ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
In einer Welt, die sich dramatisch verändert, könnte das feine Gespür der Tiere helfen, neue Lösungen zu finden, um die Natur, aber auch den Menschen zu schützen. Erstmals ist es möglich, nicht nur einzelne Tiere zu beobachten, sondern hunderttausende zugleich. Das liefert völlig neue Einblicke in eine bislang verborgene Welt.
Rund um den Globus hat der menschliche Einfallsreichtum seine Spuren hinterlassen. Wir erweitern unseren Horizont und dringen in Tiefen und Höhen vor, die bislang undenkbar waren. Der Antrieb dafür ist unser grenzenloser Erfindergeist. Dank ihm haben wir Lösungen für komplexe Probleme gefunden. Diese Serie feiert die großartigsten Erfindungen, die unsere Welt verändert haben!
Rote Asche statt Mausefalle: Die legendäre Gamsstadt Kitzbühel wird für eine Woche wieder vom Tennisfieber gepackt! Die Generali Open 2025 als Bühne für die besten Tennisspieler Österreichs sowie internationale Sandplatz-Spezialisten. Täglich live zu sehen bei ServusTV und ServusTV On.
Rote Asche statt Mausefalle: Die legendäre Gamsstadt Kitzbühel wird für eine Woche wieder vom Tennisfieber gepackt! Die Generali Open 2025 als Bühne für die besten Tennisspieler Österreichs sowie internationale Sandplatz-Spezialisten. Täglich live zu sehen bei ServusTV und ServusTV On.
Rote Asche statt Mausefalle: Die legendäre Gamsstadt Kitzbühel wird für eine Woche wieder vom Tennisfieber gepackt! Die Generali Open 2025 als Bühne für die besten Tennisspieler Österreichs sowie internationale Sandplatz-Spezialisten. Täglich live zu sehen bei ServusTV und ServusTV On.
Rote Asche statt Mausefalle: Die legendäre Gamsstadt Kitzbühel wird für eine Woche wieder vom Tennisfieber gepackt! Die Generali Open 2025 als Bühne für die besten Tennisspieler Österreichs sowie internationale Sandplatz-Spezialisten. Täglich live zu sehen bei ServusTV und ServusTV On.
Rote Asche statt Mausefalle: Die legendäre Gamsstadt Kitzbühel wird für eine Woche wieder vom Tennisfieber gepackt! Die Generali Open 2025 als Bühne für die besten Tennisspieler Österreichs sowie internationale Sandplatz-Spezialisten. Täglich live zu sehen bei ServusTV und ServusTV On.
Rote Asche statt Mausefalle: Die legendäre Gamsstadt Kitzbühel wird für eine Woche wieder vom Tennisfieber gepackt! Die Generali Open 2025 als Bühne für die besten Tennisspieler Österreichs sowie internationale Sandplatz-Spezialisten. Täglich live zu sehen bei ServusTV und ServusTV On.
Rote Asche statt Mausefalle: Die legendäre Gamsstadt Kitzbühel wird für eine Woche wieder vom Tennisfieber gepackt! Die Generali Open 2025 als Bühne für die besten Tennisspieler Österreichs sowie internationale Sandplatz-Spezialisten. Täglich live zu sehen bei ServusTV und ServusTV On.
Rote Asche statt Mausefalle: Die legendäre Gamsstadt Kitzbühel wird für eine Woche wieder vom Tennisfieber gepackt! Die Generali Open 2025 als Bühne für die besten Tennisspieler Österreichs sowie internationale Sandplatz-Spezialisten. Täglich live zu sehen bei ServusTV und ServusTV On.
Rote Asche statt Mausefalle: Die legendäre Gamsstadt Kitzbühel wird für eine Woche wieder vom Tennisfieber gepackt! Die Generali Open 2025 als Bühne für die besten Tennisspieler Österreichs sowie internationale Sandplatz-Spezialisten. Täglich live zu sehen bei ServusTV und ServusTV On.
Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Inklusive ausführlichem Wetterbericht. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.
Wird der bescheidene Wunschpreis der Verkäuferin übertroffen? Oder gar vervielfacht? Acht beeindruckende asiatische Schattenfiguren, die in ihrer Vielfalt diese traditionsreiche Kunstform wunderbar präsentieren, sollen im Pulheimer Walzwerk versteigert werden. Die Expertin Dr. Bianca Berding bewertet das antike Konvolut aus Pergament, Horn und Holz! Danach heißt es: Ab ins Theater im Händlerraum!
Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV
Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen.
Die Zuschauer können via App mitspielen und jeden Freitag den "Jackpot" gewinnen.
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.
In dieser Ausgabe von TM Wissen Spezial: Wie entsteht ein Ohrwurm? // Kneifen Ohrkneifer wirklich ins Ohr? // Wie wird aus Marillenkernen Camenbert? // Woher kommt Wiens Trinkwasser? // Wie verändert das Frühstück unsere Entscheidungsfreudigkeit? // Wie können Stumme wieder sprechen?
Nach dem tragischen Tod des 26-jährigen Joggers Andrea Papi machen sich die Ranger fieberhaft auf die Jagd nach der "Problembärin" JJ4. Doch während die Angst vor Bären wächst, eskaliert der Streit zwischen Tierschützern und Bärengegnern und heikle Fragen drängen sich auf. Soll JJ4 getötet werden? Und: wem gehört der Wald und die Natur?
Wien feiert heuer 200 Jahre Johann Strauss! Der Komponist eroberte mit dem Donauwalzer in kürzester Zeit die musikalische Welt. Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen der Strauss-Walzerfabrik und bietet überraschende Perspektiven auf eine der erfolgreichsten Musik-Familien der Welt.
Die heutige Zeit ist geprägt von großen Fragen, aber was sind die Antworten? "Auf den Punkt gebracht" bieten Ihnen Fakten, um selbst die Antworten zu finden. Heiß diskutierte Themen, schnell erklärt. Der Pragmaticus zeigt sich von einer ganz neuen Seite: Einmal im Monat bricht er komplexe Themen auf das Wesentliche herunter, liefert Fakten und Zahlen, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.
In dieser Ausgabe von TM Wissen Spezial: Wie entsteht ein Ohrwurm? // Kneifen Ohrkneifer wirklich ins Ohr? // Wie wird aus Marillenkernen Camenbert? // Woher kommt Wiens Trinkwasser? // Wie verändert das Frühstück unsere Entscheidungsfreudigkeit? // Wie können Stumme wieder sprechen?
Nach dem tragischen Tod des 26-jährigen Joggers Andrea Papi machen sich die Ranger fieberhaft auf die Jagd nach der "Problembärin" JJ4. Doch während die Angst vor Bären wächst, eskaliert der Streit zwischen Tierschützern und Bärengegnern und heikle Fragen drängen sich auf. Soll JJ4 getötet werden? Und: wem gehört der Wald und die Natur?
Wien feiert heuer 200 Jahre Johann Strauss! Der Komponist eroberte mit dem Donauwalzer in kürzester Zeit die musikalische Welt. Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen der Strauss-Walzerfabrik und bietet überraschende Perspektiven auf eine der erfolgreichsten Musik-Familien der Welt.
Eine spannende Expedition ins Reich der Pflanzen: Welche Überlebensstrategien nutzen sie, um in verschiedenen Klimazonen zu gedeihen? Und welche Herausforderungen stellen die unterschiedlichen Jahreszeiten für Pflanzen dar?
Könnten in der Vergangenheit Außerirdische von dem winzigen Stern Sirius B die Erde besucht haben? Haben diese außerirdischen Wesen verschiedenen Zivilisationen auf der Erde Wissen gebracht? Sodass diese Zivilisationen, die Tausende Kilometer voneinander entfernt lebten, über das gleiche Wissen verfügten? Hinterließen diese Außerirdischen eine wichtige Botschaft in Form eines einzigen Wortes, das in verschiedene Sprachen rund um den Globus Einzug fand?
Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.
Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!
Können die froschgrünen Känguru-Stühle aus den 1970er Jahren im Pulheimer Walzwerk von den Händlern wirklich als Schnäppchen ergattert werden? Inwiefern lässt ihre seltene Lackierung in Grün den Schätzpreis in die Höhe schnellen? Kommt es im Händlerraum zum lukrativen Deal für beide Seiten, sodass sowohl der Verkäufer als auch die Händler zufrieden sind?
Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.