
Das Zentralmassiv
LANDSCHAFTSBILD Der Norden - Land der Vulkane, D 2025
ARTE Journal
NACHRICHTEN, D, F 2025
ARTE
Fr. 10.10.
Doku
Das Zentralmassiv

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Der Süden - Schroffe Berge, tiefe Täler
- D 2025
- 43'
Landschaftsbild
Vulkane, Karstgebirge und Wälder - das Zentralmassiv liegt im Süden Frankreichs. In einer dünn besiedelten Bergwelt voller Kontraste leben Menschen, die mit großem Engagement die heimische Natur schützen, aus lokalen Traditionen innovative Produkte erschaffen und dabei manchmal ungewöhnliche Wege gehen.
Inhalt
Im Süden des Zentralmassivs liegen die schroffen Berge der Cevennen und die kargen Hochebenen aus Kalk, die Causses. Dieser Teil Frankreichs ist weniger bekannt, eine dünn besiedelte Region voller landschaftlicher Kontraste. Die Menschen, die hier leben, möchten die Natur schützen und sind gleichzeitig offen sind für Neues.
Zwei junge Segelflieger entdecken die Bergwelt des Zentralmassivs aus der Luft und genießen den Blick auf die für die Region typischen Berge aus Kalkstein. Ein Paar setzt die lokale Esskastanie neu in Szene und eine passionierte Imkerfamilie schützt die älteste Biene Europas. In einer Messermanufaktur wird nachhaltig mit Treibholz produziert und in der Ardèche-Region beobachten Naturschützer, wie sich Biber an den Klimawandel anpassen. In der Region kommen außerdem Menschen aus ganz Frankreich zusammen, um eine alte Seidenfabrik gemeinsam wieder aufzubauen.
Sendungsinfos
Regie: Rolf Lambert, Pia Grzesiak
Untertitel, Hörfilm, Stereo