Diesmal führt die Wiener Verkehrspolizei wieder Großkontrollen durch, um gegen Roadrunner und andere Verkehrssünder vorzugehen. Außerdem halten die Polizisten Alexander und Andreas einen getunten deutschen VW-Golf an und überprüfen die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit des Fahrzeugs.
Die Beamten der Wiener Polizei sind auf Österreichs Straßen unterwegs und halten Ausschau nach Verkehrssündern. Ein BMW, der bei Rot über eine Ampel fährt, erregt schließlich ihre Aufmerksamkeit. Sogleich stellen sie den Fahrer zur Rede.
Susann steht unter Mordanklage: Sie soll Pia an deren Hochzeitstag umgebracht haben. Vor einem Jahr hatte Susann ihren Verlobten Timo bei einem Motorradunfall verloren. Ebenfalls auf der Maschine saß Pia. Sie überlebte, verließ aber unter Schock die Unfallstelle, ohne Hilfe zu rufen für den mit schweren Verletzungen im Straßengraben liegenden Verlobten von Susann. Pia war deshalb in den Augen von Susann schuld am Tod ihres Verlobten. Hat sich Susann tatsächlich gerächt?
Hannah Falkenberg hatte eine Affäre mit dem Versicherungskaufmann Oliver Bessler. Jetzt ist er tot. Hat sie ihn umgebracht, weil sie sich eine echte Beziehung mit ihm gewünscht hat, für die er nicht bereit war? Der Staatsanwalt ist davon überzeugt, dass Olivers Zwillingsbruder Marc der Angeklagten schon kurz nach dem Mord auf die Schliche gekommen war. Doch dann kam auch er ums Leben ...
Das Finale der European League of Football findet in in der MHP Arena in Stuttgart statt. Wer krönt sich zum Champion 2025 der European League of Football - die Vienna Vikings oder Stuttgart Surge?
Die Wiener Beamten ziehen einen Mann aus dem Verkehr, der sich offenbar betrunken hinters Steuer gesetzt hat. Dabei ist ihm nicht einmal aufgefallen, dass er sein Auto stark beschädigt hat. Außerdem gibt ATV weitere Einblicke in die Ausbildung der angehenden Motorradpolizisten.
Den angehenden Motorrad-Polizisten steht ein besonderes Einsatztraining bevor. ATV hat die Auszubildenden mit den Kameras begleitet. Außerdem sind die Beamten auf Österreichs Straßen unterwegs und kontrollieren zahlreiche Verkehrssünder.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Hunderte Opfer, aber keine Täter: Was geschah Ende der 70er Jahre im Wiener Kinderheim Wilhelminenberg? Die Opfer berichten von Massenvergewaltigungen und nennen auch Namen. Doch die Justiz ermittelt nicht, denn alle Fälle sind verjährt. Wir kehren mit einem Opfer an den Ort der Peinigungen zurück: Exklusiv erzählt die Frau von ihrem Leben als missbrauchtes Heimkind. Wann werden die Opfer entschädigt? Warum wird nicht gegen die Erzieherinnen ermittelt?
Es ist der spektakulärste Kunstdiebstahl Österreichs: die sogenannte Saliera, ein goldenes Salzfässchen mit einem Schätzwert von 50 Millionen Euro, wird am 11. Mai 2003, mitten in der Nacht, aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien gestohlen. Der Dieb kletterte über ein Baugerüst an der Außenfassade hoch, hebelte das Fenster aus, zerschlug die Vitrine und verschwand auf dem selben weg wieder, mit dem einmaligen Kunstwerk in einem Sackerl.
Maria S. verschwindet 1974 in Judenburg spurlos. Es dauert fast eine Woche, bis sie ihr Mann als vermisst meldet und macht sich damit für die ermittelnden Beamten verdächtig. War der Ehemann in das Verschwinden verwickelt? War es der perfekte Mord?
Am 12. November 1986 verschwindet die 17-jährige Martina Posch spurlos. Zehn Tage später wird ihre Leiche am Mondsee entdeckt. Bis heute fahndet die Polizei nach ihrem Mörder. Seit dem 17. Januar 2021 wird Jürgen Gruber vermisst. Der 37-jährige Installateur könnte einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen sein. Ebenfalls ungelöst ist der Fall von Adrian Lukas. Er verschwand auf einer Baustelle in St. Anton. Sein letztes Lebenszeichen: Eine verstörende SMS an seine Familie.
Im Jahr 2017 verschwindet der chinesische Austauschstudent Yingying Zhang. Die Polizei leitet die Suche ein, doch erst mithilfe der Aufzeichnungen der Überwachungskameras kann sie einen kaltblütigen Mord aufklären.
Die beiden Verkehrspolizisten Robert und Martin werden zu einem schweren Motorradunfall gerufen. Ein Porsche-Fahrer hat einen Biker von hinten gerammt, verletzt worden ist dabei zum Glück keiner. Genauere Ermittlungen ergeben, dass der Fahrer des PKWs stark alkoholisiert ist. Augenzeugen schildern den Beamten den Unfallhergang. Andernorts nehmen die Polizisten die Fahndung nach dem Verursacher eines Auffahrunfalls auf, der offensichtlich Fahrerflucht begangen hat.
Während sich Oberst Ernst Albrecht an einen "explosiven" Einsatz zurückerinnert, wird die Spezialeinheit der Polizei zu einer Schlägerei in einem Meidlinger Lokal gerufen. Zeitgleich fahndet ein weiterer Sektorwagen der Wega nach einem Messerstecher, der mehrere Raubüberfälle verübt haben soll.
Der damalige Generalintendant des ORFs, Thaddäus Podgorski, bezeichnete es lediglich als "Störung der festlichen Stimmung" - für die Wiener Polizei und einige Gäste des Opernballs 1989 hingegen entpuppte sich der Abend als wahrgewordener Alptraum: Über 1.000 Demonstranten bahnten sich ihren Weg zur Oper, um dort gegen den Kapitalismus zu rebellieren. Sicherheitsbeamte und Ballgäste wurden mit Farbe und Molotowcocktails beworfen, Raketen und Knallkörper begleiteten den Mob.