Hilfe! Nils und Krümel sind ins Meer gestürzt! Gerade mit knapper Not den Schüssen eines Fischers entkommen, sind die Wildgänse ratlos. Wie sollen sie Nils helfen? Der geldgierige Fischer verkauft seinen wundersamen Fang in Stockholm an Clement, den Straßengeiger. Die Leute laufen zusammen, als Clement aufspielt und die große Attraktion ankündigt: Nils, den tanzenden, winzigen Menschen...
Ein großer Rummel kommt, und Pippi lernt dieses Ereignis mit Annika und Tommy kennen. Sie amüsiert sich köstlich, doch alle Schausteller sind glücklich, als sie wieder nach Hause geht.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Es ist wieder Zeit für einen Ausflug! Heute möchte Mister Paper campen gehen. Mit seiner Schere ist es ein Klacks, sich ein passendes Zelt und einen Schlafsack zurechtzubasteln. Beim Wolkenbeobachten kommt Mister Paper jedoch eine besondere Idee, wie er die Natur noch schöner gestalten könnte.
In Afrika treffen sich Jon und Liz mit den Tierschutzexperten Armstrong und Angie. Armstrong teilt ihnen mit, dass es bloß noch vier mansianische weiße Löwen gibt. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche. Doch der hinterhältige Mr. McStinkreich und der Jäger Dinken sind ihnen dicht auf den Fersen. Er und sein Handlanger sabotieren die Tierschützer bei ihrer Suche.
Chefkoch Andrew Zimmern erkundet diesmal das kulinarische Erbe von Hyderabad. Zu den Kultgerichten der 400 Jahre alten indischen Stadt zählt Hyderabadi Biryani, das aus Basmatireis und Hühnchen besteht und würziger und herzhafter schmeckt als andere Biryani-Arten. Auch Einflüsse muslimischer Länder haben die lokale Küche geprägt. Sehr beliebt in der Region ist beispielsweise Haleem, ein Fleischgericht, das im gesamten Orient beheimatet ist.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Mona Seefried, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Marita Marschall, Simon Verhoeven, Katharina Winkler, Miguel Herz-Kestranek, Christian Strasser, Arthur Denberg
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Mona Seefried, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Reinold Tischler, Erika Deutinger, Peter Pertusini, Sarah Jung, Alexander Pschill, Edmund Jäger, Michael Weger
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Lateinamerikanisches Flair, die Lage am Kanal und die Vorzüge einer multikulturellen urbanen Küche machen Panama Stadt so einzigartig. Heute ist das Land unabhängig von Spanien und gehört zu den Geheimtipps für Urlaube in der Karibik. Von den Eroberern bis zu den Kanalarbeitern - sie alle haben ihre Spuren in Panamas Küche hinterlassen. Feinschmecker Andrew Zimmern gibt einen Überblick über die populärsten Gerichte der Stadt wie etwa frittierter Fisch mit Kochbananen oder frische Ceviche.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Mona Seefried, Dietrich Siegl, Sandra Cervik, Helmut Bohatsch, Reinhard Nowak, Anton Blazevic, Razvan Vasilescu, Massud Rahnama
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Mona Seefried, Dietrich Siegl, Helmut Bohatsch, Michaela Rosen, Jule Ronstedt, Heribert Sasse, Lena Reichmuth, Manfred Schmid
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“.
Die junge Polizistin Sandra Mohr vom LKA Graz wird zu einem brutalen und rätselhaften Mordfall ausgerechnet in ihre obersteirische Heimatgemeinde beordert. Ihr neuer Vorgesetzter, der zynische Macho Sascha Bergmann will sich ihren Heimvorteil zunutze machen. Der bizarre Fall und die Konfrontation mit ihrer eigenen, komplizierten Vergangenheit werden zu einer gefährlichen Bewährungsprobe. Die verschworene Dorfgemeinschaft ist dabei alles andere als hilfreich.
Mit Miriam Stein, Hary Prinz, Thomas Stipsits, August Schmölzer, Aglaia Szyszkowitz, Robert Stadlober, Andreas Kiendl, Margarethe Tiesel, Magdalena Kronschläger
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Seit vielen Jahren schlüpfen Stermann und Grissemann in verschiedene Rollen und sorgen so immer wieder für Highlights in "Willkommen Österreich". Ob als Präsidentenpaar Fischer, als Herbert Kickl, Norbert Hofer oder Alexander van der Bellen, die Politikerparodien wurden zu Klassikern.
Auch die ganz speziellen Versionen von TV-Formaten wie "Soko Donau" und "Liebesg´schichten und Heiratssachen", oder die furiosen Auftritte als TV-Köche Andi & Alex sind noch immer in den Köpfen des Publikums.
"Willkommen Österreich - Clips, Clips, Clips" bietet ein Wiedersehen mit diesen Klassikern und schon fast vergessenen Perlen aus "Willkommen Österreich".
Die Welt von der Maschekseite. Peter Hörmanseder und Robert Stachel reden drüber - neben ihren wöchentlichen Clips bei Willkommen Österreich - jetzt auch in ihrem eigenen Format. Die Fernsehbilder aus allen Kanälen von der ZiB bis zum Sport, von der Prime Time Show bis zu Social Media werden analysiert, umgedeutet und einmal im Monat zum Maschek-Remix gebracht. Das Fernsehmaterial im lippensynchronen Rückblick der beiden Stimmen-Anarchos. Real gefälscht und g'scheit deppert.
In Ottakring, dem 16. Wiener Gemeindebezirk im Westen der Stadt gelegen, geht es für den Mann mit der Brillenkamera auf der Nase und dem Tongerät in der Tasche hoch hinaus. Trotz Höhenangst erklimmt der Filmemacher so manche Sprosse und Hürde um zu Omar zu gelangen, dessen Beruf absolute Schwindelfreiheit erfordert. Danach geht es über die Bezirksgrenze hinaus in einen der speziellsten Vereine, den Wien wohl zu bieten hat - das "Atelier Mystique". Zum Abschluss mischt sich der neugierige Dokumentarfilmer in einem Keller unter eine Menge Bangladeshis, die fröhlich ein Weihnachtsfest der besonderen Art feiern, das "Durga-Fest".
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Frank will Kevin und Veronica untertstüzten, ihren Handel mit Cannabis ins Laufen zu bringen. Mickey sollte sich hingegen lieber einen Job suchen. Als er aber schon an der Bewerbung scheitert, geht er bald wieder seinen üblichen Geschäften nach. Unterdessen langeweilt sich Carl. Nach dem Abschluss seiner Ausbildung zum Polizisten hat er mit dem öden Dienstalltag zu kämpfen. Lip bekommt wegen seinen Haus-Renovierungsarbeiten Ärger mit der Nachbarschaft. Und Debbie plant indes eine besonders tolle Geburtstagsparty für ihre Tochter Franny.
Mit William H. Macy, Ethan Cutkosky, Jeremy Allen White, Cameron Monaghan, Shanola Hampton
Im ausgehenden Mittelalter werden zwei Freunde zum Spielball der Kirchenmächtigen. Georg, der Prior, versucht dem Druck der Kirche Stand zu halten.
Sein bester Freund Martin aber, der Henker, wird zum Rebellen, der seine Existenz, seine Familie und sein Leben aufs Spiel setzt, um Unschuldige vor der teuflischen Maschinerie Inquisition zu retten. Die Freunde werden zu Todfeinden.
Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Mit Nikolaj Coster-Waldau, Peter McDonald, Anastasia Griffith, Steven Berkoff, Geofrey Rush
Mordalarm im Wiener Tiergarten in Schönbrunn - Philipp Hochmair und Andreas Guenther ermitteln in einem tierisch kniffligen Fall. Und Claudia Kottal feiert Premiere! Sie hat als Hauptkommissarin Mia Markovic ihren ersten Auftritt als neue Chefin von Lassmann . Christoph Luser, Simon Hatzl, Leo Reisinger und Nicole Beutler sind mit von der Partie.
Alex und Niko werden in den Wiener Tiergarten in Schönbrunn gerufen. Der Nachtwächter Gustl Klingenberger hat auf der Affeninsel eine Leiche gefunden. Der unbekannte Mann ist anscheinend erstochen worden. Am Tatort lernen Alex und Niko aber auch noch die neue Chefin von Lassmann, Hauptkommissarin Mia Markovic, kennen. Diese ist zurzeit mit einem mysteriösen Überfall auf einen Klaviertransport beschäftigt und lässt Alex und Niko ermitteln. Auf der Suche nach der Identität des Mordopfers wird der Kreis der Verdächtigen immer größer.
Mit Philipp Hochmair, Andreas Guenther, Claudia Kottal, Michael Edlinger, Michelle Barthel, Christoph Luser, Marlene Hauser, Nicole Beutler, Simon Hatzl, Julia Koch, Leo Reisinger
Seit vielen Jahren schlüpfen Stermann und Grissemann in verschiedene Rollen und sorgen so immer wieder für Highlights in "Willkommen Österreich". Ob als Präsidentenpaar Fischer, als Herbert Kickl, Norbert Hofer oder Alexander van der Bellen, die Politikerparodien wurden zu Klassikern.
Auch die ganz speziellen Versionen von TV-Formaten wie "Soko Donau" und "Liebesg´schichten und Heiratssachen", oder die furiosen Auftritte als TV-Köche Andi & Alex sind noch immer in den Köpfen des Publikums.
"Willkommen Österreich - Clips, Clips, Clips" bietet ein Wiedersehen mit diesen Klassikern und schon fast vergessenen Perlen aus "Willkommen Österreich".
In Ottakring, dem 16. Wiener Gemeindebezirk im Westen der Stadt gelegen, geht es für den Mann mit der Brillenkamera auf der Nase und dem Tongerät in der Tasche hoch hinaus. Trotz Höhenangst erklimmt der Filmemacher so manche Sprosse und Hürde um zu Omar zu gelangen, dessen Beruf absolute Schwindelfreiheit erfordert. Danach geht es über die Bezirksgrenze hinaus in einen der speziellsten Vereine, den Wien wohl zu bieten hat - das "Atelier Mystique". Zum Abschluss mischt sich der neugierige Dokumentarfilmer in einem Keller unter eine Menge Bangladeshis, die fröhlich ein Weihnachtsfest der besonderen Art feiern, das "Durga-Fest".
Dr. Kelso nützt seine Position als Chefarzt, um seinen verhassten Kollegen Dr. Cox zu beurlauben. Über dessen weiteres Schicksal soll nun der Aufsichtsrat abstimmen. Zu der Sitzung reist auch Jordan Sullivan, die einflussreiche Tochter des Klinikgründers, an. J.D. soll sich um deren Wohlergehen kümmern. Es dauert nicht lange und die beiden landen miteinander im Bett. J.D. will die Gunst der Stunde nützen und ein gutes Wort für Dr. Cox einlegen. Da entpuppt sich Jordan als dessen Ex-Frau.
Mit Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes