Dieses Nachrichtenformat richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche und behandelt, nach dem Vorbild von Nachrichtensendungen für Erwachsene, unterschiedliche Themen aus Europa und der gesamten Welt.
(1): Jean Galmot, im Widerstand für Französisch-Guayana
(2): Wallonie, die belgische Kohlehochburg von einst
(3): Bretagne, Audreys gebratener Blumenkohl mit Blinis
(4): Mexiko-Stadt, eine aufgegriffene Weltraumsonde
Nach 42 Ehejahren stirbt Franks Frau und er muss seinen Lebensabend neu ordnen. Seine vier erwachsenen Kinder Amy, Robert, Rosie und David schlagen seine Einladung, ihn zu Hause besuchen zu kommen, allerdings aus. Der Rentner hatte das Treffen tagelang vorbereitet. Nun sucht Frank seine Kinder der Reihe nach auf, um alles ins rechte Lot zu bringen. "Everybody's Fine" ist ein mit Witz und Feingefühl erzähltes Familiendrama mit einer zeitlosen Thematik und einem grandiosen Schauspielerensemble, angeführt von Robert De Niro in der Hauptrolle.
Mit Robert De Niro, Drew Barrymore, Kate Beckinsale, Sam Rockwell, Lucian Maisel, Damian Young, James Frain, Austin Lysy
Eva setzt sich dafür ein, dass ihr Sohn Felix selbstbestimmt leben kann: Der 13-Jährige hat das Asperger-Syndrom und kämpft damit, ständig Außenseiter zu sein. Zur Schule will Felix nicht mehr gehen, viel lieber wäre er Fischhändler wie Nachbar Pelle. Dieser versucht, Eva mit seinen Kochkünsten zu imponieren. Sie zweifelt daran, ob in ihrem Leben Platz für Pelle ist: Felix und sie sind ein eingespieltes Zweierteam. Bei den plötzlichen Wutausbrüchen ihres Sohnes stößt jedoch auch Eva an ihre Grenzen. Ihre Beziehung wird auf die Probe gestellt, als Felix auf dem Schulweg wegrennt.
Mit Liv Lisa Fries, Jona Eisenblätter, Thure Lindhardt, Lena Urzendowsky, Corinna Harfouch
Diese Folge der Kreuzfahrten auf Europas Flüssen beginnt in Passau. Die einst wichtige Handelsmetropole am längsten Fluss Europas, an der Mündung von Ilz und Inn in die Donau gelegen, ist Ausgangspunkt einer 2.200 Kilometer langen Reise mit dem Flusskreuzfahrtschiff bis zum Schwarzen Meer. Am Startort gibt es für die Kreuzfahrtreisenden die größte Domorgel Europas zu entdecken.
Der italienische Himmelsweg "Cammino Celeste" führt von den Ufern der Adria zu den majestätischen Gipfeln der Julischen Alpen - entlang geschichtsträchtiger Orte und beeindruckender Landschaften. Wir folgen den Pfaden der bewegten Geschichte Norditaliens und entdecken eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, eindrucksvolle Bauwerke und historische Plätze.
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
Als im Mai dieses Jahres das Schweizer Bergdorf Blatten von einer gewaltigen Lawine aus Schlamm, Geröll und Eis fast ganz verschüttet wurde, war das nur der vorläufige Höhepunkt eines Trends: Immer häufiger richten extreme Unwetter und dadurch ausgelöste Muren, also Schlamm- und Gerölllawinen, schwere Schäden an und bedrohen Dörfer in den Alpen. Wie kann damit umgegangen werden?
Viele Lebewesen verfügen über Fluoreszenz. Sie nutzen das Leuchten, um ihre Paarungsbereitschaft zu signalisieren oder Verbündete zu finden. In der ersten Folge zeigen Forschende anhand verschiedener Beispiele aus Fauna und Flora, wie Lumineszenz zum Kriterium für die Partnerwahl wird - vom Hochzeitstanz der Wellensittiche bis zu den doppeldeutigen Signalen der Gewächshausspringspinnen. Dank moderner Technik gelingt ein faszinierender Einblick in diese Welt, in der die Leuchtfähigkeit Teil einer Verführungsstrategie ist.
Die jüngsten Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Biofluoreszenz eröffnen neue Einblicke in eine bisher weitgehend unsichtbare Welt. Die Dokumentation versucht Antworten auf die Frage zu finden, warum manche Fische oder Pilze in der Dunkelheit ein beinahe unwirklich erscheinendes Licht ausstrahlen. Ob im Mittelmeer oder den Regenwäldern von Sumatra: überraschend viele Vertreter der Fauna und Flora leuchten, um sich zu verstecken, um von sich abzulenken, um Fressfeinde zu orten oder um Beute anzulocken. Die zweite Folge zeigt auf, wie die Fluoreszenz das eigene Überleben sichern kann.
Anne Boleyn hat König Henry VIII. einen männlichen Nachkommen versprochen. Für sie verlässt er seine Frau und handelt gegen den Willen Roms. Kurz nachdem er Anne zur Königin gemacht hat, gebärt sie ihm ein Mädchen. Der König ist enttäuscht, und Anne muss um ihre Position am Hof fürchten. Sie lässt alle ihre Feinde auf die Liste der Ketzer schreiben, darunter auch Thomas More. Cromwell möchte dies verhindern, allerdings lässt sich der König nur schwer umstimmen. Kann Cromwell den Lordkanzler More vor dem Henker bewahren?
Mit Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Anton Lesser, Aimeé-Ffion Edwards, Tim Steed, Bernard Hill
1535, König Henry VIII. ist enttäuscht. Auch seine zweite Frau Anne Boleyn gebärt ihm keinen männlichen Nachfolger. Bei einem Besuch der Familie von Jane Seymour beobachtet Cromwell, wie sich Henry ihr nähert. Dies wäre im Sinne Cromwells, der als Berater am Hof das Vertrauen des Königs wahren will. Königin Anne wird erneut schwanger, doch als sie auch dieses Kind verliert, ist sie am Boden zerstört. König Henry fürchtet um die Zukunft seines Landes ...
Mit Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Joanne Whalley, Mathieu Amalric, Kate Phillips
Henry VIII. ist um die Zukunft seines Landes besorgt. Seine Frau Anne Boleyn gebar ihm bislang keinen Sohn. Er weist seinen Berater Cromwell an, Anne loszuwerden. Henry VIII. ist zunehmend interessiert an der jungen Jane Seymour. Gleichzeitig wird die Königin des Ehebruchs beschuldigt, unter anderem soll sie mit ihrem Bruder George und dem Diener Mark Smeaton eine Affäre gehabt haben. Der König ist wütend und lässt keine Gnade walten ...
Mit Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Kate Phillips, Edward Holcroft, Max Fowler
Patrick, der gerade in Berlin ist, will schnellstmöglich zu seiner hochschwangeren Freundin nach Paris. Um Kosten zu sparen, bietet er vier Personen eine Mitfahrgelegenheit an: George, DJ in Berlin ohne gültigen Aufenthaltstitel; Sophia, Griechin, die vor ihrem aufbrausenden Gatten zur gemeinsamen Tochter nach Paris flüchtet; Chris, der gern leicht benebelt durch die Welt zieht, und Julia, die gerade realisiert, dass ihr lässiger junger Arbeitgeber sie klassisch altmodisch ausbeutet. Schnell wird zwischen immer gleichen Autobahnabschnitten klar, dass die fünf Menschen der Zufallsfahrgemeinschaft wenig bis gar nichts verbindet. Als eine Polizeistreife den Wagen kontrollieren will, verschwindet George. Die Polizisten schöpfen Verdacht, können aber nichts Belastendes finden. Als Patrick den Wagen wenig später wieder auf die Autobahn steuern will, ist George plötzlich zurück. Sein fehlender Aufenthaltstitel wird zum gemeinsamen Problem und es stellt sich die Frage, wie solidarisch die vier anderen Reisenden mit einem sympathischen, aber auch etwas undurchsichtigen Mitfahrer sind.
Der Mikrokosmos Auto, die babylonischen Sprachverwirrungen, die unterschiedlichen Temperamente und Sorgen - dem Zuschauer wird in "More than Strangers" schnell klar, dass es sich um eine Versuchsanordnung zum Zusammenleben im modernen Europa handelt. Die Mitfahrer kennen sich kaum, müssen immer wieder ins Englische wechseln, um sich verständlich zu machen; von den Sorgen und Nöten der anderen kriegen sie deutlich mehr mit, als ihnen lieb ist.
Mit Cyril Gueï, Smaragda Karydi, Julie Kieffer, Samuel Schneider, Léo Daudin, Wolfram Koch, Samuel Finzi, Mehdi Nebbou
Reisen wären weit weniger stressig, wenn man seine Kinder in einen Kälteschlaf versetzen könnte. Doch dafür müssen noch zahlreiche physiologische und anatomische Hindernisse überwunden werden. Sonst wäre Professor Schnauzbart sofort dabei ...
Eine Mutter packt nach dem Supermarktbesuch vor laufender Kamera ihre Einkaufstaschen aus. In dem YouTube-Video spricht die Userin "MamanEconome" (sparsame Mama) über Preise, Warenqualität - und darüber, wie sie finanziell über die Runden kommt.
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
Dank Grímur hat Jón den Hubschrauber-Absturz überlebt. Grímur gilt nun im ganzen Land als Held und gewinnt die Abstimmung zum "Mann des Jahres".
Harpa arbeitet weiterhin an der Expansion ihrer HG Seefang. Um noch mehr Fangquoten zu erhalten, soll Jón sogar beim Ministerpräsidenten intervenieren.
Grímur und Jón werden beide in eine Fernsehsendung eingeladen, um über den Unfall und ihre Freundschaft zu sprechen. Doch das Aufeinandertreffen eskaliert vor laufender Kamera.
Mit Björn Hlynur Haraldsson, Gísli Örn Garðarsson, Nína Dögg Filippusdóttir, Unnur Ösp Stefánsdóttir, Guðjón Davíð Karlsson, Anna Svava Knútsdóttir, Kristín Þóra Haraldsdóttir, Hrefna Lena Bachmann, Selma Björnsdóttir, Hilmir Snær Guðnason