Rupert ist von seinem verstorbenen Onkel Rufus als Alleinerbe eingesetzt worden. Gemeinsam mit Tom und den Freunden macht er sich auf den Weg nach Südafrika, wo sich die viel versprechende Diamantenmine von Rufus befindet. Mr. Carter, der weiß, dass dort der Welt größter Diamant gefunden worden ist, folgt ihnen auf Schritt und Tritt. Da macht ihnen der verrückte Nachbar Old Pete einen Strich durch die Rechnung.
Noahs Insel schwimmt dicht an der Küste Afrikas entlang. Die Gefahr, von Menschen entdeckt zu werden, ist groß. Noah macht sich Sorgen, weil es ihm immer noch nicht gelingen will, die Insel mittels Feuerball zu steuern. Inzwischen gerät eine Herde Elefanten auf dem Festland in Schwierigkeiten: Die Menschen haben alle Wasserlöcher abgeriegelt. Nun drohen die Tiere zu verdursten. Auch ein alter Elefantenbulle mit seinem Enkel ist unterwegs auf Wassersuche. Als der Großvater zusammenbricht, bringt die Geierpatrouille das Elefantenkind auf Noahs Insel.
Julien hat einen riesigen Vorrat an Kaffeebohnen aus einem Schriffswrack geborgen und versorgt sein Volk nun mit unzähligen Tässchen "Röstfrischem Julien". Doch der Kaffeehype ist ist nicht von langer Dauer, denn der "Röstfrische Julien" scheint gehörig auf die Nerven zu schlagen.
Julien hat ein großes Fass Flüssigdünger gefunden und will damit den Pflanzen in seinem Reich etwas Gutes tun. Allerdings entwickeln sich die Mangos nach einem Dünger-Missgeschick wie wahnsinnig. Bald überrollen sie die ganze Insel und werden von einer Riesenmango angeführt. Nun ist guter Rat teuer.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Es ist gar nicht so leicht, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Hund Sokrates, erklärt der liebenswürdige Außerirdische Helmi, wie es geht, und beantwortet knifflige Fragen.
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Hobbyschnüffler aufgepasst! Alle kleinen Spürnasen sind gefragt, wenn es wieder aufregende Fälle zu lösen gibt. Stift und Zettel sollten immer parat liegen, um wichtige Hinweise sofort zu notieren.
Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes "Hallo okidoki"-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die Produktion widmet sich drei der großen heimischen Athletinnen. Alexandra Meissnitzer, Renate Götschl und Michaela Dorfmeister zählen zu Österreichs erfolgreichsten Skirennläuferinnen der 1990er Jahre. Sie holten Olympische Medaillen, gewannen Weltmeisterschaften und dominierten alle Weltcup-Disziplinen. Aufgrund ihrer vielen Erfolge erhielten sie von der Presse den Titel der "Golden Girls". Auf der Piste waren Meissnitzer, Götschl und Dorfmeister erbitterte Gegnerinnen, die sich nach Verletzungen und Niederlagen dennoch zur Seite standen. Die drei Skirennläuferinnen verbindet eine jahrelange Laufbahn, die schon in der Skischule Schladming begonnen hat. Gemeinsam traten sie auch aus dem Schatten des damals von den Männern dominierten Skisports. Alexandra Meissnitzer, Renate Götschl und Michaela Dorfmeister sind drei unterschiedliche Charaktere, die sich gegenseitig zu Höchstleistungen motivierten. In dieser neuen Folge der "Österreichischen Skilegenden" traf Regisseur Robert Altenburger die "Golden Girls" und erzählt die Geschichte dreier Karrieren, die bis heute ihresgleichen suchen.
Sie war die "erfolgreichste österreichische Skirennläuferin aller Zeiten" und Österreichs "Sportlerin des Jahrhunderts" - die Rede ist von Ausnahmeskifahrerin Annemarie Moser-Pröll.
Die 1953 geborene Salzburgerin war bei ihrem ersten Gesamtweltcupsieg erst 17 Jahre alt. 12 Jahre lang dominierte sie mit sechs Gesamtweltcupsiegen, fünf Weltmeistertiteln, einem Olympiasieg und 62 gewonnenen Weltcuprennen den Skisport der 1970er Jahre. Erst 2015 wurde ihr Rekord an gewonnenen Skiweltcup-Rennen von Lindsey Vonn gebrochen. Annemarie Moser-Pröll selbst spricht von einer "wunderschönen Karriere", die geprägt war von großen Siegen, aber auch von bitteren Niederlagen. Das Geheimnis ihres Erfolgs war wohl ihre Zielstrebigkeit und eiserne Disziplin im Training. Die Bedingungen im Skirennsport waren damals andere als heute: Es gab deutlich weniger Rennen, der Super-G war noch nicht erfunden und Sicherheitsnetze gab es keine.
Annemarie Moser-Pröll ist auch heute noch stolz auf ihre Wurzeln. Als eines von acht Kindern wuchs sie auf einem Bergbauernhof in Kleinarl auf. Die ersten Skier fertigte ihr Vater aus Dachschindeln an. Ein sehr emotionales und offenes Portrait über die wohl erfolgreichste und bekannteste österreichische Skirennläuferin der Geschichte.
Jane wird von der Modedesignerin Ellie Tannen angeheuert, die als sehr bösartig und nachtragend gilt. Jane soll verhindern, dass das Buch von Tannens ehemaliger Assistentin veröffentlicht wird, in dem Tannens schmutzige Geheimnisse preisgegeben werden. Als Jane dabei ist, den Fall zu gewinnen, verlässt Tannen plötzlich den Gerichtssaal und zieht ihre Klage zurück. Jane findet heraus, dass es reine Berechnung war, sie als Anwältin zu nehmen, da Tannen davon ausgegangen ist, dass Jane den Fall verliert.
Mit Brooke Elliott, Margaret Cho, Jackson Hurst, Kate Levering, April Bowlby, Josh Stamberg, Ben Feldman, Brooke D'Orsay, Cybill Shepherd
Jamie Oliver präsentiert raffinierte Rezepte kostengünstiger Gerichte, die an Geschmack und Genuss nichts vermissen lassen!
Diesmal bringt Jamie herzhafte Fleischbällchen-Kebabs, frisch gemachte Nudeln mit Brokkoli, knuspriges Schweinefleisch mit scharfem Ingwer-Chili-Öl auf den Tisch. Zudem bereitet er köstliche Blätterteig-Veggie-Rollen mit frischem Salat zu, während sein Freund Karan Gokani sein sri-lankisches Curry mit Zwiebel-Roti präsentiert. Zum krönenden Abschluss gibt es als Dessert einen süßen Beeren-Crumble mit Vanilleeis.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Von den kleinen, raschelnden Zettelchen unter der Schulbank zum gemeinsamen Spaziergang: "Willst du mit mir gehen?" verwandelt die unschuldige Frage aus Schulzeiten in ein romantisches Abenteuer. Das Publikum begleitet dabei pro Sendung einen Single auf einer Wanderung, bei der sie/er auf vier Kandidatinnen und Kandidaten trifft, aber nur eine/r darf den Weg bis zum Ende gehen. Unterwegs müssen kleine Challenges gemeistert werden. Durch die Sendung führt Moderatorin Michelle Pippan.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
live aus Limassol
Kommentar: Daniel Warmuth
Co-Kommentar: Michael Liendl
Analyse: Herbert Prohaska und Viktoria Schnaderbeck
Moderation: Rainer Pariasek und Alina Zellhofer
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Pointenreich amüsante, leichtfüßig charmante Culture-Clash-Komödie. In Christian Claviers ('Oh la la - Wer ahnt den sowas?') konservativ bürgerlichem Haushalt trifft sich die Welt: Seine drei Schwiegersöhne haben unterschiedliche Konfessionen - christlich ist bislang keiner. Der vierte soll nun Katholik sein - allerdings mit afrikanischen Wurzeln. Kunterbuntes Multi-Kulti-Treiben garantiert!
Der konservative Notar Claude Verneuil hat mit seiner sanftmütigen Gattin Marie vier erwachsene Töchter. Die drei ältesten sind bereits verheiratet. Odile mit dem jüdischen Geschäftsmann David, Isabelle mit dem muslimischen Rechtsanwalt Rachid und Ségolène mit dem chinesisch-stämmigen Banker Chao Ling. Trifft sich die Familie, liegen zum Dessert alle globalen Konflikte auf dem Tisch. Laure, die jüngste, will nun einen katholischen Schauspieler heiraten. Claude und Marie sind erleichtert. Charles stammt jedoch von der Elfenbeinküste und sorgt mit seiner afrikanischen Familie erneut für turbulente Hochzeitsvorbereitungen.
Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Noom Diawara, Frédérique Bel, Julia Piaton, Émilie Caen, Élodie Fontan, Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate, Tatjana Rojo
Hochkarätig besetzte Komödie von Sönke Wortmann ('Der Vorname', 'Contra'). Anke Engelke, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi und ihre Kolleginnen und Kollegen werden vor dem Wochenende von einem verzweifelten Vater eingesperrt, um die Zensuren dessen Sohnes neu zu bewerten. Eine Pointe jagt die nächste, denn die Konferenz gerät bald außer Kontrolle.
Manfred Prohaska platzt am Freitagnachmittag in das Zimmer der Lehrkräfte seines Sohnes. Fabian fehlt nämlich nur ein einziger Punkt für die Zulassung zur Maturaprüfung. Bis dieser vergeben worden ist, schließt er die Lehrenden kurzerhand ein. Sportlehrer Peter Mertens, Schülerschreck Heidi Lohmann, der konservative Klaus Engelhardt, der skurrile Nerd Bernd Vogel, Vertrauenslehrer Holger Arndt und Referendarin Sarah Schuster sitzen somit in der Falle. Eine wilde Diskussion entbrennt, die schonungslos tiefe Abgründe zu Tage bringt.
Mit Florian David Fitz, Anke Engelke, Justus von Dohnányi, Nilam Farooq, Thomas Loibl, Torben Kessler, Thorsten Merten
Fortsetzung des starbesetzten Actionthrillers "96 Hours": Unter der Regie von Genreprofi Olivier Megaton ("Transporter 3") schlüpft Liam Neeson erneut in die Rolle von Ex-CIA-Agent Bryan Mills, ebenfalls wieder mit dabei sind Maggie Grace ("Lost") und Famke Janssen ("X-Men: Der letzte Widerstand").
Mit Liam Neeson, Maggie Grace, Famke Janssen, Rade Serbedzija, Luke Grimes, Leland Orser, D.B. Sweeney
Rasant inszenierter, großartig besetzter Krimi-Thriller. Das Magier-Quartett rund um Jesse Eisenberg landet einen Millionen-Coup nach dem anderen - bei sensationellen Shows, auf offener Bühne, vor den Augen begeisterter Zuschauermengen. Mark Ruffalo will ihnen mithilfe von Mélanie Laurent das Handwerk legen - doch die hohe Kunst der Illusion liegt in der Ablenkung: Je genauer man hinsieht, umso weniger sieht man, was tatsächlich abgeht!
Die drei bislang mäßig erfolgreichen Illusionskünstler Atlas McKinney und Wilder, sowie die Magierin Reeves folgen einer mysteriösen Einladung. Ein Jahr später verblüffen sie als 'Four Horsemen' mit einer fulminanten Show in Las Vegas. Ein Freiwilliger aus dem Publikum wird nach Paris teleportiert, um eine Bank auszurauben. Krönender Abschluss der Vorstellung ist ein Geldscheinregen über die Zuschauerränge. FBI-Agent Dylan Rhodes will mit Interpol-Kollegin Alma Dray dem unfassbaren Team auf die Schliche kommen. Das Quartett plant nämlich bereits weitere noch sensationellere Raubzüge auf offener Bühne.
Mit Jesse Eisenberg, Isla Fisher, Woody Harrelson, Dave Franco, Mark Ruffalo, Mélanie Laurent, Morgan Freeman, Michael Caine
Pointenreich amüsante, leichtfüßig charmante Culture-Clash-Komödie. In Christian Claviers ('Oh la la - Wer ahnt den sowas?') konservativ bürgerlichem Haushalt trifft sich die Welt: Seine drei Schwiegersöhne haben unterschiedliche Konfessionen - christlich ist bislang keiner. Der vierte soll nun Katholik sein - allerdings mit afrikanischen Wurzeln. Kunterbuntes Multi-Kulti-Treiben garantiert!
Der konservative Notar Claude Verneuil hat mit seiner sanftmütigen Gattin Marie vier erwachsene Töchter. Die drei ältesten sind bereits verheiratet. Odile mit dem jüdischen Geschäftsmann David, Isabelle mit dem muslimischen Rechtsanwalt Rachid und Ségolène mit dem chinesisch-stämmigen Banker Chao Ling. Trifft sich die Familie, liegen zum Dessert alle globalen Konflikte auf dem Tisch. Laure, die jüngste, will nun einen katholischen Schauspieler heiraten. Claude und Marie sind erleichtert. Charles stammt jedoch von der Elfenbeinküste und sorgt mit seiner afrikanischen Familie erneut für turbulente Hochzeitsvorbereitungen.
Mit Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Medi Sadoun, Frédéric Chau, Noom Diawara, Frédérique Bel, Julia Piaton, Émilie Caen, Élodie Fontan, Pascal N'Zonzi, Salimata Kamate, Tatjana Rojo
Bonnie ist verärgert, dass Adam in seiner Bar fast keine alkoholfreien Getränke anbietet. Auf Anraten ihres Therapeuten macht sie ein paar Vorschläge, die Adam auf die Karte setzen soll. Und tatsächlich kommen diese bei den Gästen gut an. Unterdessen trifft Jill zufällig Bonnies Therapeuten und will sich mit ihm am liebsten verabreden. Allerdings weiß sie, dass Bonnie davon sicher nicht begeistert ist.
Mit Allison Janney, Mimi Kennedy, Jaime Pressly, William Fichtner, Beth Hall, Kristen Johnston
Kurz vor dem Valentinstag bekommt Marjorie von Gary eine SMS, in der er mit ihr Schluss macht. Sie stürzt daraufhin, verletzt sich und kommt mit einem Gips nach Hause. Dort wird sie getröstet, erfährt aber auch, was ihre Freundinnen von Gary gehalten haben. Zudem sorgt die heimliche Affäre von Wendy Gesprächsstoff. Bonnie hat sie beim Blutspenden im Krankenhaus, einen Mann küssen sehen. Allerdings dürfte Wendy nicht wissen, dass dieser verheiratet ist.
Mit Allison Janney, Mimi Kennedy, Jaime Pressly, William Fichtner, Beth Hall, Kristen Johnston
Lois tritt einem Buchclub bei. Zu ihrer Überraschung wird dort nicht über Literatur diskutiert. Die Mütter nützen die Auszeit, um über ihren Nachwuchs herzuziehen und sich nach Leibeskräften zu betrinken. Hal passt in Lois' Abwesenheit auf Malcolm, Reese und Dewey auf. Gegen die Rasselbande kann er sich jedoch nicht behaupten. Francis fährt per Anhalter nach Alaska. Ein Trucker gabelt ihn auf und hat sichtlich Spaß daran, seinen Fahrgast zu schikanieren.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield