Österreichs größtes Motormagazin bringt Stories aus der gesamten Welt der Mobilität, testet die neuesten Modelle und gibt nützliche Tipps rund ums Auto. Tom Trabitsch und Andi Reinsperger berichten wöchentlich mit Herz und Hirn über alles, was Auto- und Motorradfans bewegt.
Die beiden Verkehrspolizisten Robert und Martin werden zu einem schweren Motorradunfall gerufen. Ein Porsche-Fahrer hat einen Biker von hinten gerammt, verletzt worden ist dabei zum Glück keiner. Genauere Ermittlungen ergeben, dass der Fahrer des PKWs stark alkoholisiert ist. Augenzeugen schildern den Beamten den Unfallhergang. Andernorts nehmen die Polizisten die Fahndung nach dem Verursacher eines Auffahrunfalls auf, der offensichtlich Fahrerflucht begangen hat.
Die Beamten Martin und Robert sind in Wien zwei Mopedfahrern auf den Fersen. Die beiden Verkehrsteilnehmer sorgen mit ihren Fahrzeugen nicht nur für ungewohnten Lärm, sondern fahren auch auffällig. Einer der Biker muss sich einem Alkoholtest unterziehen. Am Wiener Gürtel fährt eine Radlerin über Rot und wird von einem PKW erfasst. Der Autofahrer steht unter Schock und ruft das Unfallkommando. Beim Wiener Tuningtreffen machen die Beamten Stichproben illegaler Fahrzeugumbauten.
In Eggenberg haben Jugendliche einige Autos am Straßenrand beschädigt. Als die Beamten die jungen Männer befragen, stellt sich heraus, dass diese stark angetrunken sind. Außerdem macht eine Schuhverkäuferin die Polizisten auf einen mutmaßlichen Ladendieb aufmerksam.
Eine Frau ist seit mehreren Tagen spurlos verschwunden, weshalb eine besorgte Nachbarin die Polizei verständigt hat. Da erste Ermittlungen keine neuen Anhaltspunkte liefern, verschaffen sich die Beamten schließlich Zutritt zur Wohnung der Vermissten. Außerdem führen Inspektor Robert und seine Kollegin Manuela eine Drogenrazzia in der steirischen Hauptstadt durch.
Diesmal bringt ein brutaler Fall von häuslicher Gewalt selbst die hartgesottenen Grazer Polizisten aus der Fassung. Ein Nachbar verständigt die Beamten nachdem sich ein amtsbekanntes Paar im Stiegenhaus seines Wohnhauses eine brutale Auseinandersetzung geliefert hat. Als Beweis hat er die schrecklichen Szenen per Handyvideo festgehalten.
Die Nachrichten, über die Österreich spricht - top-aktuell und informativ. Die ATV-Reporter stellen die Fragen, auf die Sie eine Antwort wollen. Der perfekte Nachrichtenmix präsentiert von Meinrad Knapp, Sylvia Saringer, Jenny Laimer und Benedikt Gmeiner.
Valentin Haider und sein Schwager Harald Mühldorfer haben sich im steirischen Werndorf ein Doppelhaus zugelegt. Valentin Haider war mit dem Bauträger freundschaftlich verbunden und hatte in ihn ein besonders hohes Vertrauen gesetzt, doch schon bald stellte sich heraus, dass dieses nicht gerechtfertigt war - spätestens als die Gemeinde für ein halbes Jahr einen Baustopp verhängte ...
Im niederösterreichischen Königstetten wollte sich die Kinderkrankenschwester Ilona Manske ein kleines Häuschen errichten, mit einer Wohnfläche von 51 qm um 150.000 Euro. 73.000 Euro waren alleine für Keller und Rohbau vorgesehen, 30.000 Euro für den Innenausbau, den ein befreundeter Kleinunternehmer erledigen sollte. Doch das Häuschen ist immer noch nicht fertig, deshalb lebt Ilona Maske im Keller der halbfertigen Baustelle und such nun Rat bei Günther Nussbaum.
Das Paar Markus Albero Grimmenstein und Manuela Imber bitten Rechtsanwalt Dr. Christian Horwath um Hilfe. Seit Jahren versuchen die beiden ihre Burg "Grimmenstein" zu sanieren, doch Differenzen mit den Nachbarn machen ihnen einen Strich durch die Rechnung: Der Grund rund um die Burg gehört verschiedenen Besitzern - und die scheinen von den Sanierungsplänen der Burgherren nicht alle begeistert zu sein.
Im März 2015 wird die Leiche von Tierra Hall in Durham, North Carolina gefunden. Wer hat den Teenager so brutal erstochen? Da es keine Zeugen und kaum Beweise am Tatort gibt, schauen sich die Ermittler die Aufnahmen der Überwachungskameras an.
Die Beamten erreicht ein Notruf, wonach ein unbekannter Mann einen Gast in einem Café mit einem Messer bedroht und schwer verletzt haben soll. Ernst Albrecht ist derweil auf dem Weg zu einer groß angelegten Demonstration gegen den Bau einer Moschee in Florisdorf. Gemeinsam mit seinen Kollegen soll er hier für Recht und Ordnung sorgen und radikale Ausschreitungen verhindern.
Die Beamten sind auf dem Weg zu einem riskanten Einsatz in einem serbischen Lokal, um einen gesuchten Gewalttäter dingfest zu machen. Weil der Mann als äußerst gefährlich gilt, ist dabei höchste Vorsicht geboten. Außerdem macht sich die Spezialeinheit auf den Weg zu einem nahegelegenen Hochhaus, denn aus dem dritten Stock fliegen schwere Gegenstände auf die Straße. Als sich die Beamten Zutritt zu der entsprechenden Wohnung verschaffen, bietet sich ihnen ein grausamer Anblick.
Die Beamten werden zu einem Überfall auf einen Supermarkt gerufen. Da sich der Täter offenbar noch im Laden befindet, müssen die Einsatzkräfte jeden einzelnen Gang sorgfältig durchsuchen. Außerdem kommt es bei einem sogenannten "High Risk"-Spiel zu enormen Ausschreitungen - und Oberst Ernst Albrecht schwelgt in Erinnerungen an bereits vergangene Fälle.
Die Beamten der Dienststelle Eggenberg machen sich auf die Suche nach einer scheinbar geistig verwirrten Frau, die einigen Passanten durch ihr sonderbares Verhalten aufgefallen ist. Als die Polizei sie schließlich in einem Gasthaus antrifft, hat sie eine skurrile Erklärung parat. Währenddessen treibt ein Randalierer in der steirischen Hauptstadt sein Unwesen. Die Beamten haben alle Hände voll zu tun, den aggressiven Mann unter Kontrolle zu bringen.
Diesmal bringt ein brutaler Fall von häuslicher Gewalt selbst die hartgesottenen Grazer Polizisten aus der Fassung. Ein Nachbar verständigt die Beamten nachdem sich ein amtsbekanntes Paar im Stiegenhaus seines Wohnhauses eine brutale Auseinandersetzung geliefert hat. Als Beweis hat er die schrecklichen Szenen per Handyvideo festgehalten.