ARTE
So. 31.08.
Show
Muse, Florence and the Machine

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- D 2022
- 75'
Konzert/Musik
Innovative Namen aus Rock und Pop spielen inmitten der historischen Kulisse auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof. Headliner des Festivals sind Muse sowie Florence and the Machine, die das Publikum zum Tanzen und die Stadt zum Beben bringen.
Inhalt
Auf dem ehemaligen Flughafengelände spielen einflussreiche und innovative Namen aus Rock und Pop in unvergesslicher Atmosphäre inmitten der historischen Kulisse - knapp hundert Jahre nach Beginn der zivilen Luftfahrt in Tempelhof. Hier begeistern in sommerlicher Atmosphäre internationale Künstlerinnen und Künstler das Festivalpublikum. Headliner sind Muse sowie Florence and the Machine.
Florence Welch ist eine Ausnahmekünstlerin, denn die Frontfrau der legendären und sich ständig verändernden Formation Florence and the Machine kann barocke Arien schmettern, Punk-Lyrics growlen oder sanfte Hymnen flüstern. Ihre Stimme ist ebenso vielseitig und außergewöhnlich wie ihre Liveshows, die Fans immer wieder als transzendente Erfahrung beschreiben.
Der Erfolg des britischen Trios Muse ließe sich an Chartplatzierungen oder Grammys messen oder an weit mehr als 20 Millionen verkaufter Alben weltweit - letztendlich sind es aber ihr unverwechselbarer Klang und eine hochkomplexe Tonsprache, die Muse insbesondere live Kultstatus verliehen haben. Muse macht große Musik für große Themen, und ihr Schaffen verbindet dabei mit traumwandlerischer Sicherheit unterschiedlichste Einflüsse von Hardrock bis zu Ausflügen in die Klaviermusik der Romantik. Hymnisch, aber in jedem Fall progressiv: Muse hat Musikgeschichte geschrieben.
Sendungsinfos
Fernsehregie: Jens Guse, Toni Schmidt
Stereo