Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
Dem Wolf auf der Spur: Schnüffeln für den Artenschutz
D 2020
52'
Hundert Jahre lang galt er als beinahe ausgerottet. Doch in den 90er Jahren kehrte er nach Deutschland zurück: der Wolf. Die Wildbiologin Lea Wirk und ihre Labrador-Hündin Molly suchen in den Wäldern Sachsens und Brandenburgs Spuren des scheuen Raubtiers. Sie arbeitet seit mehreren Jahren für ein Institut für Wolfsforschung in der Lausitz - dort leben die meisten Wölfe in Deutschland. Ihre Arbeit ist wichtig, um einen Überblick darüber zu bekommen, wie viele Wölfe es wirklich gibt. Naturschützer freuen sich über seine Rückkehr. Schafhalter hingegen sehen das Comeback des Wolfs sehr kritisch.
Die attraktive Witwe Loretta will aus Vernunftgründen den älteren Geschäftsmann Johnny Cammareri heiraten. Als dieser zu seiner sterbenden Mutter nach Sizilien reist, bittet er seine frisch Verlobte, auch seinen jüngeren Bruder Ronny einzuladen, mit dem er seit längerem in erbittertem Streit liegt. Loretta entspricht dieser Bitte und verliebt sich Hals über Kopf in den zornigen jungen Mann. Nach einer stürmischen Liebesnacht gesteht sie Ronny nur noch ein einziges Treffen zu: sie in die Oper auszuführen. Dort ertappt sie zu ihrer Überraschung ihren Vater Cosmo ebenfalls bei einem Seitensprung, was Lorettas Gefühle zusätzlich aufwühlt. So gibt sie Ronnys verliebtem Drängen nach - wer kann schon kalt und herzlos sein, wenn der Mond so schön über Brooklyn scheint? Als Johnny Cammareri aus Sizilien zurückkehrt, gibt es am Familientisch der Castorinis einiges zu klären ...
Die romantische Komödie war bei ihrem Kinostart im Jahr 1987 ein großer Erfolg bei Publikum und Kritik und brachte der Sängerin Cher den Oscar für die beste Hauptdarstellerin ein. An der Seite eines jungen Nicolas Cage konnte sie ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellen. Die Liebes- und Familiengeschichte spielt auf herzerwärmende Weise mit den Klischees des Genres und der italoamerikanischen Sitten.
Mit Cher, Nicolas Cage, Danny Aiello, Vincent Gardenia, Julie Bovasso, John Mahoney, Louis Guss, Olympia Dukakis
August 2020: Die amerikanische Sonde "Osiris-Rex" nähert sich dem Asteroiden Bennu. Die letzte Etappe ihrer vier Jahre zuvor gestarteten Mission bestand darin, die Oberfläche des Asteroiden zu berühren, um Bodenproben zu entnehmen, aus denen die Forscher wichtige Schlüsse zur Entstehung der Erde und des Sonnensystems ziehen wollten. Doch das Unterfangen barg einige Überraschungen: Die Oberfläche des Asteroiden war ganz anders geartet, als die Wissenschaftler gedacht hatten. Sollte die Mission dennoch gelingen? Die mitreißende Geschichte eines Weltraumabenteuers, bei der nichts so lief wie geplant.
(1) Brasilien: Der Clown von Cracolandia
In Sao Paulo hilft ein als Clown verkleideter Psychiater den Crack-Süchtigen im Drogenviertel Cracolandia. Flavio Falcone will mit seiner Verkleidung das Vertrauen der Menschen gewinnen, mit Witz und seiner unerschütterlichen Entschlossenheit.
(2) Nicaragua: Diktator gegen Kirche
In Nicaragua unterdrückt das Regime von Daniel Ortega und seiner Frau Rosario Murillo brutal die katholische Kirche, seit diese sich der Opposition angeschlossen hat.
Die auf vielen Sendern vorgenommene strikte Trennung von Politik- und Kulturnachrichten wird hier aufgehoben. Es werden Schnittpunkte aus beiden Bereichen präsentiert und Zusammenhänge dargestellt.
Mit Trumps Amtsantritt hoffte die Ukraine auf ein Kriegsende - doch seine Politik könnte das Land schwächen. Wird die Ukraine geopfert? Nachdem USAID-Zahlungen gestoppt wurden, steht die Schule in Pervomaiske still und die Unsicherheit wächst. In Charkiw, unweit der Front herrscht Verunsicherung bei den Soldaten. Serhii Ofitserov, ein Zivilist, wurde während der Okkupation entführt und sitzt nun in Moskau in Haft - seine Zeichnungen sind die einzige Verbindung zu seinem Vater. "Tracks East" zeigt, wie Trumps Politik die Ukraine trifft.
Die 1960er Jahre sind geprägt vom Wettlauf um das All. Die USA verfolgen einen ambitionierten Plan: Sie wollen innerhalb der Dekade eine bemannte Mondlandung realisieren. Die erste Apollo-Mission soll dafür den Weg ebnen, doch sie endet in einer Katastrophe, die das ganze Land erschüttert. Die Astronauten Gus Grissom, Ed White und Roger Chaffee kommen bei einer Explosion ums Leben. Ehemalige NASA-Verantwortliche und die Hinterbliebenen erzählen die Geschichte der drei Pioniere, die mutig für ihren Traum gearbeitet und damit den Grundstein für einen großen Schritt der Menschheit gelegt haben.
Die Quantenphysik befasst sich mit den kleinsten Bausteinen der Materie und zählt zu den wichtigsten wissenschaftlichen Gebieten der letzten hundert Jahre. Die Dokumentation blickt auf die unsichtbaren Gesetze hinter Schwarzen Löchern, Atomuhren, Lasern und Quantencomputern und lässt Forschende zu Wort kommen; sie zeigt in fesselnden Bildern die lautlose Revolution einer Wissenschaft, die heute schon allgegenwärtig ist und zukünftige Technologien prägen wird. Eine Reise ins Innere von Materie und Zeit.
Das James-Webb-Teleskop - Erste Erkenntnisse aus dem All
USA 2023
53'
Das James-Webb-Weltraumteleskop übertrifft seine Vorgänger an Größe und Komplexität. Es ermöglicht einen völlig neuartigen Blick auf das Universum und stellt althergebrachte Vorstellungen vom Kosmos auf den Kopf. Zu den bahnbrechenden Entdeckungen mit Hilfe des James-Webb-Infrarot-Teleskops gehören unter anderem Galaxien, die sich kurz nach dem Urknall gebildet haben, supermassereiche Schwarze Löcher und spannende Forschungsergebnisse zum Leben im All. Außerdem macht es bis dato Unsichtbares rund um die Jupiter- und Saturnmonde sichtbar und ermöglicht die detaillierte Beobachtung der Atmosphäre felsiger Exoplaneten. Die Dokumentation führt auf eine Reise ins Unbekannte, bei der sich mit jeder neuen Erkenntnis ebenso viele neue Fragen stellen.
Am 18. Februar 2021 landete der Roboter "Perseverance" ohne Zwischenfall auf dem Mars. Der Erfolg der Mission war keineswegs selbstverständlich. Vor atemberaubender Kulisse zeigt die Dokumentation die abenteuerliche Entwicklung des Roboters bis hin zu seiner erfolgreichen Landung auf dem Mars. Raumfahrtexpertinnen berichten mit Leidenschaft über die positiven Momente und die Schwierigkeiten, die mit dieser Weltraummission verbunden waren. Die wesentliche Aufgabe dieses mit Sonden und Kameras ausgestatteten Roboters war es, Bilder vom Mars aufzunehmen und nach Spuren früheren Lebens zu suchen.
Ronja von Rönne, selbst glücklich geschieden, macht sich auf die Suche nach der guten Trennung und nach einem Rezept, wie man Trennungsschmerz gut verarbeiten kann. Sie trifft den trennungserfahrenen Autor Thomas Meyer, der ein Buch geschrieben hat mit der Forderung: "Trennt euch!" Daraufhin baten ihn viele Menschen um Rat: Worauf kommt es an, wenn man sich trennen will? Jana Milena Polasek und Elmar Goerden gelang es, ihre Trennung so gut aufzuarbeiten, dass sie heute wieder zusammen sind - und andere Paare durch Krisen begleiten. Was haben sie aus ihrem Trennungsprozess gelernt?
Milliardäre wie Elon Musk und Jeff Bezos treiben Pläne für die Kolonisation des Weltalls voran. Da unserem Planeten eine unsichere Zukunft bevorsteht, sind sie auf der Suche nach einer "zweiten Erde". Doch ist es wirklich die richtige Entscheidung, unseren Planeten aufzugeben und zu einem anderen weiterzuziehen? Schon jetzt arbeiten NASA-Forscher, Genetiker und Weltraum-Sexologen an Generationenraumschiffen, die einmal ausgewählte Kolonisten in eine neue Heimat bringen sollen.
Bahnbrechende Enthüllungen und wegweisender Investigativ-Journalismus: Das internationale Recherchenetzwerk Bellingcat wertet Fotos und Videos aus dem Internet aus, um komplexe politische Ereignisse in aller Welt aufzuklären - vom mysteriösen MH17-Absturz über den Bürgerkrieg in Syrien bis hin zur Vergiftung des russischen Spions Skripal und seiner Tochter im Vereinigten Königreich. Der britische Netzaktivist und Bellingcat-Gründer Eliott Higgins und seine Mitarbeiter bringen Medien, Geheimdienste und Regierungen zum Schwitzen. Fesselnder Dokumentarfilm von Hans Pool, der 2019 mit dem Emmy Award ausgezeichnet wurde.
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
"Zu Tisch" besucht heute eine Familie in Mittelfinnland. Weitab von der nächsten Stadt versucht Maija Suutarinen mit ihrer Familie ein autarkes Leben zu führen. An Mittsommer feiert die Familie das Johannes-Fest. Es gibt ein großes Feuer, unter der Erde gegarten Räuberbraten und frischen Beerenkuchen.