Die Reihe "Köstliches Sizilien" erkundet eine Insel, die sich mittels kreativer Anpassung an den Klimawandel neu erfindet. Jede der vier Folgen ist eine kulinarische Entdeckungsreise, die zum Staunen und Nachkochen animiert und Begegnungen mit besonderen Menschen schafft.
Diese Folge begibt sich auf Entdeckungsreise entlang des östlichen Val Demone, im Schatten des Ätna, rund um Torre Faro, Messina, Savoca und Augusta. Die regionalen Spezialitäten sind Spaghetti alle vongole, Kürbis süß-sauer und Salat aus Bananenblüten.
Die Esteros del Iberá sind das größte Feuchtgebiet Argentiniens. Inmitten der Lagunen und Sümpfe waren einst Jaguare beheimatet. Der Mensch hat diese Großkatzen hier jedoch durch ungebremste Jagd ausgerottet. Nun sollen sie wieder angesiedelt werden. Auf einer abgelegenen Insel im Sumpfgebiet wurde ein Zentrum für die Aufzucht von Jaguaren errichtet. Dort will man Jungtiere züchten, die dann ausgewildert werden können. Das wurde weder im Land der Gauchos noch anderswo je zuvor versucht. Die Reportage hat die Station besucht.
1529: König Henry VIII. ist bereits seit 20 Jahren mit Katharina von Aragon verheiratet. Bis jetzt gibt es keinen männlichen Nachkommen. Sein Gesuch, die Ehe annullieren zu lassen, wurde vom Papst bisher abgewiesen. Kardinal Wolsey ist Lordkanzler und Henrys Anwalt in der Angelegenheit, ohne Erfolg. Wolsey hat seinen König enttäuscht, und Henry ist kein nachsichtiger Mann ...
Mit Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Jonathan Pryce, Joanne Whalley, Harry Lloyd, Anton Lesser, Kate Phillips, Bernard Hill
1529: Henry VIII. besteht darauf, die Ehe mit seiner Frau Katharina von Aragon annullieren zu lassen. Sie kann ihm keinen männlichen Nachfolger schenken. Stattdessen möchte der König die Mätresse Anne Boleyn an seiner Seite wissen. Kardinal Wolsey konnte sich bis jetzt nicht beim Papst durchsetzen. Daher lebt er im Exil, doch er hat einen treuen Diener und Verbündeten: Thomas Cromwell. Der setzt alles daran, den Kardinal aus dem Exil zurückzuholen.
Mit Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Jonathan Pryce, Joanne Whalley, Charity Wakefield, Kate Phillips, Harry Lloyd, Anton Lesser, Bernard Hill
1531: Papst Clemens VII. weigert sich, die Ehe zwischen Henry VIII. und Katharina von Aragon zu annullieren. Henry wendet sich an das Parlament, um sich zum obersten Führer der englischen Kirche erklären zu lassen. Die Abgeordneten bleiben jedoch loyal gegenüber der römischen Kirche und wollen sich gegen die anbahnende Ketzerei wehren. Allen voran Lordkanzler Sir Thomas More ...
Mit Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Jonathan Pryce, Joanne Whalley, Harry Lloyd, Anton Lesser
Anne Boleyn hat König Henry VIII. einen männlichen Nachkommen versprochen. Für sie verlässt er seine Frau und handelt gegen den Willen Roms. Kurz nachdem er Anne zur Königin gemacht hat, gebärt sie ihm ein Mädchen. Der König ist enttäuscht, und Anne muss um ihre Position am Hof fürchten. Sie lässt alle ihre Feinde auf die Liste der Ketzer schreiben, darunter auch Thomas More. Cromwell möchte dies verhindern, allerdings lässt sich der König nur schwer umstimmen. Kann Cromwell den Lordkanzler More vor dem Henker bewahren?
Mit Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Anton Lesser, Aimeé-Ffion Edwards, Tim Steed, Bernard Hill
1535, König Henry VIII. ist enttäuscht. Auch seine zweite Frau Anne Boleyn gebärt ihm keinen männlichen Nachfolger. Bei einem Besuch der Familie von Jane Seymour beobachtet Cromwell, wie sich Henry ihr nähert. Dies wäre im Sinne Cromwells, der als Berater am Hof das Vertrauen des Königs wahren will. Königin Anne wird erneut schwanger, doch als sie auch dieses Kind verliert, ist sie am Boden zerstört. König Henry fürchtet um die Zukunft seines Landes ...
Mit Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Joanne Whalley, Mathieu Amalric, Kate Phillips
Henry VIII. ist um die Zukunft seines Landes besorgt. Seine Frau Anne Boleyn gebar ihm bislang keinen Sohn. Er weist seinen Berater Cromwell an, Anne loszuwerden. Henry VIII. ist zunehmend interessiert an der jungen Jane Seymour. Gleichzeitig wird die Königin des Ehebruchs beschuldigt, unter anderem soll sie mit ihrem Bruder George und dem Diener Mark Smeaton eine Affäre gehabt haben. Der König ist wütend und lässt keine Gnade walten ...
Mit Mark Rylance, Damian Lewis, Claire Foy, Kate Phillips, Edward Holcroft, Max Fowler
Mit ihren gewagten Sprüngen und Pirouetten brettern sie gegen hartnäckig fortbestehende Klischees. Ihre Tracht soll provozieren und zeigen, dass den Cholitas heute alles offensteht. Dass sie sich dabei ausgerechnet auf Skateboards schwingen, löst Erstaunen aus. Doch die jungen Frauen haben diesen Sport mit Bedacht gewählt. Denn noch immer müssen sie auf ihrem Weg nach oben über Hindernisse und kulturelle Widerstände springen. In wenigen Tagen feiert die eingeschworene Gruppe ihr dreijähriges Jubiläum. Eine gute Gelegenheit, um noch lauter auf sich aufmerksam zu machen.
Die faszinierende Welt der Orang-Utans hautnah erleben: In dem Dokumentarfilm werden die bedrohten Menschenaffen erstmals auf Augenhöhe gezeigt. Das Kamerateam begleitet das Orang-Utan-Weibchen Sati und ihre Tochter Huyan durch die Baumkronen Borneos. Mit moderner Drohnentechnik erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Leben: vom innigen Mutter-Kind-Band über den sensationellen Werkzeuggebrauch bis hin zur Bedrohung ihres Lebensraums durch Palmölplantagen. Unvergessliche Szenen aus dem Dschungel und dem Waisenhaus Sepilok verdeutlichen, warum der Schutz der Regenwälder für die Orang-Utans und die Zukunft unseres Planeten von entscheidender Bedeutung ist.
Jeder weiß, dass sich unser Wetter verändert, aber kaum jemand versteht, wie die Erderwärmung die gigantischen Ströme aus Luft, Feuer und Wasser beeinflusst, die das irdische Leben bestimmen. Die Dokumentation untersucht an der Seite internationaler Forschender diese Naturgewalten und dokumentiert in einzigartigen Bildern die Ursachen und Wirkungen der sich verändernden Kräfte.
Rund jede zehnte Frau leidet an Endometriose. Die chronische Erkrankung bleibt oft jahrelang unentdeckt und kann massive Schmerzen verursachen. Dennoch werden die Beschwerden zunächst oft nicht ernst genommen. Begleitet werden betroffene Frauen in Frankreich und Deutschland. Es wird gezeigt, wie europaweit an neuen Diagnose- und Therapieansätzen geforscht wird - vom Speicheltest über den Einsatz hochfokussierten Ultraschalls bis hin zur genetischen Individualtherapie. Die Dokumentation verknüpft persönliche Lebensgeschichten mit medizinischer Forschung und Fortschritten in der Behandlung.
Simbabwes Wirtschaft ist durch Hyperinflation zusammengebrochen. Viele junge Menschen haben das Land verlassen und arbeiten in Europa oder anderen Ländern Afrikas. Die in Simbabwe Zurückgebliebenen sind angewiesen auf Überweisungen von ihren weit verstreuten Familienmitgliedern. Doch für Frank, Miles und Portia, die in England arbeiten, ist es nicht leicht, regelmäßig Geld nach Hause zu ihrer Mutter zu schicken. Und auch Mamilos letzte in Simbabwe verbliebene Tochter braucht noch Unterstützung der Geschwister aus dem Ausland.
Innovative Namen aus Rock und Pop spielen inmitten der historischen Kulisse auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof. Headliner des Festivals sind Muse sowie Florence and the Machine, die das Publikum zum Tanzen und die Stadt zum Beben bringen.
Am 14. August 1945 verkündete der damalige US-Präsident Harry Truman die vollständige Kapitulation des japanischen Kaiserreichs. Wie berichteten die Medien über das Ereignis? Und wer drehte die Bilder vom Freudentaumel der Menschen auf den Straßen vieler Städte der USA?