Das karge Land am Polarkreis, wo Menschen und Tiere ganz und gar ungerührt den Elementen wie Wind und Kälte trotzen - das ist Island. In den langen und kalten Wintern ziehen sich die Bewohner in ihre Häuser zurück und frönen einer uralten Leidenschaft: Sie stricken - und zwar Frauen und Männer. "GEO Reportage" hat den strickenden Isländern über die Schulter geschaut und feiert das Comeback des Islandpullovers.
Die Feige zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit und schlägt eine Brücke zwischen jahrtausendealter Geschichte und zeitgenössischer Küche. Auf der griechischen Insel Euböa reifen die Früchte im mediterranen Klima, wo Familie Karava sie biologisch anbaut. Köchin Lucie Fischer-Chapalain entdeckt vor Ort neue Geschmackskombinationen - etwa knusprige Samosas und einen süß-salzigen Feigenaufstrich.
Vieira Juniors Brasilien / Sankt Moritz / Noisy-le-Sec
F 2024
45'
(1): Das ländliche Brasilien in den Worten von Itamar Vieira Junior
(2): Sankt Moritz: Wintersport und Glamour
(3): Neuseeland: Hares Forelle mit Gemüse
(4): Noisy-le-Sec auf den Kopf gestellt
(1): Hawaii: Charlie Chan, der politisch korrekte Detektiv
(2): In Honolulu: Das Hawaiihemd, ein modischer Evergreen
(3): Hawaii: Uas Rindfleisch mit Süßkartoffelpüree
(4): Das absolute Muss: Die (gar nicht so) leichten Mädchen von Honolulu
Robin Hood und seine geliebte Lady Marian treffen sich in England nach 20 Jahren wieder. Während der alternde Robin immer noch als Kämpfer und Jäger lebt, ist Marian inzwischen Nonne geworden. Inmitten von Kampfhandlungen werden ihre Solidarität, Loyalität und nicht zuletzt ihre Liebe füreinander auf die Probe gestellt. Ein romantischer Abenteuerfilm mit Audrey Hepburn und Sean Connery in den Hauptrollen.
Der alternde Robin Hood und sein Komplize Little John kämpfen für König Richard in der Normandie. Der König befiehlt, eine Festung einzunehmen, doch Robin Hood weigert sich. Denn in der Burg leben Frauen und Kinder, und sie wird lediglich von einem alten, halb blinden Herrn bewacht. König Richard veranlasst wütend, dass der Angriff ausgeführt wird, und verurteilt Robin und John zum Tode. Doch beim Überfall auf die Burg wird Richard von einem Pfeil getroffen - und zu seiner Verwunderung hilft ihm ausgerechnet Robin! Diese Loyalität beeindruckt den sterbenden König zutiefst und er lässt seine Anklagen fallen.
Nun kehrt Robin Hood nach 20-jähriger Abwesenheit nach England zurück. Dort muss er sich mit seiner zur Legende gewordenen Vergangenheit auseinandersetzen, und auch seine große Liebe Marian, die inzwischen Nonne geworden ist, trifft er wieder. Als sie durch eine Verkettung von Umständen auf königlichen Erlass hinter Gitter gebracht werden soll, stellt sich Robin Hood ein letztes Mal seinen alten Gegenspielern.
Ein US-amerikanischer Abenteuerfilm mit großartigen Hauptdarstellern in historischen Kostümen - Audrey Hepburn und Sean Connery.
Mit Audrey Hepburn, Sean Connery, Victoria Merida Roja, Robert Shaw, Richard Harris, Nicol Williamson
Wildbienen sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - und zunehmend auf Schutz angewiesen. Viele Arten stehen auf der Roten Liste und sind vom Aussterben bedroht. "Die Bienenflüsterer" handelt von der einzigartigen Beziehung zwischen Menschen und Bienen. In 15 Geschichten von fünf Kontinenten zeigt die Reihe die Schönheit und Vielfalt der Bienenvölker, alte Traditionen und Techniken von Imkern aus aller Welt und Rituale, die der Mensch im Kontakt mit den faszinierenden Insekten entwickelt hat. Und sie begleitet Honigsammler: in den abgelegenen Tälern des Himalaya, im nächtlichen Dschungel Indonesiens, in Argentinien und in Äthiopien, wo die Bienen im Dienst des Glaubens stehen.
Der Wildbiologe und Naturfilmer Ben Masters begibt sich auf die Fährte des Ozelots in Texas, um das Leben dieser seltenen Wildkatzenart zu dokumentieren. Der Ozelot zählt in den USA zu den am meisten bedrohten Tierarten.
Wildlebende Tiere sind unzähligen Gefahren ausgesetzt und müssen viele Herausforderungen bestehen. Das ursprünglich gewaltige Verbreitungsgebiet des Ozelots in Texas und damit auch seine gesamte Population haben in den letzten 150 Jahren stark gelitten. Heute gibt es nur noch zwei Gebiete im tiefen Süden von Texas, die der Kleinkatze ein sicheres Refugium bieten.
San Diego - der Name der kalifornischen Metropole weckt Bilder von Sonne, Strand und Surfern. Die Megacity beherbergt mehr als drei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner - aber sie ist auch eine Oase für zahllose Tierarten. Die Dokumentation erkundet die Tierwelt in der artenreichsten Region Amerikas - einer Landschaft, die vom Menschen künstlich verändert wurde. Sie bietet Einblicke in das Leben von Wildtieren, die sich an eine neue Welt anpassen müssen, in der der Mensch bestimmt, wie "Natur" auszusehen hat.
"Dieses Geschäft ist grausam. Mutterhündinnen leiden in Osteuropa in dunklen Verschlägen als Gebärmaschinen, ihre todkranken Welpen werden im Westen für sehr viel Geld verkauft", erzählt Birgitt Thiesmann von der Tierschutz- Stiftung "Vier Pfoten". Seit vielen Jahren engagiert sie sich gegen den illegalen Welpen-Handel.
Experten schätzen den Gewinn der Hunde-Mafia in Europa auf rund eine Milliarde Euro pro Jahr. Birgitt Thiesmann heftet sich an die Fersen der Welpen-Händler, folgt ihren Spuren quer durch Europa. Sie hält Kontakt zu Tierheimen, Polizei, Tierärzten und betrogenen Welpen-Käufern. Regelmäßig hilft Birgitt, Welpen amtlich zu beschlagnahmen.
Als Annabelle Martinelli das Mandat einer Polizistin annimmt, die angeklagt wird, einen Kollegen lebensbedrohlich zusammengeschlagen zu haben, jedoch vorgibt, aus Notwehr gehandelt zu haben, ahnt sie noch nicht, welche Verstrickungen der Fall innerhalb der Polizei ans Licht befördern wird - mit fatalen Folgen. Ein packendes Drama über Machtmissbrauch, weibliche Solidarität und die Frage, wie weit man gehen muss, um gehört zu werden.
Mit Natalia Wörner, Fritz Karl, Amanda da Gloria, Katharina Schüttler, Stefan Rudolf, Maral Keshavarz, Merlin Rose, Safira Robens, Hassan Akkouch, Carmela Bonomi, Husam Chadat, Mohamed Chahrour
Pop-Ikone, Mutter und Stimme einer Generation: Die Dokumentation zeichnet das Leben und die Karriere von Nena nach. Mit dem Hit "99 Luftballons" wurde sie zum Weltstar und zur Symbolfigur der 1980er Jahre. Die Dokumentation beleuchtet ihren Aufstieg, ihren Einfluss als Frau in der Musikbranche und ihren Weg abseits des Mainstreams. Nena bleibt bis heute eine Ausnahmekünstlerin, die Menschen über Generationen hinwegbewegt - immer eigen, immer echt.
Nick Cave & The Bad Seeds präsentierten auf ihrer Europatournee ihr neues Album "Wild God" und kombinieren es mit einer Auswahl ihrer bekanntesten Klassiker. Das Tourfinale fand am 17. November 2024 in der ausverkauften Accor Arena in Paris statt - ein Konzert, das die Band nach einer längeren Bühnenpause in Bestform zeigt.
Marie Antoinette mit der Rose - Versailles Comedy Club
F 2021
3'
Marie-Antoinette wird zur Rampensau. Sie liefert eine One-Woman-Show, bei der eine Rose als Mikrofon dient. Ihr Thema: Fünf Gründe, warum die Französische Revolution so geil ist ...
Das Marokko unter König Mohammed VI. hat große Pläne: Es will sich als Pol der Moderne, Brücke zwischen Europa und Afrika sowie als unumgänglicher wirtschaftlicher und diplomatischer Player auf dem afrikanischen Kontinent aufstellen.