rbb
rbb So. 13.07.
Film
Alexandre Koberidze, von dem auch das Drehbuch stammt, erzählt die Geschichte von Lisa und Giorgi, die sich in der georgischen Stadt Kutaissi für einen kurzen Moment begegnen. In diesem seltsamen Augenblick, in dem ihre Liebe beginnt, fallen Lisa und Giorgi einem Fluch zum Opfer, der sie dazu verdam rbb/DFFB/Faraz Fesharaki
Alexandre Koberidze, von dem auch das Drehbuch stammt, erzählt die Geschichte von Lisa und Giorgi, die sich in der georgischen Stadt Kutaissi für einen kurzen Moment begegnen. In diesem seltsamen Augenblick, in dem ihre Liebe beginnt, fallen Lisa und Giorgi einem Fluch zum Opfer, der sie dazu verdam rbb/DFFB/Faraz Fesharaki
Alexandre Koberidze, von dem auch das Drehbuch stammt, erzählt die Geschichte von Lisa und Giorgi, die sich in der georgischen Stadt Kutaissi für einen kurzen Moment begegnen. In diesem seltsamen Augenblick, in dem ihre Liebe beginnt, fallen Lisa und Giorgi einem Fluch zum Opfer, der sie dazu verdam rbb/DFFB/Faraz Fesharaki

Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?

  • D, GE 2019
  • 142'
Tragikomödie Lisa und Giorgi verlieben sich auf den ersten Blick, doch finden sie sich aufgrund eines Fluchs nicht wieder. Eine romantische Tragikomödie mit dokumentarischen und magischen Elementen, über die Magie des Kinos, der Liebe und des Schauens.
Mit Ani Karseladze, Oliko Barbakadze, Giorgi Bochorishvili, Giorgi Ambroladze, Sofio Tchanishvili, Vakhtang Fanchulidze

Inhalt

Es ist Liebe auf den ersten Blick als Lisa und Giorgi sich in der georgischen Stadt Kutaissi für einen kurzen Moment begegnen. In diesem seltsamen Augenblick, in dem ihre Liebe beginnt, fallen Lisa und Giorgi einem Fluch zum Opfer, der sie dazu verdammt, am nächsten Tag mit einem völlig anderen Aussehen zu erwachen, so dass sie sich nicht wiederfinden sollen.

Hintergrund

Eine romantische Tragikomödie über die Magie des Kinos, der Liebe und des Schauens. Alexandre Koberidzes zweiter Spielfilm feierte seine Weltpremiere im Internationalen Wettbewerb der 71. Berlinale 2021 und wurde dort mit dem FIPRESCI-Preis ausgezeichnet. "Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?" ist der fünfte Beitrag der diesjährigen Ausgabe der Nachwuchsfilmreihe "Debüt im rbb". Die Filmreihe wurde um einen weiteren Film verlängert, so dass in den kommenden zwei Wochen nicht nur "Code 7500" von Patrick Vollrath (20.07.25), sondern ebenso der Spielfilm "KRZYK - Losing Control" von Ewa Wikiel (27.07.25) folgen werden.

Sendungsinfos

Darsteller: Ani Karseladze, Oliko Barbakadze, Giorgi Bochorishvili, Giorgi Ambroladze, Sofio Tchanishvili, Vakhtang Fanchulidze Regie: Alexandre Koberidze Drehbuch: Alexandre Koberidze Musik: Giorgi Koberidze Kamera: Faraz Fesharaki Untertitel, Originalfassung mit Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN