Seit jeher wird Rattan in Asien vielseitig verwendet: zur Herstellung von Möbeln, Korbwaren, Wandverkleidungen und Sportbällen. Auch im bergreichen Zentrum von Laos gedeiht die stachelige Rattanpalme. Wild als Kletterliane in den Dschungelwäldern und auch angebaut auf Feldern. Die Menschen in den Dörfern ringsum leben seit Generationen von Rattan, der Pflanze mit vielfältigen Eigenschaften.
Magische Wesen zwischen Erde und Himmel - Pilze überraschen als kulinarische Verwandlungskünstler. Die Köchin und Moderatorin Lucie Fischer-Chapalain verwandelt in ihrem Studio die Schätze des Waldes in vegane Gänsekeulen und aromatischen Pilzstaub.
(1): Charlotte Perriands inspirierendes Japan
(2): Paris: Der größte Weinkeller der Welt
(3): Kolumbien: Nenas Mote de Queso
(4): Puerto Rico: Die geopferte Insel
(1): Das zerrissene Südafrika von J. M. Coetzee
(2): Bo-Kaap und die Farben Südafrikas
(3): Südafrika: Ronels Strandschnecken mit Sahnesoße
(4): Kapstadt: Der Mann im Mond
Das Leben von Justin Quayle, Diplomat im britischen Hochkommissariat in Nairobi, gerät aus dem Gleichgewicht, als seine Frau Tessa, eine Menschenrechtsaktivistin, ermordet im Norden Kenias aufgefunden wird. Dass die Behörden zu dem Schluss kommen, Tessa sei Opfer einer Beziehungstat geworden, macht es für den sonst so besonnenen Mann doppelt schwer. Vom vermeintlichen Mörder, einem kenianischen Arzt namens Arnold Bluhm, mit dem Tessa die Armenviertel des Landes bereiste, fehlt jede Spur.
Justin hat bis dato ein beschauliches Leben geführt und ehrliche Leidenschaft nur für sein Gärtnerhobby und seine Frau empfunden. Doch jetzt ist alles anders. Statt in gewohnter Manier zur Tagesordnung überzugehen und möglichst keine Gefühle zuzulassen, quält ihn die Frage, wer für ihren brutalen Tod verantwortlich ist. Justin stellt Nachforschungen über Tessas Arbeit an; als Sozialarbeiterin engagierte sie sich für die Menschen jenseits der gepflegten Golfplätze. Die Spurensuche führt ihn von Nairobi über London und Berlin zurück in die Krisengebiete Südafrikas.
Überall stößt er auf das Pharmaunternehmen ThreeBees, das kostenlose Produkte anbietet und Verbindungen bis in die Regierungsspitzen zu haben scheint.
Ungeachtet handfester Drohungen, die seinen Spürsinn im Zaum halten sollen, versucht Quayle, die tiefgreifenden Machenschaften des Pharmaunternehmens aufzudecken, dessen Aids-Mittel verheerende Folgen nach sich zieht. Dabei begleitet ihn vor allem die Frage: Was genau verbarg seine Frau Tessa all die Jahre vor ihm?
Mit Ralph Fiennes, Rachel Weisz, Hubert Koundé, Danny Huston, Daniele Harford, Packson Ngugi, Bernard Otieno Odour, Damaris Itenyo Agweyu, Pete Postlethwaite, Anneke Kim Sarnau, Bill Nighy
Hyänen gelten als feige Aasfresser, obwohl sie weitaus effektivere Jäger sind als Löwen. Ihre Anatomie ist einzigartig, Lunge und Herz sind besonders leistungsfähig. Hyänen können daher ihre Beute über viele Kilometer bis zur Erschöpfung hetzen. Obwohl sie in Großfamilien leben, jagen sie oft in nur kleinen Gruppen oder gar allein. Die Dokumentation zeigt die zu den erfolgreichsten Jägern Afrikas zählenden Tiere jenseits des Klischees als soziale, gut organisierte Familiengruppen. Darüber hinaus schildert sie die verblüffenden Jagdstrategien, die erstaunlich raffiniert und erfolgreich sind.
Vulkane, Karstgebirge und Wälder prägen das Zentralmassiv im Süden Frankreichs. In dieser dünn besiedelten Bergwelt voller Kontraste leben Menschen, die sich mit großem Engagement für den Schutz der heimischen Natur einsetzen. Aus lokalen Traditionen erschaffen sie innovative Produkte und gehen dabei manchmal ungewöhnliche Wege.
Vulkane, Karstgebirge und Wälder - das Zentralmassiv liegt im Süden Frankreichs. In einer dünn besiedelten Bergwelt voller Kontraste leben Menschen, die mit großem Engagement die heimische Natur schützen, aus lokalen Traditionen innovative Produkte erschaffen und dabei manchmal ungewöhnliche Wege gehen.
Tausende Brände verwüsten jeden Sommer auf Sizilien ganze Landstriche. Allein im Jahr 2024 wurden rund 5.000 Quadratkilometer zerstört - eine Fläche größer als Wien. Satellitendaten zeigen ein alarmierendes Bild: Mehr als 80 Prozent der Feuer werden mutwillig gelegt. Weil die Behörden überfordert sind, tritt eine Selbsthilfe-Feuerwehr den Flammen entgegen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen wissen: Wer profitiert von den Bränden?
Der 27-jährige Lehramtsreferendar Ari bricht während einer Prüfung zusammen und wird zunächst krankgeschrieben. Wütend und enttäuscht wirft ihn sein Vater zu Hause raus. Plötzlich obdachlos und ohne Perspektive, macht sich Ari auf die Suche nach alten Freunden, zu denen er lange keinen Kontakt mehr hatte. Während ihn diese Begegnungen mit seiner eigenen Vergangenheit und der Trennung von seiner Ex-Freundin Irène konfrontieren, erkennt er, dass er nicht der Einzige ist, der noch nach seinem Weg im Leben sucht ...
Mit Andranic Manet, Pascal Rénéric, Sophie Cattani, Théo Delezenne, Ryad Ferrad, Eva Lallier Juan, Lomane de Dietrich, Mikaël-Don Giancarli, Clémence Coullon
Autorin, Komponistin, Sängerin, Tänzerin, Performancekünstlerin: Kate Bush, das Allroundgenie, erschloss mit ihrer poetischen und radikalen Andersartigkeit neue Wege in der Popmusik. Die Dokumentation zeigt in den Worten und Coverversionen von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, dass die Kraft ihres Werks bis heute ungebrochen ist. Dabei blickt der Film auf Kate Bushs außergewöhnliche Karriere und lässt dabei nicht nur die Musikerin selbst zu Wort kommen, sondern auch all jene, die sie bis heute inspiriert.
Anhand von exklusivem privatem Archivmaterial und spektakulären Aufnahmen der großen "The Teaches of Peaches Anniversary Tour" zeigt der Dokumentarfilm den Weg der Kanadierin Merrill Nisker zur international gefeierten Künstlerin Peaches. Von der Ideenfindung für die Bühnenshow über die intensiven Proben bis hin zu den fesselnden Live-Shows gewährt er einen intimen Blick hinter die Kulissen. Mit bissigem Humor und scharfem Verstand setzt Peaches sich für LGBTQIA+ Rechte ein, rückt Fragen nach Gender- und sexueller Identität in den Fokus und hinterlässt dabei einen bleibenden Eindruck in der Popkultur.
Beth Gibbons in der französischen Nationalbibliothek
Passengers
F 2024
45'
Passender kann eine Konzertlocation kaum sein: Beth Gibbons, eine der rätselhaftesten Musikerinnen Großbritanniens, tritt bei "Passengers" im historischen Richelieu-Gebäude der Französischen Nationalbibliothek in Paris auf. Dort, wo das französische Literaturerbe für die Zukunft aufbewahrt wird, erklingen Songs auf den Spuren der Ewigkeit.
Wildbienen sind vielen Bedrohungen ausgesetzt - und zunehmend auf Schutz angewiesen. Viele Arten stehen auf der Roten Liste und sind vom Aussterben bedroht. "Die Bienenflüsterer" handelt von der einzigartigen Beziehung zwischen Menschen und Bienen. In 15 Geschichten von fünf Kontinenten zeigt die Reihe die Schönheit und Vielfalt der Bienenvölker, alte Traditionen und Techniken von Imkern aus aller Welt und Rituale, die der Mensch im Kontakt mit den faszinierenden Insekten entwickelt hat. Und sie begleitet Honigsammler: in den abgelegenen Tälern des Himalaya, im nächtlichen Dschungel Indonesiens, in Argentinien und in Äthiopien, wo die Bienen im Dienst des Glaubens stehen.
Von Julita fehlt noch immer jede Spur. Rolf befürchtet, sie könnte in eine Transplantationsklinik in Rumänien verschleppt worden sein. Doch vor Ort findet er heraus: Der Spender für die Niere eines Patienten ist Mario - der anscheinend auch den Transporter gefahren hat, in dem Julita entführt wurde. Um sich und seine Schwester Nico zu befreien, muss Mario den Anweisungen der Entführer Folge leisten ...
In Dänemark droht derweil Rolfs Geheimnis über Hania/Andrea aufzufliegen
Mit Anders W. Berthelsen, Zofia Wichlacz, Olivia Joof Lewerissa, Sigurd Holmen le Dous, Charlotte Rampling, Mario Montescu, Theodora Sandu, Afshin Firouzi, Johanne Louise Schmidt, Lars Berge, Kaja Gramow, Valentin Gheorghe
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad im Dezember 2024 hat der ehemalige Dschihadist Ahmed al-Scharaa nun die Führung Syriens übernommen. Mit dem Ende des Krieges stehen den Menschen in diesem zerrütteten Staat große Herausforderungen bevor: Sie müssen ein zerstörtes Land wieder aufbauen, eine Vielzahl an Gemeinschaften mit gegensätzlichen Weltanschauungen zum friedlichen Miteinander bewegen und eine vom Krieg gezeichnete Gesellschaft stärken.
Nimmt man wirklich ab, wenn man täglich zwei Liegestütze macht? Auf der Suche nach einer Antwort lädt Professor Schnauzbart zu einer Reise in den Körper ein. Dabei zeigt sich: Geschick ist wichtiger als Schweiß, wenn man sein Fett loswerden will ...
Das Kulturmagazin des Senders ARTE wird täglich aus Paris gesendet. Aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft stehen im Zentrum der Sendung und werden versiert unter die Lupe genommen.
Donatello ist bereits zu Lebzeiten eine Legende. Der Bildhauer ist der Urvater der Hochrenaissance und Wegbereiter für Künstler wie Raffael oder Michelangelo. Seine Bronzeskulptur des "David" oder die "Pazzi-Madonna" aus Marmor sind Ikonen der Kunstgeschichte und zeugen von seiner bildhauerischen Erneuerungskraft. Die Dokumentation "Donatello - Schöpfer der Renaissance" erzählt von der Beziehung Donatellos zu seinem Mäzen Cosimo de' Medici, seiner Freundschaft zu Filippo Brunelleschi und zeigt Donatellos Neuerungen wie die Entwicklung der Perspektive im Relief.