Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat beschlossen beim ersten großen Gugelhupfwettbewerb in Pimperlhausen teilzunehmen. Kasperl und Sepperl sollen beim Backen helfen. Während Kasperl und die Großmutti alles vorbereiten, schmollt Sepperl. Er hätte so gerne einmal einen ganzen Großmutti-Gugelhupf für sich alleine. Da kommt der Briefträger gerade recht. Er bringt eine Nachricht von Dornröschen, dass es im Wald Kuchen gibt. In dem Glauben, dass die Prinzessin für ihn einen Kuchen gebacken hat, macht Sepperl sich sofort auf den Weg. Als Kasperl und die Großmutti die Nachricht finden, ahnen die beiden sofort, dass da etwas nicht stimmen kann.
Der Bürgermeister hat der Schule eine neue Schaukel gespendet. Zum Dank dafür wollen Calimero und seine Freunde ihm zu Ehren ein Picknick am schönsten Ort der Stadt veranstalten. Da die Stadt lauter heimelige Plätze hat, ist es jedoch schwierig, den wirklich schönsten Platz zu finden. Da hat Calimero eine grandiose Idee!
Melman findet im Zoo eine seltene neunblättrige Narzisse - und er ist überzeugt: Das bedeutet, dass heute sein allerbester Tag sein wird! Und tatsächlich beginnt alles bestens. Melman gewinnt Kinotickets für sich und seine Freunde. Doch dann scheint auf einmal alles schief zu gehen...
Warum lassen sich frische Marmelade-Gläser oft so schwer aufmachen? Und welche Tricks können dir dabei helfen? Außerdem: der ultimative Papierflieger zum Selbermachen. Und: eignen sich Klopapierrollen als Partybecher? Esthers Hack Checkerinnen und Hack Checker finden es heraus.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Adieu, King Julien
King Julien wird eingeredet, dass er schwer krank sei und nicht mehr lange zu leben habe. Deshalb entschuldigt sich King Julien bei allen, denen er je wehgetan hat. So auch bei Fauna, die die Gelegenheit nutzt, King Julien erneut ihre Liebe zu gestehen, um ihm dann mit einer vergifteten Suppe den Rest zu geben. Zu allem Überfluss taucht auch noch Onkel William auf, der wieder einmal versucht, das Königreich zu übernehmen. Ob es dem geschwächten King Julien gelingen wird, Onkel William aus seinem Reich zu vertreiben?
Im fantastischen Museum AHA haben Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz wieder 5 Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Im Saal der Musik spielt Thomas Brezina auf einem Instrument, das es nur ein einziges Mal auf der Welt gibt, und im Saal der rätselhaften Sachen präsentieren Thomas und Ramfetz eine Büroklammer mit Gedächtnis. Im Küchenlabor steht ein seltsames Pulver, das Krankheiten heilen soll, und im Saal der Technik faltet eine Maschine Papierflieger im Rekordtempo und schießt sie durch die Luft. Im Saal der Tiere entdecken Thomas und Ramfetz Schlittschuhe, die aus Dinosaurierknochen geschnitzt sind. Aber sind diese Schlittschuhe tatsächlich echt, oder führen uns die beiden damit aufs Glatteis?
Bei einer schwierigen Klettertour fällt ein Stein auf Belles Kopf. Ab da verhält sie sich sehr seltsam. Sie erkennt niemanden mehr und knurrt sogar ihre Freunde an. Das macht Sebastian sehr traurig. Sein Großvater erklärt ihm, dass es auch Menschen gibt, die nach einem Unfall das Gedächtnis verlieren. Doch vielleicht kann Belle sich erinnern, wenn Sebastian bei Belle schöne, gemeinsame Erinnerungen wachruft…
Sebastian wettet mit Amadeus, dass er eine besonders gefährliche Gletscherspalte überqueren kann. Doch als in diese hinabschaut, wird ihm sehr, sehr schwindelig. Er bricht die Aktion ab. Später erfährt er von seinem Großvater, dass auch erfahrene Bergsteiger öfters so etwas erleben. Am nächsten Tag will er es noch einmal versuchen. Aber wieder wird ihm besorgniserregend schwindelig…
"Freizeitsport" ist diesmal das Thema.
Treibst du Sport? Welche Sportarten kennst du? Welchen Sport möchtest du gerne in der Freizeit einmal ausprobieren?
Darüber sprechen Robert, Ilia und Arwen mit ihren jungen Studiogästen und auch Österreichs bekanntester Rollstuhl-Tennisspieler Nico Langmann gibt seine sportlichen Tipps preis.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie Omelett-Röllchen und verwandeln Erdbeeren in süße Herzchen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat beschlossen beim ersten großen Gugelhupfwettbewerb in Pimperlhausen teilzunehmen. Kasperl und Sepperl sollen beim Backen helfen. Während Kasperl und die Großmutti alles vorbereiten, schmollt Sepperl. Er hätte so gerne einmal einen ganzen Großmutti-Gugelhupf für sich alleine. Da kommt der Briefträger gerade recht. Er bringt eine Nachricht von Dornröschen, dass es im Wald Kuchen gibt. In dem Glauben, dass die Prinzessin für ihn einen Kuchen gebacken hat, macht Sepperl sich sofort auf den Weg. Als Kasperl und die Großmutti die Nachricht finden, ahnen die beiden sofort, dass da etwas nicht stimmen kann.
Der Bürgermeister hat der Schule eine neue Schaukel gespendet. Zum Dank dafür wollen Calimero und seine Freunde ihm zu Ehren ein Picknick am schönsten Ort der Stadt veranstalten. Da die Stadt lauter heimelige Plätze hat, ist es jedoch schwierig, den wirklich schönsten Platz zu finden. Da hat Calimero eine grandiose Idee!
Melman findet im Zoo eine seltene neunblättrige Narzisse - und er ist überzeugt: Das bedeutet, dass heute sein allerbester Tag sein wird! Und tatsächlich beginnt alles bestens. Melman gewinnt Kinotickets für sich und seine Freunde. Doch dann scheint auf einmal alles schief zu gehen...
Warum lassen sich frische Marmelade-Gläser oft so schwer aufmachen? Und welche Tricks können dir dabei helfen? Außerdem: der ultimative Papierflieger zum Selbermachen. Und: eignen sich Klopapierrollen als Partybecher? Esthers Hack Checkerinnen und Hack Checker finden es heraus.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Adieu, King Julien
King Julien wird eingeredet, dass er schwer krank sei und nicht mehr lange zu leben habe. Deshalb entschuldigt sich King Julien bei allen, denen er je wehgetan hat. So auch bei Fauna, die die Gelegenheit nutzt, King Julien erneut ihre Liebe zu gestehen, um ihm dann mit einer vergifteten Suppe den Rest zu geben. Zu allem Überfluss taucht auch noch Onkel William auf, der wieder einmal versucht, das Königreich zu übernehmen. Ob es dem geschwächten King Julien gelingen wird, Onkel William aus seinem Reich zu vertreiben?
Im fantastischen Museum AHA haben Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz wieder 5 Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Im Saal der Musik spielt Thomas Brezina auf einem Instrument, das es nur ein einziges Mal auf der Welt gibt, und im Saal der rätselhaften Sachen präsentieren Thomas und Ramfetz eine Büroklammer mit Gedächtnis. Im Küchenlabor steht ein seltsames Pulver, das Krankheiten heilen soll, und im Saal der Technik faltet eine Maschine Papierflieger im Rekordtempo und schießt sie durch die Luft. Im Saal der Tiere entdecken Thomas und Ramfetz Schlittschuhe, die aus Dinosaurierknochen geschnitzt sind. Aber sind diese Schlittschuhe tatsächlich echt, oder führen uns die beiden damit aufs Glatteis?
Bei einer schwierigen Klettertour fällt ein Stein auf Belles Kopf. Ab da verhält sie sich sehr seltsam. Sie erkennt niemanden mehr und knurrt sogar ihre Freunde an. Das macht Sebastian sehr traurig. Sein Großvater erklärt ihm, dass es auch Menschen gibt, die nach einem Unfall das Gedächtnis verlieren. Doch vielleicht kann Belle sich erinnern, wenn Sebastian bei Belle schöne, gemeinsame Erinnerungen wachruft…
Sebastian wettet mit Amadeus, dass er eine besonders gefährliche Gletscherspalte überqueren kann. Doch als in diese hinabschaut, wird ihm sehr, sehr schwindelig. Er bricht die Aktion ab. Später erfährt er von seinem Großvater, dass auch erfahrene Bergsteiger öfters so etwas erleben. Am nächsten Tag will er es noch einmal versuchen. Aber wieder wird ihm besorgniserregend schwindelig…
"Freizeitsport" ist diesmal das Thema.
Treibst du Sport? Welche Sportarten kennst du? Welchen Sport möchtest du gerne in der Freizeit einmal ausprobieren?
Darüber sprechen Robert, Ilia und Arwen mit ihren jungen Studiogästen und auch Österreichs bekanntester Rollstuhl-Tennisspieler Nico Langmann gibt seine sportlichen Tipps preis.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie Omelett-Röllchen und verwandeln Erdbeeren in süße Herzchen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat beschlossen beim ersten großen Gugelhupfwettbewerb in Pimperlhausen teilzunehmen. Kasperl und Sepperl sollen beim Backen helfen. Während Kasperl und die Großmutti alles vorbereiten, schmollt Sepperl. Er hätte so gerne einmal einen ganzen Großmutti-Gugelhupf für sich alleine. Da kommt der Briefträger gerade recht. Er bringt eine Nachricht von Dornröschen, dass es im Wald Kuchen gibt. In dem Glauben, dass die Prinzessin für ihn einen Kuchen gebacken hat, macht Sepperl sich sofort auf den Weg. Als Kasperl und die Großmutti die Nachricht finden, ahnen die beiden sofort, dass da etwas nicht stimmen kann.
Der Bürgermeister hat der Schule eine neue Schaukel gespendet. Zum Dank dafür wollen Calimero und seine Freunde ihm zu Ehren ein Picknick am schönsten Ort der Stadt veranstalten. Da die Stadt lauter heimelige Plätze hat, ist es jedoch schwierig, den wirklich schönsten Platz zu finden. Da hat Calimero eine grandiose Idee!
Melman findet im Zoo eine seltene neunblättrige Narzisse - und er ist überzeugt: Das bedeutet, dass heute sein allerbester Tag sein wird! Und tatsächlich beginnt alles bestens. Melman gewinnt Kinotickets für sich und seine Freunde. Doch dann scheint auf einmal alles schief zu gehen...
Warum lassen sich frische Marmelade-Gläser oft so schwer aufmachen? Und welche Tricks können dir dabei helfen? Außerdem: der ultimative Papierflieger zum Selbermachen. Und: eignen sich Klopapierrollen als Partybecher? Esthers Hack Checkerinnen und Hack Checker finden es heraus.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Adieu, King Julien
King Julien wird eingeredet, dass er schwer krank sei und nicht mehr lange zu leben habe. Deshalb entschuldigt sich King Julien bei allen, denen er je wehgetan hat. So auch bei Fauna, die die Gelegenheit nutzt, King Julien erneut ihre Liebe zu gestehen, um ihm dann mit einer vergifteten Suppe den Rest zu geben. Zu allem Überfluss taucht auch noch Onkel William auf, der wieder einmal versucht, das Königreich zu übernehmen. Ob es dem geschwächten King Julien gelingen wird, Onkel William aus seinem Reich zu vertreiben?
Im fantastischen Museum AHA haben Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz wieder 5 Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Im Saal der Musik spielt Thomas Brezina auf einem Instrument, das es nur ein einziges Mal auf der Welt gibt, und im Saal der rätselhaften Sachen präsentieren Thomas und Ramfetz eine Büroklammer mit Gedächtnis. Im Küchenlabor steht ein seltsames Pulver, das Krankheiten heilen soll, und im Saal der Technik faltet eine Maschine Papierflieger im Rekordtempo und schießt sie durch die Luft. Im Saal der Tiere entdecken Thomas und Ramfetz Schlittschuhe, die aus Dinosaurierknochen geschnitzt sind. Aber sind diese Schlittschuhe tatsächlich echt, oder führen uns die beiden damit aufs Glatteis?
Bei einer schwierigen Klettertour fällt ein Stein auf Belles Kopf. Ab da verhält sie sich sehr seltsam. Sie erkennt niemanden mehr und knurrt sogar ihre Freunde an. Das macht Sebastian sehr traurig. Sein Großvater erklärt ihm, dass es auch Menschen gibt, die nach einem Unfall das Gedächtnis verlieren. Doch vielleicht kann Belle sich erinnern, wenn Sebastian bei Belle schöne, gemeinsame Erinnerungen wachruft…
Sebastian wettet mit Amadeus, dass er eine besonders gefährliche Gletscherspalte überqueren kann. Doch als in diese hinabschaut, wird ihm sehr, sehr schwindelig. Er bricht die Aktion ab. Später erfährt er von seinem Großvater, dass auch erfahrene Bergsteiger öfters so etwas erleben. Am nächsten Tag will er es noch einmal versuchen. Aber wieder wird ihm besorgniserregend schwindelig…
"Freizeitsport" ist diesmal das Thema.
Treibst du Sport? Welche Sportarten kennst du? Welchen Sport möchtest du gerne in der Freizeit einmal ausprobieren?
Darüber sprechen Robert, Ilia und Arwen mit ihren jungen Studiogästen und auch Österreichs bekanntester Rollstuhl-Tennisspieler Nico Langmann gibt seine sportlichen Tipps preis.
Julia bereitet gemeinsam mit Sophie fantasievolle Jausenboxen zu. Heute zaubern sie Omelett-Röllchen und verwandeln Erdbeeren in süße Herzchen. Viel Spaß beim Nachmachen!
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat beschlossen beim ersten großen Gugelhupfwettbewerb in Pimperlhausen teilzunehmen. Kasperl und Sepperl sollen beim Backen helfen. Während Kasperl und die Großmutti alles vorbereiten, schmollt Sepperl. Er hätte so gerne einmal einen ganzen Großmutti-Gugelhupf für sich alleine. Da kommt der Briefträger gerade recht. Er bringt eine Nachricht von Dornröschen, dass es im Wald Kuchen gibt. In dem Glauben, dass die Prinzessin für ihn einen Kuchen gebacken hat, macht Sepperl sich sofort auf den Weg. Als Kasperl und die Großmutti die Nachricht finden, ahnen die beiden sofort, dass da etwas nicht stimmen kann.
Der Bürgermeister hat der Schule eine neue Schaukel gespendet. Zum Dank dafür wollen Calimero und seine Freunde ihm zu Ehren ein Picknick am schönsten Ort der Stadt veranstalten. Da die Stadt lauter heimelige Plätze hat, ist es jedoch schwierig, den wirklich schönsten Platz zu finden. Da hat Calimero eine grandiose Idee!
Melman findet im Zoo eine seltene neunblättrige Narzisse - und er ist überzeugt: Das bedeutet, dass heute sein allerbester Tag sein wird! Und tatsächlich beginnt alles bestens. Melman gewinnt Kinotickets für sich und seine Freunde. Doch dann scheint auf einmal alles schief zu gehen...
Warum lassen sich frische Marmelade-Gläser oft so schwer aufmachen? Und welche Tricks können dir dabei helfen? Außerdem: der ultimative Papierflieger zum Selbermachen. Und: eignen sich Klopapierrollen als Partybecher? Esthers Hack Checkerinnen und Hack Checker finden es heraus.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Adieu, King Julien
King Julien wird eingeredet, dass er schwer krank sei und nicht mehr lange zu leben habe. Deshalb entschuldigt sich King Julien bei allen, denen er je wehgetan hat. So auch bei Fauna, die die Gelegenheit nutzt, King Julien erneut ihre Liebe zu gestehen, um ihm dann mit einer vergifteten Suppe den Rest zu geben. Zu allem Überfluss taucht auch noch Onkel William auf, der wieder einmal versucht, das Königreich zu übernehmen. Ob es dem geschwächten King Julien gelingen wird, Onkel William aus seinem Reich zu vertreiben?
Im fantastischen Museum AHA haben Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz wieder 5 Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Im Saal der Musik spielt Thomas Brezina auf einem Instrument, das es nur ein einziges Mal auf der Welt gibt, und im Saal der rätselhaften Sachen präsentieren Thomas und Ramfetz eine Büroklammer mit Gedächtnis. Im Küchenlabor steht ein seltsames Pulver, das Krankheiten heilen soll, und im Saal der Technik faltet eine Maschine Papierflieger im Rekordtempo und schießt sie durch die Luft. Im Saal der Tiere entdecken Thomas und Ramfetz Schlittschuhe, die aus Dinosaurierknochen geschnitzt sind. Aber sind diese Schlittschuhe tatsächlich echt, oder führen uns die beiden damit aufs Glatteis?
Bei einer schwierigen Klettertour fällt ein Stein auf Belles Kopf. Ab da verhält sie sich sehr seltsam. Sie erkennt niemanden mehr und knurrt sogar ihre Freunde an. Das macht Sebastian sehr traurig. Sein Großvater erklärt ihm, dass es auch Menschen gibt, die nach einem Unfall das Gedächtnis verlieren. Doch vielleicht kann Belle sich erinnern, wenn Sebastian bei Belle schöne, gemeinsame Erinnerungen wachruft…
Sebastian wettet mit Amadeus, dass er eine besonders gefährliche Gletscherspalte überqueren kann. Doch als in diese hinabschaut, wird ihm sehr, sehr schwindelig. Er bricht die Aktion ab. Später erfährt er von seinem Großvater, dass auch erfahrene Bergsteiger öfters so etwas erleben. Am nächsten Tag will er es noch einmal versuchen. Aber wieder wird ihm besorgniserregend schwindelig…
"Freizeitsport" ist diesmal das Thema.
Treibst du Sport? Welche Sportarten kennst du? Welchen Sport möchtest du gerne in der Freizeit einmal ausprobieren?
Darüber sprechen Robert, Ilia und Arwen mit ihren jungen Studiogästen und auch Österreichs bekanntester Rollstuhl-Tennisspieler Nico Langmann gibt seine sportlichen Tipps preis.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat beschlossen beim ersten großen Gugelhupfwettbewerb in Pimperlhausen teilzunehmen. Kasperl und Sepperl sollen beim Backen helfen. Während Kasperl und die Großmutti alles vorbereiten, schmollt Sepperl. Er hätte so gerne einmal einen ganzen Großmutti-Gugelhupf für sich alleine. Da kommt der Briefträger gerade recht. Er bringt eine Nachricht von Dornröschen, dass es im Wald Kuchen gibt. In dem Glauben, dass die Prinzessin für ihn einen Kuchen gebacken hat, macht Sepperl sich sofort auf den Weg. Als Kasperl und die Großmutti die Nachricht finden, ahnen die beiden sofort, dass da etwas nicht stimmen kann.
Der Bürgermeister hat der Schule eine neue Schaukel gespendet. Zum Dank dafür wollen Calimero und seine Freunde ihm zu Ehren ein Picknick am schönsten Ort der Stadt veranstalten. Da die Stadt lauter heimelige Plätze hat, ist es jedoch schwierig, den wirklich schönsten Platz zu finden. Da hat Calimero eine grandiose Idee!
Cleo schafft es, einen gefährlichen Drohnen-Angriff in letzter Minute erfolgreich abzuwehren. Danach zeigt sich, dass es in der Akademie einen von Octavians Spionen geben muss. Also versucht sie gemeinsam mit Zaid, möglichst schnell den feindlichen Maulwurf zu entlarven. Doch das wird nicht einfach, denn alle um sie herum verhalten sich plötzlich eigenartig. Als der Spion enttarnt wird, wird rasch klar, dass sich Cleo in sehr großer Gefahr befindet.
Welch eine Blamage! Nun dachte der Schneiderssohn, er habe einen Wunderesel, aus dessen Hinterteil goldene Taler kämen, und dann sind es doch wieder nur Eseläpfel! Damit kann man den Bürgermeister nicht beeindrucken. Schon gar nicht nachdem das Tischlein Deck Dich sich als ganz gewöhnlicher Holztisch entpuppt hatte.
Doch Yoyo und Doc Croc riechen Lunte: Das Wirtsehepaar, bei dem sie mit den drei Brüdern abgestiegen sind, kam ihnen gleich so verdächtig vor. Vielleicht wurden die Sachen heimlich vertauscht? Dann gibt es aber nur eins: Knüppel aus dem Sack!
Im fantastischen Museum AHA haben Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz wieder 5 Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Im Saal der Musik spielt Thomas Brezina auf einem Instrument, das es nur ein einziges Mal auf der Welt gibt, und im Saal der rätselhaften Sachen präsentieren Thomas und Ramfetz eine Büroklammer mit Gedächtnis. Im Küchenlabor steht ein seltsames Pulver, das Krankheiten heilen soll, und im Saal der Technik faltet eine Maschine Papierflieger im Rekordtempo und schießt sie durch die Luft. Im Saal der Tiere entdecken Thomas und Ramfetz Schlittschuhe, die aus Dinosaurierknochen geschnitzt sind. Aber sind diese Schlittschuhe tatsächlich echt, oder führen uns die beiden damit aufs Glatteis?
Bei einer schwierigen Klettertour fällt ein Stein auf Belles Kopf. Ab da verhält sie sich sehr seltsam. Sie erkennt niemanden mehr und knurrt sogar ihre Freunde an. Das macht Sebastian sehr traurig. Sein Großvater erklärt ihm, dass es auch Menschen gibt, die nach einem Unfall das Gedächtnis verlieren. Doch vielleicht kann Belle sich erinnern, wenn Sebastian bei Belle schöne, gemeinsame Erinnerungen wachruft…
Sebastian wettet mit Amadeus, dass er eine besonders gefährliche Gletscherspalte überqueren kann. Doch als in diese hinabschaut, wird ihm sehr, sehr schwindelig. Er bricht die Aktion ab. Später erfährt er von seinem Großvater, dass auch erfahrene Bergsteiger öfters so etwas erleben. Am nächsten Tag will er es noch einmal versuchen. Aber wieder wird ihm besorgniserregend schwindelig…
"Freizeitsport" ist diesmal das Thema.
Treibst du Sport? Welche Sportarten kennst du? Welchen Sport möchtest du gerne in der Freizeit einmal ausprobieren?
Darüber sprechen Robert, Ilia und Arwen mit ihren jungen Studiogästen und auch Österreichs bekanntester Rollstuhl-Tennisspieler Nico Langmann gibt seine sportlichen Tipps preis.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat beschlossen beim ersten großen Gugelhupfwettbewerb in Pimperlhausen teilzunehmen. Kasperl und Sepperl sollen beim Backen helfen. Während Kasperl und die Großmutti alles vorbereiten, schmollt Sepperl. Er hätte so gerne einmal einen ganzen Großmutti-Gugelhupf für sich alleine. Da kommt der Briefträger gerade recht. Er bringt eine Nachricht von Dornröschen, dass es im Wald Kuchen gibt. In dem Glauben, dass die Prinzessin für ihn einen Kuchen gebacken hat, macht Sepperl sich sofort auf den Weg. Als Kasperl und die Großmutti die Nachricht finden, ahnen die beiden sofort, dass da etwas nicht stimmen kann.
Der Bürgermeister hat der Schule eine neue Schaukel gespendet. Zum Dank dafür wollen Calimero und seine Freunde ihm zu Ehren ein Picknick am schönsten Ort der Stadt veranstalten. Da die Stadt lauter heimelige Plätze hat, ist es jedoch schwierig, den wirklich schönsten Platz zu finden. Da hat Calimero eine grandiose Idee!
Cleo schafft es, einen gefährlichen Drohnen-Angriff in letzter Minute erfolgreich abzuwehren. Danach zeigt sich, dass es in der Akademie einen von Octavians Spionen geben muss. Also versucht sie gemeinsam mit Zaid, möglichst schnell den feindlichen Maulwurf zu entlarven. Doch das wird nicht einfach, denn alle um sie herum verhalten sich plötzlich eigenartig. Als der Spion enttarnt wird, wird rasch klar, dass sich Cleo in sehr großer Gefahr befindet.
Welch eine Blamage! Nun dachte der Schneiderssohn, er habe einen Wunderesel, aus dessen Hinterteil goldene Taler kämen, und dann sind es doch wieder nur Eseläpfel! Damit kann man den Bürgermeister nicht beeindrucken. Schon gar nicht nachdem das Tischlein Deck Dich sich als ganz gewöhnlicher Holztisch entpuppt hatte.
Doch Yoyo und Doc Croc riechen Lunte: Das Wirtsehepaar, bei dem sie mit den drei Brüdern abgestiegen sind, kam ihnen gleich so verdächtig vor. Vielleicht wurden die Sachen heimlich vertauscht? Dann gibt es aber nur eins: Knüppel aus dem Sack!
Im fantastischen Museum AHA haben Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz wieder 5 Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Im Saal der Musik spielt Thomas Brezina auf einem Instrument, das es nur ein einziges Mal auf der Welt gibt, und im Saal der rätselhaften Sachen präsentieren Thomas und Ramfetz eine Büroklammer mit Gedächtnis. Im Küchenlabor steht ein seltsames Pulver, das Krankheiten heilen soll, und im Saal der Technik faltet eine Maschine Papierflieger im Rekordtempo und schießt sie durch die Luft. Im Saal der Tiere entdecken Thomas und Ramfetz Schlittschuhe, die aus Dinosaurierknochen geschnitzt sind. Aber sind diese Schlittschuhe tatsächlich echt, oder führen uns die beiden damit aufs Glatteis?
Bei einer schwierigen Klettertour fällt ein Stein auf Belles Kopf. Ab da verhält sie sich sehr seltsam. Sie erkennt niemanden mehr und knurrt sogar ihre Freunde an. Das macht Sebastian sehr traurig. Sein Großvater erklärt ihm, dass es auch Menschen gibt, die nach einem Unfall das Gedächtnis verlieren. Doch vielleicht kann Belle sich erinnern, wenn Sebastian bei Belle schöne, gemeinsame Erinnerungen wachruft…
Sebastian wettet mit Amadeus, dass er eine besonders gefährliche Gletscherspalte überqueren kann. Doch als in diese hinabschaut, wird ihm sehr, sehr schwindelig. Er bricht die Aktion ab. Später erfährt er von seinem Großvater, dass auch erfahrene Bergsteiger öfters so etwas erleben. Am nächsten Tag will er es noch einmal versuchen. Aber wieder wird ihm besorgniserregend schwindelig…
"Freizeitsport" ist diesmal das Thema.
Treibst du Sport? Welche Sportarten kennst du? Welchen Sport möchtest du gerne in der Freizeit einmal ausprobieren?
Darüber sprechen Robert, Ilia und Arwen mit ihren jungen Studiogästen und auch Österreichs bekanntester Rollstuhl-Tennisspieler Nico Langmann gibt seine sportlichen Tipps preis.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat beschlossen beim ersten großen Gugelhupfwettbewerb in Pimperlhausen teilzunehmen. Kasperl und Sepperl sollen beim Backen helfen. Während Kasperl und die Großmutti alles vorbereiten, schmollt Sepperl. Er hätte so gerne einmal einen ganzen Großmutti-Gugelhupf für sich alleine. Da kommt der Briefträger gerade recht. Er bringt eine Nachricht von Dornröschen, dass es im Wald Kuchen gibt. In dem Glauben, dass die Prinzessin für ihn einen Kuchen gebacken hat, macht Sepperl sich sofort auf den Weg. Als Kasperl und die Großmutti die Nachricht finden, ahnen die beiden sofort, dass da etwas nicht stimmen kann.
Der Bürgermeister hat der Schule eine neue Schaukel gespendet. Zum Dank dafür wollen Calimero und seine Freunde ihm zu Ehren ein Picknick am schönsten Ort der Stadt veranstalten. Da die Stadt lauter heimelige Plätze hat, ist es jedoch schwierig, den wirklich schönsten Platz zu finden. Da hat Calimero eine grandiose Idee!
Cleo schafft es, einen gefährlichen Drohnen-Angriff in letzter Minute erfolgreich abzuwehren. Danach zeigt sich, dass es in der Akademie einen von Octavians Spionen geben muss. Also versucht sie gemeinsam mit Zaid, möglichst schnell den feindlichen Maulwurf zu entlarven. Doch das wird nicht einfach, denn alle um sie herum verhalten sich plötzlich eigenartig. Als der Spion enttarnt wird, wird rasch klar, dass sich Cleo in sehr großer Gefahr befindet.
Welch eine Blamage! Nun dachte der Schneiderssohn, er habe einen Wunderesel, aus dessen Hinterteil goldene Taler kämen, und dann sind es doch wieder nur Eseläpfel! Damit kann man den Bürgermeister nicht beeindrucken. Schon gar nicht nachdem das Tischlein Deck Dich sich als ganz gewöhnlicher Holztisch entpuppt hatte.
Doch Yoyo und Doc Croc riechen Lunte: Das Wirtsehepaar, bei dem sie mit den drei Brüdern abgestiegen sind, kam ihnen gleich so verdächtig vor. Vielleicht wurden die Sachen heimlich vertauscht? Dann gibt es aber nur eins: Knüppel aus dem Sack!
Im fantastischen Museum AHA haben Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz wieder 5 Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Im Saal der Musik spielt Thomas Brezina auf einem Instrument, das es nur ein einziges Mal auf der Welt gibt, und im Saal der rätselhaften Sachen präsentieren Thomas und Ramfetz eine Büroklammer mit Gedächtnis. Im Küchenlabor steht ein seltsames Pulver, das Krankheiten heilen soll, und im Saal der Technik faltet eine Maschine Papierflieger im Rekordtempo und schießt sie durch die Luft. Im Saal der Tiere entdecken Thomas und Ramfetz Schlittschuhe, die aus Dinosaurierknochen geschnitzt sind. Aber sind diese Schlittschuhe tatsächlich echt, oder führen uns die beiden damit aufs Glatteis?
Bei einer schwierigen Klettertour fällt ein Stein auf Belles Kopf. Ab da verhält sie sich sehr seltsam. Sie erkennt niemanden mehr und knurrt sogar ihre Freunde an. Das macht Sebastian sehr traurig. Sein Großvater erklärt ihm, dass es auch Menschen gibt, die nach einem Unfall das Gedächtnis verlieren. Doch vielleicht kann Belle sich erinnern, wenn Sebastian bei Belle schöne, gemeinsame Erinnerungen wachruft…
Sebastian wettet mit Amadeus, dass er eine besonders gefährliche Gletscherspalte überqueren kann. Doch als in diese hinabschaut, wird ihm sehr, sehr schwindelig. Er bricht die Aktion ab. Später erfährt er von seinem Großvater, dass auch erfahrene Bergsteiger öfters so etwas erleben. Am nächsten Tag will er es noch einmal versuchen. Aber wieder wird ihm besorgniserregend schwindelig…
"Freizeitsport" ist diesmal das Thema.
Treibst du Sport? Welche Sportarten kennst du? Welchen Sport möchtest du gerne in der Freizeit einmal ausprobieren?
Darüber sprechen Robert, Ilia und Arwen mit ihren jungen Studiogästen und auch Österreichs bekanntester Rollstuhl-Tennisspieler Nico Langmann gibt seine sportlichen Tipps preis.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Großmutti hat beschlossen beim ersten großen Gugelhupfwettbewerb in Pimperlhausen teilzunehmen. Kasperl und Sepperl sollen beim Backen helfen. Während Kasperl und die Großmutti alles vorbereiten, schmollt Sepperl. Er hätte so gerne einmal einen ganzen Großmutti-Gugelhupf für sich alleine. Da kommt der Briefträger gerade recht. Er bringt eine Nachricht von Dornröschen, dass es im Wald Kuchen gibt. In dem Glauben, dass die Prinzessin für ihn einen Kuchen gebacken hat, macht Sepperl sich sofort auf den Weg. Als Kasperl und die Großmutti die Nachricht finden, ahnen die beiden sofort, dass da etwas nicht stimmen kann.
Der Bürgermeister hat der Schule eine neue Schaukel gespendet. Zum Dank dafür wollen Calimero und seine Freunde ihm zu Ehren ein Picknick am schönsten Ort der Stadt veranstalten. Da die Stadt lauter heimelige Plätze hat, ist es jedoch schwierig, den wirklich schönsten Platz zu finden. Da hat Calimero eine grandiose Idee!
Cleo schafft es, einen gefährlichen Drohnen-Angriff in letzter Minute erfolgreich abzuwehren. Danach zeigt sich, dass es in der Akademie einen von Octavians Spionen geben muss. Also versucht sie gemeinsam mit Zaid, möglichst schnell den feindlichen Maulwurf zu entlarven. Doch das wird nicht einfach, denn alle um sie herum verhalten sich plötzlich eigenartig. Als der Spion enttarnt wird, wird rasch klar, dass sich Cleo in sehr großer Gefahr befindet.
Welch eine Blamage! Nun dachte der Schneiderssohn, er habe einen Wunderesel, aus dessen Hinterteil goldene Taler kämen, und dann sind es doch wieder nur Eseläpfel! Damit kann man den Bürgermeister nicht beeindrucken. Schon gar nicht nachdem das Tischlein Deck Dich sich als ganz gewöhnlicher Holztisch entpuppt hatte.
Doch Yoyo und Doc Croc riechen Lunte: Das Wirtsehepaar, bei dem sie mit den drei Brüdern abgestiegen sind, kam ihnen gleich so verdächtig vor. Vielleicht wurden die Sachen heimlich vertauscht? Dann gibt es aber nur eins: Knüppel aus dem Sack!
Im fantastischen Museum AHA haben Thomas Brezina und die Punkmumie Ramfetz wieder 5 Geschichten, von denen drei echt sind und zwei erfunden. Aber welche? Im Saal der Musik spielt Thomas Brezina auf einem Instrument, das es nur ein einziges Mal auf der Welt gibt, und im Saal der rätselhaften Sachen präsentieren Thomas und Ramfetz eine Büroklammer mit Gedächtnis. Im Küchenlabor steht ein seltsames Pulver, das Krankheiten heilen soll, und im Saal der Technik faltet eine Maschine Papierflieger im Rekordtempo und schießt sie durch die Luft. Im Saal der Tiere entdecken Thomas und Ramfetz Schlittschuhe, die aus Dinosaurierknochen geschnitzt sind. Aber sind diese Schlittschuhe tatsächlich echt, oder führen uns die beiden damit aufs Glatteis?
Bei einer schwierigen Klettertour fällt ein Stein auf Belles Kopf. Ab da verhält sie sich sehr seltsam. Sie erkennt niemanden mehr und knurrt sogar ihre Freunde an. Das macht Sebastian sehr traurig. Sein Großvater erklärt ihm, dass es auch Menschen gibt, die nach einem Unfall das Gedächtnis verlieren. Doch vielleicht kann Belle sich erinnern, wenn Sebastian bei Belle schöne, gemeinsame Erinnerungen wachruft…
Sebastian wettet mit Amadeus, dass er eine besonders gefährliche Gletscherspalte überqueren kann. Doch als in diese hinabschaut, wird ihm sehr, sehr schwindelig. Er bricht die Aktion ab. Später erfährt er von seinem Großvater, dass auch erfahrene Bergsteiger öfters so etwas erleben. Am nächsten Tag will er es noch einmal versuchen. Aber wieder wird ihm besorgniserregend schwindelig…
"Freizeitsport" ist diesmal das Thema.
Treibst du Sport? Welche Sportarten kennst du? Welchen Sport möchtest du gerne in der Freizeit einmal ausprobieren?
Darüber sprechen Robert, Ilia und Arwen mit ihren jungen Studiogästen und auch Österreichs bekanntester Rollstuhl-Tennisspieler Nico Langmann gibt seine sportlichen Tipps preis.