Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Das Ratten-Königreich
King Julien ist etwas irritiert, denn Maurice ist in letzter Zeit so zufrieden und glücklich! Es stellt sich heraus, dass Maurice Ratgeber des Rattenkönigs geworden ist. Daraufhin wird er von dem eifersüchtigen King Julien aus dem Königreich verbannt. Doch bald darauf zeigt sich, dass King Julien das Königreich nicht ohne Maurice regieren kann und ihm Maurice zudem sehr fehlt.
Twiki versucht sich als Filmregisseur. Doch der tollpatschige Twini macht ihm mit seinen Missgeschicken einen Strich durch die Rechnung. Ob Twiki es mit seinem schusseligen Assistenten schaffen wird, einen Film auf die Leinwand bringen?
Die Kiwis versuchen sich als Künstler. Mit bunter Knetmasse formen sie verschiedene Skulpturen. Aber Twini beansprucht die ganze orange Knete für sich. Als Twiki das fertige Werk seines Freundes sieht, ist die Überraschung groß.
Heute widmen sich Twini und Twiki der Gartenarbeit. Sie legen ein Beet an und pflanzen verschiedene Samen. Das lockt jedoch auch einige lästige Krähen an, die es nun zu vertreiben gilt.
Der Ziegen-Rasenmäher-Dienst
Coco ist wieder einmal zu Besuch auf dem Bauernhof der Renkins. Dort leben seit kurzem zwei junge Ziegen, die Katie Susi und Sasha getauft hat. Coco und Katie sollen auf die neugierigen Zicklein aufpassen, die alles Grünzeug auffressen, das ihnen vor die Nase kommt. Da hat Coco eine tolle Idee: Die Ziegen könnten doch den ganzen Gift-Efeu wegfressen, auf den Herr Renkins immer allergisch reagiert!
Auf der Jagd nach Formen und Punkten
Appetito, der Koch, Marco und Coco nehmen an einer Schnitzeljagd für einen guten Zweck teil. Der Gewinn soll an das Tierheim "Arche Noah" gehen. Die Aufgaben sind gar nicht so einfach, aber dank Coco haben sie gute Chancen auf den Sieg.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Die beiden Gespenster Pizza Poltergeist und Klapperkopf laden die Zuschauer in ihre schaurig-schöne Rätselburg ein. Ein helles Köpfchen ist hier gefragt, denn es warten allerhand knifflige Fragen und Rätsel.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Die kleine Pim verhält sich ganz eigenartig. Sie sitzt die ganze Zeit vor einem Küchenkasten und weicht nicht von der Stelle. Die anderen Tiere rätseln nach dem Grund. Als der ABC-Bär und Mona Muh in den Kasten schauen stellen sie fest, dass Pim darin das alte Spielzeug der Freunde versteckt hält. Die anderen Tiere haben die Sachen eigentlich längst weggeworfen, weil sie nicht mehr damit spielen. Der ABC-Bär schlägt vor, einen Flohmarkt zu machen und die Sachen zu verkaufen. Die Freunde singen alle gemeinsam das "Flohmarktlied". In dieser Folge werden der Buchstabe Y und die Zahl 7 vorgestellt.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Frühstück aus aller Welt
Müsli, Croissant, Bohnen, Blinis, Misosuppe - Alex und die Kinder widmen sich heute leckeren Frühstücksvarianten aus aller Welt: Müsli, Croissant, Bohnen, Blinis, Misosuppe, Fisch - überall wird unterschiedlich in den Tag gestartet. Alex und die Kochkids entscheiden sich für indische Masala Dosas und ein leckeres Schichtmüsli. Aber wer mit Alex kochen will, muss zuerst der scharfen Wasabiknolle gegenübertreten. Wer wird sich trauen ein Stückchen davon zu probieren? Und welches Frühstück wird die Kinder überzeugen?
Anouk, Deniz, Moritz und Anais kosten sich durch Tees aus aller Welt, und lernen allerhand verblüffende Sorten kennen. Außerdem bereiten sie einen selbstgemachten Chai Tee zu.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Originelle Tipps und Tricks von Thomas Brezina und den Kids!
Diesmal: Tiere verwandeln sich, Eier verformen sich und Luftringe unter Wasser bilden sich. Erfahre, wie eine Prinzessin früher gelebt hat und lerne tolle Tricks, für die du nichts besorgen musst. Nach dem Song hinter der Zaubertüre wirst du plötzlich wieder gerne zur Schule gehen. Das glaubst du nicht? Überzeuge dich selbst!
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Hobbyschnüffler aufgepasst! Alle kleinen Spürnasen sind gefragt, wenn es wieder aufregende Fälle zu lösen gibt. Stift und Zettel sollten immer parat liegen, um wichtige Hinweise sofort zu notieren.
Schon wieder haben die Lemminge ein Glas von Grizzys geliebter Schokosauce geklaut. Zufällig bemerkt Grizzy, dass Waschbären ganz tolle Spürnasen sind. Er trainiert nun einen Waschbären darauf, die Lemminge aufzuspüren. Tatsächlich findet dieser die kleinen Nichtsnutze ziemlich schnell. Doch dann gerät alles außer Kontrolle.
Lena erfüllt sich ihren Kindheitstraum: Sie wollte immer Zahnärztin werden. Deshalb besucht sie jetzt Zahnärztin Chery. Sie darf bei der Behandlung helfen und sogar einen Abdruck machen. Ob Lena danach immer noch Zahnärztin werden will?
Wie genau funktioniert die U-Bahn? Womit wird sie angetrieben und wie wird sie gesteuert? Um das rauszufinden, trifft Esther U-Bahnfahrer Robert. Er steuert die Züge schon seit 20 Jahren und zeigt ihr, worauf es beim U-Bahnfahren ankommt. Außerdem findet Esther raus, wie U-Bahntunnel und -stationen gebaut werden und wirft einen Blick in die Zukunft: in Wien werden nämlich bald Züge fahren, die von keinem Fahrer oder Fahrerin gesteuert werden.
Oscarpreisträger Stefan Ruzowitzky hat sich der Realverfilmung der beliebten Kinderbuchreihe angenommen und schuf ein zauberhaftes Filmvergnügen für Jung und Alt.
Dem bösen Zauberer Hieronymus gelingt es beinahe, der Hexe Surulunda das magische Hexenbuch abzuluchsen. Im letzten Moment kann der kleine, pummelige Flugdrache Hektor das Schlimmste noch verhindern. Surulunda ist klar, dass eine würdige Nachfolgerin gefunden werden muss. Die Wahl des magischen Buches fällt ausgerechnet auf die quirlige Schülerin Lilli. Zu Hektors Leidwesen treibt Lilli allerhand Unfug mit den Zaubersprüchen. Dabei ist ihr Hieronymus bereits auf den Fersen.
Mit Alina Freund, Sami Herzog, Anja Kling, Pilar Bardem, Ingo Naujoks, Yvonne Catterfield, Karl Markovics, Erwin Steinhauer, Michael Mittermeier
Prominent besetztes, zweites Kinoabenteuer aus der erfolgreichen 'Ostwind'-Reihe. Mika kehrt auf den Reiterhof ihrer Großmutter zurück. Ihr geliebter Hengst Ostwind führt sie zu einer Stute, die der Tierfreund Milan im Wald versteckt hält.
Endlich kehrt Mika in den Ferien auf das Gestüt ihrer Großmutter zurück. Das Wiedersehen mit ihrem geliebten Hengst Ostwind ist jedoch getrübt. Seit ein topmoderner Reitstall in der Nähe eröffnet hat, steht der Kaltenbach-Hof vor dem Bankrott. Mika will mit Ostwind das Preisgeld eines hochdotierten Turniers gewinnen, um das Gut zu retten. Als der Hengst beim Training immer wieder verschwindet, folgt ihm Mika und entdeckt im Wald eine entlaufene Schimmelstute.
Mit Hanna Binke, Marvin Linke, Jannis Niewöhner, Cornelia Froboess, Tilo Prückner, Jürgen Vogel, Nina Kronjäger, Walter Sittler, Max Tidof
Österreich bewegt sich. Es muss ja nicht immer Fußball sein. Auch weniger populäre Sportarten erhalten hier eine Plattform. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf dem Behindertensport.
John Kimble ist einer der abgebrühtesten Polizisten von Los Angeles. Sein neuester Auftrag führt ihn und seine Kollegin Phoebe in einen Ort im idyllischen Oregon. Die Frau des lang gesuchten Dealers Crisp soll mit ihrem Sohn und viel Geld untergetaucht sein. Da deren Namen und Aussehen aber unbekannt sind, versucht sich Kimble als Kindergärtner, um den Sohn ausfindig zu machen. Die neue Aufgabe entwickelt sich bald zur härtesten Prüfung seines Lebens.
Mit Arnold Schwarzenegger, Pamela Reed, Richard Tyson, Penelope Ann Miller, Linda Hunt
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Arabischer Kerkerhaft tollkühn entflohen, kehrt Robin mit seinem Freund und Beschützer Azeem vom Kreuzzug heim nach England. Dort herrschen Willkür und Chaos. Robin beschließt, auf Seite der Armen und Unterdrückten gegen den verhassten Sheriff von Nottingham in den Kampf zu ziehen.
Mit Kevin Costner, Morgan Freeman, Mary Elizabeth Mastrantonio, Alan Rickman, Christian Slater
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Die Familie Neugebauer lebt in einer Siedlung am Stadtrand von Wien. Vater Edwin, der den Seitensprung mit einer Kollegin noch nicht verkraftet hat, bereitet sich auf den Muttertag vor. Ebenso der Sohn Mischa, der seiner Mutter ein elektrisches, tödliches Küchenmesser bastelt.
Der Opa versucht seiner Abschiebung in ein Heim zu entgehen, indem er die Ersparnisse dem Tierschutz spendet. Keiner ahnt, dass die kleptomanisch veranlagte Mutter als Ladendiebin gesucht wird.
Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Mit Reinhard Nowak, Andrea Händler, Alfred Dorfer, Roland Düringer, Eva Billisich
Alle Jahre wieder… am zweiten Sonntag im Mai ist er da, der Muttertag!
Und seit mittlerweile 30 Jahren gehört der gleichnamige Film mit Alfred Dorfer und Roland Düringer zu diesem Tag wie die Zitronenscheibe zum Wiener Schnitzerl.
Fünf SchauspielerInnen und ein Gemeindebau spielen die Hauptrollen, Harald Sicheritz führte Regie.
Hinter diesem Film gibt's viele Geschichten - und die werden erzählt: von den Darstellern, dem Regisseur, der Maskenbildnerin und vielen anderen, die die vielen Kapitel dieses österreichischen Filmklassikers mitgeschrieben haben.
Meerschweincheninterview inklusive!
Robert Brenneis hat viele Probleme, vor allem möchte er nicht Robert Brenneis sein. Er hat sich in eine bürgerliche Existenz gezwängt. Im Gegensatz zu seinem Freund Roland Pokorny, der als Musiker Karriere gemacht hat. In einer wilden Nacht begegnen einander die Freunde wieder. Und Robert Brenneis erkennt den Wert seines eigenen Lebens.
Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Mit Alfred Dorfer, Andrea Eckart, Lukas Resetarits, Roland Düringer, Gudrun Thielsch, Günther Paal, Reinhard Nowak, Silvia Fenz, Beatrice Frey, I Stangl
Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. Diese versteht zwar seine Vorgehensweisen nicht, profitiert jedoch von seinem guten Spürsinn.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford
Die Familie Neugebauer lebt in einer Siedlung am Stadtrand von Wien. Vater Edwin, der den Seitensprung mit einer Kollegin noch nicht verkraftet hat, bereitet sich auf den Muttertag vor. Ebenso der Sohn Mischa, der seiner Mutter ein elektrisches, tödliches Küchenmesser bastelt.
Der Opa versucht seiner Abschiebung in ein Heim zu entgehen, indem er die Ersparnisse dem Tierschutz spendet. Keiner ahnt, dass die kleptomanisch veranlagte Mutter als Ladendiebin gesucht wird.
Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Mit Reinhard Nowak, Andrea Händler, Alfred Dorfer, Roland Düringer, Eva Billisich
Alle Jahre wieder… am zweiten Sonntag im Mai ist er da, der Muttertag!
Und seit mittlerweile 30 Jahren gehört der gleichnamige Film mit Alfred Dorfer und Roland Düringer zu diesem Tag wie die Zitronenscheibe zum Wiener Schnitzerl.
Fünf SchauspielerInnen und ein Gemeindebau spielen die Hauptrollen, Harald Sicheritz führte Regie.
Hinter diesem Film gibt's viele Geschichten - und die werden erzählt: von den Darstellern, dem Regisseur, der Maskenbildnerin und vielen anderen, die die vielen Kapitel dieses österreichischen Filmklassikers mitgeschrieben haben.
Meerschweincheninterview inklusive!
Robert Brenneis hat viele Probleme, vor allem möchte er nicht Robert Brenneis sein. Er hat sich in eine bürgerliche Existenz gezwängt. Im Gegensatz zu seinem Freund Roland Pokorny, der als Musiker Karriere gemacht hat. In einer wilden Nacht begegnen einander die Freunde wieder. Und Robert Brenneis erkennt den Wert seines eigenen Lebens.
Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Mit Alfred Dorfer, Andrea Eckart, Lukas Resetarits, Roland Düringer, Gudrun Thielsch, Günther Paal, Reinhard Nowak, Silvia Fenz, Beatrice Frey, I Stangl
Angie bricht am nächsten Tag in Richtung Barstow auf. Um sich den Abschied leichter zu machen, blickt sie mit Will zu tief in das Weinglas. Als die beiden frühmorgens nebeneinander aufwachen, wissen sie nicht, was in der Nacht passiert ist. Zudem taucht noch Derek auf, um Angie abzuholen. Das Chaos ist somit perfekt. Miggy und Rory suchen unterdessen einen geeigneten Untermieter für Angies Haus.
Malcolm und seine Brüder verunstalten eine Reklametafel für einen Strip-Club. Als Lois ihre Söhne auf frischer Tat ertappt, behauptet Malcolm, für die Frauenrechte zu kämpfen. Innerhalb kürzester Zeit entsteht eine Massendemonstration gegen die sexuelle Ausbeutung der Frauen.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
Dewey ist zu Tränen gerührt, als er im Fernsehen eine Oper sieht. Davon inspiriert, will er sein eigenes Musikstück mit dem Titel 'Das Ehebett' schreiben. Die Vorlage dafür bieten ihm seine Eltern, die über die Anschaffung eines King-Size-Bettes im Streit liegen. Malcolm und Reese geben sich indes gefährlichen Hobbys hin.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield