Willi hat ein neues Spiel entdeckt, ganz ungewöhnlich für ihn, denn normalerweise ist Willi viel zu faul, um etwas zu entdecken. Er benutzt eine Liane als Trampolin. Maja lernt dieses Spiel sehr schnell von Willi, aber wie so oft übertreibt sie natürlich maßlos und landet im Netz der braunen Spinne. Kurt, der dicke Käfer, hilft Maja gerade noch rechtzeitig. Alles scheint gut ausgegangen zu sein. Da gilt es, das nächste Problem zu lösen. Kurt liegt auf dem Rücken und muss umgedreht werden, bevor es zu spät ist.
Noahs Insel schippert im Monsun vor der Südostküste Indiens. Ihr Kapitän macht sich mal wieder große Sorgen: Hase Schlappohr wurde von einer Kobra gebissen und liegt seitdem im Koma. Wie können die Tiere in Frieden zusammenleben, wenn einige die Regeln nicht beachten, denkt der Eisbär und beschließt, beim nächsten Landgang alle Schlangen von der Insel zu verbannen. Doch die Schlangen bekommen Wind von der Sache und drehen den Spieß um: Sie werden die Insel endgültig für sich in Beschlag nehmen. Bald füllen Patienten mit Schlangenbissen die Krankenstation. Gorilla Gertie weiß: Gegen Schlangen auf dem Kriegspfad hilft ein Mungo. Flugs wird ein entsprechendes Exemplar vom Festland eingeflogen. Zwar helfen die Kräutermischungen des Katzentiers den todkranken Tieren im Nu, doch erweist sich der Hoffnungsträger ansonsten als ausgesprochen feige. Längst hat er der Schlangenjagd abgeschworen, um sich ganz seiner Liebe zu den Blumen hinzugeben.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Recycling und Resteverwertung
Alex hat vergessen einzukaufen, und die hungrigen Kids sind ziemlich enttäuscht, dass es heute nichts zu essen gibt. Im Kühlschrank findet Alex aber noch übrig gebliebene Zutaten und möchte den Kindern beweisen, dass auch mit Resten ein tolles Essen zubereitet werden kann. Noah und Amos kosten sich durch die nicht mehr ganz so frischen Zutaten. Sie staunen ganz schön, dass manche Lebensmittel, die auf den ersten Blick ungenießbar wirken, mit ein paar Tricks trotzdem verwendet werden können.
Auch am Basteltisch wird recycelt: Nepomuk, Clemens, Kathi und Theresa basteln Tischuntersetzer aus Altpapier und aus Altgläsern und Stoffresten kunterbunte Vasen.
Vor 200 Jahren hat Karl Drais das Fahrrad erfunden. Lilli soll über ihn ein Referat halten. Doch, wo erfährt man mehr über eine Entdeckung, als bei dem klugen Kopf, der dahintersteckt? Lilli und Hekor springen zurück ins Jahr 1817. Dort soll ihnen Karl alles über sein Fahrrad erzählen. Leider darf er seine Erfindung erst auf den Markt bringen, wenn er ein Rennen gegen eine Postkutsche gewinnt. Lilli und Hektor helfen Karl, an sich selbst und seine wunderbare Entdeckung zu glauben.
Jon wird von Squeak so sehr erschreckt, dass er beschließt, endlich etwas gegen seine Angst vor Mäusen zu unternehmen. Er sucht Dr. Whipple auf, der eine neue Erfindung erschaffen hat, ein Laserstrahl, der jegliche Phobien heilen kann. Zufrieden kann sich nun Jon auch Mäusen stellen. Dr. Whipple führt aber heimlich ein Experiment durch. Es interessiert ihn wie eine Katze mit Katzenphobie leben würde und nutzt Garfield als Versuchskaninchen.
Malcolms Nachbarin Jesse gibt ihm Lehrstunden im Fach 'emotionale Erpressung'. Vor allem bei Lois feiert Malcolm beachtliche Erfolge. Indes führt Hal einen Kampf gegen eine Biene. Sie ist die einzige Überlebende des Bienenstocks, den Hal aus der Garage entfernt hat.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield, Hayden Panettiere
Sheldon wird beim Lernen im Studentenheim von lauter Musik aus dem Nebenzimmer gestört. Wie sich herausstellt, verursacht ein Videospiel die Geräusche. Neugierig geworden, gibt Sheldon sein Fachwissen zum Besten und findet so Anschluss an die Gamer-Community am Campus. Während sich George für Sheldon freut, ist Mary der neue Freundeskreis ihres Sohnes höchst suspekt. Missy versucht unterdessen, sich den rigiden Kleidervorschriften ihrer Mutter trickreich zu widersetzen.
Mit Iain Armitage, Zoe Perry, Lance Barber, Montana Jordan, Annie Potts, Craig T. Nelson
Professor Linkletter, Dr. Sturgis und Sheldon verstricken sich in ermüdende intellektuelle Debatten, die sich im Kreis drehen. Präsidentin Hagemeyer muss tief in die Trickkiste greifen, um das Trio zur Raison zu bringen. In ein moralisches Dilemma schlittert Mary, als ihr im Supermarkt ein Gratislos mit einem Geldgewinn ausgehändigt wird. Eigentlich müsste sie die Teilnehme aus religiösen Gründen ablehnen. Doch ihre Familie kann das Geld gut gebrauchen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. Diese versteht zwar seine Vorgehensweisen nicht, profitiert jedoch von seinem guten Spürsinn.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Melora Hardin
Trotz jeder Menge Phobien und Macken, ist Detektiv Adrian Monk ein guter Berater der Polizei. Diese versteht zwar seine Vorgehensweisen nicht, profitiert jedoch von seinem guten Spürsinn.
Mit Tony Shalhoub, Traylor Howard, Ted Levine, Jason Gray-Stanford, Hector Elizondo
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Anja Stöhr, Johannes Silberschneider, Isabel Karajan, Gerd Silberbauer, Susanna Knechtl, Werner Rom
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Anja Stöhr, Harald Posch, Christian Spatzek, Elmar Drexel, Jacques Breuer, Irene Kugler, Patricia Lueger, Gerhard Zemann
In der Vorabendserie mit norddeutschem Lokalkolorit begeben sich die Ermittler aus der Hansestadt Lübeck auf Verbrecherjagd. Doch nicht nur Kriminelle halten die Protagonisten auf Trab - auch privat sorgen sie immer wieder für Zündstoff.
Mit Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Anjorka Strechel, Christoph Tomanek
Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer.
Mit Ralf Little, Tobi Bakare, Shyko Amos, Aude Legastelois-Bidé, Elizabeth Bourgine
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Andreas Lust, Edmund Jäger, Daniel Roesner, Tim Morten Uhlenbrock, Arno Frisch, Günter Mokesch
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um die Bundeshauptstadt Wien auf die Suche nach ihnen.
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch, Julia Bremermann, Laura Bilgeri, Philipp Moog, Markus Schleinzer, Wolfgang Rauh, Barbara Kaudelka, Marcus Thill, Alexander Fennon
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg.
Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch!
Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
Die „ZIB 1“ bringt täglich um 19.30 Uhr in ORF 2 die wichtigsten Nachrichten aus Österreich und der Welt. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Tarek Leitner und Nadja sowie Tobias Pötzelsberger und Susanne Höggerl gebildet werden.
Das Format hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die bloße Berichterstattung hinauszugehen. Hintergründe und Zusammenhänge werden beleuchtet, das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.
Der steirische Bund der "Apfelbrenner" wird von einer mysteriösen Mordserie erschüttert. Was zunächst wie ein Unfall erscheint, entwickelt sich für die Ermittler Sascha Bergmann und Anni Sulmtaler rasch zu einem komplexen Kriminalfall voller Verdächtiger. Ein unaufgeklärter Todesfall aus der jüngeren Vergangenheit dürfte den Rachefeldzug gegen die Apfelschnapsbrenner entfacht haben und die Apfelbrenner fragen sich: Ist der Mörder einer von ihnen oder ein externer Feind?
Mit Hary Prinz, Anna Unterberger, Bettina Mittendorfer, Christoph Kohlbacher, Helmut Köpping, Harald Krassnitzer, Simon Hatzl, Markus Schramm, Markus Hamele, Edi Jäger, Tom Hanslmaier, Werner Wultsch, Stephan Luca, Julia Schranz, Hilde Dalik, Liam Noori, Jaschka Lämmert, Toni Gohl, Aliosha Kovacic, Barbara Horvath, Valentin Hagg
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Als Parodie der Vorgängersendung "Willkommen Österreich" kehrt das Format mit schwarzem Humor und teils unverschämter, spitzzüngiger Moderation die harmlose Nachmittagsunterhaltung ins Gegenteil um.
Seit dem Kornspitz hat kaum eine Backsorte in den letzten Jahren derart Karriere gemacht wie das Laugengebäck, das mittlerweile in fast jeder Bäckerei, jedem Supermarkt immer zu haben ist und vermutlich bald als beliebter Kindervornamen in die Charts vorstoßen wird.
In ihrer Show "Hefebrüder" spüren die Science Busters dem Intimverhältnis von Lauge und Gebäck nach, und schauen sich an, welche Rolle die Hefe dabei spielt. Lauge zu trinken, schätzen nur wenige, Laugengebäck zu essen aber viele. Woraus man es macht, welche Gefahren dabei drohen und wie man mit ihr einen Gnadenort gründen kann, untersucht MC Martin Puntigam gemeinsam mit den fabelhaften Bäckerbuben Dr. Florian Freistetter, Astronom und Science Blogger und Univ.-Prof. Helmut Jungwirth (Mikrobiologie, Wissenschaftskommunikation, Uni Graz).
Peter Klien packt sein Mikrofon wieder aus und rückt den Mächtigen dieses Landes mit unnachahmlichem Charme und unerwarteten Fragen zu Leibe!
Weitere Fixpunkte sind satirisch-bissige Betrachtungen des Wochengeschehens und hochkarätige Gäste aus der Kabarettszene.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Frank irrt nach einer Überdosis Heroin orientierungslos durch die Stadt, bis er schließlich in einem Krankenhaus landet. Sein Zustand verschlechtert sich zunehmend, weil er auch noch an Corona erkrankt ist. Nach dem gescheiterten Hausverkauf nimmt Lip indes einen neuen Job an und erfährt von Tami, dass sie vermutlich wieder schwanger ist. Kevin und Veronica wollen das 'Alibi' verkaufen, auch wenn es insbesondere Kevin schwerfällt. Für Familie und Stammgäste geben sie noch eine letzte große Party.
Mit William H. Macy, Ethan Cutkosky, Jeremy Allen White, Cameron Monaghan, Shanola Hampton
Eine Gruppe Jugendlicher um die zwanzig bricht in einen Elektromarkt ein. Als ihr Anführer dabei einen Unfall hat, lassen sie ihn liegen und flüchten in ein Ferienhaus in den Bergen. Doch hier greift schon bald Misstrauen um sich. Aus der Gruppe von Freunden wird plötzlich ein Haufen Einzelgänger.
Nicht lange, da hegt auch die Dorfbevölkerung den Verdacht, dass mit den jungen Städtern etwas nicht stimmt.
Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen
Mit Piotre Danzinger, Florian Kalwoda, Paul Hofmann, Edita Malovcic, Georg Friedrich, Viviane Bartsch, Klaus Windisch
Doris unterstützt Sebastian bei seiner Anhörung vor Gericht. Eine Situation, die für Nina unerträglich ist, wird auch auf Doris Auswirkungen haben. Inés muss erkennen, dass sie loslassen muss. Und Christiane schafft klare Verhältnisse. Als Olivier einen entscheidenden Hinweis für die Ermittlungen liefert, wird Miriam einmal mehr mit den Geschehnissen der Vergangenheit konfrontiert. Die vier Freundinnen geraten an ihre Grenzen, denn manche Dinge kommen immer wieder an die Oberfläche…
Mit Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat, Franziska Hackl, Sissy Höfferer, Tobias Resch, Rick Kavanian, Wanja Mues, Andreas Lust, Stefan Pohl, Etienne Halsdorf, Paulina Hobratschk, Maya Unger, Niobe Eckert, Jutta Speidel
Die zarte Annährung von Inés zu Olivier wird erneut auf die Probe gestellt und eine verstörende Nachricht hallt bei Inés nach. Joachim versucht Miriam zu einer versöhnlichen Aussprache zu bewegen und eine Geste der Versöhnung möchte auch Christiane bei Filip setzen. Nur Doris will von Vergebung nichts wissen. Grünberger und Leodolter folgen ein weiteres Mal einer Spur zur verstorbenen Adele Branco. Als das Ermittlerteam erkennt, wer Emily umgebracht hat, scheinen sie einen entscheidenden Schritt zu langsam zu sein….
Mit Franziska Weisz, Diana Amft, Jasmin Gerat, Franziska Hackl, Sissy Höfferer, Tobias Resch, Rick Kavanian, Wanja Mues, Andreas Lust, Stefan Pohl, Etienne Halsdorf, Paulina Hobratschk, Maya Unger, Niobe Eckert, Jutta Speidel
Als Parodie der Vorgängersendung "Willkommen Österreich" kehrt das Format mit schwarzem Humor und teils unverschämter, spitzzüngiger Moderation die harmlose Nachmittagsunterhaltung ins Gegenteil um.
Seit dem Kornspitz hat kaum eine Backsorte in den letzten Jahren derart Karriere gemacht wie das Laugengebäck, das mittlerweile in fast jeder Bäckerei, jedem Supermarkt immer zu haben ist und vermutlich bald als beliebter Kindervornamen in die Charts vorstoßen wird.
In ihrer Show "Hefebrüder" spüren die Science Busters dem Intimverhältnis von Lauge und Gebäck nach, und schauen sich an, welche Rolle die Hefe dabei spielt. Lauge zu trinken, schätzen nur wenige, Laugengebäck zu essen aber viele. Woraus man es macht, welche Gefahren dabei drohen und wie man mit ihr einen Gnadenort gründen kann, untersucht MC Martin Puntigam gemeinsam mit den fabelhaften Bäckerbuben Dr. Florian Freistetter, Astronom und Science Blogger und Univ.-Prof. Helmut Jungwirth (Mikrobiologie, Wissenschaftskommunikation, Uni Graz).
Malcolms Nachbarin Jesse gibt ihm Lehrstunden im Fach 'emotionale Erpressung'. Vor allem bei Lois feiert Malcolm beachtliche Erfolge. Indes führt Hal einen Kampf gegen eine Biene. Sie ist die einzige Überlebende des Bienenstocks, den Hal aus der Garage entfernt hat.
Mit Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Kennedy Masterson, Justin Berfield, Hayden Panettiere