Flip hat Schwierigkeiten. Beim Training für die Grashüpfer-Weitsprung-Meisterschaften ist er in die Klauen einer Fleisch fressenden Pflanze geraten. Armer Flip! Sein Ende scheint gekommen. Er malt es sich in den schlimmsten Farben aus, dabei träumte er doch noch vor kurzem von einem Siegerkranz. Aber ganz so arg, wie Flip es sich ausmalt, kommt es dann doch nicht. Mit Hilfe einer Blattschneiderraupe befreien Maja und Willi ihren Freund.
Noahs Insel schwimmt weiter im Indischen Ozean. Die Tiere leiden unter der starken Hitze und warten auf den Monsun. Plötzlich treibt ein Pangolin an den Strand. Das spröde Schuppentier hält nicht viel von guten Manieren und verschafft sich mit seiner klebrigen Zunge schnell Respekt. Als er dem Erdferkel Carmen begegnet, zeigt sich wieder einmal: Liebe geht durch den Magen. Die beiden Insektenfresser sind ein Herz und eine Seele und machen sich gemeinsam über die Termiten her, die die Insel seit geraumer Zeit bevölkern. Ihrem großen Appetit fällt auch die Termitenkönigin zum Opfer. Insektenfreund Sascha ist empört ob dieser Respektlosigkeit und bietet den Termiten an, die vakante Stelle zu übernehmen. Wenig später sehen der Pangolin und Carmen mit Entsetzen, wie Sascha von einem Termitenzug in die heimische Burg getragen wird. Seine Freunde befürchten, dass der kleine Bisam-Spitzrüßler für immer darin verschwunden bleibt.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
So macht Schule Spaß: die kreative Pause
Bei den Kids ist schlechte Laune angesagt. Der Grund: sie sind mit ihrer Schuljause unglücklich. Alex schlägt vor, dass sie gemeinsam eine coole Schuljause zubereiten. Beim Kochen sorgen Estelle und David für einige Überraschungen. Der sonst so brave David zeigt Alex, dass in ihm ein echter Streichemeister steckt.
Am Basteltisch herrscht Pausenstimmung: Clemens, Amos, Joanna und Ashley basteln Stempel aus Radiergummis und superschnelle Papierflieger. So macht Schule Spaß!
Sie wollen einfach nicht verschwinden! Jede Nacht quälen Lilli dieselben Alpträume. In einem Buch liest sie, dass die Aborigines in Australien alle Träume deuten können. Ein kleiner Zauberspruch und schon wandern Lilli und Hektor durch den australischen Busch. Gerade erst angekommen, entdecken sie ein krankes Koala-Baby. Um es zu retten, begeben sie sich auf einem gefährlichen Pfad zu einem Koala-Krankenhaus. Auf dem Weg dorthin erkennt Lilli jedoch selbst, was hinter ihren Alpträumen steckt.
Malcolm und Reese nehmen an einer Halloween-Tour durch ihre Nachbarschaft teil. Der Tourführer verspricht, ihnen die Häuser, in denen die grausamsten Morde passiert sind, zu zeigen. Die beiden sind gehörig überrascht, als der erste Stopp ihr eigenes zu Hause ist.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Anjorka Strechel, Christoph Tomanek
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Michael Kögler trifft sich 30 Jahre nach seiner preisgekrönten Dokumentation
"Die Franz Klammer Story" nochmals mit dem erfolgreichsten Abfahrer aller Zeiten.
In dem Porträt wird nicht nur auf die Skikarriere mit der Krönung durch den Olympiasieg in der Abfahrt 1976 in Innsbruck zurückgeblickt, sondern auch auf das Phänomen Franz Klammer und sein familiäres Umfeld, gepaart mit allen Höhen und Tiefen seines Lebens.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Lukas Resetarits nimmt das Publikum in seinem 29. Soloprogramm mit auf eine Zeitreise in die 1950er und 1960er Jahre. Denn mit den sich rasch verändernden Zeiten könne man nicht mehr Schritt halten.
So erzählt er etwa Geschichten aus dem Südburgendland, wo die Nachrichten noch ausgetrommelt wurden, der Pfarrer einen der wenigen Telefonanschlüsse hatte und erfolgreiche Amerikaauswanderer daheim mit Dollars um sich warfen.
Sein Programm heißt nichts anderes als dem Schmäh wieder die Ehre zu geben. In liebevoller Verzweiflung. Denn der Schmäh stirbt nie.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Peter Klien packt sein Mikrofon wieder aus und rückt den Mächtigen dieses Landes mit unnachahmlichem Charme und unerwarteten Fragen zu Leibe!
Weitere Fixpunkte sind satirisch-bissige Betrachtungen des Wochengeschehens und hochkarätige Gäste aus der Kabarettszene.
Die Welt von der Maschekseite. Peter Hörmanseder und Robert Stachel reden drüber - neben ihren wöchentlichen Clips bei Willkommen Österreich - jetzt auch in ihrem eigenen Format. Die Fernsehbilder aus allen Kanälen von der ZiB bis zum Sport, von der Prime Time Show bis zu Social Media werden analysiert, umgedeutet und einmal im Monat zum Maschek-Remix gebracht. Das Fernsehmaterial im lippensynchronen Rückblick der beiden Stimmen-Anarchos. Real gefälscht und g'scheit deppert.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Top besetzte, einfühlsam erzählte Dramödie mit biografischen Zügen. Stand-Up-Comedian Pete Davidson spielt einen jungen Mann, der sich gehen lässt, um den Verlust seines früh verstorbenen Vaters und Feuerwehrmannes zu verdrängen. Marisa Tomei übernimmt die Rolle der Mutter, Steve Buscemi jene des Vaters.
Der Schulabbrecher Scott Carlin lebt mit 24 Jahren immer noch bei seiner Mutter Margie und lässt sich treiben. Im heruntergekommenen New Yorker Stadtteil Staten Island bekifft er sich mit seinen Freunden und interessiert sich nur fürs Tätowieren. Hinter der Fassade eines Witzbolds versteckt er jedoch die Trauer um seinen Vater. Dieser ist als Feuerwehrmann bei einem Einsatz ums Leben gekommen, als Scott sieben Jahre alt war. Jetzt hat sich seine Mutter in Ray verliebt, und der ist auch ein Feuerwehrmann.
Mit Pete Davidson, Marisa Tomei, Maude Apatow, Bel Powley, Steve Buscemi, Bill Burr, Pamela Adlon
Unverschämt witziger, turbulenter Weihnachtsspaß. Die 'Bad Moms' Mila Kunis, Kristen Bell und Kathryn Hahn wollen das gesegnete Fest stressfrei verbringen. Mit den Comedy-Profis Christine Baranski, Cheryl Hines und Susan Sarandon als Großmütter wird Weihnachten aber zum unvergesslichen Alptraum. Da zündet eine Pointe nach der anderen!
'Bad Moms' Amy, Carla und Kiki wollen dem Vorbereitungsstress vor Weihnachten entkommen. Statt hektisch Geschenke besorgen, Haus dekorieren und Festmahl vorbereiten, soll das Fest diesmal im kleinsten Kreis gefeiert werden. Allerdings haben sie nicht mit ihren eigenen, überdrehten Müttern gerechnet: Sandy zieht gleich ins Nachbarhaus ihrer Tochter, um Kiki nahe zu sein. Isis schneit unerwartet bei Carla herein, weil sie wieder mal pleite ist. Und Amys Mom Ruth will mit all ihren Freundinnen und Freunden eine riesige Weihnachts-Party steigen lassen!
Mit Mila Kunis, Kristen Bell, Kathryn Hahn, Christine Baranski, Cheryl Hines, Susan Sarandon, Peter Gallagher
Lukas Resetarits nimmt das Publikum in seinem 29. Soloprogramm mit auf eine Zeitreise in die 1950er und 1960er Jahre. Denn mit den sich rasch verändernden Zeiten könne man nicht mehr Schritt halten.
So erzählt er etwa Geschichten aus dem Südburgendland, wo die Nachrichten noch ausgetrommelt wurden, der Pfarrer einen der wenigen Telefonanschlüsse hatte und erfolgreiche Amerikaauswanderer daheim mit Dollars um sich warfen.
Sein Programm heißt nichts anderes als dem Schmäh wieder die Ehre zu geben. In liebevoller Verzweiflung. Denn der Schmäh stirbt nie.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
Malcolms und Reeses Nachbar schenkt ihnen einen veralteten Laptop. Allerdings verlangt er auch einiges an Gegenleistung dafür. Als die Brüder alte, nicht gelöschte Liebesbriefe ihres Nachbarn auf dem Computer entdecken, nützen sie das Wissen zu ihrem Vorteil. Hal wird neuer Fußballtrainer von Deweys Team. Auf äußerst fragwürdige Weise versucht er, die Kinder zum Sieg zu führen.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield