Wikinger-Kapitän Halvar und seine Männer geraten ständig in Abenteuer und ausweglose Situationen. Halvars Sohn, der schlaue Wickie, boxt sie mit pfiffigen Ideen immer wieder raus.
Noahs Insel ankert vor Mauritius. Angesichts seiner alten Heimat verfällt der Dodo in tiefe Depressionen und grübelt über seine Herkunft. Wie haben Dodos früher gelebt? Ist er wirklich der letzte seiner Art? Gemeinsam mit Sascha und Wommie setzt er nach Mauritius über, um das Geheimnis seiner Existenz zu ergründen, und bringt einen alten Papagei mit seinem Anblick gehörig ins Schleudern. Probleme hat auch eine Schildkrötenmutter, die Noah um Hilfe bittet: Ihre Kinder sind kurz davor zu schlüpfen, und ein Drachen bedroht die Brut. Noah, Kummer-Walross, Rocco und Rick schwimmen zur Dracheninsel, um die Schildkrötenbabies zu retten. Der Drachen ist in Wirklichkeit eine große Echse. Noah meint, auch Echsen haben ein Recht zu leben und somit auch zu fressen. Um das Reptil von den Eiern abzulenken, muss eine sättigende Ersatzmahlzeit her.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Tib findet beim Spielen ein einsames Mammutbaby. Zusammen mit Tara und Kori überlegt er, wie sie die Mutter des Kleinen finden können. Die Männer des Dorfes haben eben ein großes Mammut gesichtet und machen sich auf zur Jagd. Tib bekommt die Erlaubnis, mitzukommen. Aber die Jäger ahnen nicht, dass er einen eigenen Plan verfolgt, weil er überzeugt ist, dass es sich um die Mutter des Babys handelt.
Mit Derya Flechtner, Spohie Amelie von Redecker, Ellis Drews, Julien Neisius, Jonas Schmidt-Foß, Jacob Weber, Freimut Götsch, Florian Clyde, Berenice Weichert
Sarah ist wegen der geplatzten Hochzeit am Boden zerstört und zweifelt an ihrer Liebe zu Fabian. Damit er professionelle Hilfe gegen seine Tablettensucht annimmt, versichert sie ihm aber, an ihre Beziehung zu glauben. Für Isa ist vor allem Alexandra schuld an dem Desaster. Sie unterstellt ihr, aus Eifersucht Fabians Sucht verschwiegen zu haben. Um ihren guten Ruf zu wahren, will Alexandra deshalb von nun an absolut ehrlich zu allen sein. Doch niemand scheint ihren aufrichtigen Absichten zu vertrauen.
Mit Caroline Frier, Oliver Franck, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Katrin Anne Heß, Marion Mathoi, Alexander Koll
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Christian Rudolf, Kai Maertens, Till Wonka
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
Mit großer Freude enthüllt Chefkoch Andrew Zimmern heute die klassischen Gerichte der zauberhaften Provinzstadt Chiang Mai. Von Kokos-Curry-Suppe über gegrillten Fisch in Bananenblättern bis zum Hackfleischsalat - die Küche dieser traumhaft im bergigen und grünen Norden Thailands gelegenen Kulturmetropole bietet einzigartige und süchtig machende Aromen.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Andreas Kiendl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Despina Pajanou, Joana Schümer, Achim Schelhas, Amelie Jarolim, Winfried Frey
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Andreas Kiendl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Brigitte Karner, Andreas Guenther, Nina Hartmann, Johann Nikolussi, Walter Sachers, Stephan Paryla
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia Schäfle, Veit Stübner, Christoph Tomanek, Irene Kugler, Tino Mewes
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Isa und Lukas können wieder unbeschwert zusammen lachen. Da ihre Gefühle füreinander offensichtlich sind, fragen sich alle, worauf die zwei eigentlich warten. Da erhält Lukas die Nachricht, dass die Frau, die Doros EC-Karte benutzt hat, verhaftet wurde. Es ist aber noch unklar, ob sie eine Identitätsdiebin ist oder es sich um Doro selbst handelt. Derweil sucht Sarah nach einem Weg, professionell mit Alexandra zusammenzuarbeiten, trotz allem, was zwischen ihnen passiert ist.
Mit Caroline Frier, Oliver Franck, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Katrin Anne Heß, Marion Mathoi, Alexander Koll
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Hakon Hirzenberger, Martin Leutgeb, Selen Savas, Julian Weigend, Thomas Maurer, Markus Subramaniam, Immanuel Stürzebecher, Sabine Herget
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Kristina Bangert, Felix Knopp, Fiona Hauser, Timotheus Hollweg, Rafael Schuchter, Gudrun Gollob, Aaron Friesz, Hans Piesbergen, Jürgen Heigl, Marita Landgrebe
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“.
In dieser Dok 1 geht es um das allgegenwärtige Gefühl der Überforderung , in einer Welt, die sich immer schneller dreht. Permanent prasseln Informationen auf uns ein. Alles muss immer effizienter werden, während wir zunehmend mit Maschinen statt mit Menschen interagieren. Das verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Stimmung: Der "Grant" wächst, der Ton wird rauer. Und vor allem ältere Menschen fühlen sich durch die fortschreitende Digitalisierung zunehmend abgehängt. Mit Zahlen, Daten, Fakten und Experteneinschätzungen wird beleuchtet, was dieses Überforderungsgefühl auslöst, wie viel wir davon noch ertragen können und wer eigentlich davon profitiert - irgendwem muss es ja nützen. Gleichzeitig zeigt diese Dok 1 Wege auf, wie man im stressigen Alltag zur Ruhe kommt - mit fünf einfachen, praxistauglichen Tipps.
Ein zwischenmenschliches Experiment an den Spaltunglinien unserer Gesellschaft. Wenn Vollblutmutter auf Frau trifft, die kinderlos glücklich ist. Wenn Frauen, die ihre ganze Erfüllung im Kinderhaben sehen, auf Frauen treffen, die in diese Welt ganz bewusst keine Kinder mehr setzen wollen.
Celine Dion träumte schon als Mädchen von einer Gesangskarriere und erhielt bereits im Teenageralter ihre ersten Preise. Im Jahr 1988 hat sie den Eurovision Song Contest mit 'Ne partez pas sans moi' für die Schweiz gewonnen. Mit Songs wie dem 'Titanic'-Titel 'My Heart Will Go On' hat sie Welthits geschaffen und jahrelang ihr Publikum in ihren Live-Shows in Las Vegas begeistert. Stets begleitet von der Liebe ihres Lebens, ihrem Ehemann und Manager René Angélil. Heute leidet Celine Dion an einer seltenen neurologischen Erkrankung, die längere Auftritte leider unmöglich macht.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Das neue ORF-Format "betrifft: uns - Reportagen ohne Filter" zeigt die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Menschen in einer von Migration geprägten Gesellschaft auf. In den Reportagen werden die Chancen und die Herausforderungen in unserer multiethnischen Gesellschaft beleuchtet - empathisch, lebensnah und differenziert.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Laura Song hat die USA jahrelang als Undercover-Agentin mit geheimen Informationen aus der chinesischen Marine versorgt. Weil nun befürchtet wird, dass deren Tarnung aufgeflogen und ihr Leben in Gefahr ist, wird sie von Callen und Sam in ein Safe House gebracht. Kensi und Deeks sollen währenddessen Songs Tochter Lily beschützen, die an einer Universität studiert. Als das gesicherte Appartement angegriffen wird, gerät die Situation völlig außer Kontrolle.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Gerald McRaney, Caleb Castille, Medalion Rahimi
Ein Mann nimmt in einem Bus mehrere Passagiere als Geiseln und droht, das Fahrzeug in die Luft zu sprengen. Er fordert, dass der Tod seiner Tochter Kyra genauer untersucht wird. Die Soldatin hat Suizid begangen, nachdem sie bei den US Marines unehrenhaft entlassen wurde. Während Sam und Devin mit dem verzweifelten Mann verhandeln, versuchen Callen und die anderen NCIS-Agenten herauszufinden, was mit Kyra bei der Army wirklich geschehen ist.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Gerald McRaney, Caleb Castille, Medalion Rahimi
Maya tut sich schwer, in ihrem Urlaub richtig abzuschalten. Andy und Sullivan wollen sich den Segen von Pruitt holen, ehe sie ihre Beziehung öffentlich machen. Andys Vater ist erwartungsgemäß nicht sonderlich davon begeistert. Travis wird vom Auftauchen von Emmetts Freundin völlig überrumpelt und muss gute Miene zum bösen Spiel machen. Unterdessen präsentiert Ben voller Stolz das neue PRT-Fahrzeug den Grey-Sloan-Memorial-Chirurgen Owen, Teddy und Jackson.
Mit Jaina Lee Ortiz, Jason Winston George, Miguel Sandoval, Danielle Savre, Boris Kodjoe, Grey Damon, Kevin McKidd, Kim Raver, Jesse Williams
Pruitt hat seine ehemaligen Feuerwehrkollegen zu einem Pokerspiel eingeladen. Während sie sich mit Geschichten aus der alten Zeit unterhalten, wird ein Brand in einer Lagerhalle gemeldet. Zunächst scheinen die Brandherde schnell gelöscht, doch als das Team Propangasflaschen entdeckt, muss das ganze Areal evakuiert werden. Jackson, der gerade vom Grey Sloan Memorial zu Besuch ist, führt dabei mit Ben Notoperationen durch. Als der Funkkontakt zu Andy abreißt, eilt Pruitt voll Sorge zur Einsatzstelle.
Mit Jaina Lee Ortiz, Jason Winston George, Miguel Sandoval, Danielle Savre, Boris Kodjoe, Grey Damon, Jesse Williams
In dieser Dok 1 geht es um das allgegenwärtige Gefühl der Überforderung , in einer Welt, die sich immer schneller dreht. Permanent prasseln Informationen auf uns ein. Alles muss immer effizienter werden, während wir zunehmend mit Maschinen statt mit Menschen interagieren. Das verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Stimmung: Der "Grant" wächst, der Ton wird rauer. Und vor allem ältere Menschen fühlen sich durch die fortschreitende Digitalisierung zunehmend abgehängt. Mit Zahlen, Daten, Fakten und Experteneinschätzungen wird beleuchtet, was dieses Überforderungsgefühl auslöst, wie viel wir davon noch ertragen können und wer eigentlich davon profitiert - irgendwem muss es ja nützen. Gleichzeitig zeigt diese Dok 1 Wege auf, wie man im stressigen Alltag zur Ruhe kommt - mit fünf einfachen, praxistauglichen Tipps.
Ein zwischenmenschliches Experiment an den Spaltunglinien unserer Gesellschaft. Wenn Vollblutmutter auf Frau trifft, die kinderlos glücklich ist. Wenn Frauen, die ihre ganze Erfüllung im Kinderhaben sehen, auf Frauen treffen, die in diese Welt ganz bewusst keine Kinder mehr setzen wollen.
Celine Dion träumte schon als Mädchen von einer Gesangskarriere und erhielt bereits im Teenageralter ihre ersten Preise. Im Jahr 1988 hat sie den Eurovision Song Contest mit 'Ne partez pas sans moi' für die Schweiz gewonnen. Mit Songs wie dem 'Titanic'-Titel 'My Heart Will Go On' hat sie Welthits geschaffen und jahrelang ihr Publikum in ihren Live-Shows in Las Vegas begeistert. Stets begleitet von der Liebe ihres Lebens, ihrem Ehemann und Manager René Angélil. Heute leidet Celine Dion an einer seltenen neurologischen Erkrankung, die längere Auftritte leider unmöglich macht.
Während eines Barbesuchs überredet Poppy Angie, sich endlich wieder einen Mann zu angeln. Angie gibt sich daher kurzerhand als Flugbegleiterin Camille aus und kann tatsächlich beim attraktiven Xander landen. Schockiert findet sie am nächsten Morgen heraus, dass ihr One-Night-Stand der entfremdete Sohn von Douglas ist. Will versucht unterdessen, Miggy beizubringen als Vater mehr Autorität zu zeigen.
Zu Thanksgiving bereitet Will im Haus von Douglas den klassischen Truthahnbraten zu. Er überredet Angie, sich währenddessen um seine Freundin Tracy zu kümmern. Angie nutzt diese Gelegenheit, um Wills Partnerin ein bisschen auszufragen. Dabei erfährt sie etwas über Tracy, das kein gutes Licht auf sie wirft. Miggy sorgt indes beim Thanksgiving-Dinner für eine Überraschung: er kommt in Begleitung von Ms. Pronstroller, der Lehrerin der Kinder.
Mit großer Freude enthüllt Chefkoch Andrew Zimmern heute die klassischen Gerichte der zauberhaften Provinzstadt Chiang Mai. Von Kokos-Curry-Suppe über gegrillten Fisch in Bananenblättern bis zum Hackfleischsalat - die Küche dieser traumhaft im bergigen und grünen Norden Thailands gelegenen Kulturmetropole bietet einzigartige und süchtig machende Aromen.