Stadt Land Kunst
MAGAZIN Vieira Juniors Brasilien / Sankt Moritz / Noisy-le-Sec, F 2024
Robin und Marian (Wh.)
ABENTEUERFILM, USA 1976
ARTE
Fr. 28.11.
Info
Stadt Land Kunst Spezial
TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Hawaii
- F 2025
- 45'
Magazin
(1): Hawaii: Charlie Chan, der politisch korrekte Detektiv
(2): In Honolulu: Das Hawaiihemd, ein modischer Evergreen
(3): Hawaii: Uas Rindfleisch mit Süßkartoffelpüree
(4): Das absolute Muss: Die (gar nicht so) leichten Mädchen von Honolulu
Themen
Hawaii: Charlie Chan, der politisch korrekte Detektiv: 1919: Auf den sonnenverwöhnten Hawaii-Inseln lässt sich ein US-amerikanischer Dramaturg von den azurblauen Fluten des Pazifiks inspirieren und kreiert einen Romanhelden, der im US-Bundesstaat für immer Fuß fassen wird. Sein Name: Earl Derr Biggers, Schöpfer des Detektivs Charlie Chan. Während man den Ermittler in Europa weniger kennt, gehört er in der englischsprachigen Welt zu den wichtigsten Figuren der Unterhaltungsliteratur. In seinen Abenteuern gewährt der Mann mit den asiatischen Wurzeln tiefe Einblicke in die feine US-Gesellschaft und steht für die Begegnung zweier Kulturen.
In Honolulu: Das Hawaiihemd, ein modischer Evergreen: Bei "Hawaii" denkt man an weiße Strände und blaues Meer, an Urlaub - und an das berühmte Hawaiihemd! Das bunte Kleidungsstück ist heute ein beliebtes Souvenir für Touristen. Doch es ist noch viel mehr: Im Laufe des vergangenen Jahrhunderts wurde es von japanischen Landarbeitern und amerikanischen GIs ebenso getragen wie von Hollywoodstars. Das "Aloha Shirt" ist untrennbar mit der hawaiianischen Geschichte und Lebensart verbunden!
Hawaii: Uas Rindfleisch mit Süßkartoffelpüree: Auf der hawaiianischen Insel Maui beginnt Ua den Tag stets mit einem Gebet an ihre Ahnen. Heute erntet sie danach violette Süßkartoffeln samt Blättern, um das Tagesgericht zuzubereiten: Rindersteaks mit einem Süßkartoffelpüree, das mit sahnigem Frischkäse verfeinert wird. Ein fester Bestandteil des hawaiianischen Speiseplans.
Das absolute Muss: Die (gar nicht so) leichten Mädchen von Honolulu: Honolulu ist bekannt für seine feinen Sandstrände, sein türkisblaues Meer und sein Chinatown. 1941 machten hier US-amerikanische Soldaten auf ihrem Weg zu den Kriegsschauplätzen im Pazifik Station. Für einige war es die Gelegenheit, ein neues Gewerbe zu beginnen ...
Sendungsinfos
Stereo