Nach einer Fahrt mit dem Nachtzug erreichen Lugner und die seinen die Lagunenstadt. Statt einer kleinen ersten Sightseeingtour lassen sich alle auf einer Piazza zum morgendlichen Espresso nieder, um gleich einmal die Verhältnisse zwischen seiner Exfrau und den Nebenbuhlerinnen zu klären. Dabei wird ordentlich Dreckwäsche gewaschen und die ganze Beziehung zwischen Cathy und Lugner revuepassiert.
Pünktlich zu Halloween kommen auch die Grusel-Fans unter den Praterbesuchern auf ihre Kosten. Das Horrorlabyrinth zieht so manchen Gast magnetisch an. Für Gänsehaut sorgt das Theaterensemble "Nesterval" und erschreckt Jung und Alt in einem mysteriösen, leerstehenden Gebäude ...
Folge 5 bietet einen bunten Einblick in den Wiener Wurstelprater zu Saisonbeginn. Von Wrestling-Events bis hin zu Familiengeschichten wird die Vielfalt des Vergnügungsparks gezeigt. Das ATV-Team begleitet Praterkinder wie Linda und Christian, deren Vater Christian Sittler als Betreiber täglich vor Ort ist. Auch Paul Kolarik, der das "Luftburg" renoviert hat, gibt Einblicke in seine Arbeit.
Pünktlich zu Halloween kommen auch die Grusel-Fans unter den Praterbesuchern auf ihre Kosten. Das Horrorlabyrinth zieht so manchen Gast magnetisch an. Für Gänsehaut sorgt das Theaterensemble "Nesterval" und erschreckt Jung und Alt in einem mysteriösen, leerstehenden Gebäude ...
Folge 5 bietet einen bunten Einblick in den Wiener Wurstelprater zu Saisonbeginn. Von Wrestling-Events bis hin zu Familiengeschichten wird die Vielfalt des Vergnügungsparks gezeigt. Das ATV-Team begleitet Praterkinder wie Linda und Christian, deren Vater Christian Sittler als Betreiber täglich vor Ort ist. Auch Paul Kolarik, der das "Luftburg" renoviert hat, gibt Einblicke in seine Arbeit.
Pünktlich zu Halloween kommen auch die Grusel-Fans unter den Praterbesuchern auf ihre Kosten. Das Horrorlabyrinth zieht so manchen Gast magnetisch an. Für Gänsehaut sorgt das Theaterensemble "Nesterval" und erschreckt Jung und Alt in einem mysteriösen, leerstehenden Gebäude ...
Immobilienverkäuferin Elizabeth verfolgt weiterhin ihren Traum zurück nach Österreich zu kommen. Die Steirerin sehnt sich nach nichts mehr als nach einem eigenen Heim in Graz. Der Verkauf einer fast außerirdischen Immobilie in der Wüste von Palm Springs soll nun das notwendige Kapital dafür bringen.
Im August 2015 wird der Pfleger Torrance Cheeves in seinem Zuhause in Texas erstochen. Es gibt weder Verdächtige noch ausschlaggebende Hinweise, sodass die Polizisten mit der Sichtung von Aufnahmen aus Überwachungskameras in der Gegend beginnen.
Wer entsorgte in einer kalten Februarnacht im Jahr 2015 den leblosen Körper der 26-jährigen Celina Petersen in einer von Seattles dunklen Gassen? Die Polizei sucht in Aufnahmen von Überwachungskameras nach einer Antwort.
Der mexikanisch-stämmige Autohausbesitzer Hufracio Arteaga lebt den amerikanischen Traum, bis er eines Tages in seinem Laden ermordet wird. Nach stundenlanger Sichtung von Material aus Überwachungskameras fällt den Polizisten ein mysteriöser Mann auf, der im Schatten lauert.
Die beiden Wasserpolizisten Leo und Günther müssen sich um einen betrunkenen und hochaggressiven U-Bahn-Fahrgast kümmern. Außerdem werden die beiden Beamten zu einer Massenschlägerei gerufen. Erich, der Leiter der Wasserpolizei, kümmert sich unterdessen weiter um das Einlernen seiner neuen Kollegin Mariella. Vinzenz tritt im achten Bezirk seinen ersten Nachtdienst an und Mario und Michi nehmen derweil einen 120 Meter langen Donau-Kreuzer unter die Lupe.
Wasserpolizist Erich lernt seine neue Kollegin Mariella ein. Ab sofort muss sie sich im rund hundert Kilometer großen Donaurevier zurechtfinden. Michi und Mario kontrollieren derweil eine Dame, die sie für eine illegale Prostituierte halten. Die beiden Beamten Leo und Günther fahnden nach einer vermissten Person im Bereich der Donau. Außerdem treten zwei Absolventen der Polizeischule ihren Dienst im 8. Bezirk an.
Die Beamten sind auf dem Weg zu einem riskanten Einsatz in einem serbischen Lokal, um einen gesuchten Gewalttäter dingfest zu machen. Weil der Mann als äußerst gefährlich gilt, ist dabei höchste Vorsicht geboten. Außerdem macht sich die Spezialeinheit auf den Weg zu einem nahegelegenen Hochhaus, denn aus dem dritten Stock fliegen schwere Gegenstände auf die Straße. Als sich die Beamten Zutritt zu der entsprechenden Wohnung verschaffen, bietet sich ihnen ein grausamer Anblick.