Kaum eine Region bietet mehr kulinarischen Hochgenuss und Naturidylle als der Nordschwarzwald. Der Ort Baiersbronn wurde von der New York Times zur "ungewöhnlichsten Gourmethauptstadt der Welt" gekürt. Nirgends ist die Michelin-Sterne-Dichte höher. SWR Moderatorin Annette Krause stellt berühmte Feinschmeckertempel vor und kleine, gemütliche Örtlichkeiten für Urlauber:innen und Genussmenschen.
Die Schnellzug-Legende Baureihe 01 - Sonderfahrt zum 90-jährigen Jubiläum
857. Folge
30'
Die legendären Dampflokomotiven der Baureihe 01 gelten als die "urdeutschen" Loks und waren gebaut worden für den schweren Schnellzugdienst. Zwischen 1925 und 1938 lieferten die Firmen AEG, Borisg, Henschel, Hohenzollern, Krupp und Schwarzkopff 231 Exemplare dieser Einheitslokomotive an die Deutsche Reichsbahn. Bis dahin war sie die stärkste Schnellzugbauart in Deutschland.
Kaum eine Region bietet mehr kulinarischen Hochgenuss und Naturidylle als der Nordschwarzwald. Der Ort Baiersbronn wurde von der New York Times zur "ungewöhnlichsten Gourmethauptstadt der Welt" gekürt. Nirgends ist die Michelin-Sterne-Dichte höher. SWR Moderatorin Annette Krause stellt berühmte Feinschmeckertempel vor und kleine, gemütliche Örtlichkeiten für Urlauber:innen und Genussmenschen.
Das Elsass - ein Schlemmer:innenparadies. Für viele das ideale Reiseziel für einen Kurztrip voller Genussmomente. Die Weingebiete am Fuß der Vogesen bieten Spitzenweine und Dörfer, die zu den schönsten Frankreichs gehören. Ausgangspunkt ist die Stadt Colmar mit Fachwerkhäusern, dem Unterlindenmuseum sowie leckeren Spezialitäten, etwa Flammkuchen in der historischen Markthalle oder köstlichem Käse - ideale Zutaten für ein Picknick mit Aussicht auf Schloss Hohlandsbourg. SWR Moderatorin Annette Krause erfährt im Brotmuseum in Selestat, dass neben dem "Kugelhopf" auch die Brezel eine regionale Spezialität ist. Sie erkundet mit Sternekoch Jerôme Jaegle, wie er mit den Aromen wilder Kräuter und Pflanzen aus der Region eine neue Geschmackswelt kreiert. Die Bergwelt der Vogesen lädt zum Wandern und Paragliden ein. Danach gibt's mit Wanderin Nina Rühlig deftige Hausmannskost in einer "Ferme Auberge".
Wie Hitzeperioden Gesundheit und Gehirn belasten Der Klimawandel führt zu häufigeren und intensiveren Hitzeperioden, die den menschlichen Körper stark belasten können. Diese Hitzewellen können zu einer Beeinträchtigung wichtiger neurologischer Funktionen führen, da hohe Temperaturen den Stresslevel im Körper erhöhen und die kognitive Leistung beeinflussen. Eine der Auswirkungen ist eine Verschlechterung des Kurzzeitgedächtnisses, da die neuronale Aktivität gestört werden kann. Darüber hinaus können Hitzestress und Dehydrierung zu erhöhter Irritabilität und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Langfristig können wiederholte Hitzeexpositionen neurologische Erkrankungen begünstigen oder bestehende Symptome verschlimmern. Was tun, um gesund durch den Sommer zu kommen?
Ist gutes Sehen in Deutschland eine Frage des Geldes? Mehr als 40 Millionen Deutsche brauchen eine Brille - doch die Krankenkassen übernehmen meist nur das Nötigste. Ist damit gutes Sehen überhaupt möglich? Es gleiche einem Glücksspiel, wie Kund:innen von Optiker:innen untersucht und beraten werden, sagen Expert:innen.
Rainhard Fendrich feiert 45 Jahre Bühne und seinen 70. Geburtstag. Im SWR4 Promitalk spricht er über sein neues Album, seine schwere Kindheit und den Verlust seiner kleinen Tochter vor 35 Jahren - ein Schmerz, der nie vergeht.
Geysire, Lavafelder und Mythen - die Vulkaninsel Island bietet eine ungewöhnliche Kulisse zum Heiraten, natürlich auch für eine spontane Doppelhochzeit. Wenn jedoch dem Bräutigam die Zukünftige abspringt und die frischverliebte Mutter ihre eigenen Heiratspläne für sich behält, wird aus dem Trip ein ungewöhnliches Abenteuer.
Mit Ann-Kathrin Kramer, Benedikt Blaskovic, Ferdinand Seebacher, Julia Schäfle, Hans-Joachim Heist, Ramona Kunze-Libnow, Gunnar Hansson, Arnmundur Björnsson, Nathalie Thiede, Hrefna Hallgrimsdóttir
Gelderland ist die größte Provinz der Niederlande, sie liegt an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Die meisten Hollandurlauber:innen zieht es an die Nordsee oder in Städte wie Amsterdam - doch Urlaub im Binnenland? Kann man dort Überraschendes erleben? "Da will ich hin"-Moderator Michael Friemel ist ins Zentrum von Gelderland gefahren. Sein erstes Ziel war die Hansestadt Zutphen. Inmitten mittelalterlicher Mauern und alter Handelshäuser lebt es sich entspannt und gemütlich und die Flüsse Berkel und Ijssel bieten viele Erlebnisse zu Wasser. Rund um Zutphen flaches, idyllisches Land und viele Schlösser, die sich mühelos mit dem Rad erreichen lassen. Arnhem (deutsch: Arnheim), die Hauptstadt der Provinz Gelderland, liegt nur rund 30 Autominuten von Zutphen entfernt. Hier ist das Flair urban, aber noch nicht großstädtisch. Das Zentrum ist eine große Fußgängerzone zum Bummeln und Genießen.
Gran Canaria, eine der Hauptinseln der Kanaren, lockt jedes Jahr Millionen von Tourist:innen mit einzigartigem Klima und vielfältigen Landschaften. Doch wie viel kostet ein Urlaub auf Gran Canaria 2024? SWR Reporter Sven Kroll hat eine Mission: Eine Woche quer über die Insel, mit Ausflügen und Aktionen. Schafft er es, einen abwechslungsreichen Urlaub für weniger als 1.000 Euro zu gestalten?
Wie gut ist der schwedische Möbelriese? Es gibt fast keinen Haushalt in Deutschland ohne irgendein Teil von Ikea. Beim schwedischen Möbelriesen gibt es scheinbar alles, was das Herz begehrt, zu günstigen Preisen. Wie gut ist die Qualität der Möbel im Vergleich zur Konkurrenz? Wie gut ist der Service? Und: Unter welchen Bedingungen arbeiten die Ikea-Mitarbeiter:innen?
Lachen ist wie Therapie. Erst recht, wenn man es schafft, gemeinsam über den alltäglichen Wahnsinn zu lachen. Das macht Kabarettist, Comedian und Musiker Lars Reichow in seiner Open-Air-Unterhaltungsshow auf der Terrasse des Hotels Papa Rhein in Bingen. Dreißig Minuten präsentiert er pointierte, gute Comedy sowie gefühlvolle Lieder, wortgewaltig und unterhaltsam.
Es ist ein schmaler Grat zwischen Kunst und Kitsch. Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und sein neues Zuhause.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
Ein brutaler Apachenüberfall auf eine Farm droht den Frieden zwischen der Armee und den Apachen zu zerstören. Allein Old Shatterhand ahnt, dass mehr hinter der Sache steckt. Gemeinsam mit seinem Freund Winnetou versucht er, einen Krieg zu verhindern und die wahren Schuldigen zu finden. Bald kommen sie der Bande des skrupellosen Banditen Dixon auf die Spur.
Mit Lex Barker, Pierre Brice, Daliah Lavi, Guy Madison, Ralf Wolter, Bill Ramsey, Rik Battaglia, Gustavo Rojo, Leonardo Putzgruber
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen aus Baden-Württemberg.
Kara Ben Nemsi und sein Freund Hadschi Halef Omar geraten in eine gefährliche Falle des grausamen Schut. Waghalsige Ritte auf handbreiten Pfaden, vorbei an abgrundtiefen Schluchten auf dem Wunderhengst Rih und zuletzt sogar ein Nahkampf bleiben den beiden Helden nicht erspart. So mancher Schurke lernt dabei Karas Schmetterfaust kennen, die - laut Hadschi - jeden Stier zu Boden gehen lässt.
Mit Lex Barker, Ralf Wolter, Marie Versini, Dieter Borsche, Marianne Hold, Rik Battaglia, Chris Howland, Pierre Fromont, Dusan Janicijevic
Nora Sand, eine renommierte Journalistin, reist nach Hause, um bei ihrem Vater zu leben, nachdem sie von der Zeitung, für die sie arbeitet, suspendiert wurde. Sie hat ihrem Redakteur geschworen, sich bedeckt zu halten, doch als sie einen Hinweis auf einen alten Vermisstenfall erhält, beginnt Nora dennoch, zu recherchieren. Plötzlich verschwindet ein junges Mädchen aus einer nahegelegenen Stadt.
Mit Marie Sandø Jondal, Jesper Hagelskær Paasch, Bue Wandahl, Hans Henrik Clemensen, Susan A. Olsen, Siir Tilif, Karla Larsen Moltsen, Karin Bang Heinemeier
Journalistin Nora entdeckt einen möglichen Verdächtigen, der bei den ursprünglichen Ermittlungen übersehen wurde. Kurt Damtoft, der ehemalige Handballtrainer der Mädchen, wurde von der Polizei festgenommen, doch Nora findet dunkle Geheimnisse in seiner Vergangenheit.
Mit Marie Sandø Jondal, Jesper Hagelskær Paasch, Bue Wandahl, Hans Henrik Clemensen, Susan A. Olsen, Siir Tilif, Karla Larsen Moltsen, Karin Bang Heinemeier
Der jüngste Vermisstenfall weist starke Ähnlichkeiten mit dem Fall Lisbeth und Lulu auf. Mit den neuen Beweisen ist alles vorbereitet, damit die Polizei die Ermittlungen wieder aufnimmt, und Journalistin Nora hofft, endlich Antworten darauf zu bekommen, was mit den vermissten Mädchen passiert ist.
Mit Marie Sandø Jondal, Jesper Hagelskær Paasch, Bue Wandahl, Hans Henrik Clemensen, Susan A. Olsen, Karla Larsen Moltsen, Karin Bang Heinemeier, Benjamin Noble
Journalistin Nora erhält einen unerwarteten Anruf von einem britischen Ermittler. Bill Hix verbüßt eine lebenslange Haftstrafe, verurteilt wegen mehrerer Morde an jungen Frauen in England. Er sagt, er habe neue Informationen über die vermissten dänischen Mädchen.
Mit Marie Sandø Jondal, Jesper Hagelskær Paasch, Bue Wandahl, Hans Henrik Clemensen, Susan A. Olsen, Benjamin Noble, Ian Burns
Ein brutaler Apachenüberfall auf eine Farm droht den Frieden zwischen der Armee und den Apachen zu zerstören. Allein Old Shatterhand ahnt, dass mehr hinter der Sache steckt. Gemeinsam mit seinem Freund Winnetou versucht er, einen Krieg zu verhindern und die wahren Schuldigen zu finden. Bald kommen sie der Bande des skrupellosen Banditen Dixon auf die Spur.
Mit Lex Barker, Pierre Brice, Daliah Lavi, Guy Madison, Ralf Wolter, Bill Ramsey, Rik Battaglia, Gustavo Rojo, Leonardo Putzgruber
Das Städteduell im Südwesten
SWR Moderator Jens Hübschen quizzt zum Thema 'Kleider machen Leute'. Bekleidung hat nicht nur mit Mode zu tun. Vielmehr zeigt sie Beruf, Status und Stand von Menschen. Wo kennt man sich besser aus mit Blaumann, Anzug, Uniform oder lithurgischen Gewändern? In Wankheim in Baden-Württemberg oder in Konz in Rheinland-Pfalz?
Inmitten der idyllischen Landschaft des Schwarzwaldes fügen sich Meisterleistungen handwerklicher Kunst harmonisch in das Landschaftsbild. Walter Epting aus dem Kirnbachtal im Schwarzwald beherrscht eine traditionsreiche Fertigkeit und deckt als einer der Letzten in Süddeutschland Dächer mit Reet und Stroh - den wohl die ältesten Materialien, mit denen man Dächer deckt.