Wikinger-Kapitän Halvar und seine Männer geraten ständig in Abenteuer und ausweglose Situationen. Halvars Sohn, der schlaue Wickie, boxt sie mit pfiffigen Ideen immer wieder raus.
Jon ist nicht der Einzige, der von seiner künstlichen Intelligenz abhängig ist. Es geht fast allen so, nur Garfield nutzt die Technologie zu seinem Vorteil und vertraut ihr nicht blind. Diesen Ungehorsam will die miese Maschine nicht einfach so auf sich sitzen lassen und befiehlt ihren Robotern, Garfield einzufangen.
Es werden immer mehr Menschen mit Robotersoldaten aus dem Weltall ausgetauscht. Ihre Mission ist es, Garfield auszulöschen, weil er eine Gefahr für die Invasion darstellt. Gleichzeitig formiert sich jedoch eine Rebellengruppe, die die miesen Maschinen aufhalten will. Wird es Garfield gelingen, sich mit ihnen zusammenzutun?
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Ginger und die Erbs-Rexe machen einen Brüllwettbewerb. Weil alle vier gleichzeitig kräftig herumschreien, entsteht durch die Schallwellen ein kleines Erdbeben. Nun sitzen Ginger und die drei Erbs-Rex-Babys auf einem großen Stein fest. Glücklicherweise kommt plötzlich ein hilfsbereiter Kokosnussodon vorbei.
Doro zu verabschieden, hat Lukas gutgetan. Eine schwere Last wurde ihm von den Schultern genommen und er ist endlich bereit, gemeinsam mit Isa nach vorne zu blicken. Gegenseitig wollen sich die beiden mit einem perfekten Date überraschen. Sarah hingegen muss sich mit einer Anzeige wegen Fahrlässigkeit auseinandersetzen, obwohl sie einem Patienten das Leben gerettet hat. Diese schlechten Nachrichten setzen Fabian derart unter Druck, dass er Gefahr läuft, erneut zu Schmerzmittel zu greifen.
Mit Caroline Frier, Oliver Franck, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Katrin Anne Heß, Marion Mathoi, Alexander Koll
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Veit Stübner, Christoph Tomanek
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Was eigentlich niemand wissen kann, muss das prominente Rateteam durch geschicktes Fragen herausfinden. Für die Themen gilt: Je kurioser, desto besser! Für besonders gute Leistungen gibt es Geschenke.
Chefkoch Andrew Zimmern erkundet diesmal das kulinarische Erbe von Hyderabad. Zu den Kultgerichten der 400 Jahre alten indischen Stadt zählt Hyderabadi Biryani, das aus Basmatireis und Hühnchen besteht und würziger und herzhafter schmeckt als andere Biryani-Arten. Auch Einflüsse muslimischer Länder haben die lokale Küche geprägt. Sehr beliebt in der Region ist beispielsweise Haleem, ein Fleischgericht, das im gesamten Orient beheimatet ist.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Jakob Seeböck, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Edda Leesch, Markus Hamele, Mehdi Moinzadeh, Clelia Sarto, Norbert Hülm
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Jakob Seeböck, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Hertha Schell, Katharina Stemberger, Nicole Beutler, Thomas Unger, Gertrud Roll, Eva Maria Gintsberg
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Proschat Madani, Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Veit Stübner, Christoph Tomanek
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Während Isa und Lukas ihre ungestörte Zweisamkeit genießen, erwartet Basti eine bitterböse Überraschung. Leo macht aus heiterem Himmel Schluss mit ihm. Sie will länger in Paris bleiben und eine Fernbeziehung macht für sie keinen Sinn. Zu allem Überfluss erfährt Basti, dass seine Mutter wegen des Erbes und nicht seinetwegen nach Wiesenkirchen zurückgekehrt ist. In der Praxis wurde eingebrochen und der Medikamentenvorrat geplündert. Hauptverdächtiger Nummer eins ist der Praxisinhaber selbst.
Mit Caroline Frier, Oliver Franck, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Katrin Anne Heß, Marion Mathoi, Alexander Koll
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Michael Steinocher, Georg Rauber, Johannes Seilern, Claudia Kottal, Heinz-Arthur Boltuch, Carin C. Tietze, Wilhelm Iben, Lukas Johne
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Anna Thalbach, Karin Thaler, Serge Falck, Felix Kreutzer, Anton Noori, Lotte Loebenstein
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Andreas Kiendl, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Christian Strasser, Martina Spitzer, Noah L. Perktold, Laurin Saied, Klaus Huhle, Jakob Oberschlick, Wolfgang Oliver, Yana Ermilova
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Peter Windhofer, Angelika Strahser, Matthias Stein, Salka Weber, Naemi Latzer, Simon Hatzl
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Als Parodie der Vorgängersendung "Willkommen Österreich" kehrt das Format mit schwarzem Humor und teils unverschämter, spitzzüngiger Moderation die harmlose Nachmittagsunterhaltung ins Gegenteil um.
"Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure." Weiß heute jedes Kind, wenn man es in der Nacht aufweckt, und bei Tag sowieso, falls gerade Chemie ist. Zum ersten Mal läuft mit Peter Weinberger, Privatdozent an der TU-Wien, auch bei den Science Busters ein leibhaftiger Chemiker ein und wird gemeinsam mit Kabarettist Günther Paal aka Gunkl erklären, wie dreckig die Fantasie von Wissenschaftlern unbedingt sein muss, aber auch höchstens sein darf.
Wie macht man mit sauberer Energie Licht schmutzig? Was passiert, wenn der pH-Wert ins Kraut schießt? Kann man, wenn die Milchstraße sauer ist, noch Palatschinken aus ihr machen? Am Dirigentenpult wie immer MC Martin Puntigam in augenfreundlichem Kardinalspurpur.
Michael Reisecker bereist in dieser Folge die Region um das Karwendel - eine Gebirgsgruppe der nördlichen Kalkalpen von Tirol und Bayern.
Am Achensee entdeckt er einen Kite-Surfer und in Jenbach hört er von einem gewissen "DJ-Toni", den er spontan besucht.
In Krün trifft der Filmemacher auf eine junge Polin, die es aus beruflichen Gründen in das Karwendel verschlagen hat und wieder zurück in Österreich begleitet Michael Reisecker in Scharnitz zwei Rauchfangkehrer bei einer ihrer Touren.
In Hinterriß schließlich nimmt ihn ein Berufsjäger zu einem spannenden Ausflug in sein Revier mit.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Während sich Isaac mit technischen Möglichkeiten von Zeitreisen beschäftigt, gerät die Orville in eine gewaltige galaktische Gravitationswelle. Zur großen Verwunderung von Kelly, taucht plötzlich eine um sieben Jahre jüngere Version von ihr an Bord auf. Die jüngere Kelly erfährt dadurch, wie sich ihre Beziehung mit Ed weiterentwickelt hat. Als diese dennoch Interesse an Ed zeigt, wird es echt kompliziert.
Mit Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, J Lee, Jessica Szohr
Filmemacher Christoph Schwarz ist pleite. Da kommt ein lukratives Angebot vom österreichischen Fernsehen gerade recht: ein Jahr lang einen "Klimastreik" im Selbstversuch erproben.
Schwarz erwirkt eine Verschärfung des Experiments zum einjährigen "Geldstreik". Als kapitalismuskritischer Einstieg in den Klimaaktivismus und als einmalige Gelegenheit, sich um das Filmbudget heimlich das langersehnte Wochenendhaus im Waldviertel zu kaufen.
SPARSCHWEIN ist ein selbstironischer Mockumentarfilm über Doppelmoral in Zeiten der Klimakrise, über die Privilegien des Autoverkehrs in der Stadt und die Möglichkeiten, dagegen anzukämpfen - humorvoll erzählt mit dem für Christoph Schwarz typischen, spielerischen Umgang mit Wahrheit und Lüge.
Mit Judith Revers, David Sonnenbaum, Georg Glück, Hanna Schwarz, Michaela Schwarz, Rosa Schwarz, Rafael Haider, Catalina Molina, Lisa Weber, Ani Gülgün-Mayr, Sabine Muhar
Sechs Männer um die Dreißig tragen denselben Namen - kann alleine daraus eine Freundschaft entstehen? CSL zeichnet die Gründungsgeschichte der "Christoph-Schwarz-Loge" über ein Jahr aus Sicht des Filmemachers Christoph Schwarz nach.
Aus Googlenachbarn werden Namensbrüder, man hilft sich gegenseitig beruflich und privat, nennt sich Loge, ist sich aber nicht ganz sicher - ein Männerbund im 21. Jahrhundert, was macht man da? Um der Erwartungshaltung seines Skriptdoktors gerecht zu werden, lässt sich Filmemacher Schwarz zu einigen fiktiven Elementen in der dokumentarischen Handlung hinreißen, die das freundschaftliche Gefüge innerhalb der Loge auf die Probe stellen. Was ist denn jetzt wichtiger: Die Loge oder ein Film über die Loge?
Als Parodie der Vorgängersendung "Willkommen Österreich" kehrt das Format mit schwarzem Humor und teils unverschämter, spitzzüngiger Moderation die harmlose Nachmittagsunterhaltung ins Gegenteil um.
"Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure." Weiß heute jedes Kind, wenn man es in der Nacht aufweckt, und bei Tag sowieso, falls gerade Chemie ist. Zum ersten Mal läuft mit Peter Weinberger, Privatdozent an der TU-Wien, auch bei den Science Busters ein leibhaftiger Chemiker ein und wird gemeinsam mit Kabarettist Günther Paal aka Gunkl erklären, wie dreckig die Fantasie von Wissenschaftlern unbedingt sein muss, aber auch höchstens sein darf.
Wie macht man mit sauberer Energie Licht schmutzig? Was passiert, wenn der pH-Wert ins Kraut schießt? Kann man, wenn die Milchstraße sauer ist, noch Palatschinken aus ihr machen? Am Dirigentenpult wie immer MC Martin Puntigam in augenfreundlichem Kardinalspurpur.
Auch zu Weihnachten ist in der Notrufzentrale einiges los. Ein Mann hat einen schweren Beinbruch erlitten. Bei dem Besuch eines Weihnachtsdorfes hat seine Frau erfahren, dass er ein Doppelleben führt. Die beiden Ehefrauen stehen sich jetzt zum ersten Mal gegenüber. Unterdessen verläuft ein erhofftes Weihnachtsdate anders als erwartet. Als Melia sich mit ihrem Schwarm Marco treffen will, macht sie eine falsche Bewegung und stürzt in einen offenen Fahrstuhlschacht. Eddie sorgt sich indes um Christopher, dem seine Mutter besonders zu Weihnachten fehlt.
Mit Angela Bassett, Peter Krause, Jennifer Love Hewitt, Kenneth Choi, Aisha Hinds, Oliver Stark, Rockmond Dunbar
Douglas und Poppy sind nicht mehr zusammen. Die anderen Eltern wollen den beiden in dieser schwierigen Situation helfen. Will und Miggy versuchen, sich um den unnahbaren Douglas zu kümmern, doch der scheint nicht an Hilfe interessiert zu sein. Angie möchte ihrer Freundin Poppy zur Seite stehen, entpuppt sich aber als eher fragwürdige Beziehungsratgeberin. Denn Angie hat gerade wieder starke Gefühle für ihren Ex-Freund Derek entwickelt.
Sophie und Graham verbringen den Sommer im Space-Camp. Angie überlegt, für diesen Zeitraum zu ihrem Ex-Freund Derek zu ziehen. Sie will herausfinden, ob eine erneute Beziehung mit ihm funktionieren würde. Will möchte das unbedingt verhindern, denn er hat sich in Angie verliebt und will ihr endlich seine Gefühle gestehen. Poppy und Douglas versuchen unterdessen, mit ihrer Trennung klarzukommen. Ihre Kinder wollen die beiden jedoch unbedingt wieder zusammenbringen.