In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela, Eva Mähl, Philipp Schneider
Hinter die Kulissen schauen und Einblicke in den Zoo bekommen, die dem normalen Besucher verborgen bleiben: "Giraffe, Erdmännchen & Co" erzählt spannende Geschichten aus dem Zoo Frankfurt und dem Opel-Zoo Kronberg.
Schlank, Fit & Gesund - Gymnastik für Bauch, Beine, Po
14'
Ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine - die Fitness-Expertin Nina Winkler hat dafür nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt.
Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung an. Dabei schmelzen die Pölsterchen, und Bauch, Beine und Po werden intensiv in Form gebracht.
Das Training ist für jede Altersgruppe geeignet, da die Übungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen gezeigt werden.
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Tommy Schwimmer, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Christine Reimer, Holger Matthias Wilhelm, Isabella Hübner, Marie-Claire Schuller, Hans Stadlbauer
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Wilhelm Manske, Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Brigitte Walbrun, Hermann Giefer, Bernhard Ulrich, Tommy Schwimmer, Harry Blank, Doreen Dietel, Erich Hallhuber, Alexa Eilers, Horst Kummeth, Werner Rom, Herbert Ulrich, Michael Schreiner, Silke Popp, Christine Reimer, Holger Matthias Wilhelm, Isabella Hübner, Marie-Claire Schuller, Hans Stadlbauer
Markus berührt mit seiner Geste Alexandras Herz. Während Alfons den neuen Angestellten kritisch beäugt, findet dieser in Fanny eine Verbündete. Zu Miros Freude beschließt Greta, bei ihm wohnen zu bleiben.
Mit Daniela Kiefer, Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Isabell Stern, Yeliz Simsek, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Martin Walde, Dirk Galuba
Die Gorillahandaufzuchten Vana und Tebogo machen einen großen Schritt in das Erwachsenenleben: Zum ersten Mal dürfen sie in das Silberrückgehege - die Junggorillas sollen sich nach und nach der Gruppe anschließen.
Die Takine und die Bisons werden gegen die Blauzungenkrankheit geimpft. Für das Tierärzteteam um Tobias heißt das: Blasrohr raus, zielen und hoffentlich beim ersten Mal treffen.
Hinter den Kulissen des Schauterrariums dürfen die Nephilia-Spinnen völlig frei leben. Markus möchte einige der Tiere in das Gewächshaus zu Gärtner Timo bringen.
Tierfilmer Christian Baumeister begleitete die Dülmener Wildpferde mehr als ein Jahr mit der Kamera. Die letzten Wildpferde Europas überstanden jahrhundertelang den Wandel von Wildnis in Kulturland und leben noch immer bei jeder Witterung mitten im Münsterland.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume.
Superhirn Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 09.10.2024)
Wissen und starke Nerven, den Gegner richtig einschätzen und im richtigen Moment auch mal zocken - so können die Stars beim "Quizduell-Olymp" bestehen.
Ein prominentes Rateteam fordert drei Quiz-Profis heraus, die zusammen den Olymp bilden.
(Erstausstrahlung im Ersten: 26.05.2023)
Im Zoo werden zwei Pinguine tot aufgefunden, zwei weitere sind schwer verletzt. Susanne glaubt, dass ein Fuchs sein Unwesen treibt und legt sich über Nacht im Zoo auf die Lauer. Tatsächlich gelingt es Susanne in der Nacht darauf, den Fuchs zu fangen. Am nächsten Tag will sie das Tier aussetzen und bittet Tom, sie zu begleiten.
Mit Elisabeth Lanz, Sven Martinek, Michael Lesch, Ursela Monn, Gunter Schoß, Gregory Brian Waldis, Hans Peter Korff
7 Landfrauen aus den 7 bayerischen Bezirken kommen zusammen, um sich kennenzulernen und sich gegenseitig zu bekochen. Dabei geht es auch um einen Wettbewerb: Wer kocht das beste 3-Gänge-Menü?
Rasenpflege im Herbst - Alte Apfelsorten und ihre Vorteile - Herbstlicher Balkongarten
D 2025
27'
Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Was hat Franken tagsüber so bewegt? Das Regionalmagazin gibt darüber in kurzweiligen Beiträgen Auskunft. Themen aus Politik, Kultur, Sport und Heimatkunde werden dabei behandelt.
Das Landleben hat viele Gesichter. Darum lohnt es sich, diverse Themen aus dem ländlichen Raum aufzugreifen, die aus den Bereichen Landwirtschaft und Freizeit sowie Umwelt- und Verbraucherschutz stammen.
Wer sich am Berg behaupten will, braucht gute Energie, Ausdauer und Entschlossenheit. All das haben die Frau und zwei junge Männer, die Marcus Fahn auf dieser Tour trifft. Sie haben sich Neues vorgenommen - sei es in Sachen Kulinarik oder gleich den ganzen Hüttenbetrieb zu übernehmen, mitsamt aller Unwägbarkeiten. Werden sie den Erwartungen der Gäste gerecht? Höhenluft macht hungrig - da braucht es eine Menge Stärkung für Wanderer und Ausflügler.
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
Ein toter Hotelier, ein aufgebrochener Safe - Beissl (Andreas Giebel) und Jerry (Peter Marton) haben es offensichtlich mit einem Raubmord zu tun. Findet sich der Mörder unter den um ihr Geld gebrachten Handwerkern, die das Hotel gerade renovieren?
Mit Andreas Giebel, Peter Marton, Ines Lutz, Barbara Weinzierl, Kathrin von Steinburg, Leonie Brill, Nepo Fitz, Kathrin Ackermann, Andreas Nickl, Stefan Hunstein
Kommissar Jerry Paulsen (Peter Marton) hat einen Autounfall. Beissl entdeckt im Wagen seines Kollegen eine Sporttasche mit Drogen. Steckt Paulsen inmitten dunkler Machenschaften oder will ihm jemand etwas anhängen?
Mit Andreas Giebel, Peter Marton, Ines Lutz, Barbara Weinzierl, Kathrin von Steinburg, Leonie Brill, Nepo Fitz, Arne Gottschling, Lea Fassbender, Tobias van Dieken
"Frank am Freitag" geht in die nächste Runde: die Late-Night-Show von Comedy-Star Martin Frank. Der Niederbayer hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Welt ein kleines bisschen unterhaltsamer zu machen. Dafür nutzt er die Technik, die er am besten beherrscht: seinen Humor.
Western aus dem Jahr 1965 von Henry Hathaway mit Steve McQueen in der Hauptrolle. Als Banditen die Eltern des jungen Max ermorden, kennt dieser nur noch ein Ziel: Rache! Von einem Waffenschmied lässt er sich zum Revolverhelden ausbilden. Dem jungen Mann gelingt es, zwei der Banditen zu töten. Um den letzten seiner Gegner zur Strecke zu bringen, schließt er sich unter dem Alias "Nevada Smith" dessen neuer Bande an - und wartet auf eine Gelegenheit, seine Rache zu vollziehen.
Mit Steve McQueen, Karl Malden, Raf Vallone, Suzanne Pleshette, Brian Keith, Martin Landau, Jane Margolin, Arthur Kennedy, Pat Hingle, Howard da Silva, Paul Fix, Gene Evans
1964, im US-Bundesstaat Mississippi: Als drei junge Bürgerrechtler verschwinden, steht für die Behörden fest, dass die Männer von Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden. Da von den Leichen jede Spur fehlt, werden zwei FBI-Agenten auf den Fall angesetzt: der erfahrene, abgeklärte Anderson und der junge, idealistische Ward. Beide Männer könnten gegensätzlicher kaum sein. Mit höchst unterschiedlichen Methoden versuchen sie, den aufsehenerregenden Fall zu lösen.
Mit Gene Hackman, Willem Dafoe, Frances McDormand, Brad Dourif, R. Lee Ermey, Gailard Sartain, Stephen Tobolowsky, Michael Rooker
In verschiedenen Rubriken wird das südlichste Bundesland Deutschlands porträtiert. Themen sind unter anderem Landschaft, interessante Persönlichkeiten, Kochrezepte und Mundart-Ausdrücke.
Hilde Rasch betreibt zusammen mit ihrem Mann Wolfgang in Stiefenhofen eine Sennerei, ihr Käse ist preisgekrönt und die Milch stammt von eigenen Kühen. Mit dem Schneeschlitten, einem sogenannten Skidoo, geht es erstmal in die "Sommerresidenz" der Familie Rasch.
Die Sennerhütte liegt malerisch auf einem kleinen Hügel und bietet Platz für die großen Käselaibe. Tief eingeschneit ist das kleine Domizil kaum zu erreichen. Hilde und Wolfgang mussten es für ihre Gäste erst einmal freischaufeln. Der Aufwand hat sich gelohnt, die Landfrauen sind begeistert. In Hildes Küche nimmt das Menü langsam Formen an. Es gibt frisch gebackenes Brot und auch Spätzle, allerdings in ungewöhnlicher Farbe. Dazu serviert Hilde Rindsroulade und als süßes Schmankerl einen frischen Strudel mit Eis. Als das Menü endlich geschafft ist, kommt Hilde mit ihrem Mann und den vier Kindern zum kleinen Absacker ins Esszimmer.
Unter dem Sendungstitel werden verschiedene Formate zusammengefasst, die sich mit der Erde und dem Weltall befassen. Die mit elektronischer Musik hinterlegten Aufnahmen erlangten bereits Kultstatus.