Motto in Nürnberg: Lammfromm - Verzaubere uns mit einem kuscheligen Shearling-Look!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Motto in Nürnberg: Lammfromm - Verzaubere uns mit einem kuscheligen Shearling-Look!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Raffaele Menü:
Vorspeise: Ceviche peruviano (Peruanisches Ceviche) gehacktes Fischfilet, leicht mariniert in Limettensaft
, Hauptspeise: Zackenbarsch-Risotto an mit Cognac flambierten Jakobsmuscheln und Korallen-Mayonnaise,
Nachspeise: Zitronen-Crème mit "Lingue di Gatto"- Keksen und Waldfrüchten
Ein Weltklasse-Surfer baut im sonnigen Cornwall eine einzigartige Erweiterung seines Wohnmobils für seine fünfjährige Tochter, während ein Paar aus Pembrokeshire ein olympisches Artefakt in eine Glamping-Kapsel verwandelt.
Die frischgebackenen Eltern Dianna und Eric hatten schon immer einen Hang zum Heimwerken, aber als Baby Emma auf die Welt kam, wurde aus "Do-it-yourself" ein "Do-it-later" . Sie haben jahrelang auf einer Baustelle gelebt, jetzt sind endlich ihre "Honest Renovations"-Glücksfeen da, um die Wünsche fürs Traumhaus wahr werden zu lassen.
Mit Janina Dietz, Marcia von Rebay, Angelina Markiefka, Max Laprell, Jochen Paletschek, Martin Bonvicini, Manfred Trilling, Tatjana Pokorny, Verena Rendtorff
Entertainerin Désirée Nick öffnet die Pforten ihrer Landhaus-Villa: Mit viel Liebe zum Detail und jahrelanger Arbeit gab sie dem ehemaligen Jagdhaus den Anstrich einer vornehmen Villa à la Downtown Abbey.
Außerdem zeigt Deutschlands berühmtestes Erotikmodel, Micaela Schäfer, ihr privates Reich. Ihre Berliner Wohnung überzeugt durch ihren Dschungel-Look und bedient dabei nicht die typischen Klischees, die manch einer erwarten würde.
Mary beschäftigt sich diesmal mit französischer Küche. Die Rezepte klingen zwar ausgefallen, aber die Zubereitung ist weit weniger schwierig, als man glaubt. Es geht los mit einem Käsesandwich namens "Croque Madame". Nach einer Zwiebelsuppe gibt es ein mit Butter bestrichenes Rib-Eye-Steak, das mit gebratenen Knusperkartoffeln serviert wird. Hinzu kommt noch ein Omelette-Soufflé mit Wolkenstruktur und drei Käsesorten.
Wer unter der Woche wenig Zeit für den Herd hat, kann am Wochenende vorkochen. Dumm nur, wenn man dann die ganze Woche immer das Gleiche essen muss. Mary zeigt, wie man beim Vorkochen für Abwechslung sorgen kann und welche Speisen problemlos zum späteren Auftauen in der Tiefkühltruhe landen können. Unter anderem zaubert sie Cheddar-Käse-Kekse mit cremigem Bohnen-Lauch-Eintopf oder knusprige Büffel-Kichererbsen.
Der Schauspieler und Komiker Martin Clunes bringt frischen Wind in die Küche. Jamie zeigt ihm ein Rezept für eine würzige Paella, die Martin an sonnige Sommerabende auf Mallorca erinnert. Während Jimmy nach wilden Kräutern sucht, um Alkohol zu aromatisieren, bereitet Jamie einen Lammbraten mit Pistazien und Ofenkartoffeln zu. Im Anschluss erinnern die Freunde an die Überfischung der Meere und legen sich ins Zeug für oft verschmähte Fischarten.
Der Wasserspringer und Olympiateilnehmer Thomas Daley gibt sich diesmal in der Küche die Ehre. Jamie zeigt ihm die gesunde Variante eines Klassikers der chinesischen Küche: Hähnchen süß-sauer. Anschließend backt Jamie einen Carbonara-Kuchen und plädiert für die Nutzung eines vergessenen Lebensmittels: des nährstoffreichen, britischen Seetangs. In Spanien lernen die Freunde, wie das Fleisch der Milchkühe in zarte Steaks verwandelt wird.
Das Garden Rescue-Team ist in Harborne im Südwesten von Birmingham, um Thomas und Kate zu helfen. Beide sind im Ruhestand und haben sich geschworen, einen Traumgarten anzulegen, nachdem ihre vier Kinder erwachsen sind und das Haus verlassen haben und der Rasen nicht mehr Schauplatz endloser Fußball- und Rugbyspiele ist! Aber es ist eine zu große Aufgabe für sie, also haben sie sich an Garden Rescue gewandt.
In Berlin trifft Sarah die Plantfluencerin Flora in deren zugewachsener Wohnung - ein wahrer Urban Jungle mit weit über 100 Pflanzenfreunden. Indes bringt Flo jede Menge grünes Leben in ein karges und vor allem kleines Studentenzimmer. In der Laube wird der Neugestaltungsendspurt zum Hürdenlauf: Es gilt noch einen Baum zu fällen, Wege zu begradigen, Zäunchen zu setzen und ausgefallene Beete für besondere Pflanzen zu bauen und zu bepflanzen.
Alan und das Team sind in Hinkley, um den Weltkriegsveteranen Gordon zu überraschen. Der 96-Jährige ist der Oberbefehlshaber seiner Familie - der vernachlässigte Garten sollte ein Ort sein, an dem sie wertvolle Zeit miteinander verbringen können. Alan macht sich daran, diesen unzugänglichen Ort in einen klassischen, schönen englischen Landgarten zu verwandeln - mit Hochbeeten in Trockenmauern, die mit duftenden Rosen und Lavendel bepflanzt sind.
Mit Gerd Kilbinger, Daniela Bette-Koch, Fabienne Hesse, Arne Obermeyer, Hildegard Meier, Stefan Naas, Josef Tratnik, Daniel Werner, Janina Sachau, Esther Brandt, Volker Niederfahrenhorst, Benedikt Hahn
Motto in Bielefeld: Ein Stoff für Königinnen - Sichere dir in deinem neuen Samt-Outfit die Krone!
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Zumeist landen Reste einfach im Müll. Mary zeigt, wie man daraus noch leckere Speisen zubereiten kann. Resteküche muss ganz und gar nicht langweilig sein. Übrig gebliebenes Risotto verwandelt Mary in Arancini mit Mozzarella und die Reste eines Bratens mutieren zu einem französischen Kuchen, zu dem allerdings Blätterteig hinzugekauft werden muss. Zudem zeigt Mary, wie man Reste aus dem Kühlschrank wieder auffrischen kann.
Kultkoch Jamie Oliver zeigt, wie man sich gut und günstig ernährt. In dieser Episode schmort Jamie eine ganze Ochsenbrust. Aus dem Bratensaft und deftigem Reis kreiert er eine leckere Beilage. Außerdem bereitet er einen Fischeintopf aus tiefgefrorenem Fisch zu. Einem Pizzaliebhaber beweist Jamie, dass man sich seine persönliche Lieblingspizza günstig und ohne großen Aufwand selber herstellen kann.
Jamie inspiriert von italienischen Großmüttern, präsentiert eine Reihe von kostensparenden Rezepten, darunter Spaghetti Frittata und Schweinefleischpasteten aus der Heißluftfritteuse. Er zeigt, wie man ein preiswertes Butternusskürbis-Dal mit Linsen kocht und gibt Tipps zur Herstellung von eigenem Käse. Außerdem demonstriert er die Zubereitung von DIY-Hähnchen-Schaschlik und günstigen Whoopie Pies mit Minze und Schokoladenstückchen.
Jamie Oliver präsentiert köstliche Rezepte, die manches Mal ein bisschen mehr Zeit brauchen. Zum Start der Show präsentiert er vier persönliche Lieblingsgerichte, bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Er enthüllt u.a. seine Tipps und Tricks für den ultimativen Burger. Er zeigt, welche Fleischstücke sich am besten eignen, was man beim Grillen beachten muss und verrät das Rezept für seine extrem delikate hausgemachte Burger-Sauce.
Jamie reist nach Tunesien, um sich die traditionelle Couscous-Zubereitung anzuschauen. Außerdem probiert er leckeres Streetfood und kocht mit einheimischen Köchen am Strand. Von seinen Eindrücken inspiriert zaubert Jamie knusprige Garnelen und einen Eintopf aus Hühnchen und Merguez, einer scharf gewürzten Hackfleisch-Bratwurst.
Evelyn Menü:
Vorspeise: Risotto á la Milanese: Carnaroli-Reis mit Safran im Parmesankörbchen,
Hauptspeise: Kalbsfilet in Marsalasoße, dazu glasiertes Frühlingsgemüse (grüne Spargelspitzen, Mini-Karotten, Schalotten, Fenchelherzen, Kirschtomaten, flache grüne Bohnen und Erbsen) mit Petersilienbutter
, Nachspeise: Schokoladen-Ricotta-Kuchen mit gezuckerten Blümchen auf dekoriertem Frucht-Teller mit Mascarponecrème
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Jamie inspiriert von italienischen Großmüttern, präsentiert eine Reihe von kostensparenden Rezepten, darunter Spaghetti Frittata und Schweinefleischpasteten aus der Heißluftfritteuse. Er zeigt, wie man ein preiswertes Butternusskürbis-Dal mit Linsen kocht und gibt Tipps zur Herstellung von eigenem Käse. Außerdem demonstriert er die Zubereitung von DIY-Hähnchen-Schaschlik und günstigen Whoopie Pies mit Minze und Schokoladenstückchen.
Jamie Oliver präsentiert köstliche Rezepte, die manches Mal ein bisschen mehr Zeit brauchen. Zum Start der Show präsentiert er vier persönliche Lieblingsgerichte, bei denen einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Er enthüllt u.a. seine Tipps und Tricks für den ultimativen Burger. Er zeigt, welche Fleischstücke sich am besten eignen, was man beim Grillen beachten muss und verrät das Rezept für seine extrem delikate hausgemachte Burger-Sauce.
Jamie reist nach Tunesien, um sich die traditionelle Couscous-Zubereitung anzuschauen. Außerdem probiert er leckeres Streetfood und kocht mit einheimischen Köchen am Strand. Von seinen Eindrücken inspiriert zaubert Jamie knusprige Garnelen und einen Eintopf aus Hühnchen und Merguez, einer scharf gewürzten Hackfleisch-Bratwurst.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Elizabeta Menü:
Vorspeise: Parmesan-Soufflé mit Krone, ein "Hauch" von Käse
, Hauptspeise: Pörkölt mit Tarhanya (ungarisches Gulasch mit Eiergraupen),
Nachspeise: "Tris" Tiramisu/Basilikum-Sorbet/Schokokuchen