Klatsch und Tratsch sowie die aktuellsten Informationen über Berlin und Brandenburg gibt es hier aus erster Hand. Behandelt werden Themen, die besonders für die Menschen aus der Region von Bedeutung sind.
Heimkehrerin Lisa hilft jetzt ihrer Familie auf der Huber-Alm. Ihre Schwester Marie leistet sich ausgerechnet mit Georg Leitner eine Liebesnacht im Heu. Für die beiden ewigen Streithähne kommt diese Situation mehr als unerwartet. Am nächsten Morgen wissen sie nicht, was das bedeutet. Denn überraschenderweise sind echte Gefühle im Spiel. Zeit um diese zu erkunden, bleibt aber nicht.
Mit Theresa Scholze, Catherine Bode, Max Herbrechter, Walter Sittler, Thomas Unger, Matthi Faust, Judith Toth
Das Waldbühnen-Konzert der Berliner Philharmoniker 2022
1. Staffel
5. Folge
92'
Der Abschluss der Konzertsaison wird von den Berliner Philharmonikern traditionell unter freiem Himmel gefeiert. Eine sternenklare Nacht und die "Berliner Luft", zauberhafte Musik und eine ganz besondere Konzert Atmosphäre mit Picknick Charme: Das ist die Rezeptur, die das alljährliche Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker zu einem einzigartigen Konzerterlebnis macht.
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.
Thomas Stickler kehrt nach seinem einjährigen Aufenthalt in Bulgarien, wo er einen neuen Fabrikationsstandort einer deutschen Firma aufgebaut hat, zurück in seinen Heimatort Rust und auf sein Weingut. Dieses hat in seiner Abwesenheit sein Sohn Paul selbständig und hervorragend geführt. Doch gleich beim ersten Wiedersehen kommt es zu einer Konfrontation zwischen Vater und Sohn.
Mit Harald Krassnitzer, Susanne Michel, Emily Cox, Achim Schelhas, Christine Ostermayer, Wolfgang Hübsch, Katharina Stemberger, Stefan Fleming, Carin C. Tietze, Branko Samarovski, Max Herbrechter
Einem Berliner braucht man ja im allgemeinen nicht zu sagen, dass seine Stadt eine Reise wert ist. Aber auch in Hamburg und Wanne-Eickel hat sich wohl nach und nach herumgesprochen, dass dieser Slogan stimmt. Und zwar in jeder Beziehung. Schon im Jahr 1962.
Eifel-Wirtin Antonia und Rufus van Berg möchten im kleinen Kreis heiraten. Doch Antonias Mutter Heidi will das ganze Dorf einladen. Aber es kommt noch schlimmer: Antonias Ex-Freund will den Junggesellenabschied organisieren und Rufus' Eltern sind von der Schwiegertochter in spe alles andere als begeistert.
Mit Diana Amft, Stephan Luca, Margarita Broich, Walter Kreye, Sabine von Maydell, Nikolaus Benda, Stephan Bieker, Ramona Kunze-Libnow
In seinem neuen Fall wird Pfarrer Braun verdächtigt, einen Privatdetektiv ermordet zu haben. Gemeinsam mit der Roßhauptnerin und Kommissar Geiger versucht er seine Unschuld zu beweisen.
Mit Ottfried Fischer, Hansi Jochmann, Antonio Wannek, Hans-Michael Rehberg, Peter Heinrich Brix, Gaby Dohm, Bettina Kupfer, Ulrike C. Tscharre, Anna Maria Mühe, Martin Semmelrogge, Timo Dierkes
Schreinermeister Jarvis Knaab hat sich bei einem Unfall mit der Kreissäge zwei Fingerglieder und einen Daumen abgetrennt. Dank zweier OP-Teams und einer hochkomplexen mikrochirurgischen Operation können Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elly Winter mit der Assistenz von Viktoria Stadler und Mikko Rantala die Finger replantieren. Jarvis' Frau Rena Knaab ist zunächst erleichtert, dass ihr Mann die Operation g
Mit Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Christian Beermann, Elisa Agbaglah, Milena Straube, Luan Gummich, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Lion Wasczyk, Isabella Krieger, Juliane Fisch, Leonie Rainer, Matthias Kelle, Sinha Melina Gierke, Antonije Stankovic
Dr. Ina Schulte muss nicht nur die Diagnose eines unheilbaren Darmkrebses bei ihrem Vater Ewald Schulte verkraften, sondern auch seine beginnende Demenz akzeptieren. Währenddessen hat Kris Haas schweren Herzens Noors Mutter Fadila Awad als vermisst gemeldet und das Jugendamt informiert.
Mit Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker, Axel Schreiber, Jürgen Haug
Klatsch und Tratsch sowie die aktuellsten Informationen über Berlin und Brandenburg gibt es hier aus erster Hand. Behandelt werden Themen, die besonders für die Menschen aus der Region von Bedeutung sind.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Gartenfreunde aus Berlin und Brandenburg aufgepasst! Neben der Vorstellung gleichgesinnter Hobby-Gärtner erhalten Zuschauer hilfreiche Tipps, um den eigenen grünen Daumen zu trainieren.
Es sind Sommerferien 1992, als sich der 12-jährige Ronny P. auf den Weg zu seinen Freunden macht. Er verabschiedet sich von seinen Eltern in Brandenburg an der Havel; zum Abendbrot wollte er wieder zurück sein. Doch Ronny P. kommt nicht mehr nach Hause. Eine Mordkommission findet die Leiche des Kindes zwei Wochen später. Erstmals erzählen die Eltern von diesen schweren Tagen und der Zeit danach.
Wie ist die Wetterlage in Berlin und Brandenburg in den nächsten Tagen? Das Magazin informiert mit professionell gestalteten Wetterkarten über alle Trends.
Die Tagesschau ist eine der bekanntesten und ältesten Nachrichtensendungen im deutschsprachigen Raum. Sie wird seit 1952 von der ARD produziert und täglich ausgestrahlt. Mit ihrer sachlichen und prägnanten Berichterstattung informiert sie über aktuelle Ereignisse aus Deutschland, Europa und der Welt.
In den entlegenen Regenwäldern von Gabun in Zentralafrika verfolgt Wissenschaftlerin Martha Robbins ein außergewöhnliches Ziel: Sie erforscht das Leben Westlicher Flachlandgorillas in freier Wildbahn.
Wo zwei Weltmeere aufeinandertreffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind; wo sich Wale und Delfine tummeln, aber auch Elefanten und riesige Nilkrokodile leben: Das ist Südafrika - ein Land, so bunt wie ein ganzer Kontinent. "Wildes Südafrika - Kap der Extreme" geht dem Geheimnis auf den Grund.
"Das große Kleinkunstfestival" ist das hochkarätig besetzte Live-Event für Kabarett, Comedy und Varieté in Deutschland. Zum ersten Mal moderierte Ralf Schmitz den sehr lustigen Abend. Unter anderem mit Rüdiger Hoffmann, Christoph Sieber und Ehrenpreisträgerin Ina Müller.
Glücklicherweise moderiert der "große Zamperoni" in dieser Woche das Nachtmagazin, weshalb Gabi Bauer Kurt Krömer im Berliner Studio besuchen kann. Im Talk beweist sie ihre Qualitäten als Talkerin und Sänger Max Mutzke bekommt einen Lachanfall, findet allerdings trotzdem noch die Kraft, seinen Hit "I can't get you" zum besten zu geben.
Lisa und Giorgi verlieben sich auf den ersten Blick, doch finden sie sich aufgrund eines Fluchs nicht wieder. Eine romantische Tragikomödie mit dokumentarischen und magischen Elementen, über die Magie des Kinos, der Liebe und des Schauens.
Mit Ani Karseladze, Oliko Barbakadze, Giorgi Bochorishvili, Giorgi Ambroladze, Sofio Tchanishvili, Vakhtang Fanchulidze
Nach einem Brandanschlag auf das Haus von Holzhändler Rhodri Davies stirbt dessen achtjähriger Sohn, Ehefrau Mari Davies überlebt nur knapp. Zurück aus einer depressiven Auszeit, übernimmt Tom Mathias die Leitung der Ermittlungen von seiner wenig begeisterten Kollegin Mared Rhys. Beide finden heraus, dass Rhodri rücksichtlos den vom Schwiegervater geerbten Holzbetrieb auf Vordermann bringen wollte. Zu den Geschädigten zählt eine Bauernfamilie, die alles verloren hat. Unter Verdacht gerät deren Sohn Bedwyr Thomas, der sich bei seinem Kumpel Dafydd Hughes verschanzt und zunächst bewaffnet auf den Chief Inspector losgeht. Dennoch glaubt Mathias dessen Beteuerungen, mit der Brandstiftung nichts zu tun zu haben. Bei den weiteren Nachforschungen stößt der eigenbrötlerische Ermittler auf eine Tragödie, die ihn selbst berührt.
Mit Richartd Harrington, Mali Harries, Alex Harries, Hannah Daniel, Aneirin Hughes, Anamaria Marinca, Elen Rhys, Hywel Morgan, Dyfan Dwyfor, Owain Arthur, Hedydd Dylan, Gareth pierce, John Ogwen, Sioned Dafydd, Jason Speake
Das Magazin berichtet über Ereignisse und Menschen in Berlin und Brandenburg. Erzählt werden Geschichten über Land und Leute, aber auch die Einheimischen selbst kommen hier zu Wort.
Klatsch und Tratsch sowie die aktuellsten Informationen über Berlin und Brandenburg gibt es hier aus erster Hand. Behandelt werden Themen, die besonders für die Menschen aus der Region von Bedeutung sind.