Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!, Tag 3: Kinga-Wioletta
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!, Tag 4: Sandra
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Evelyn Menü:
Vorspeise: Risotto á la Milanese: Carnaroli-Reis mit Safran im Parmesankörbchen,
Hauptspeise: Kalbsfilet in Marsalasoße, dazu glasiertes Frühlingsgemüse (grüne Spargelspitzen, Mini-Karotten, Schalotten, Fenchelherzen, Kirschtomaten, flache grüne Bohnen und Erbsen) mit Petersilienbutter
, Nachspeise: Schokoladen-Ricotta-Kuchen mit gezuckerten Blümchen auf dekoriertem Frucht-Teller mit Mascarponecrème
Jamie Olivers nächster Stopp ist Wyoming. Dort werden die Hollywoodklischees aus den Westernfilmen Wirklichkeit. Jamie besucht echte Rodeoreiter und entdeckt deren ursprüngliche Küche, die sehr handfest, kernig und nahrhaft ist. Dabei kann sich der Kultkoch davon überzeugen, dass die Rezepte genau dem harten Alltag der Menschen angepasst sind und dadurch, trotz der Kalorienfülle, das Gegenteil von fettigem Fastfood sind.
Jamie Oliver geht in Rom auf Entdeckungsreise nach schnellen, frischen und einfachen Gerichten des Alltags. Er lernt von römischen Nonnas schnelle und schillernde Rezepte, die in wenigen Minuten zuzubereiten sind, und kreiert simple, aber leckere Minze-Erbsen-Tortiglioni. Jamie wird von einer Gnocchi-Meisterin auf den Prüfstand gestellt und kocht einfache Gnocchi mit einer Sauce aus gerösteten Tomaten und Rucola-Pesto.
Mit seinem Restaurant "Fifteen" hat Jamie Oliver vielen Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht. Nun lädt er mehrere ehemalige Absolventen ein, um sie erneut vor eine Herausforderung zu stellen. Jamie testet ihre Fertigkeiten sowie Talente und stellt ihnen verschiedene Aufgaben. Die Kandidaten stellen ihre besten Rezepte vor und müssen ihre Ideen für einen eigenen Betrieb präsentieren. Dem Gewinner winkt ein eigenes Restaurant.
Diesmal gibt es würzige Lammstielkoteletts mit einer fruchtigen Currysoße. Das magere Lamm bereitet Jamie mit aromatischen, indischen Gewürzen zu und serviert es mit einer Currysoße, die ohne die üblichen Dickmacher auskommt. Dazu gibt es einen leichten Reis mit Erbsen. Als zweites Gericht präsentiert Jamie seine sizilianischen Garnelen-Linguine, die er mit Pangrattato serviert, der aus Brotresten, Kräutern und Knoblauch hergestellt wird.
Jamie Oliver startet mit einem Favoriten aus den Cafés Großbritanniens: Mit einer feurigen Jerk-Marinade verleiht er Ham, Eggs & Chips einen Hauch Jamaika. Danach serviert er ein einfaches, aber elegantes Pasta-Gericht mit köstlichem Krebsfleisch, hauchdünnem Fenchel und einer Prise Chili. Sein drittes Rezept leitet das furiose Finale ein: Mit seinen Töchtern kreiert Jamie ein dreistöckiges Meisterwerk aus der Welt der Schokoladentorten.
Kultkoch Jamie Oliver zeigt, wie man sich gut und günstig ernährt. In dieser Episode schmort Jamie eine ganze Ochsenbrust. Aus dem Bratensaft und deftigem Reis kreiert er eine leckere Beilage. Außerdem bereitet er einen Fischeintopf aus tiefgefrorenem Fisch zu. Einem Pizzaliebhaber beweist Jamie, dass man sich seine persönliche Lieblingspizza günstig und ohne großen Aufwand selber herstellen kann.
In Dorset leben die Musiker Ralph und Dizzy auf einem Bauernhof und führen in ihrem sogenannten Bender, einem einfachen Unterstand aus Haselnussstöcken, Waldworkshops durch. Sie wollen die bestehende Struktur für zahlende Kunden attraktiver gestalten. Simon lässt die alte Hütte abreißen und macht sich daran, einen Ort zu entwerfen, der fast ausschließlich aus Haselnusssträuchern und aus recycelten oder wiederverwendeten Materialien besteht.
Mit Peter Veit, Stefan Lehnen, Angelina Markiefka, Felix Auer, Alice Tielich, Anke Korte, Jochen Paletschek, Irene Weber
Go Wild - Verwandle dein Wohnzimmer in einen Urban Jungle!
D 2020
50'
Mit Stoffen, Mustern und Shoppingtouren kennt er sich bestens aus: Deutschlands erfolgreichster Modeschöpfer und "Shopping Queen"-Experte Guido Maria Kretschmer. In seiner neuen Sendung kürt er "Guidos Deko Queen". Darin wird gewerkelt, geschraubt, gestrichen und dekoriert. Pro Folge vergibt Guido ein Motto und dann müssen zwei Hobby-Deko-Spezialistinnen im direkten Wettbewerb und unter Zeitdruck zeigen, wer das beste Deko-Händchen hat.
In West Sussex trifft George das junge Paar Becky und Joe, die ihr ersten gemeinsames Zuhause, ein Tiny House, auf der Ladefläche eines alten Aufliegers bauen wollen, um unabhängig und schuldenfrei leben zu können. In Wiltshire will die alleinerziehende Mutter Maria aus einem alten Militärhubschrauber einen supercoolen Partyraum für sich und ihren Sohn Freddie machen. Außerdem besichtigt George in Spanien einen Rückzugsort im Höhlenstil.
Mit Sebastian Winkler, Andrés Mendez, Julian Manuel, Sarah Förster, Nicolas Mondschein, Ulrike Jenni, Nils Kreutinger, Uwe Kosubek, Janina Dietz
Motto in Essen: Mix and match - Zeige uns einen Sommerlook mit Knallfarben!, Tag 5: Julia
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Hoisin-Hähnchen mit chinesischen Kokos-Brötchen steht auf dem Speiseplan von Jamie. Schön saftig wird es mit frischem Gemüse und einem selbst gemachten Gurken-Pickle serviert. Als zweites Menü bereitet Jamie goldbraune Briktaschen mit Couscous-Salat und einer Tomatensalsa zu. Das Gericht ist von den tunesischen Briks inspiriert, die man dort an jeder Straßenecke bekommt: knusprige Blätterteig-Taschen mit eine Füllung aus Krebsfleisch.
Heute präsentiert Jamie Oliver gegrillte Schweinenackensteaks aus einem halben Schweinekamm. Aus den Resten stellt er eine Soße für Pasta mit Fleischbällchen her. Außerdem zeigt er ein Rezept für ein vegetarisches Curry. Jamie Oliver gibt außerdem Tipps, welche Gerichte man aus eingefrorenem Fleisch zaubern kann.
Nicole besucht Angel, um sie nach einer Tapete zu fragen, die sie in ihrem Château gefunden hat. Dort setzt Nicole zusammen mit ihrem Partner Stephan die Renovierung der Haupthalle fort. Außerdem gibt es ein Fenster im Dachgeschoss zu reparieren. Tim und Margreeth bereiten sich auf Ostern vor. 30 Gäste werden erwartet. Doch als der Tag näher rückt, gibt es Probleme in der Küche: Der Geschirrspüler kaputt geht.
Colin und Adele wollen ein atemberaubendes Einfamilienhaus in einem Vorort von Manchester bauen. Sie haben einen schwedischen Architekten, einen italienischen Innenarchitekten und eine lettische Baufirma damit beauftragt, das spektakuläre Projekt aus Glas zu realisieren. Doch das Budget gerät unter Druck, als Colin keine Kompromisse eingehen will und dann auch noch der Baudienstleister Personalprobleme hat. Dann bricht auch noch die Pandemie aus.
Mit Tom Jacobs, Dominik Freiberger, Caro Scrimali, Volker Niederfahrenhorst, Heiko Obermöller, Petra Glunz-Grosch, Benedikt Hahn, Esther Brandt, Stefan Naas
Bei diesen luxuriösen Herbergen ist beim Einchecken Wagemut gefordert. In Kambodscha gibt es das Shinta Mani Wild Hotel, das nur über ein Drahtseil zu erreichen ist. In Italien und Wales kann man an steilen Klippen Unterkunft finden. Und in Lappland geht es in schwindlige Höhen in ein Baumhotel. Besucht wird auch ein Hotel in England, das häufig vom Meer abgeschnitten ist. Die berühmte Agatha Christie logierte dort gerne.
Petra Menü:
Vorspeise: 'Timballo alla siciliana': Sizilianisches Nudelgericht, bedeckt mit Auberginenscheiben (Das Nudelgericht wird abgewandelt, indem Tomatensoße anstatt Hackfleisch verwendet und fetter Käse durch gereiften Ziegenkäse ersetzt wird),
Hauptspeise: 'Vitello in crosta': Kalbsfilet im Teigmantel mit Nüssen und Speck garniert mit geschmortem Apfel und Schalotten,
Nachspeise: Mascarponecreme mit Himbeermousse geschichtet
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Nicole besucht Angel, um sie nach einer Tapete zu fragen, die sie in ihrem Château gefunden hat. Dort setzt Nicole zusammen mit ihrem Partner Stephan die Renovierung der Haupthalle fort. Außerdem gibt es ein Fenster im Dachgeschoss zu reparieren. Tim und Margreeth bereiten sich auf Ostern vor. 30 Gäste werden erwartet. Doch als der Tag näher rückt, gibt es Probleme in der Küche: Der Geschirrspüler kaputt geht.
Colin und Adele wollen ein atemberaubendes Einfamilienhaus in einem Vorort von Manchester bauen. Sie haben einen schwedischen Architekten, einen italienischen Innenarchitekten und eine lettische Baufirma damit beauftragt, das spektakuläre Projekt aus Glas zu realisieren. Doch das Budget gerät unter Druck, als Colin keine Kompromisse eingehen will und dann auch noch der Baudienstleister Personalprobleme hat. Dann bricht auch noch die Pandemie aus.
Mit Tom Jacobs, Dominik Freiberger, Caro Scrimali, Volker Niederfahrenhorst, Heiko Obermöller, Petra Glunz-Grosch, Benedikt Hahn, Esther Brandt, Stefan Naas
Bei diesen luxuriösen Herbergen ist beim Einchecken Wagemut gefordert. In Kambodscha gibt es das Shinta Mani Wild Hotel, das nur über ein Drahtseil zu erreichen ist. In Italien und Wales kann man an steilen Klippen Unterkunft finden. Und in Lappland geht es in schwindlige Höhen in ein Baumhotel. Besucht wird auch ein Hotel in England, das häufig vom Meer abgeschnitten ist. Die berühmte Agatha Christie logierte dort gerne.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Raffaele Menü:
Vorspeise: Ceviche peruviano (Peruanisches Ceviche) gehacktes Fischfilet, leicht mariniert in Limettensaft
, Hauptspeise: Zackenbarsch-Risotto an mit Cognac flambierten Jakobsmuscheln und Korallen-Mayonnaise,
Nachspeise: Zitronen-Crème mit "Lingue di Gatto"- Keksen und Waldfrüchten