjoe, Grey Damon
Sullivan steht ein wichtiger Tag bevor. Heute findet seine Disziplinaranhörung statt, bei der die Aussagen von Ben, Dr. Webber, Emmett und dem abgesetzten Brandmeister Dixon seine weitere Karriere bestimmen werden. Andy bricht es das Herz, bei der Anhörung nicht dabei zu sein. Ein Kurzschluss führt das Team in die Wohnung von prominenten Drag Queens, die entzückt auf den Aufmarsch der Feuerwehrleute reagieren.
Mit Jaina Lee Ortiz, Jason George, Danielle Savre, Boris Kodjoe, Grey Damon, James Pickens jr.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Miriam Fussenegger, Thomas Schubert, Fanny Stavjanik, Anna Franziska Srna, Bettina Redlich
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Thomas Clemens, Anton Noori, Seraphine Rastl, Georg Veitl, Lucas Zolgar, Gerald Walsberger, Martin Strele, Finn Dostal
Großprojekte wie Hochspannungsleitungen, Schnellstraßen oder Windparks sorgen regelmäßig für Konflikte. Denn während die Gesellschaft als ganzes davon profitieren soll, müssen einzelne - etwa betroffene Anrainer - den Preis dafür zahlen. Für diese Dok 1 reist der bekannte ZIB2-Moderator Martin Thür durch das Land und spricht mit Betroffenen, Projektbetreibern, Umweltschützern und der Politik. Wie geht es Menschen, die sich angesichts von Infrastrukturprojekten in ihrer direkten Nachbarschaft ohnmächtig fühlen? Wenn für eine sichere Stromversorgung neue Hochspannungsleitungen durch das Land gezogen werden müssen - gibt es Lösungen für Jene, die nicht direkt neben einer 380-kV-Trasse leben wollen? Was passiert mit LandwirtInnen, die wegen neuer Verkehrsprojekte ihre Felder aufgeben müssen? Und was wiegt schwerer: Letzte Naherholungsgebieten oder der Ausstieg aus fossiler Energie? Eine Dok 1 über die schwierigen Balanceakte bei Großprojekten.
Bankbeamter als Betrüger
Als Frau W. zur Erwachsenenvertreterin ihrer an Demenz erkrankten Schwester bestellt wird, entdeckt sie, dass auf den Konten und im Safe bei der Raiffeisenbank Zwettl einige Ungereimtheiten. Rund 800.000 Euro und Goldmünzen sind verschwunden. Frau W. engagierte einen Anwalt und erstattet Anzeige. Ihr Verdacht: ein Mitarbeiter der Bank hat sich das Vermögen der alten Dame angeeignet.
Boom bei Fälschungen
Weil Original-Luxusprodukte für viele unerschwinglich sind, boomt der Second-Hand-Markt. Allerdings landen dort immer wieder Fälschungen, die selbst für erfahrene Käufer schwer zu erkennen sind. Ein geschultes Auge ist nötig, um echte von gefälschten Artikeln zu unterscheiden.
J.D.s Bruder Dan kommt auf Besuch. Wider besseres Wissen lässt sich J.D. überreden, den Taugenichts in die Klinik mitzunehmen. Dort geht dieser der Belegschaft bald gehörig auf die Nerven. Doch ausgerechnet Dan gelingt, was niemand sonst zustande bringt. Er dringt zu Dr. Cox durch.
Mit Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins
J.D. trauert seiner Beziehung mit Elliot nach. Blind vor Liebeskummer bemerkt er nicht, dass sich die hübsche Danni um ihn bemüht. Carla erhält Besuch von ihrem Bruder. Komplikationen mit Turk sind dadurch programmiert.
Mit Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Tara Reid