Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder, Bruno F. Apitz, Peer Jäger, Harald Maack, Gerit Kling
Bei Lagerfeuer und Sonnenuntergang campen Kilian Danneberg und Jonas Erle am Strand von Poel. Es sollte eine Radtour unter Freunden sein. Doch dann steht Kilians Zelt in Flammen, er verbrennt.
Bei dem Toten findet die Kripo Weißen Phosphor, der Bernstein zum Verwechseln ähnlich sieht. Immer wieder wird das gefährliche Kriegsmaterial an den Ostseestrand gespült. Weißer Phosphor entzündet sich bei Körpertemperatur. War Dannebergs Tod also ein Unfall?
Oder sollte es nur so aussehen? Denn Bauunternehmer Kilian Danneberg hatte mit Subventionsbetrug teure Bauprojekte gegen die Wand gefahren und sich damit keine Freunde gemacht. Jeder der Geschädigten hatte guten Grund, sich dafür an Kilian zu rächen.
Doch auch zwischen den beiden Freunden Kilian und Jonas lag einiges im Argen. Jonas' Lebensgefährtin ist schwanger. Allerdings nicht von Jonas.
Die Folge kann bereits eine Woche vor der Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden.
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
Einer der drei Geschäftsführer des Holzgroßhandels Mayerthaler, Hannes Mayerthaler, wurde erstochen. Die Kommissare Stadler und Winter ermitteln schnell erste Verdächtige.
Haben seine Geschwister Marita und Lothar Mayerthaler, die die gleichen Firmenanteile halten, etwas mit dem Tod ihres Bruders zu tun? Angeblich wollte dieser das Unternehmen an den erfolgreichen Investor Josef Dreisacker verkaufen.
Als die Kommissare Stadler und Winter herausfinden, dass auch Lothar Mayerthaler seine Anteile verkaufen wollte, gerät plötzlich seine Schwester Marita in Verdacht. Und welche Rolle spielt die Prokuristin Sonja Funzpichler, die ihren Chef am Morgen tot aufgefunden hat?
Unterdessen glaubt Frau Stockl durch ein falsch gedeutetes Gespräch, dass Herr Achtziger in den Ruhestand geht. Sie organisiert ein spontanes Weißwurst-Frühstück, ohne zu wissen, dass es sich bei der Pensionierung um die des Dozenten der Musikakademie, Ferdinand Wintermüller, handelt.
Mit Dieter Fischer, Vanessa Eckart, Marisa Burger, Max Müller, Karin Thaler, Alexander Duda, Sina Wilke
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
Auch in Stuttgart schläft das Verbrechen nicht. Die Ermittler der Sonderkommission sind immer im Einsatz bei ihrem Kampf gegen die Kriminalität.
Mit Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Jasmin Gassmann, Benjamin Strecker, Karl Kranzkowski, Michael Gaedt, Mike Zaka Sommerfeldt, Bärbel Stolz, Florian Wünsche, Guido Broscheit, Nina Gnädig, Tesha Moon Krieg, Jonas Laux, Ludwig Senger, Nina Siewert, Sylta Fee Wegmann
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Rhea Harder-Vennewald, Lea Zoë Voss, Aybi Era, Marc Barthel, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling, Laura Berlin, Fabian Harloff, Joel Williams, Manuela Wisbeck, Tim Wilde, Jasmina Al Zihairi, Stephan A. Tölle, Maximilian Scheidt, Markus Hammer
Bei einer Waldführung sieht Altförster Georg Bergelt, wie ein Kletterer eine steile Felswand hinabstürzt. Die Kommissare entdecken, dass der Mann zum Zeitpunkt des Sturzes bereits tot war.
Es handelt sich um Dr. Lenhard Hellmann, den Gründer eines innovativen und erfolgreichen Textil-Start-ups in Chemnitz. Seine beiden Geschäftspartner, Julia Jacobi und Phillip Mertens, zeigen sich erschüttert über den Tod ihres Kollegen.
Julia Jacobi war zudem die Lebenspartnerin von Lenhard Hellmann.
Die Kommissare Robert Winkler und Karina Szabo werden gleich mit zwei Überraschungen konfrontiert: Die Leiche war vor dem Sturz eingefroren, und von Lenhards Smartphone wurden noch nach dem Sturz Nachrichten gesendet. Adressatin war unter anderen Frau Prof. Köhler, die Leiterin der Textilhochschule in Zwickau. Gemeinsam mit Lenhard arbeitete sie an der Entwicklung innovativer medizinischer Textilien. Dr. Hellmann war dabei angeblich ein Durchbruch gelungen: eine Textilhülse mit integrierten Leitfasern für die Nervenbahnen.
Auch der alteingesessene Textilunternehmer Bernd Lauber hatte regen SMS-Verkehr mit Lenhard - er hatte sich in der Hoffnung auf Rendite finanziell umfassend an dem Forschungsauftrag beteiligt. Seine Nichte Lissy Krömer gerät ebenfalls unter Verdacht, war sie als Mit-Initiatorin doch erstaunlicherweise gerade dann aus Lenhards Dunstkreis verschwunden, als der Erfolg seiner Firma sich abzeichnete. Nach und nach tauchen immer mehr Verdächtige auf, für die der Tod des Genies Lenhard Hellmann vorteilhaft zu sein scheint. Robert Winkler und Karina Szabo ermitteln in alle Richtungen.
Die Försterin Saskia Bergelt bittet zudem Robert um Hilfe, denn sie erhält kryptische Nachrichten und mysteriöse Besuche im Forsthaus, die auf einen Vorfall in ihrer familiären Vergangenheit deuten.
"Erzgebirgskrimi - Tödliche Abrechnung" ist bereits in Web und App des ZDF verfügbar.
Mit Kai Scheve, Teresa Weißbach, Lara Mandoki, Andreas Schmidt-Schaller, Tobias Schormann, Adrian Topol, Masha Tokareva, Sophie von Kessel, Jörg Pose, Frida-Lovisa Hamann, Franziska Junge, Julia Hartmann, Robin Sondermann, Robert Oschatz, Ulrike Knobloch, Lotta Herzog, Alma und Smilla Löhr
Ein Angler entdeckt eine Tote im Watt. Gleichzeitig hinterlegen Erpresser Proben von biologischen Kampfstoffen bei einer Zeitung. Das ruft Kommissarin Ann Kathrin Klaasen auf den Plan.
Das Trinkwasser in ganz Ostfriesland soll vergiftet werden. Die gefundenen Proben sind echt, und was niemand ahnt: Beide Fälle stehen in direktem Zusammenhang. Bei den Ermittlungen gerät ihr ehemaliger Chef, Ubbo Heide, ins Visier von Ann Kathrin. Was weiß er?
Die Ermittlungen fördern eine vermeintliche Nebensächlichkeit zutage. Läuft der Mörder von Ann Kathrins Vater, Wolfgang Steinhausen, noch frei herum? Ubbo Heide versucht begreiflich zu machen, dass die Regierung auf die Verbindungen dieses Mannes angewiesen ist, um eine größere Katastrophe abzuwenden.
Über die laufenden Ermittlungen gelingt es Ann Kathrin, näher an Steinhausen heranzukommen. Doch nach einer emotional entgleisten Festnahme eines Tatverdächtigen muss sich Ann Kathrin auf direkte Anordnung ihrer neuen Chefin Diekmann einer psychologischen Tauglichkeitsprüfung unterziehen. Sie stellt sich dem auch, reagiert aber skeptisch, als ihr verwehrt wird, ihren Mann und Kollegen Frank Weller zu kontaktieren. Ann Kathrin ist besinnungslos vor Wut und wird prompt ruhiggestellt.
Während Weller und Peter Grendel sowie Ann Kathrins Kollegen und Freunde anfangen, sich wirklich Sorgen zu machen, da niemand zu wissen scheint, wo sie steckt, bereitet Ann Kathrin nach einem "klärenden Gespräch" mit dem behandelnden Psychologen ihren Ausbruch aus der Psychiatrie vor. Die Naturgewalten Ostfrieslands kann sie nicht besiegen, aber sie wird sich nicht für verrückt erklären lassen, sondern dem korrumpierten Polizeiapparat die Stirn bieten und keine Ruhe geben, bis sie den Mörder ihres Vaters erneut gestellt hat.
Ubbo Heide beginnt, aus dem Hintergrund heraus die Geschicke zu lenken. Mit Weller und Rupert gelingt es schließlich, Ann Kathrin zu retten und final die Menschen Ostfrieslands vor einer Katastrophe zu bewahren.
"Ostfriesenwut" kann bereits ab Donnerstag, 10. Juli 2025, im ZDF gestreamt werden.
Mit Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat, Kai Maertens, Marie Schöneburg, Andreas Euler, Christian Ahlers, Charlotte Crome, Stefan Kurt, Jan Henrik Stahlberg, Birge Schade, Victoire Laly, Athena Strates, Lili Zahavi
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt.
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Rhea Harder-Vennewald, Lea Zoë Voss, Aybi Era, Marc Barthel, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder, Bruno F. Apitz, Peer Jäger, Harald Maack, Gerit Kling
Bei Lagerfeuer und Sonnenuntergang campen Kilian Danneberg und Jonas Erle am Strand von Poel. Es sollte eine Radtour unter Freunden sein. Doch dann steht Kilians Zelt in Flammen, er verbrennt.
Bei dem Toten findet die Kripo Weißen Phosphor, der Bernstein zum Verwechseln ähnlich sieht. Immer wieder wird das gefährliche Kriegsmaterial an den Ostseestrand gespült. Weißer Phosphor entzündet sich bei Körpertemperatur. War Dannebergs Tod also ein Unfall?
Oder sollte es nur so aussehen? Denn Bauunternehmer Kilian Danneberg hatte mit Subventionsbetrug teure Bauprojekte gegen die Wand gefahren und sich damit keine Freunde gemacht. Jeder der Geschädigten hatte guten Grund, sich dafür an Kilian zu rächen.
Doch auch zwischen den beiden Freunden Kilian und Jonas lag einiges im Argen. Jonas' Lebensgefährtin ist schwanger. Allerdings nicht von Jonas.
Mit Udo Kroschwald, Claudia Schmutzler, Dominic Boeer, Mathias Junge, Isabel Berghout, Dagmar Leesch, Michael Hanemann
An der Marina in Wismar legt ein Weltenbummler an. Bereits drei Wochen später liegt er tot an seiner Reling. Was wollte er in der Hansestadt? Die SOKO macht sich auf die Suche.
Ein Seegraskissen weckt die Aufmerksamkeit der Ermittler. Denn hinter dem Kissen steckt eine Firma, mit der das Opfer Steffen Ahlert zu tun hatte. War der Weltensegler auf Geschäftsreise in Wismar?
Anscheinend wollte der Tote ein befreundetes Ehepaar in Wismar treffen: Merle und Samuel Stiegler. Doch auch geschäftlich hatten die drei miteinander zu tun. Sie betrieben einen Seegrashandel. Und dann ist da noch eine Spanierin aus Valencia, die in das Geschäft einsteigen will. Sie verhält sich verdächtig, auf der Flucht überfährt sie Kommissar Pöhlmann fast und leugnet es dann. Stand Steffen Ahlert einem oder einer der drei Verdächtigen im Weg?
Immer mehr erhärtet sich der Verdacht, dass nicht nur Seegras, sondern auch eine Affäre die vier Unternehmer verband. Mit wem das Opfer ein Verhältnis hatte, ist allerdings nicht ganz klar. Wollte Merle aus Liebe mit auswandern? Und wollte ihr Mann Samuel das verhindern? Die Ermittler decken ein immer größeres Geflecht aus Lügen auf. Keiner der drei sagt die Wahrheit, alle haben ein Motiv. Doch wer gab den entscheidenden Stoß?
Mit Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Katharina Blaschke, Stella Hinrichs, Gustavs Gailus, Silke Matthias
Die Reihe beschäftigt sich mit Themen rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Dabei sieht das Konzept nicht vor, nur Probleme anzuprangern, sondern sich auf die Suche nach sinnvollen Lösungsansätzen zu begeben.
Die Reihe beschäftigt sich mit Themen rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Dabei sieht das Konzept nicht vor, nur Probleme anzuprangern, sondern sich auf die Suche nach sinnvollen Lösungsansätzen zu begeben.
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.