heute Xpress
- 5'
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
Sender | Zeit | Zeit | Titel | Start | Titel |
---|---|---|---|---|---|
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
ZDF Info |
Volle Kanne - Service täglich
INFOMAGAZIN
Volle Kanne - Service täglich
Bereits seit 2001 kann man sein Frühstück gemeinsam mit Stars und Sternchen wie Heiner Lauterbach oder Bettina Zimmermann genießen. Mit Berichten zu aktuellen Themen wird ebenfalls aufgewartet.
|
||||
ZDF Serie |
Notruf Hafenkante
KRIMISERIE Melody (Staffel: 10 Folge: 27), D 2016
Notruf Hafenkante
Melody
Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen.
Mit Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Harald Maack, Gerit Kling
|
||||
ZDF Serie |
SOKO Wismar
KRIMISERIE Fango in Finkenhusen (Staffel: 16 Folge: 17), D 2019
SOKO Wismar
Fango in Finkenhusen
Seit 2004 begeben sich die Ermittler aus der Hafenstadt Wismar auf Verbrecherjagd. Nach langen und detaillierten Recherchen überrascht das Ergebnis meist sogar erfahrene Kriminalisten.
Mit Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Mathias Junge, Sidsel Hindhede, Katharina Blaschke, Silke Matthias
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
ZDF-Mittagsmagazin
INFOTAINMENT
ZDF-Mittagsmagazin
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Aktuelle Berichte, berührende Geschichten und Live-Interviews mit prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur sind Teil der Sendung, genauso wie Sport, Service und Wetter.
|
||||
ZDF Info |
heute - in Deutschland
NACHRICHTEN
heute - in Deutschland
Topinformiert über alles, was Deutschland bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen nationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
|
|||||
ZDF Show |
Die Küchenschlacht
KOCHSHOW, D 2025
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite.
Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
|
||||
ZDF Info |
heute Xpress
NACHRICHTEN
heute Xpress
Egal, ob Politik, Wirtschschaft, Kultur oder Gesellschaft - das Nachrichtenmagazin informiert kurz und knackig über aktuell relevante Themen.
|
||||
ZDF Show |
Bares für Rares
UNTERHALTUNG, D 2025
Bares für Rares
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
Die Geschichte der Kuriositäten, viele Schätze und noch mehr Raritäten, hammerhartes Verhandeln mit Lachen, Tränen und manchen Überraschungen - das alles bietet Horst Lichter in "Bares für Rares".
|
||||
ZDF Info |
heute - in Europa
NACHRICHTEN
heute - in Europa
Topinformiert über alles, was Europa bewegt? Mit diesem Nachrichtenmagazin bleibt der Zuschauer in Sachen internationaler Politik, Sport oder Kultur auf dem neuesten Stand.
|
||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Ein Fall von Hochmut (Staffel: 11 Folge: 26), D 2012
Die Rosenheim-Cops
Ein Fall von Hochmut
Ob Entführungen, Mordaufklärungen oder Verfolgungen - das Team der Rosenheim-Cops ist immer zur Stelle, wenn es im Chiemgau brenzlig wird. Die oberbayerischen Ermittler setzen alles daran, die Täter zu überführen.
Mit Igor Jeftic, Max Müller, Marisa Burger, Karin Thaler, Michael A. Grimm, Alexander Duda, Diana Staehly
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland
BOULEVARDMAGAZIN
hallo deutschland
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
|
22.10.
|
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025 | ||
ZDF Serie |
SOKO Köln
KRIMISERIE Mathilde (Staffel: 24 Folge: 4), D 2025
SOKO Köln
Mathilde
Ob im Rotlichtmilieu, Stadtpark oder auf einer alten Burg, die Kriminellen treiben überall ihr Unwesen. Da wird es Zeit für das Ermittler-Team, in und um Köln aktiv zu werden.
Mit Tatjana Kästel, Pierre Besson, Lukas Piloty, Kerstin Landsmann, Aylin Ravanyar, Yulia Yáñez Schmidt, Dominique Chiout, Dirk Borchardt, Anna Bahners, Aurel Klug, Holle Kirck
|
||||
ZDF Info |
heute
NACHRICHTEN
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
|
||||
ZDF Info |
Wetter
WETTERBERICHT
Wetter
Ob Sonne, Hagel oder Schnee - die Sendung versorgt die Zuschauer immer mit den wichtigsten Wettertrends der nächsten Tage.
|
||||
|
|||||
ZDF Serie |
Die Rosenheim-Cops
KRIMISERIE Was nicht passt, wird passend gemacht (Staffel: 25 Folge: 3), D 2025
Die Rosenheim-Cops
Was nicht passt, wird passend gemacht
Die Kommissare Stadler und Hansen untersuchen den Mord an Leonore Rinaldi, einer Sammlerin und Händlerin japanischer Antiquitäten. Sie wurde von ihrer Haushälterin am Morgen tot aufgefunden.
Wie sich herausstellt, hatte das Opfer Streit mit dem Antiquitätenhändler-Kollegen Oliver Jellsch, der dahinterkam, dass sie ihm gefälschte Sammlerstücke verkauft hatte. Aber auch mit ihren beiden Kindern Elisa und Theodor war sie im Zwist.
Besonders mit Elisa Rinaldi, einer Schmuckdesignerin, gab es Streit über die Rückzahlung privater Darlehen. Im Verlauf der Ermittlungen gerät auch Rinaldis Haushälterin Brigitte Zapfenspicker unter Verdacht, denn sie ist im Testament ihrer Arbeitgeberin als Alleinerbin des beachtlichen Vermögens benannt.
Polizeihauptmeister Mohr ist von den Ermittlungen abgelenkt. Eine große Spendengala der Freiwilligen Feuerwehr in Kooperation mit der Musikakademie steht bevor und seine nagelneue Dienstuniform passt nicht. Unerwartete Hilfe kommt von Frau Nerlinger, die die Uniform für Herrn Mohr anpasst. Doch als sich herausstellt, dass bei der Lieferung der Uniform nur eine Verwechslung vorlag und Mohr irrtümlich die Uniform eines Kollegen kleiner hat machen lassen, hat er ein Problem: Er muss für den Kollegen eine neue, passende Uniform auftreiben - und zwar schnell.
Mit Dieter Fischer, Igor Jeftić, Marisa Burger, Max Müller, Alexander Duda, Anastasia Papadopoulou, Ursula Maria Burkhart, Sarah Thonig, Steffen Wolf, Eva Wittenzellner, Isabel Mergl, Katharina Plank, Ercan Karacayli, Elisabeth Romano, Anita Eichhorn, Jasmin Georgi, Franz Josef Strohmeier
|
||||
ZDF Doku |
Weltberühmt und depressiv
DOKUMENTATION Von Sisi bis Adenauer, D 2025
Weltberühmt und depressiv
Von Sisi bis Adenauer
Kaiserin Sisi, Winston Churchill, Konrad Adenauer, Marilyn Monroe und Robert Enke: Psychologe Leon Windscheid führt anhand der Prominenten durch die Geschichte der Krankheit Depression.
So spricht er mit der berühmten Psychoanalytikerin Erika Freeman, die nicht nur Marilyn Monroe, sondern auch Woody Allen, Marlon Brando und viele andere Hollywood-Stars behandelte.
Leon Windscheid fährt zum Kloster Maria Laach, in dem Konrad Adenauer vor den Nationalsozialisten Schutz suchte. Dort trifft er auf Prof. Hanns-Jürgen Küsters, der aus den rund 200 bislang unbekannten Briefen des ersten deutschen Bundeskanzlers zitiert, in denen auch Suizidgedanken erwähnt werden.
Was war in den jeweiligen Epochen der Protagonisten über Depressionen oder entsprechende Gemütszustände bekannt, und wie gingen die Betroffenen selbst damit um? Wie sehen wir mit unserem Wissen heute auf die großen Persönlichkeiten der Weltgeschichte?
Schon Sisi sagte man eine schwere Melancholie nach. Die Kaiserin wog nie mehr als 50 Kilogramm bei einer Größe von 1,72 Metern. Am Ende ihres Lebens trug sie nur noch schwarze Kleidung und vermied jeden Kontakt mit der Öffentlichkeit. Diese Melancholie, die man schon damals als psychische Krankheit begriff, bekam erst im Laufe des 19. Jahrhunderts den Namen Depression.
Winston Churchill erlebte immer wieder Phasen von anhaltender Niedergeschlagenheit. Diese Zeiten nannte er "Besuch vom schwarzen Hund". Leon Windscheid trifft sich auch mit Teresa Enke, der Witwe des deutschen Fußball-Nationaltorwarts Robert Enke, der 2009 durch Suizid starb. Als Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung bemüht sie sich heute um Aufklärung hinsichtlich der Krankheit Depression.
Erstmals in dieser Zusammenschau erläutert die Dokumentation die Hintergründe der Leidensgeschichten in den einzelnen Biografien.
|
||||
ZDF Info |
frontal
INFOMAGAZIN
frontal
Kritisch, investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu den aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
"frontal" ist unabhängig und keinem verpflichtet. Denn für das Magazin zählen Meinungsvielfalt, klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstände auf und liefern Fakten, die andere lieber verbergen wollen.
|
||||
ZDF Info |
heute journal
NACHRICHTEN
heute journal
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
|
||||
ZDF Doku |
Kampf im Kopf: Leben mit Depression
DOKUMENTATION, D 2025
Kampf im Kopf: Leben mit Depression
Unsichtbar, unterschätzt und oft missverstanden: die Depression. Mehr als fünf Millionen Erwachsene in Deutschland sind aktuell von dieser psychischen Erkrankung betroffen.
Michelle, Thorsten und Thomas sprechen offen über ihre Erfahrungen mit Depression und zeigen, wie unterschiedlich die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sein können, aber auch wie sehr sie das Leben der Betroffenen und ihrer Angehörigen verändern.
Mindestens 20 Prozent der Deutschen erleben einmal im Leben eine Depression, so das Bundesgesundheitsministerium. Wer eine Depression hat, ist nicht einfach nur "ein bisschen traurig" - die Depression ist eine ernsthafte Störung der mentalen Gesundheit.
Michelle (33) ist alleinerziehend, berufstätig und kämpft nicht nur mit depressiven Phasen, sondern auch mit Schuldgefühlen ihren Kindern gegenüber und dem Druck, im Alltag zu funktionieren. Ihre Depression ist für Außenstehende kaum sichtbar: Sie lächelt und funktioniert, obwohl sie innerlich oft leer ist. Schon mit 20 Jahren erhält sie die Diagnose Depression. In der Therapie lernt Michelle, was ihr in den schweren Phasen guttut: Sport, Sauna - kleine Auszeiten nur für sich. Ihre Mutter versucht, für sie da zu sein, kann die Krankheit aber nicht verstehen.
Thorsten (58), Betriebswirt und leidenschaftlicher Feuerwehrmann, ist seit Jahren gefangen in seiner Depression. Zurückgezogen lebt er bei seinen Eltern, hat durch die Krankheit nicht nur seinen Job, sondern auch seine Familie verloren. Die klassische Therapie - Medikamente und Psychotherapie - hat bei ihm nicht angeschlagen: Thorsten gilt als therapieresistent. Doch seine Mutter gibt nicht auf und stößt bei ihren Recherchen auf die Transkranielle Magnetstimulation an der Charité Berlin. Die TMS hilft rund 50 Prozent der Patienten mit therapieresistenter Depression. Kann sie auch Thorsten helfen?
Thomas (41) hatte eigentlich alles erreicht: Topjob bei einem globalen Technologieunternehmen, eine Familie und gesellschaftliche Anerkennung. Scheitern gehörte in seinem Leben nicht zu seiner Vita. Doch dann der Zusammenbruch. Von außen hat keiner erkannt, wie es in ihm aussah - bis er nicht einmal mehr lesen konnte. Zwei Aufenthalte in der Psychiatrie folgten. Erst als er erkennt, dass er nie wieder "der Alte" sein wird, beginnt die Heilung und er krempelt sein Leben komplett um. Seine Frau ist dabei immer an seiner Seite.
|
||||
ZDF Info |
Terra X Harald Lesch
INFOMAGAZIN ... und der Kampf gegen Depressionen, D 2025
Terra X Harald Lesch
... und der Kampf gegen Depressionen
Depressionen betreffen Millionen, darunter immer mehr junge Menschen. Forschende entschlüsseln, wie die Krankheit das Gehirn verändert und finden neue Therapieansätze.
Was bringt die Psyche aus dem Gleichgewicht? Wie entstehen Depressionen? Und was kann man dagegen tun? Harald Lesch trifft Experten aus den unterschiedlichsten Forschungsfeldern. Die vielen Rätsel um diese schwere Krankheit lassen sich nur im Zusammenspiel lösen.
Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Allein in Deutschland sind knapp 9,5 Millionen Menschen davon betroffen. Besonders alarmierend: Auch bei Kindern und Jugendlichen steigen die Zahlen rasant. Trotzdem weiß man noch nicht genug darüber, was bei einer Depression genau im Gehirn passiert.
Eine deutsche Forscherin geht jetzt den Ursachen dieser Erkrankung auf den Grund. Sie beobachtet die Vorgänge im Gehirn von Mäusen - live. Vor allem die Prozesse, in denen das sogenannte Glückshormon Serotonin beteiligt ist, stehen im Mittelpunkt. Serotonin galt lange Zeit als zentraler Schlüssel im Kampf gegen Depressionen. Heute weiß man: Die Sache ist viel komplexer.
Psychedelische Wirkstoffe wie Psilocybin - bekannt von Magic Mushrooms - werden inzwischen therapeutisch erforscht. Die Idee: Das Gehirn soll angeregt und aus seiner Starre geholt werden. Denn man vermutet als eine Ursache von Depressionen eine mangelnde Plastizität des Gehirns, also dessen Fähigkeit, seine Struktur und Funktion zu verändern. Besonders bei schweren und therapieresistenten Verläufen könnte der Ansatz ein Hoffnungsschimmer sein. Welche neuen Erkenntnisse liefert die größte Psilocybin-Studie Deutschlands?
Was ist mit den Jüngsten? Für sie ist in Deutschland bislang nur ein Medikament gegen Depressionen zugelassen. Das Problem: Man weiß zu wenig über die Natur und die Ursachen der Krankheit. Sicher ist: Je mehr sie entschlüsselt wird, umso besser kann gerade den Kindern und Jugendlichen geholfen und gezielt eingegriffen werden.
"Terra X Harald Lesch ... und der Kampf gegen Depressionen" zeigt, wie Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft der Krankheit ihren Schrecken nehmen wollen. Es braucht gemeinsame Anstrengungen, denn es gibt viele Wege, die Besserung versprechen. Depressionen kann man behandeln.
|
||||
ZDF Info |
Markus Lanz
DISKUSSION, D 2025
Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.
|
||||
ZDF Info |
heute journal update
NACHRICHTEN
heute journal update
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
|
||||
ZDF Film |
The King's Man - The Beginning
ACTIONFILM, GB, USA 2021
The King's Man - The Beginning
Nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau möchte Lord Orlando Oxford seinen Sohn Conrad vor den Mühlen des Krieges bewahren. Doch er kann nicht verhindern, dass der Erste Weltkrieg aufzieht.
Ein mächtiger Gegner zieht im Hintergrund die Fäden. Mit seinem Spionagering Kingsman versucht Orlando, das Schlimmste zu verhindern. - Starbesetztes Action-Spektakel, das die historischen Ereignisse nicht allzu ernst nimmt.
Südafrika 1902. Beim Versuch, Lord Orlando Oxfords , gemeinsam mit seiner Frau Emily und Sohn Conrad (Kind: Alexander Shaw; erwachsen: Harris Dickinson) im Namen des Roten Kreuzes Lebensmittel in ein Buren-Lager zu liefern, wird Emily erschossen. Fortan besteht die Hauptaufgabe des Lords darin, Conrads Leben zu beschützen.
12 Jahre später, 1914. Dunkle Wolken ziehen über Europa auf. Der Erste Weltkrieg wirft seine Schatten voraus. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo kann Orlando nicht verhindern. Er sieht sich einer mächtigen, verschwörerischen Organisation gegenüber, die mittels zahlreicher einflussreicher Männer, darunter der Mönch Rasputin , ihre Strippen in der Weltpolitik zieht und bereit ist, die Menschheit in einen langen und blutigen Krieg zu verwickeln.
Doch ausgehend von einer feinen Schneiderei in der legendären Londoner Savile Row, die Kingsman heißt, organisiert Orlando den Widerstand gegen die Schurken. Dazu hat er jene Menschen in sein Spionagenetzwerk eingebunden, die ihre Augen und Ohren überall haben, vor allem in den Vor- und Hinterzimmern der Macht - das Dienstpersonal. Zu Orlandos persönlichem, treuem Tross gehören Polly Watkins und Shola .
Prequel zu den Filmen "Kingsman: The Secret Service" und "Kingsman: The Golden Circle".
Der Film zeigt eine Reihe deutscher Schauspieler/-innen in wichtigen Nebenrollen, darunter Daniel Brühl, August Diehl und Alexandra Maria Lara. Der Brite Tom Hollander spielt gleich drei Rollen: Der deutsche Kaiser, der englische König und der russische Zar waren über Königin Victoria tatsächlich Blutsverwandte. Rhys Ifans, in "Notting Hill" einst Hugh Grants chaotischer Mitbewohner, brilliert als durchgeknallter Mönch Rasputin.
Harris Dickinson sorgte mit Auftritten in Filmen wie "Triangle of Sadness" und "Babygirl" für Aufsehen und zeigte in Cannes 2025 sein Regiedebüt "Urchin", einen Film über einen jungen Londoner Obdachlosen. In einer Beatles-Verfilmung von Sam Mendes ist Harrison für die Rolle von John Lennon vorgesehen.
Mit Ralph Fiennes, Harris Dickinson, Gemma Arterton, Rhys Ifans, Matthew Goode, Tom Hollander, Daniel Brühl, Djimon Hounsou, Charles Dance
|
||||
ZDF Serie |
The Chelsea Detective
KRIMISERIE Golden Years (Staffel: 2 Folge: 2), GB, D 2023
The Chelsea Detective
Golden Years - Golden Years(Nach einer Idee von Peter Fincham)
Die 80-jährige Celia Swanson wird in einer Luxus-Wohnanlage für Senioren tot aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass sie umgebracht wurde. Eine Spur führt in die Vergangenheit.
Das Team um DI Max Arnold findet heraus, dass der Ehemann des Opfers ein reicher südafrikanischer Unternehmer war, den Aktivisten für den Tod zahlreicher Minenarbeiter in den 1970er-Jahren verantwortlich machen. Handelt es sich um einen späten Racheakt?
In Greyfriars West, einer Luxus-Wohnanlage für Senioren, wird die 80-jährige Celia Swanson tot in ihrem Bett aufgefunden. Sie hatte eine fortgeschrittene neurologische Erkrankung, ist aber keines natürlichen Todes gestorben. Gerichtsmedizinerin Ashley Wilton entdeckt Blutergüsse, die darauf hindeuten, dass ihr mit Gewalt eine Spritze gesetzt wurde. In Mrs. Swansons Wohnung findet das Ermittlerteam um DI Max Arnold eine Spur, die zurück in die Vergangenheit führt. Ihr Mann war ein südafrikanischer Unternehmer, den Aktivisten für das Minenunglück von Nelspruit verantwortlich machen. Dabei kamen in den 1970er-Jahren mehr als 80 Arbeiter ums Leben.
DC Jess Lombard und DC Connor Pollock (Peter Bankolé) befragen den Aktivisten Bandile Nkosi , der mit der Organisation White Wash immer wieder an die Opfer erinnert. Er bestätigt, dass er und seine Mitstreiter Mrs. Swanson regelmäßig zu ihren Gedenkveranstaltungen eingeladen haben. Mit ihrem Tod hätten sie aber nichts zu tun.
Die Ermittler wundern sich unterdessen über das recht dubiose Geschäftsmodell von Greyfriars West. Betreiberin Stephanie Lang könnte demnach durchaus Interesse daran haben, dass Bewohner möglichst schnell versterben. Ebenfalls in den Fokus der Polizei gerät Freddie Mercer , der Lebensgefährte von Celia Swansons Tochter Maria . Der von ihm geleitete Ruderklub scheint in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Dann findet Max ein weiteres Detail aus der Familiengeschichte der Swansons heraus, das den ganzen Fall in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Mit Adrian Scarborough, Vanessa Emme, Peter Bankolé, Lucy Phelps, Sophie Stone, Frances Barber, Anamaria Marinca
|
||||
|
|||||
ZDF Serie |
In 80 Tagen um die Welt
ABENTEUERSERIE (Staffel: 1 Folge: 2), RO, ZA, D, GB 2021
In 80 Tagen um die Welt
Nach einer veritablen Bruchlandung mit ihrem Heißluftballon versuchen Fogg, Fix und Passepartout Italien per Zug zu durchqueren. In Brindisi wollen sie ein Schiff nach Ägypten erreichen.
Auf der Zugfahrt stürzt Signore Moretti, ein Geschäftsmann, der alles Visionäre verachtet, Phileas Fogg in ernste Selbstzweifel: Ist ausgerechnet er wirklich der Richtige für die Reise um die Welt?
Die drei Reisenden werden im Zug voneinander getrennt: Für Passepartout ist als Diener nur ein Platz in der dritten Klasse vorgesehen, während Fogg und Fix im Speisewagen der ersten Klasse ihren mondänen Mitreisenden vorgestellt werden.
Darunter befindet sich auch der italienische Geschäftsmann Signore Niccolo Moretti , der sich mit selbstgefälligen Anekdoten hervortut. Er macht Fogg vor den Anwesenden als weltfremden Tunichtgut lächerlich, was schwerwiegende Selbstzweifel in Fogg wachruft.
Nur zwei Stunden von Brindisi entfernt gelangt der Zug an eine Brücke, die durch ein Erdbeben stark beschädigt wurde. Bei der Vollbremsung des Zuges kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall, der Fogg dazu zwingt, bis an seine Grenzen und darüber hinaus zu gehen.
In Ägypten erhält derweil ein gewisser Thomas Kneedling ein Telegramm von Nyle Bellamy , dem Jugendfreund und Weggefährten Foggs aus dem Londoner Reform-Klub. Bellamy, der gegen Fogg gewettet hat, bietet Kneedling 500 Pfund, wenn er Fogg aufhalte.
Mit David Tennant, Ibrahim Koma, Leonie Benesch, Jason Watkins, Peter Sullivan, Anthony Flanagan, Giovanni Scifoni, Jeff Rawle, Simone Coppo
|
||||
ZDF Info |
hallo deutschland (Wh.)
BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
hallo deutschland
So wie es der Titel schon ankündigt, werden die Zuschauer von den Moderatoren des Magazins begrüßt. Unterhalten wird mit bewegenden Geschichten, emotionalen Schicksalsschlägen sowie hilfreichen Alltagstipps.
|
||||
ZDF Info |
ARD-Morgenmagazin
INFOTAINMENT
ARD-Morgenmagazin
Das Magazin für Frühaufsteher informiert über Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport, stets mit besonderem Augenmerk auf Live-Berichterstattungen. Regelmäßig erfährt der Zuschauer außerdem Wissenswertes über Neuerscheinungen im Kino und im Bücherregal.
|