King Julien hat einen eigenartigen Traum. Er wird vor ein Gericht, wo er für seine vergangenen Taten gradestehen und sich verteidigen soll. Es besteht nämlich die Frage, ob sich Julien tatsächlich für sein Volk einsetzt. Ob Julien dem Gericht beweisen kann, dass er tatsächlich ein fähiger König ist?
Er ist Kabarettist, Stand-Up Comedian und hat so ziemlich alle Newcomerpreise abgeräumt, die es zum Abräumen gibt: Niko Nagl. Ob Stand-Up Comedy oder Kabarett, Nagl führt die verbale Klinge auf den unterschiedlichsten Orten und stand schon mit Größen wie Michael Mittermeier, Gery Seidl, Gernot Kulis oder Viktor Gernot auf der Bühne. Bei "Kabarett im Turm" präsentiert er sein zweites Soloprogramm, das auch gleich eine Ansage ist: "Narrenfreiheit". Ein Abend wie die Beulenpest. Niemand bleibt verschont. Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen, wo man sie doch mit Atombomben viel schneller ausrotten kann? Der Bogen gehört überspannt - alles andere ist langweilig! Im 21. Jahrhundert heißt es: endlich wieder Mittelalter! Hexenjagd. Aberglaube. Fanatismus. Es lebe das Feudalsystem! Verglichen mit modernem Kreuzfahrttourismus waren die Kreuzzüge doch harmlose Pfadfinderlager. Schwarzhumorig und ohne Rücksicht auf Verluste!
Hannah, Bruno und Friedrich sind stolz über das Erreichte. Doch dann bestätigen sich ihre schlimmsten Befürchtungen: Hannah hat durch die Aktion mit der Prinzessin ihren Job verloren. Friedrich versucht sofort, ihr zu helfen, scheitert aber an seinem fehlenden Einfluss in der Firma. Bruno sieht nur einen letzten Ausweg: Er bittet Kim, für Hannah ein gutes Wort bei Sophie einzulegen.
Mit Tim Sander, Laura Osswald, Wilhelm Manske, Lara-Isabelle Rentinck, Alexander Wüst, Volker Herold, Ulrike Mai, Hubertus Regout, Oliver Bokern
Segeln auf der Ostsee, Klettern in der Hohen Tatra - und dazwischen jede Menge Kultur. Der Roadtrip in Polen führt von der Küste im Norden bis in die Berge an der Grenze zur Slowakei.
Es geht nach Danzig, Warschau und Krakau, zu Ritterburgen und in die spektakulären Tiefen eines Salzbergwerks. Den Schlusspunkt der Reise bildet eine Klettertour vor der Kulisse des Tatra-Gebirges.
Motto in Hamburg: Ein Bild für die Götter - Verzaubere mit deinem Look für ein erotisches Fotoshooting!, Tag 3: Sonja.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Hausfrau Michelle aus Missouri ist knapp bei Kasse. Um die Lebensmittelkosten für ihre Familie möglichst gering zu halten, hält sie einige Hühner und baut selbst Gemüse an. Mit Hilfe von Gutscheinen benötigt sie so nur noch 200 Dollar im Monat. Doch dieses Budget will die Mutter von zwei Kindern weiter reduzieren und künftig bloß zehn Dollar für Lebensmittel ausgeben. Auch der 20-jährige Student Tyler aus Indiana hat ein echtes Coupon-Händchen und schafft es, sein monatliches Essensbudget von 100 Dollar fast auf null zu bringen.
In Hamburg wird die denkmalgeschützte Alster-Schwimmhalle renoviert. Bilal Özsoy und sein Team sollen dort 300 Fensterscheiben und 58 Gitterstützen montieren. Aber auf der Baustelle platzt an einem Kran eine Hydraulikleitung. Matteo Marino und sein Onkel Rosario dichten in Schalksmühle bei Hagen ein Haus an einem Hang mit einer sogenannten "schwarzen Wanne" ab. Und Hubert Theunis errichtet mit seinen Arbeitskollegen auf 2100 Meter Höhe einen Sendemast, der im Nationalpark Hohe Tauern in Österreich für sicheren Internet- und Mobilfunkempfang sorgen soll.
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sagt man "some" oder "any"? Wann heißt es "he was" und wann "he has been"? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen, die Sie im Englischunterricht nie zu stellen wagten, liefert Englisch für Anfänger in witzigen Spielszenen und fundierten Erklärteilen.
WELT TV ist der erste TV-Sender weltweit, der die Produktion des Kettenfahrzeugs Lynx von Anfang an begleiten darf. Gedreht wurde in Unterlüss, wo die Prototypen entstanden, und im neuen Werk in Ungarn, das seit 2023 die Serienfertigung übernimmt. Der Lynx beeindruckt mit einer Länge von 8,49 Metern, einem Gewicht von 45 Tonnen. Ausgestattet mit dem Lance-Turm und modernster High-Tech-Technologie, erkennt er feindliche Angriffe und reagiert mit automatischer Zielverfolgung.
Die Route 66 war der erste Highway Amerikas in den Westen des Kontinents. Einen Monat dauerte die Reise damals, als 1926 die fast 4000 Kilometer lange Straße von Chicago zum Pazifik eröffnet wurde. Während der Wirtschaftskrise zogen auf der Route 66 Tausende von verarmten Farmern mit ihren Familien gen Westen auf der Suche nach einer besseren Zukunft. In den Boomjahren nach dem Weltkrieg kamen andere Reisende: amerikanische Touristen, die das eigenen Land und seine Naturwunder kennenlernen wollten. Die Route 66 wurde zur existentiellen Lebenserfahrung für Generationen von Amerikanern - und durch Filme und Romane später auch zu einem Mythos in Europa. Als schneller Weg nach Westen hat die Route 66 längst ausgedient. Doch Amerikas berühmteste Landstraße lebt als Mythos fort: in Bobby Troups musikalischer Landkarte "Get your kicks on Route 66", in Erinnerungen der Oldtimer, in rostenden Tankstellen und Oldtimer-Museen entlang des alten Highway. Schon das Schild Route 66 mit dem Asphaltband im Hintergrund vermittelt ein Gefühl von Freiheit. So blieb die Route 66 bis heute ein Symbol für Aufbruch und Abenteuer. Wir machen uns auf die Suche nach diesem Mythos, fahren mit einem Wohnmobil die Route 66 von Chicago bis LA, reden mit Menschen über Geschichte und Geschichten an der alten Straße. Die schönsten Abschnitte liegen im Westteil der Strecke von New Mexiko bis zum Pazifik. Hier ist noch am meisten vom Flair der alten Route 66 erhalten: nostalgisch verwitterte Neonschilder, Motels aus den Fifties, bunte Diner-Lokale. In Arizona treffen wir auf Kult-Promi Martin Semmelrogge, der wie viele Harley-Fans auf dem alten Highway die Freiheit sucht und das Easy-Rider-Feeling nachleben möchte. Und wir nehmen teil am alljährlichen Route 66 Festival, fahren mit den Autofans in ihren polierten Oldtimern auf dem längsten noch erhaltenen alten Routenstück mit. Hier wird die Faszination der Mobilität greifbar. Denn die Route 66 ist auch ein Denkmal für Amerikas Liebesaffäre mit dem Automobil.
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Die Großmutti vom Kasperl ist krank, und Kasperl hat Dr. Allwissend geholt, denn dieser hat bis jetzt immer helfen können. In seinem klugen Buch finden sie auch die Lösung: Kasperl muss Wunderäpfel aus dem Garten der Kräuterfrau Kathi holen. Nur diese können die Großmutti wieder gesund machen. Kasperl und Strolchi machen sich sofort auf den Weg. Als sie dort ankommen, ist die Kräuterfrau nirgends zu sehen, aber eine Furcht erregende Schlange bewacht die Wunderäpfel.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Perplex nach Monas Kuss macht Erik ihr klar, dass zwischen ihnen keine Zukunft liegt. Mona wirkt gelassen, ist innerlich aber verletzt und fürchtet um das harmonische Familienleben mit Timmy. Um Kais Anziehung zu entkommen, schiebt Andreja ihn Aufgaben zu, die außerhalb ihrer Reichweite liegen. Nico und Radu quälen Schuldgefühle über das, was sie einander angetan haben. Hat ihre Beziehung noch eine Chance?
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Caillou, Leo und Clementine fahren mit ihren Fahrrädern und denken sich auch ein paar aufregende Stunts aus. Gerade als Caillou die "Kringelkurve" von Clementine nachmachen will, kommt er ins Straucheln und fällt. Danach ist er durcheinander. Er fährt doch sonst so gern und so gut Fahrrad. Ihm wird schwindlig, als er wieder aufs Rad steigen will. Er hat Angst, das ihm das gleiche wieder passieren wird. Was kann er dagegen tun?
Als Helen herausfindet, dass sie jahrelang von ihrem Freund Tomas belogen wurde, stürzt sie sich in ihre Arbeit und flieht aufs Land nach Lanborg. Die Kunsthistorikerin soll dort für den Antiquitätenhandel, in dem sie arbeitet, das Mobiliar des alten Hauses von Greta katalogisieren und verkaufen. Denn Robert möchte mit seiner Tochter Tessa in ein geräumtes Haus einziehen. Robert hat die Janson-Brauerei samt Wohnhaus. Schnell freunden sich Helen und Greta trotz ihres großen Altersunterschieds an. Doch dann wird Greta von der Vergangenheit eingeholt, und auch Helen muss eine überraschende Entdeckung machen. Doch kann Helen mit Gretas Hilfe und Erfahrung die richtige Entscheidung treffen?
Mit Gaby Dohm, Nathalie Thiede, Christian Wunderlich, Jürgen Heinrich, Dietrich Adam, Sven Waasner
Rick, Corey und Chum fahren nach Detroit, Michigan. Mit den Experten an seiner Seite, schmeißt sich Rick in eine Samurai-Rüstung und versucht, den Preis einer Luxuswagensammlung zu drücken. Später werfen die Jungs einen Blick auf einige Motown-Erinnerungsstücke.
Die Zeit ist eines der größten Rätsel unseres Lebens. Sie vergeht für alle gleich und doch erlebt sie jeder anders. Mal vergehen die Tage wie im Flug, mal scheint die Zeit still zu stehen. Wie kommt diese Wahrnehmung zustande? Und was passiert, wenn unser Zeitgefühl aus dem Takt gerät? In zum Teil extremen Experimenten kommt die Forschung diesen Phänomenen immer näher. Emotionen, besondere Erlebnisse, Isolation, Stress oder Erinnerungen scheinen unsere Wahrnehmung von Zeit zu verändern. Können wir dieses Wissen nutzen, um unser Zeitempfinden bewusst zu steuern - und so noch intensiver zu leben?
Ein Tag vor dem großen Auftritt. Diesmal zieht die MY MOVE DANCECREW in ein Hostel statt eine WG.
Alle Tänzer und Tänzerinnen fühlen sich gut vorbereitet, aber am nächsten Tag im Training schlägt Sarah die Hände über dem Kopf zusammen. Was sie da sieht, hat nichts mit einer bühnenreifen Choreografie zu tun. Und so verbringen sie das letzte Training vor dem Auftritt mit putzen, putzen, putzen.
Es macht keinen Spaß groß zu sein
Simon freut sich auf die Zeit bei Oma und Opa. Blöd nur, dass er nun mehr Verantwortung übernehmen soll, weil er jetzt "ein großer Junge" ist, während sein kleiner Bruder nichts tun muss. Simon muss helfen die Koffer zu tragen, den Tisch zu decken und sein Essen selbst kleinschneiden. Aber dank Opa versteht Simon, dass es auch Vorteile hat, groß zu sein. So darf er mit zum Angeln, anstatt ein Nickerchen machen zu müssen und im Stockbett oben liegen.
Der Bundesligateams in der genauen Analyse: Die nächsten Spieltage der Admiral Bundesliga sind um. Wie schlugen sich die Mannschaften? Wer ist im Höhenflug? Wem droht eine Krise?
Kopf oder Zahl? / Geisterstadt / Vom Winde verweht / Schlafwandler / Der wunderbare Waschsalon(Dead
3. Staffel
21. Folge
USA 1999
43'
Fünf ebenso spannende wie mysteriöse Geschichten über eine geheimnisvolle Mitspielerin, eine Geisterstadt, eine Nähmaschine, die von alleine näht, eine Voraussage einer Wahrsagerin und über seltsame Vorgänge in einer Wäscherei.
Caillou ist entschlossen, im Skatepark eine kleine Rampe mit seinem Roller herunterzufahren, aber als er den professionellen Skater Billy trifft, wird er unsicher und befürchtet, sich vor ihm zu blamieren.
Die Football-Mannschaft der Deimon-Oberschule befindet sich auf einem Flug nach Houston, um dort ihr Trainingslager anzutreten. Im Flieger kommt es zu einer Verwechslung zwischen Kerberos und einem Stofftier, so dass Yoichis Hund verloren geht. Sena und die anderen versuchen nun fieberhaft, den zornigen Vierbeiner wiederzufinden.
Die Leidenschaft an historischer Militärtechnik in der eigenen Garage zu basteln, ist nicht nur in den USA groß. Inzwischen ist der Trend auch in Deutschland angekommen. Die technische Leistung, die hinter den historischen Relikten steckt, fasziniert die Insider der Szene. Vom Militärtechnik Festival Finowfurt bis hin zur Praxisstunde in der Panzerfahrschule: Die Reportage gibt Einblicke in die Welt der Militärtechnikfans, in ihre Bastlerstuben und ihre Sammlervitrinen.
Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische Flüchtlinge in der Türkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 über Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.
Ich bin nicht mehr dein Freund!
Simon spielt mit Mamadou und Ferdinand Fußball im Garten, als er plötzlich ausrutscht. Wütend beschuldigt Simon Ferdinand, ihn absichtlich gefoult zu haben und kündigt ihm die Freundschaft. Griesgrämig stapft Simon ins Haus. Aber als er erfährt, dass Ferdinand mit Mamadou eine Papprakete baut, möchte Simon sich wieder mit Ferdinand vertragen. Schließlich erkennt er, dass eine Freundschaft auch alberne kleine Streitereien aushalten muss.
Der stinkende Riesenkürbis/ Der Día de los Muertos - Der stinkende Riesenkürbis/ Der Día de los Muertos(Stink, Stank, Stunk! / Día de los Muertos)
2. Staffel
41. Folge
USA 2021
24'
Micky und seine Freunde versuchen, Majestica von einem stinkenden Geruch zu befreien, der durch den verrottenden Großen Kürbis aus Halloweenhausen verursacht wird! / Die Freunde feiern zusammen mit Panchito und José Carioca den Día de los Muertos in Mexiko.
Plankton verbündet sich mit Manta-Rochen, um die Krosse Krabbe zu übernehmen - und dann die Welt zu beherrschen! // Thaddäus kündigt in der Krossen Krabbe, um für Plankton zu arbeiten, wodurch der Abfalleimer über Nacht ein voller Erfolg wird.
Der letzte Morgen in der Wildnis bricht an. Gestern Abend haben die Abenteurer noch eine Abschiedsparty gefeiert, heute sind sie traurig, dass die wunderschöne Zeit in der Wildnis zu Ende geht und sie sich von Coach Tobi verabschieden müssen. Nun dürfen sie endlich die Wildnis-Umschläge öffnen. Sie haben drei Herausforderungen nicht bestanden und keinen Umschlag bekommen. Werden sie den Weg zurück trotzdem finden und ihre große Überraschung erleben?
Ferdinand hat lauter tolle Spielsachen mit in den Park gebracht. Und während er mit Simon sein Spielzeugflugzeug ausprobiert, schnappt sich Franz heimlich seine coole Dampflok!
Ferdinand ist verzweifelt, als er sie plötzlich nicht mehr wiederfindet. Simon erwischt Franz beim Spielen mit der Dampflok und sagt, dass er sie zurückgeben muss, weil sie ihm nämlich nicht gehört. Aber das will Franz gar nicht einsehen und läuft mit der Lok davon.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Der NCIS umstellt das Haus, in welchem sich der gesuchte Sektenführer Eddie Barrett und seine Anhänger befinden. Barrett weigert sich jedoch, mit den Beamten zu kooperieren und verlangt, dass Pride das Gebäude allein betreten soll. Dieser geht auf die gefährliche Forderung ein. Während das restliche Team von außen versucht, die bedrohliche Lage zu beenden, entdeckt Pride verdächtige Kabel, die auf eine bevorstehende Sprengung schließen lassen ...
Mit Scott Bakula, Lucas Black, Vanessa Ferlito, Necar Zadegan, Rob Kerkovich, Daryl 'Chill' Mitchell
Ein unbedeutend scheinender Alltagsunfall kann das Leben eines Menschen verändern. Als die Rentnerin Susanne wegen einer Schnittwunde die Eifelpraxis aufsucht, fällt Dr. Wegner ihr Händezittern auf. Seine Untersuchung führt zu einer Erstdiagnose, die nicht nur Susannes Reisepläne auf den Kilimandscharo über den Haufen wirft: Parkinson! Die Versorgungsassistentin Vicky Röver glaubt jedoch, dass es eine andere Ursache geben kann. Ihre Beharrlichkeit gibt der Patientin neue Hoffnung. Ein medizinischer Befund stellt auch bei Vicky Einiges infrage. Kaum ist Tochter Kim fast aus dem Haus, könnte ihre romantische Zweisamkeit mit Leon nur von kurzer Dauer sein: Vicky ist ungewollt schwanger! Ihren Freund, als alleinerziehender Papa gerade selbst aus dem Gröbsten heraus, möchte sie zunächst nicht ins Vertrauen ziehen. Um die richtige Entscheidung vorzubereiten, will Vicky erst für sich herausfinden, was ihr wichtig ist.
Mit Jessica Ginkel, Simon Schwarz, Adriana Altaras, Corinna Kirchhoff, Harun Yildirim, Barnaby Metschurat, Janek Rieke, Tom Keune, Caroline Junghanns, Carlotta von Falkenhayn, Kristin Alia Hunold, Marie Anne Fliegel, Lilli Jellinek, Lilli Fichtner, Wilja Vinzelberg, Lotte Sprang, Susanne Bredehöft, Sophie Polar, Konstantin Bez, Christian Ulitzka
Die antike Vase
Mouk und Chavapa sind auf Kreta bei ihrer Freundin Cassandra und ihrem Vater, zum Abendessen auf das Boot eingeladen worden. Sie versprechen für den Nachtisch zu sorgen. Aber alle Geschäfte haben bereits zu, bis auf den Käseladen. Der Verkäufer bietet ihnen an, von seinem Aprikosenbaum Früchte zu ernten. Während Mouk die Aprikosen erntet, findet Chavapa Scherben. Ob die zu einer echten antiken griechischen Vase gehören?
In einem Zimmer hoch über den Wolken Venedigs liegt der wertvollste Stein aller Zeiten verborgen: der Kju Wang. Wer ihn besitzt, darf sich Herrscher über den Himmel Venedigs nennen. Raubvogel Yago wäre nichts lieber als das. Mit allen erdenklichen Mitteln versucht er seinem Ziel nahe zu kommen, doch der pfiffige Marco und seine Freunde sind ihm stets eine Schnabellänge voraus.
Es gibt ein Burgfest ganz in der Nähe. Conni ist begeistert. Schon auf dem Vorplatz der Burg ist jede Menge los. Conni kann es kaum erwarten, Ritter in Rüstung zu sehen.
Conni und Jakob erfahren einiges rund um die Ritterzeit: wie schwer so ein Helm ist, wie luftig das Plumpsklo und was ein Wappen ist. Und das Beste damals? Conni findet essen ohne Besteck und das Familienbett am tollsten.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Kleiner Schluckauf - große Folgen
Familie Barbapapa verbringt einen gemütlichen Tag am See. Barbabo hat die Gelegenheit genutzt, ein tolles Bild zu malen. Damit möchte er an einem Wettbewerb teilnehmen. Doch dummerweise wird Barbabo von einem hartnäckigen Schluckauf geplagt. Nichts scheint dagegen zu helfen.
Zum Abschluss der Museumswoche meldet sich Kultur Heute aus dem Museumsquartier. Ein Ort mit vielen Museum und ein Knotenpunkt für alle Wienerinnen und Wiener in der Langen Nacht der Museen. Redakteurin Lena Wenzl meldet sich aus dem Leopold Museum mit einer weiteren Folge der Reihe "Kultur in Aktion". Gemeinsam mit DAVE alias David Scheid aus der ORF-Sendung Willkommen Österreich macht sie Lust auf einen Ausflug ins Museum.
Ethans Frau und seine Tochter wurden entführt. In seiner Verzweiflung wendet er sich an seine Ex-Frau Matty. Doch mit dieser Bitte bringt er sie in einen großen Konflikt: Um ihm helfen zu können, müsste sie Hochverrat in Kauf nehmen. Indessen ist Riley in Paris und muss eine erschreckende Entdeckung machen.
Mit Lucas Till, Tristin Mays, Justin Hires, Levy Tran, Meredith Eaton, Tate Donovan, Lance Gross, George Tchortov, Brendan Hines
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Tödliche Affären
8. Folge
D 2020
50'
Als eine junge Mutter brutal in ihrer Wohnung ermordet wird, entdecken die zuständigen Ermittler kurz darauf wichtige Hinweise auf ihrem Mobiltelefon. In einem weiteren Kriminalfall spielt das Handy für die Forensiker ebenfalls eine entscheidende Rolle - dank diesem kann ein mysteriöser Mordfall in einer wohlhabenden Gemeinde aufgelöst werden.
In Connecticut ist Judy als Coupon-Queen bekannt, da kaum ein Tag vergeht, an dem sie nicht die Supermärkte nach Schnäppchen und Gratisartikeln absucht. Mit ihren Gutscheinen hilft sie auch Freunden und will demnächst eine große Ladung Lebensmittel für eine Familie in Not organisieren. Faatima ist auf Couponing-Tour, um Geld zu sparen und ihrer Familie dadurch den Umzug in eine weniger gefährliche Wohngegend zu ermöglichen. Ihr nächster Beutezug soll so groß werden, dass sie vorsichtshalber einen Beiwagen zum Geschäft mitnimmt.
Im Februar 2011 sieht eine junge Frau in einem Wald bei Zwickau nachts um 3.00 Uhr einen Feuerschein. Als die Feuerwehr eintrifft, machen die Retter eine schreckliche Entdeckung. In den Flammen erkennen sie den Körper eines Menschen. Als die Mordkommission wenig später vor Ort ist, wird klar: In dem Feuer wurde der Körper einer jungen Frau verbrannt. Doch wer hat sie umgebracht, und wer ist die Frau? Als die Mutter und der Freund der Toten nur einen Tag später bei der Polizei erscheinen, um eine Vermisstenanzeige aufzugeben, wird klar: Es handelt sich um Susann P., eine 23-jährige Frau aus Zwickau. Die Ermittlungen ergeben, dass sie einen Tag vor dem Feuer eine Diskothek in Zwickau besucht hatte. Auf dem Nachhauseweg muss sie dann auf ihren Mörder getroffen sein. Bei der Obduktion werden kurz darauf tatsächlich Spermaspuren gesichert. Und die DNA verrät den Täter. Als die Mordkommission erfährt, um wen es sich handelt und wie Susann P. in der Februarnacht getötet wurde, läuft den Beamten ein kalter Schauer über den Rücken. Im zweiten Fall geht es um einen Mord in Berlin: Im November 2016 wird die Leiche einer 67-jährigen Frau entdeckt. Marita K. liegt brutal erstochen in ihrem Haus. Zunächst liegt die Vermutung nahe, dass sie einem Raubmord zum Opfer gefallen ist - doch die Ermittlungen bergen eine Überraschung, die in eine ganz andere Richtung geht. Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.
Fortwährender schneller und erbarmungsloser Wandel prägt die Graslandschaften. Dort zu überleben, fordert größte Anpassung. Von mächtigen Elefanten bis zur kleinsten Zwergmaus müssen alle in diesen Gebieten lebenden Geschöpfe mit dramatischen Umbrüchen zurechtkommen. Eine erstaunliche Vielfalt von Lebewesen hat sich im Grasland herausgebildet. Von den weiten Ebenen der afrikanischen Savanne über die Pampa Südamerikas bis zu den Steppen Sibiriens und der Mongolei reist das Filmteam zu den unterschiedlichsten Graslandschaften der Erde. Die Herausbildung dieser großen Habitate begann vor etwa acht Millionen Jahren, als ausgedehnte Wälder auszutrocknen begannen. Gräser zählen zu den widerstandsfähigsten Pflanzen. Sie verkraften Feuer und Überflutungen, Schnee und gnadenlose tropische Sonne. Das Überleben aller hängt davon ab, ob sie diese wechselnden Herausforderungen meistern können. Die meist im Verborgenen ausgetragenen Kämpfe gehören zu den fesselnden Geschichten dieser Folge. Im indischen Kaziranga-Nationalpark ist das Gras sechs Meter hoch, durch das Elefanten, Panzernashörner und Königstiger streifen. Perfekte Deckung auf der Jagd nach Beutetieren. Auch für das Kamerateam einer der gefährlichsten Drehorte. Einmal im Jahr überschwemmt der Okavango im afrikanischen Botswana die flache Grasebene und bringt beinahe zehn Millionen Tonnen Wasser mit sich. Löwen haben keine andere Wahl, als ins Wasser zu gehen. Einige Rudel haben eine eindrucksvolle Teamarbeit entwickelt, wenn es um die Jagd auf Kaffernbüffel und Flusspferde geht. In den weiten Steppen der mittleren Breiten Zentralasiens erlebt das Team die größten Temperaturschwankungen und die meisten Sandstürme. Von klirrendem Frost bis zu glühender Hitze erreichte die Spanne bis zu 80 Grad Celsius. Die Saigas sind dieser Härte gewachsen. Seit Zehntausenden von Jahren leben sie dort - mit Massengeburten und Massensterben. Dem Filmteam gelingt es, auch in die Mikrowelten der kleinsten Bewohner dieser riesigen Landschaften einzutauchen. Ungewöhnliche Einblicke in die hoch organisierten Termitenkolonien, aber auch in die Welt des kleinsten Nagetiers Europas, der Zwergmaus. In der Folge "Grasland" aus der Reihe "Eine Erde - viele Welten" begegnet das Team zähen Geschöpfen und zeigt ihre ungewöhnlichen Strategien im täglichen Überlebenskampf so nah, wie man sie bislang noch nicht sehen konnte.
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
The innovative tech tools revolutionizing agriculture and how technology can drive deeper economic integration and support Africa's journey toward a self-sufficient future.
Das Dorffest
Alles bereitet sich in Cassandras Dorf auf Kreta, auf das große Dorffest vor. Cassandra ist sehr nervös, sie soll mit ihrem Xylophon ein Lied zur Eröffnung singen. Aber das Instrument geht kaputt, als sie mit ihren Freunden Mouk und Chavapa auf Dosenwerfen spielt. Sie wenden sich an Petro, der das Instrument reparieren kann. Doch Petro fehlt das richtige Holz und sein Werkzeug dafür. Während Mouk und Cassandra sich mit den Rädern aufmachen, um Olivenholz zu beschaffen, muss Chavapa in der Gluthitze zu Petros Vater gehen, um das Werkzeug zu holen. Schaffen sie es, das Instrument rechtzeitig zum Konzert zu reparieren?
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Ein Eichhörnchen im Garten? Wo es wohl wohnt? Conni, Anna und Opa folgen ihm in den Wald. Dort begegnen ihnen nicht nur Eichhörnchen, sondern noch viele andere Tiere. Conni staunt.
Da hämmert ein Specht, und dort liegt eine bunte Feder eines Eichelhähers. Das Moos fühlt sich sehr weich an, und die Eichenrinde ist hart und hubbelig. Am Ende entdecken sie hoch im Baum einen Kobel, ein Eichhörnchen-Nest. Was für eine aufregende Waldsafari.
Der drogenabhängige Rick Siebert wird in der Wohnung seiner Freundin Stacey erschossen. Da Stacey die Stieftochter des angesehenen Stadtrats Neil Hayes-Fitzgerald ist, zieht der Fall einen großen Medienwirbel nach sich. Zuerst gehen Goren und Eames davon aus, dass Rick in einen Streit mit einem Dealer geraten ist. Doch bald haben sie einen anderen Verdacht: Rick war an brisantes Material gekommen, das Stadtrat Hayes-Fitzgerald schwer belastet.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina, Stephen Gevedon
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
Anton ist ein kluger, engagierter 13-Jähriger. Er ist Klassensprecher, nimmt an Schulkonferenzen teil und ist ausgebildeter Mediator an seinem Gymnasium. Am meisten interessiert ihn das Thema demokratische Mitbestimmung. Außerdem besucht er mit seinem Freund Malik Fortbildungen für Schülervertreter in einem Institut.
Die Honigwabe
Betsy soll in der Schule einen Vortrag über Bienen halten und übt ihn vor Steve und Coco. Die beiden haben jedoch nur an der köstlichen Honigwabe, die sie dort präsentieren will, Interesse. Kaum ist Betsy kurz weg, essen Steve und Coco die Bienenwabe auf. Dann plagt sie jedoch ihr schlechtes Gewissen und sie wollen eine neue besorgen. Doch woher sollen sie jetzt bloß eine Honigwage herbekommen?
Ein einsames Ei
Bill, Katie und Coco finden am See-Ufer ein einsames Ei. Katie bewacht das Ei, und Coco macht sich auf die Suche nach der richtigen Vogelmutter. Aber niemand, den er fragt, weiß, zu welcher Vogelart das Ei gehört. Die Zeit wird langsam knapp, um das einsame Ei noch retten zu können. Da kommt der Mann mit dem gelben Hut zu Hilfe.
Die Devil Bats versuchen, sich in Amerika einzuleben. Auf dem Weg zum Supermarkt geraten Sena und Monta jedoch mitten in einen Überfall und verlieren die Orientierung. Schließlich gelangen sie an ein Football-Feld, auf dem gerade ein Match ausgetragen wird. Da es einer Mannschaft an Spielern mangelt, werden die beiden Japaner eingesetzt.
Schlüssel war gestern! So sicher sind smarte Türschlösser - neue Modelle im Test und worauf Sie beim Kauf achten sollten / Giftig oder essbar? Pilz-Apps im Praxis-Check - so nutzen sie die Helfer sicher bei der Suche im Wald / Refurbished Laptops - wieviel lässt sich mit den gebrauchten Geräten wirklich sparen und wie gut funktioniert die Technik noch
Franklin und Biber retten die Welt
Franklin und Biber spielen die Superhelden ihres Lieblingscomics nach. Als Dynaroo und Gatschio wollen sie die Welt retten. Franklin stürzt sich sofort ins Abenteuer und überhört dabei Bibers wertvolle Tipps. Da Biber nie zum Zug kommt, ärgert sie sich und möchte nicht mehr weiterspielen. Und das ausgerechnet als Herr Schildkröte und Herr Maulwurf ein großes Problem haben und auf die Hilfe der Superhelden angewiesen sind.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
SpongeBob und Patrick sind von einem neuen Spielzeug begeistert. Damit lässt man sein Gehirn wie eine Drohne fliegen! // SpongeBob & Patrick spielen Meerjungfraumann und Blaubarsch-Bube. Das Spiel macht Spaß, bis ihre Erzfeinde auftauchen!
Auch in Paris wird Tom seine Verfolger nicht los. Sie haben einen Sender an seinem Körper befestigt. Jetzt weiß Mr. Carter immer, wo sich der Dinosaurier befindet. Als Miss Hatch und Weedon Tom eine Falle stellen wollen, werden Wanda und Tip misstrauisch.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Heute endet das große Abenteuer! Vier Wochen lang waren Justus (16), Luissa (15), Konrad (14), Jessica (14), Dominic (15) und Marie (14) in der Wildnis der südspanischen Sierra Nevada unterwegs. Viele gemeinsame Erlebnisse und Abenteuer haben sie zusammengeschweißt zu einer Gruppe von Freunden, die sich unter schwierigsten Bedingungen aufeinander verlassen können. Nun feiern sie diese vergangenen Wochen noch einmal ausgiebig in ihrem Luxushotel und lassen die Wildnis-Abenteuer Revue passieren. Es war für alle eine wunderschöne Zeit, und beim letzten gemeinsamen Sonnenuntergang haben alle Abschiedstränen in den Augen ...
Der Herbstwind weht, die Blätter fallen von den Bäumen. Genau die richtige Jahreszeit zum Drachensteigen. Und mit selbst gebastelten Drachen ziehen Mama, Papa, Conni, Anna und Jakob los.
Doch wie geht das, Drachensteigen? Mit dem Rücken zum Wind und langsam die Schnur verlängern. Das ist schwieriger, als es aussieht. Auf einmal weht Jakobs Drachen davon. Zum Glück können Conni und Anna ihn wieder einfangen und ihre Drachen bändigen.
Käpt'n Tollpatsch und Francois machen mit der Flunder einen Ausflug zur Rumpelberg-Insel, um Fotos von den weißen Tigern zu machen, die dort leben sollen. Als die beiden plötzlich im Inneren des Bergs gefangen sind, muss die PAW Patrol zu Hilfe eilen.
Motto in Hamburg: Ein Bild für die Götter - Verzaubere mit deinem Look für ein erotisches Fotoshooting!, Tag 4: Nadine.
Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget.
Im Park lernt Bluey eine neue Spielkameradin kennen, Winnie, aber als Bluey sie und ihren Vater zum Frühstück nach Hause einladen will, lernt sie, dass Erwachsene ein bisschen länger brauchen, um Freundschaften zu schließen.
Nachdem sie Radus Kuss abgewiesen hat, ist Nico unsicher, ob sie weiter mit ihm zusammenleben will, und vertraut Doreen ihre Schuldgefühle an. Radu trifft derweil eine eigene Entscheidung. Andreja ist sauer auf Kai, der zwar keine Beziehung will, aber ihre Nähe sucht. Während Mark ihm auf den Zahn fühlt, schlägt Lea ein alternatives Beziehungsmodell vor. Vivian steht vor einer schweren Aufgabe: Im Rahmen des Sparprogramms muss sie einem Arzt oder einer Ärztin kündigen.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Nachdem zwei Ermittler des Finanzamtes anscheinend am Biss einer Klapperschlange gestorben sind, begibt sich Steve Austin undercover nach Morgantown, Georgia. Er entdeckt, dass der ganze Ort von einem gewissen Bo Willis kontrolliert wird, der dort im großen Stil mit schwarzgebranntem Schnaps handelt. Auch der Sheriff, der Steve bald hinter Gitter bringt, steckt mit Willis unter einer Decke. Steve beginnt, Willis' Geschäfte zu sabotieren.
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, Katherine Helmond, Robert Donner, Ben Hammer, Hugh Gillin
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Wir wollen Freiheit - Zwei Frauen im Visier der Stasi
2019
20'
Silke Orphal und Ilona Seeber wurden jahrelang von der Stasi bespitzelt und drangsaliert - weil sie ausreisen wollten in den Westen. 30 Jahre nach dem Mauerfall gehen sie mit ihrer Akte auf Spurensuche. Was sie vorfinden, sind Dokumente lückenloser Überwachung: abgefangene Briefe, amtliche Schreiben und zahllose Berichte von Spitzeln. Zu DDR-Zeiten arbeiteten die beiden Frauen bei der Zeitung "Neues Deutschland", dem Zentralorgan der Staatspartei SED - als einfache Schreibkräfte zwar, aber dass es ausgerechnet hier Ausreisewillige gibt, ist damals ein Skandal.
Franklin, der Weltraumentdecker
Nachdem Franklins Freunde keine Zeit mehr haben "Weltraumentdecker" zu spielen, fragt Franklin Harriet ob sie mit ihm spielen will. Die ist begeistert und legt sofort los. Aber in den Augen ihres großen Bruders macht sie alles falsch, weil sie sein Spiel nicht versteht. So hat Franklin keine Lust mehr weiterzuspielen und er geht seine Tante besuchen. Er hilft ihr beim Blumenpressen und ist überrascht, dass das gar nicht so einfach ist, wie er dachte.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Als Muffin nicht aufhören kann, an ihrem Daumen zu lutschen, muss sie eine Halskrause tragen. Aber die Krause ist ihr im Weg und sie kann nicht mehr mit Bluey und Bingo "Imbiss" spielen.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Um ihr Taschengeld aufzubessern, wird Bibi Babysitter. Die Zwillinge Micky und Dicky aus der Nachbarschaft bereiten ihr allerdings unerwartete Schwierigkeiten.
Sie hören nicht auf zu schreien und sind durch nichts zu beruhigen. Bibi hat die rettende Idee: Sie lässt die Kleinen mittels Hexerei altern, um sich besser mit ihnen verständigen zu können. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Chris und Ashley aus Pennsylvania spenden regelmäßig für gemeinnützige Organisationen und wollen nun die Hungerhilfe "Feeding America" mit einem großen Coupon-Einkauf unterstützen. Ihr Plan ist es, Lebensmittel im Wert von mehreren Tausend Dollar für lau zu bekommen. Auch Joni und ihr Mann Jamie setzen sich für "Feeding America" ein: Durch eine spezielle Gutschein-Aktion wollen die beiden neue Spender für die größte Hungerhilfe der Vereinigten Staaten auftreiben.
Überall auf der Welt wollen Menschen in Frieden leben. Aber so einfach ist das nicht. In Europa schien es, als sei der Frieden gesichert. Doch mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine gibt es auch in Europa wieder Krieg. Ist dauerhafter Frieden eine Illusion? Was können wir tun, um Kriege zu beenden oder gar nicht erst entstehen zu lassen?
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Anita Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
Backerbsen
Wie werden Backerbsen hergestellt? Das will Christoph wissen und besucht eine Fabrik. Dort lernt er nicht nur, was in Backerbsen alles drinsteckt, sondern auch was nicht - und zwar grüne Erbsen. Woher kommt dann bloß der Name?
Charlie und Lola: Trödeln
Charlie und Lola müssen aufräumen, sonst dürfen sie nicht Fernsehen gucken. Da Charlie seine Lieblingsserie aber nicht verpassen will, starten die beiden einen Wettlauf gegen die Zeit. Charlie hat genau berechnet, wie lange sie für welche Aufgabe brauchen dürfen. Aber Lola hält sich nicht an die Vorgaben. Beim Wäsche abhängen spielt sie Gespenst und anstatt die Äpfel im Garten aufzusammeln, startet Lola einen Boule-Wettbewerb. Den schließlich auch Charlie lustiger findet, als im Wohnzimmer Fernsehen zu gucken.
Apfelsaft pressen
Wie wird aus Äpfeln Apfelsaft? Ralph hat jede Menge Äpfel von seinem Apfelbaum, die sich wegen brauner Stellen und dem sauren Geschmack zum Essen nicht so gut eignen. Deshalb bringt Ralph sie zu einer mobilen Saftpresse, wo aus den Äpfeln leckerer Saft gemacht wird. Er hilft selbst mit und lernt, was das Saftpressen mit einem Ballon zu tun hat, wie der Saft vor Bakterien geschützt werden kann und was mit den Apfeltrester passiert.
Shaun das Schaf: Doppeltes Unheil
Zu verlockend ist die Altkleiderkiste für Shaun: Unbemerkt plündert er sie und verkleidet sich als Bauer. In dem Kostüm kann er sogar Hofhund Bitzer nach seiner Pfeife tanzen lassen! Doch der Bauer wundert sich sehr, als er nicht ganz ausgeschlafen plötzlich seinem eigenen Spiegelbild gegenübersteht.
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Herzlichen Glückwunsch! Gorilla-Dame Fatou feiert ihren 56. Geburtstag. Mit diesem stattlichen Alter gilt sie als zweitältester Gorilla der Welt. Fatou lebt bereits seit ihrem dritten Lebensjahr im Zoo Berlin. In jungen Jahren war sie das Ton angebende Oberhaupt der Gorilla-Gruppe. Heute genießt der ehemalige Wildfang die Ruhe ihres Senioren-Daseins.
Die FIA World Endurance Championship machte für ihr siebtes Saisonrennen Halt auf dem traditionsreichen Fuji Speedway in Japan. Beim packenden Sechs-Stunden-Rennen boten die Herstellerteams in der Hypercar-Klasse sowie die starken LMP2- und GT-Teilnehmer Motorsport auf höchstem Niveau. Vor begeisterten Fans entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch um Strategie, Geschwindigkeit und Nervenstärke. Die Highlights zeigen spektakuläre Überholmanöver, dramatische Rennszenen und den Kampf um entscheidende WM-Punkte im vorletzten Lauf der Saison.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Bluey ist die Zirkusdirektorin in einem Zirkusspiel mit ihren Freunden, aber Herkules will stattdessen sein Motorradspiel spielen. Zum Glück hat Bluey eine Lösung, um alle bei Laune zu halten.
Was für ein denkwürdiges Duell! Egal ob Torfestival, hitziges Derby oder Spitzenspiel - Im "Klassiker der Woche" lässt Sky legendäre Matches aus der Bundesliga wiederaufleben.
Der Hamilton Zirkus hat sein Lager in Schottland aufgeschlagen. Tom geht natürlich sofort nach Loch Ness, wo er Nessie und deren Junges besucht. Das Kleine befindet sich in höchster Gefahr. Ein Wissenschafter will es unbedingt einfangen. Tom beschließt, Nessie und ihrem Nachwuchs zu helfen.
Sena, Mamori und Monta genießen ihre freie Zeit am Strand, bevor sie sich mit Yoichi und dem Rest der Mannschaft treffen müssen. Als sie auf Kid und den Trainer der Wild Gunmen stoßen, nehmen sie spontan zu fünft an einem Football-Turnier teil. Doch vor Mamori kann Sena nicht seine gewohnte Leistung zeigen, da er sonst seine Identität als Eyeshield enthüllen würde ...
WELT TV ist der erste TV-Sender weltweit, der die Produktion des Kettenfahrzeugs Lynx von Anfang an begleiten darf. Gedreht wurde in Unterlüss, wo die Prototypen entstanden, und im neuen Werk in Ungarn, das seit 2023 die Serienfertigung übernimmt. Der Lynx beeindruckt mit einer Länge von 8,49 Metern, einem Gewicht von 45 Tonnen. Ausgestattet mit dem Lance-Turm und modernster High-Tech-Technologie, erkennt er feindliche Angriffe und reagiert mit automatischer Zielverfolgung.
Ein Paket für Franklin
Franklin spielt gerade mit seinen Freunden im Garten, als ein riesiges Paket von seiner Tante ankommt. Alle wollen wissen, was da drin ist, doch als Franklin es aufmacht, ist der Karton leer! Sofort will er mit seiner Bande zu seiner Tante laufen, um sie zu fragen, ob sie nicht vielleicht den Inhalt vergessen hat. Doch auf dem Weg dorthin werden die Freunde immer wieder aufgehalten und müssen anderen helfen, ihre Probleme zu lösen. Dabei erweist sich der Karton als äußerst nützlich.
Mit Jonas Schmidt-Foß, Andreas Wittmann, Till Flechtner, Derya Flechtner, Lea Mariage, Leonie Langen, Luisa Fuchs
Mum hilft Bluey und Bingo, sich auf einer langen Autofahrt zu beschäftigen, während Dad versucht, vor dem Wohnwagenkonvoi zu bleiben oder zu riskieren, in der Nähe der Toiletten zu campen.
SpongeBob glaubt, er sei allergisch gegen seine Ananas und Thaddäus bietet ihm Hilfe bei der Suche nach einem neuen Heim an. // Thaddäus lässt sich im Krankenhaus die Nase operieren, SpongeBob ist als moralische Unterstützung mit dabei.
Soon Art Studio wurde 2019 von Rob Perez und Elisabeth Marek gegründet. Die beiden organisieren regelmäßig Workshops, Ausstellungen, Networking Events und unterstützen außerdem Künstler in Wien.
Schlagball-Duell zwischen den Schafen und den Schweinen: Beide Teams legen sich ins Zeug. Der kleine Timmy holt einen Punkt für seine Mannschaft. Aber die Schweine gleichen aus. Alle Hoffnung ruht auf Shaun. Ausgerechnet jetzt taucht der Farmer auf! Schweine und Schafe gehen auf Tauchstation und warten auf ihre Chance. Doch das kann dauern ...
Mit John Sparkes, Justin Fletcher, Kate Harbour, Rich Weber
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Die PAW Patrol veranstaltet eine Müllsammelaktion am Strand der Abenteuerbucht, denn schon bald kommen die Meeresschildkröten, um ihre Eier dort zu legen. Bürgermeister Besserwisser will aber, dass die Schildkröten ihre Eier in seiner Bucht legen.
In den Hochgebirgsregionen der Erde müssen Pflanzen und Tiere härteste Anforderungen erfüllen - eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten. In den Rocky Mountains, den Anden und im Himalaja herrschen raue Witterungsbedingungen. Zerklüftetes Terrain, steile Hänge und ein Mangel an Sauerstoff, Futter und Wasser bilden die größten physischen Herausforderungen des Planeten. Nur extreme Kletterkünstler wie der Nubische Steinbock oder der gewandte Schneeleopard können sich dort behaupten. Die gewaltigen Gebirgsregionen zählen zu den beeindruckendsten Landschaften der Erde, doch nur wenige Pioniere sind zäh genug, dort zu siedeln. Steinadler gleiten pfeilschnell durch Schluchten und Täler. Im Sturzflug erreichen sie über 300 Kilometer pro Stunde. Sie sind die zweitschnellsten Tiere der Welt. Da sie vom Säuger bis zu Aas alles fressen, gehören sie zu den erfolgreichsten Greifvogelarten. Um ihre Flugkünste aus der Nähe zu filmen, hat sie ein Kameramann mit einem Gleitschirm verfolgt und war fast so wendig wie die Adler. Nubische Steinböcke verfügen über weiche konkave Hufe, die eine bessere Griffigkeit aufweisen als jeder Kletterschuh. Selbst steilste Felswände turnen sie geschmeidig hinauf und hinunter. Der Schneeleopard, das stärkste Raubtier des Hochgebirges, kann dank seiner Fellzeichnung mit der Umgebung optisch verschmelzen. Er ist dann so gut wie unsichtbar. Schneeleoparden sind besonders schwer zu filmen. Mithilfe von Kamerafallen ist es der Crew gelungen, Einblicke in die Welt dieser seltenen Wildtiere zu gewinnen. Grizzlybären trotzen heftigsten Lawinen, indem sie weit oben in Höhlen an schneebedeckten Abhängen überwintern. Flamingos führen in eiskalten Salzseen in über 4000 Metern Höhe Tanzparaden auf. Die zerbrechlich wirkenden rosafarbenen Schönheiten trotzen widrigsten Bedingungen. Sie alle sind Bergspezialisten, die erstaunliche Antworten auf die extremen Herausforderungen der Bergwelten gefunden haben. "Terra X" geht gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und ihre Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren.
3. Oktober 1990: Deutschland ist wiedervereint. Nicht einmal ein Jahr nachdem die Mauer fiel. Kontrovers zeichnet die Monate von Mauerfall bis Wiedervereinigung nach. Es waren dramatische Monate mit tausenden Menschen, die friedlich demonstrieren. Monate in denen niemand weiß, was als nächstes geschieht. Es geht um Milliardensummen und es geht darum, mit diplomatischem Geschick die Siegermächte zu überzeugen. Für die Kontrovers-Story erinnern sich Verantwortliche wie der damalige Finanzminister Theo Waigel oder Kanzlerberater Horst Teltschik. Sie sprechen offen von Hoffen und Bangen, von Zwängen und schwierigen Entscheidungen. Die Autoren haben auch Menschen getroffen, die aus der DDR geflüchtet waren. Sie erlebten damals in Bayern, wie das Land, das sie verlassen hatten, sich auflöste und mit der neuen Heimat eins wurde. Mit welchen Gefühlen blicken sie auf die Ereignisse von damals zurück? Und wie erging es Bürgerechtlern in der DDR, die monatelang auf die Straße gingen? Die Kontrovers-Story geht mit Menschen, die die Wiedervereinigung mitgestaltet und miterlebt haben, auf eine spannende Zeitreise.
Überraschender Besuch auf dem Wiesnerhof: Evas ehemalige Patientin Hilde Kowalski kommt aus Leipzig nach Oberbayern. Mit dabei hat sie ihre Hündin Lola, eine prämierte Pudeldame. Bei Racko löst sie große Gefühle aus - und am Wiesnerhof ein ziemliches Chaos. Angerer treibt unterdessen seine Pläne voran: Gemeinsam mit dem Bürgermeister will er durch immer neue Schikanen die Wiesners endlich zum Verkauf des Hofes zwingen.
Mit Chewakka, Lino de Greiff, Leon de Greiff, Ines Hollinger, Joline Letizia Schwärzler, Bettina Hauenschild, Andreas Tobias, Monika Manz, Siegfried "Sigi" Terpoorten, Eva-Maria Reichert
Luisa wird von ihrer Mutter in die Schule gebracht. Luisa erzählt, dass heute die Polizei auf Besuch kommt. Ihre Mutter fährt mit knapp 50 km/h durch eine 30er Zone! Luisa fragt, warum der Tacho auf 50 zeigt, wenn die Mutter doch nur 30 km/h fahren darf.
Luisas Mutter hat es eilig da sie noch einige Besorgungen zu erledigen hat, bevor sie ins Büro fährt. Sie fährt auf einen Zebrastreifen zu, der auf einer Seite verbotenerweise zugeparkt ist. Helmi schwuppt sich auf den Beifahrersitz und verhindert so einen Verkehrsunfall.
Die Geschichte vom unglücklichen Chamäleon
Puck will sich von Chamelia, dem Chamäleon Tricks beim Verstecken abschauen. Doch die ist gar nicht so begeistert von ihren Tarnkünsten. So gern würde sie mal nicht mit ihrer Umgebung verschmelzen, doch sie ist zu schüchtern, um sich zu zeigen. Um ihr die Schüchternheit zu nehmen, geben Dog und Puck eine Party für sie.
Anne ist glücklich auf Green Gables. Sie bemüht sich sehr, eine gute Schülerin zu sein und alles richtig zu machen. Doch immer wieder kommt ihr ihre Spontanität und Neugierde in die Quere. Die 13-Jährige fühlt sich sehr zu ihrem Schulfreund Gilbert hingezogen und verbringt viel Zeit mit ihm. Sie beginnt sogar ihre ersten eigenen Geschichten zu schreiben. Aber es gibt etwas, das ihr große Sorgen bereitet: Matthews gesundheitlicher Zustand wird zusehends schlechter und er wird immer vergesslicher.
Reno möchte das Hollywood-Sternchen Amber Dane ausfindig machen. Amber soll vor fünf Jahren ihren Verlobten ermordet haben und anschließend in Mexiko untergetaucht sein. Bobby gelingt es schnell, Ambers Aufenthaltsort herauszufinden, und so macht er sich mit Bobby auf den Weg nach Mexiko. Allerdings bekommen sie überraschend Besuch von Pappy Boyd, einem Kopfgeldjäger, der auch hinter Amber Dane her ist.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Denise Gentile, Ted Markland, Marcelo Tubert
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Justine Schauß startet ihre Flughafenkarriere im Alter von 21 Jahren als Ramp-Agentin. Damals ist sie die jüngste Deutschlands. Seit sieben Jahren ist Justin aus Langgöns schon dabei, verantwortlich für die Abfertigung von Flugzeugen, täglich 4-5 Maschinen: Jumbos, A380, 777, 787, A321. Sie fährt mit auf dem Pushback-Truck, funkt mit Piloten, kontrolliert das Be- und Entladen und hat dabei immer die Uhr im Blick. Einer der aufregendsten Jobs am Frankfurter Flughafen für eine der jüngsten Ramp Agentinnen Deutschlands. Frauenpower auf dem Vorfeld!
Rhino hat die Gans gestohlen / Wie Hund und Katz - Rhino hat die Gans gestohlen / Wie Hund und Katz(The Rhino and the Goose / Dog Vs Cat)
3. Staffel
60. Folge
USA 2023
24'
Rhino stiehlt eine Gans und das Spidey-Team unternimmt alles, um sie und ihr Küken wieder zusammenzubringen. / Als Lockjaw die diebische Black Cat durch die Stadt jagt und Chaos verursacht, muss das Spidey-Team ihm helfen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
Februar 2020. Doc ist entschlossen, sein Team, das auseinanderfällt, zusammenzuhalten: Giulia wird nach Genua ziehen, Lorenzo wird sich vielleicht von der Medizin abwenden, Gabriel geht nach Äthiopien und auch Elisa scheint kein Interesse mehr an der Station zu haben.
Taylors quirliger Cousin Alex ist zu Besuch. Er möchte alle Tiere malen, die ihm in der Anlage über den Weg laufen. Kein leichtes Vorhaben. Die Tiere denken nicht daran, für ihn zu posieren.
Damit Alex den Nasenaffen Babou malen kann, "besticht" er ihn mit einer Tüte Erdnüsse. Aber die ist schnell aufgefressen und Babou droht abzuhauen. Also füllt Alex sie mit Steinen, um zu Ende zeichnen zu können. Babou fühlt sich betrogen und wird sauer.
Draufgänger Danny X zeigt der Paw Patrol voller Stolz seine neue coole Drohne. Dann macht sich plötzlich Everests Schneemobil selbständig und rast in die Abenteuerbucht.
Die Entlassung:
Mel ist am Boden zerstört, denn er hat seinen Job als Ansager der Rennen auf dem Speedway verloren. Er versucht alles, um einen neuen Job als Ansager zu finden, aber weder beim Zirkus noch beim Auktionshaus schafft er es, seinen Arbeitgeber zu überzeugen und fliegt überall hochkant raus. Die Schnecken-Crew beschließt ihm zu helfen, wieder auf die Beine zu kommen.
Kreisel:
Driller, der Ex-Freund von Flamme ist in der Stadt und sie schwelgt mit ihm in alten Zeiten. Weil die Schnecke so verwegen ist, schürt das allerdings die Eifersucht von Chet. Also versucht er Driller beim nächsten Stunt mit seinem Skateboard ins offene Messer laufen zu lassen. Doch im letzten Moment wird ihm klar, dass er einen großen Fehler gemacht hat.
Die Geschichte von Pucks Suche nach der roten Feder
1. Staffel
51. Folge
GB 2020
5'
Die Geschichte von Pucks Suche nach der roten Feder
Dog und Puck kommen bei den vielen Abenteuern, die sie täglich in den Büchern erleben, ganz durcheinander. Wie gut, dass Dog ein Tagebuch führt, in dem sie nachlesen können, was es mit der rätselhaften roten Feder auf sich hat, die hinter Pucks Ohr steckt.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
"Alpenpanorama" zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras täglich Livebilder aus ausgewählten Urlaubsorten.
Die Sendung informiert auch über Temperatur- und Wetterbedingungen vor Ort.
Vivians Entscheidung steht fest: Um Geld zu sparen, muss die Klinik Dr. Wemuth entlassen. Zunächst nimmt ihr schlechtes Gewissen zu, doch als sie mitbekommt, dass Wemuth wieder einen Patienten abgibt, fühlt sie sich bestätigt. Der Patient ist jedoch Wemuths ehemaliger Professor - ein Besserwisser, der ihn mit einem spöttischen Spitznamen anredete. Dr. Berg spielt vor Gitta ihre Rückenschmerzen herunter, erleidet zuhause aber einen Hexenschuss. Intuitiv ruft sie Robert um Hilfe.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
Der junge Rockmusiker Teeter wurde ausgeraubt und erstochen. Detective Wheeler und ihr neuer Partner Zach Nichols überprüfen das nähere Umfeld des Musikers. Teeter bewohnte mit seinen Freunden Hank, Helen, Rafe sowie dessen Freundin Sue Smith ein großes Loft. Keiner von ihnen scheint jedoch ein Motiv für den Mord zu haben. Doch dann stürzt Rafe betrunken in den Fahrstuhlschacht des Hauses. War es nur ein Unfall oder ist er ermordet worden?
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina, Stephen Gevedon
Callie ist mit ihrer Familie von Louisiana nach Colorado gezogen, wo ihr Mann Jacob eine Ingenieurschule besucht. Da sie sich eine kostspielige Tagesmutter sparen möchte, bleibt die junge Frau zu Hause und kümmert sich um ihre drei Kinder. Jetzt ist das Geld knapp, doch Callie hilft sich mit riesigen Mengen an Lebensmittelgutscheinen weiter und kann die Familie damit gut versorgen. Kelly aus Georgia muss ihre Kinder mit neuen Schulsachen eindecken und ist bei ihrem Coupon-Beutezug so geschickt, dass sie der ganze Einkauf keinen Cent kostet.
"Roadtrip 1945" zeigt die abenteuerliche Reise des jungen Manfred Gans quer durch Trümmerdeutschland - auf der Suche nach seinen von den Nationalsozialisten verschleppten jüdischen Eltern. Historiker und "Terra X"-Host Mirko Drotschmann folgt den Spuren von Manfred Gans, Kampfname Frederick "Freddie" Gray, der als Angehöriger einer britischen Spezialeinheit alles versuchte, um Vater und Mutter zu finden, die er im KZ Theresienstadt vermutete. 1938 konnte Manfred Gans NS-Deutschland noch Richtung England verlassen, anders als seine Eltern, die nicht entkommen konnten. Sieben Jahre später kehrte er als "Freddie" Gray mit der überwiegend jüdischen Eliteeinheit "X Troop" unter britischer Flagge in seine alte Heimat zurück. Seine Erlebnisse und Begegnungen schrieb er kurz nach seiner Reise minutiös auf. Unmittelbar nach der deutschen Kapitulation macht sich Frederick Gray auf den gefährlichen wie abenteuerlichen Weg durch das Trümmerland, auf der Suche nach seinen Eltern, die von den Nationalsozialisten verschleppt worden waren, immer in der Ungewissheit, ob er sie finden wird oder sie überhaupt noch leben. Mirko Drotschmann folgt "Freddie" Grays Spuren, reist seiner Route nach und trifft einige seiner Nachfahren. Anhand des persönlichen Berichtes, weiterer Notizen, von Tagebucheinträgen und nicht zuletzt der Briefe an seine große Liebe Anita - einer 1938 nach New York emigrierten Jüdin, mit der er später eine Familie gründen wird - ist es möglich, das Schicksalsjahr 1945 aus einer bislang noch nicht gezeigten Perspektive vor Augen zu führen. Dabei gewähren vor allem die Reisenotizen authentische Einblicke in die Lebensumstände und Umbrüche im Deutschland der Zeitenwende.
Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden.
Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur. Eine gut trainierte Tiefenmuskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke bei jeder Bewegung. Verbessert werden Haltung und Lungenvolumen, die Schultern gestärkt, die Taille und das Gesäß geformt, der Bauch und die Oberschenkel gestrafft. Durch das gezielte sensomotorische Training tritt man sportlicher und jugendlicher auf. Das Gleichgewichts- und Reaktionstraining lässt uns sicher und nicht unbeholfen erscheinen. Das funktionelle Training ist abwechslungsreich und schult alle Sinne.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Richard celebrates a personal milestone - his 100th country visited - by embarking on an extraordinary journey through Oman's rich culture and striking landscapes.
Weltknuddeltag
Heute ist Weltknuddeltag und die Freunde im Heckenrosenweg umarmen sich nach Herzenslust. Nur Rupert zieht sich schnell in sein Haus zurück und will keinen sehen. Mag er die anderen nicht mehr? Da hat Tilda eine Idee, woran das liegen könnte und entwickelt eine Lösung.
Auf der Pirate Academy hat jeder Schüler einen Brieffreund. Nur Finn nicht. Finn will das ändern. Er schickt gleich eine ganze Armada Flaschenpostbriefe auf die Reise. Ob jemand antwortet?
Finns Flaschenpost ist nicht lange unterwegs, denn Gustav von den Mantas hat Finn beobachtet. Nun will er sich einen Spaß daraus machen, Finns Brieffreund zu spielen. Außerdem erhofft er sich, darüber Geheimnisse der Sardinen zu erfahren. Und davon gibt es einige.
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Alex und die Mini Patrol übernehmen für Opa Pfeffer einen Eil-Auftrag. Katie wartet auf Shampoo für Kuhlinda, doch Alex kommt mit dem Dreirad nur sehr langsam voran. Draufgänger Danny X will ihm mit seinem düsengetriebenen Raketen-Bike helfen...
Julia ist verlobt und wird schon bald heiraten. Kurz vor der Hochzeit steht allerdings ihr Ex-Freund auf der Matte. Dem noch nicht genug - berufliches Chaos steht ebenfalls ins Haus. Julia soll die familieneigene Gin-Destille weiterführen. Zu allem Überfluss erwischt sie ihren Verlobten dann auch noch in einer verfänglichen Situation. In diesem Chaos der Gefühle die Nerven zu behalten, ist leichter gesagt als getan...
Mit Theresa Scholze, Steffen Groth, Thomas Fritsch, Christine Mayn, Max Alberti
Angerers ewige Attacken zermürben Eva und auch Haushälterin Theres. Da hat Flori eine Idee: Könnte nicht der Denkmalschutz den Wiesnerhof endgültig vor Angerers Zugriff schützen? Martin, Vater von Fee und von Beruf Bauingenieur, soll die Sache einschätzen. Da der verstorbene Opa allerdings einige bauliche Verschlimmbesserungen durchgeführt hat, kann Martin Eva nur wenig Hoffnung machen. Doch Flori will so schnell nicht aufgeben. Vielleicht muss man da ja nur etwas nachhelfen.
Mit Chewakka, Leon de Greiff, Lino de Greiff, Ines Hollinger, Joline Letizia Schwärzler, David Wurawa, Andreas Tobias, Monika Manz, Siegfried "Sigi" Terpoorten, Eva-Maria Reichert
Mollys Lieblingsplatz
Mollys Brieffreundin, die Springmaus Ming, kommt zu Besuch und möchte den Heckenrosenweg kennenlernen. Molly bereitet ein Picknick an ihrem Lieblingsplatz vor. Aber plötzlich wollen auch die anderen im Dorf Zeit mit Ming verbringen und Molly muss ständig auf ihre Freundin warten. Schließlich macht sie sich allein auf den Weg zu ihrem Lieblingsplatz. So hat sie sich den Tag nicht vorgestellt!
Alexander geht ein außergewöhnlicher Fang ins Netz: Eine Ladung glitzernder, bunter Muschelschalen, die so schön sind, dass im Nu alle Schüler bei ihm Schlange stehen, um eine zu erbetteln.
Alexander erkennt, dass er sich mit den Muscheln Dienste erkaufen kann: "Zwei Muscheln, wenn du meinen Putzdienst übernimmst" oder "Drei Muscheln für ein Thunfischsandwich". Schnell wird er zum "beliebtesten" Schüler der Academy. Nur hat die Sache einen großen Haken.
Mithilfe seines bionischen Auges kann Steve Chemikalien auf geheimen Regierungsdokumenten entdecken. Die Spur führt zu einem von Steves Freunden, dem Hausmeister Clark Templeton O'Flaherty. Ihm folgt Steve in ein stylishes Apartment, das für einen Hausmeister viel zu teuer ist. O'Flaherty gibt an, für eine strenggeheime Organisation namens OGA zu arbeiten und die Dokumente zu verkaufen, um an den Anführer einer kriminellen Vereinigung zu kommen.
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, Ryan Macdonald, H.M. Wynant, Louis Gossett, Lousie Latham, Lillian Randolph
Das Bayerische Fernsehen präsentiert atemberaubende Landschaftsbilder und Naturaufnahmen aus Bayern und den angrenzenden Alpenländern. Zudem wird über die lokalen Wettermeldungen informiert.
In der Schule der Magie dreht sich alles um Farben. Tristan möchte mit Mentalmagie herausfinden, welche Farbe Nadja und Julian wählen. Amelie-Sophie ist etwas neidisch auf Emely. Sie hat den schönsten Schmuck. Magic Max soll Amelie-Sophies Ring auf magische Weise besonders machen! Christoph zaubert eine Münze in ein Wollknäuel und zeigt euch den Trick!
Die Bande der silbernen Hufe
Wolle liest gerade ein tolles Buch über Banden, als sich Pferd gedankenverloren den Huf mit silberner Farbe anmalt. Schnell ist klar: die beiden wollen auch eine Bande gründen - natürlich die Bande der silbernen Hufe! Als Finchen bei der Bande mit machen möchte, wird sie leider enttäuscht, denn sie hat ja keine Hufe. Pah! So etwas lässt sie sich nicht gefallen und gründet kurzerhand eine eigene Bande - was Wolle und Pferd wohl dazu sagen?
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler
Cooper besucht mit seiner Tochter ein Konzert ihres Pop-Idols. Das Event erweist sich als Falle - denn Cooper ist ein gesuchter Killer. Fintenreicher Thriller vom "The Sixth Sense"-Regisseur.
Der Sänger Lukas Stern soll auf Schloss Bellenburg ein Konzert geben. Aber dann sperrt Schnuffinchen ihn in einem Geheimzimmer ein, um am Abend selbst auf der Bühne stehen zu können.
Dina Schwarz, eine neue Psychotherapeutin an der Essener Klinik, steht vor der Mammutaufgabe, die psychosoziale Betreuung von rund 4.000 Mitarbeitenden zu übernehmen.
Dinas Einstellungsgespräch nimmt eine dramatische Wendung, als sie in letzter Sekunde den Intensivpfleger Nathan Freye davon abhält, sich das Leben zu nehmen, dabei jedoch seinen Arm bricht. Die Klinikchefin, Frau Jelinek, macht Dina ein Angebot: den Vorfall zu verschweigen und dafür den Job anzunehmen. Doch Dina stellt eine Bedingung: einen Assistenten. So beginnt ihr Balanceakt zwischen den Herausforderungen der Klinik, den Bedürfnissen ihrer Schwester Kiki, die das Down-Syndrom hat und von Dina erwartet, die innerfamiliären Probleme zu klären. Auch verfolgt Dina ihre Vergangenheit und scheint sie nicht loslassen zu wollen.
Als ihr Assistent Anton Zinser sie durch die Klinik führt, bemerkt Dina, wie weit entfernt die Führungsebene von den eigentlichen Herausforderungen des Klinikalltags scheint. Sie erkennt die Notwendigkeit, näher an den Menschen zu sein, um ihnen effektiv helfen zu können.
Beim Kennenlernen der Mitarbeitenden stößt Dina auf Widerstand, insbesondere von Dr. Schultholz, dem Oberarzt der Intensivstation, der ihre Methoden skeptisch betrachtet. Sowohl Dr. Schultholz als auch Nathan, der sich von seinem Suizidversuch erholt, sind nicht bereit, mit Dina zu sprechen. Dina begreift, dass viele Mitarbeitende unter Überlastung und Stress leiden, aber aus Angst nicht darüber sprechen wollen. Besonders Dr. Schultholz steht Dinas Ansatz kritisch gegenüber.
Dina kämpft sich mühsam durch den Klinikalltag und findet Unterstützung bei Pfleger Adem. Doch der Zugang zum Pflegepersonal gestaltet sich als Herausforderung mit Fortschritten und Rückschlägen.
So muss Dina ihre ganz eigenen Methoden anwenden, um Frau Jelinek davon zu überzeugen, zwei offene Stellen für die Intensivstation zu schaffen, um den Druck zu mindern. Gleichzeitig startet sie mit Nathan einen Podcast über psychische Gesundheit und Burnout. Ihr Ziel ist es, eine Kultur des Zuhörens und der Unterstützung zu etablieren, auch wenn sie weiß, dass der Weg steinig ist.
Die Botschaft ist klar: Jeder braucht Unterstützung, selbst diejenigen, die andere retten. Dina ist gekommen, um zu bleiben, und sie wird nicht nachlassen, bis die Essener Klinik ein Ort ist, an dem sich die Mitarbeitenden verstanden und unterstützt fühlen.
Mit Lou Strenger, Ulrike C. Tscharre, Carlo Ljubek, Andreas Schröders, Sohel Altan Gol, Tristan Seith, Denis Schmidt, Kübra Sekin, Amelie Gerdes, Ruzica Hajdari
Als Hawk Moth und Mayura ein neues Sentimonster in Paris freilassen, ist Chloé davon überzeugt, dass Ladybug und Cat Noir sie als Queen Bee um Hilfe bitten werden. Sie wartet aber vergeblich auf ihr Miraculous. Sabrina versucht, Chloé aufzumuntern, aber diese lässt ihre Frustration an ihrer Freundin aus. Dadurch ist Sabrina ein leichtes Opfer für Hawk Moth, der sie in Miraculer verwandelt. Nun kann sie die Kräfte der Superhelden stehlen und will so Chloé beweisen, dass sie ihre Aufmerksamkeit genauso verdient hat wie Ladybug.
Es ist gar nicht so leicht, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Hund Sokrates, erklärt der liebenswürdige Außerirdische Helmi, wie es geht, und beantwortet knifflige Fragen.
Riley wird wieder einmal von seinem Tinnitus, an dem er seit seinem Afghanistan-Einsatz leidet, geplagt. Entgegen aller gut gemeinten Ratschläge seiner Familie weigert er sich jedoch, die ihm zustehende Invalidenrente endlich in Anspruch zu nehmen, obwohl seine kriegsbedingten Leiden dicke Ordner füllen. Al fasst sich ein Herz und nimmt sich seinen Freund zur Brust. Riley reagiert allerdings mehr als unwirsch und lässt sich wenig später in der Bar volllaufen.
Mit Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Nicholas Christopher, Amanda Payton, Thom Tran
Abuela zeigt Dora ihr Vogel-Fotoalbum, in dem der Flitzadu fehlt. Dora will ihn finden und ein Bild machen, um das Album zu vervollständigen. // Dora und Boots helfen Papageienbaby Lorito, seine Mami zu finden, aber er macht immer Boots nach!
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Bildhauer Romuald hat eine Statue aus Gold von Prinz John angefertigt. Anstatt sich zu freuen, ist der Prinz entsetzt: Die Statue hat nur Puppengröße. Er will sich aber lebensgroß.
Dafür braucht es allerdings erst weiteres Gold. Die Bürger müssen ihre Goldmünzen hergeben, damit diese eingeschmolzen werden können. Als Romuald die große Statue enthüllt, gelingt es Tuck und Robin Hood, sie in Sicherheit zu bringen. Doch dabei geht sie kaputt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
"Terra X" geht gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise, um extreme Lebensräume und ihre Bewohner in ihrer Einzigartigkeit zu dokumentieren. In dieser Folge geht es um die Inseln. Vom Meer umgeben, entwickelten sie Welten für sich. Sie sind Heimat hoch spezialisierter Wildtiere. Ob Wüsteneiland, Gletscher- oder Vulkaninsel: Durch ihre Isolation sind eigenständige Lebensformen entstanden. Internationale Kamerateams haben sich drei Jahre lang auf härteste Herausforderungen eingelassen, um diese geheimnisvolle Welt aus nächster Nähe zu erfassen. Mit Drohnen durchdringen sie Wälder und Schluchten, mit Kamerafallen, Teleobjektiven und Hochgeschwindigkeitskameras dokumentieren sie erstmals bislang unentdeckte und kaum wahrnehmbare Abläufe. 117 Drehreisen gingen durch 40 Länder. In 2089 Drehtagen testeten die Teams ihre Limits. Auf Madagaskar konnten sie Lemuren mit Fakir-Qualitäten beobachten: Larven-Sifakas, die mehrere Meter weit von Dornenstrauch zu Dornenstrauch springen, ohne sich zu verletzen. Eine ungewöhnliche Fähigkeit, die ihnen ihr Überleben sichert. Nur sie erreichen die exklusiven Futterplätze in luftiger Höhe. Um einen beinahe echten Drachen vor das Objektiv zu bekommen, mussten die Teams zu einigen der über 17 000 Inseln des Archipels Indonesiens reisen. Die größte und furchterregendste noch lebende Echse ist der Komodowaran. Er hatte vier Millionen Jahre lang Zeit für seine Entwicklung. Diese gigantischen Inseldrachen liefern sich heftige Kämpfe. Auf der Weihnachtsinsel führen die eingeschleppten Gelben Spinnerameisen einen chemischen Vernichtungsfeldzug gegen die Roten Inselkrabben. Zeuge eines dramatischen, noch nie gesehenen Wettlaufs ums Überleben wird das Team auf Fernandina. Kaum ist eine kleine Meerechse geschlüpft, jagen ganze Rudel von Galapagos-Nattern das Junge. Auf Zavodovski Island im Südpolarmeer beweisen Zügelpinguine Todesmut, um unter Einsatz ihres Lebens bei mörderischer Brandung auf Futtersuche für ihren Nachwuchs zu gehen. Inseln bieten in ihrer Isoliertheit Heimat für Arten, die nur in einer bestimmten Region, einem Archipel oder gar auf einer einzigen Insel leben. Daher kommen etwa 20 Prozent der Vogel-, Reptilien- und Pflanzenarten auf Inseln vor, obwohl diese weniger als ein Sechstel der Erdoberfläche ausmachen. Durch die oft hermetische Abgeschiedenheit reagieren die kleinen Welten und ihre Bewohner auf plötzliche Eingriffe von außen höchst empfindlich. Etwa 80 Prozent aller während der vergangenen Jahre ausgestorbenen Arten waren Inselarten.
Überall auf Straßen, Wiesen und Feldern sieht man sie im schnellen Schritt: die Nordic Walker. Jetzt zeigt TELE-GYM, wie man diese Sportart abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90% aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch bestens zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Der Nordic Walker kann auf diese Weise die positive Wirkung auf den Organismus noch wesentlich erhöhen. Für Nicht-Nordic-Walker ist das Training ein perfektes Fitnessprogramm, das auch zur Vorbereitung auf den Wintersport dient. Alle Übungen werden mit und ohne Stöcke demonstriert. Effektive Mitmach-Gymnastik die Spaß macht, Profi-Tipps zum richtigen Walken und die Präsentation von tollen DSV E.ON-Bayern-Nordic-Walking-Zentren in Bayern - das alles gibt es in jeder Folge "Nordic Walking mit Peter Schlickenrieder"!
Im Wald in Schottland verbirgt sich ein verlassenes Bauwerk, welches einst als Ausbildungsstätte für katholische Priester diente. Westlich von Berlin liegt eine verlassene Siedlung: In Krampnitz wurden während des zweiten Weltkriegs Soldaten ausgebildet. Tief in der Atacama-Wüste befindet sich die Überreste der Stadt Chacabuco, welche Chiles industrielle Vergangenheit widerspiegeln. Eine Geisterstadt zwischen Rom und Neapel: Im Jahr 1943 wurde San Pietro von der deutschen Armee zerstört.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Wie teuer muss gutes Brot wirklich sein? "Die Ratgeber" gehen dieser Frage auf den Grund.
Eine Reporterin erkundet auf einem Wurzelspaziergang die Geheimnisse des Taunus. In der Wochenserie zeigt Sarah Klemm, was in der Eberesche steckt. Außerdem blicken "Die Ratgeber" auf einen neuen Ernährungstrend: Algen. Diese werden in Deutschland immer beliebter und erobern zunehmend die Küche.
Türen auf mit der Maus! - Das Beste vom Maus Türöffnertag 2025
30'
Am 3. Oktober 2025 öffnen sich auf Initiative der "Sendung mit der Maus" bundesweit wieder viele 100 Türen. In einer "Lokalzeit extra: Türen auf mit der Maus!" berichten wir ab 19.30 Uhr live von spannenden Geschichten, engagierten Menschen und begeisterten Kindern. Unter dem Motto "SpielZeit!" zeigen wir, wie Forschungseinrichtungen, Vereine oder Produktionsstätten im Alltag kreativ zusammenspielen und dabei immer wieder Neues und Erstaunliches fertigbringen. Désirée Rösch präsentiert das Beste vom Maus Türöffnertag 2025. Zu Gast im Studio: die Maus persönlich zusammen mit Maus-Moderator André Gatzke!
EXATLON Germany Staffel 2 - der Härtetest kehrt zurück!
Das erfolgreiche Sport-Reality-Format geht in die zweite Runde und zeigt wieder packende Wettkämpfe in der Karibik. Athleten und Prominente kämpfen in anspruchsvollen Hindernisparcours um den Sieg - voller Action, Emotionen und Spitzenleistung.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Die Freunde Kalle, Fred, Steffi und Radieschen lieben es, Kriminalfälle mit ihrem Detektivbüro "Kalle & Co" zu lösen. Auch immer mit dabei ist der clevere Straßenhund Dandy. Sie treffen sich regelmäßig in einem Schrebergarten, wo auch Dandys Hundehütte steht. Kalle ist besonders abenteuerlustig und findet immer neue Fälle, die es aufzuklären gilt. Fred, der aus eher ärmlichen Verhältnissen stammt, fühlt sich für den Hund verantwortlich. Steffi behält in jeder Situation einen kühlen Kopf und kennt sich bestens mit Computern aus. Ihr Zwillingsbruder Oskar wird Radieschen genannt, weil er etwas kleiner ist als sie. Er hat immer einen Rucksack dabei, der mit nützlichen Werkzeugen für die Detektivarbeit gefüllt ist. Zusammen schafft es das Team, jeden noch so kniffligen Fall zu lösen.
Pferds Wackelzahn
Irgendwas stimmt doch nicht mit Pferd - einer seiner Zähne tut weh und wackelt auch noch! Er kann gar nicht richtig futtern! Wolle versucht natürlich seinem Freund zu helfen und will den komischen Zahn herausziehen. Aber das möchte Pferd auch nicht. Da bleibt wohl nur der Gang zum Zahnarzt. Erst hat Pferd etwas Angst, aber dann hat Zahnärztin Rike eine ganz einfache Erklärung für sein Zahnproblem.
Mit Martin Paas, Carsten Morar-Haffke, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Martin Reinl, Robert Missler
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Ursprünglich stammen Waschbären aus Nordamerika. Doch seit gut 100 Jahren breiten sie sich auch in Europa aus, vor allem in Deutschland. Besonders in der Hauptstadt Berlin finden die nachtaktiven Allesfresser nicht nur Nahrung, sondern auch Unterschlupf. Dabei werden die putzig anmutenden Kleinbären vielerorts kritisch gesehen. 2016 wurden sie von der EU als invasiv eingestuft, also als Gefahr für das Ökosystem. Deshalb werden sie in ganz Deutschland massiv bejagt. Die Berliner Tierärztin Dr. Mathilde Laininger geht einen anderen Weg und engagiert sich für ein friedliches Miteinander zwischen Mensch und Waschbär.
Reno beobachtet, wie drei Männer einen schwarzen Farmer misshandeln. Er greift augenblicklich ein und bringt den Anführer der Gruppe zum örtlichen Sheriff. Der zeigt sich allerdings nur wenig kooperativ und sieht eine Verhaftung als nicht angemessen an. Der Farmer lädt unterdessen Reno auf seinen Hof ein, wo er ehemaligen Häftlingen einen Job gibt. Dieses Engagement ist der örtlichen Bevölkerung ein Dorn im Auge.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, William Allen Young, Jane A. Rogers, James Harlow
Nach seinem unfreiwilligen Umzug aufs Land plant der zwölfjährige Max, mit seinem Cousin eine Bio-Hühnerfarm zu gründen. Gemeinsam mit dem sensiblen Charles, der smarten Alice und dem arbeitslosen Trinker Raymond geht es ans Werk. Doch sie stoßen immer wieder auf Hindernisse.
Mit Oscar Desgagnés, Joey Bélanger, Emma Bao Linh Tourné, Benoît Brière, Louis-Philippe Dandenault, Simon Lacroix, Mia Garnier, Joëlle Paré-Beaulieu, Vincent Bolduc, Steve Laplante
Mit seinen guten Taten treibt es Robin Hood eindeutig zu weit, Prinz John hat endgültig die Nase voll. Robin muss gefangen werden. Fragt sich, wie, wenn man nicht einmal sein Versteck kennt.
Der Prinz hat eine, wie er findet, geniale Idee. Einer der Sheriffsöhne soll sich in Robins Bande einschleichen. Der Sheriff ist der Meinung, dass nur Ralf dafür tauge, Rolf sei zu dämlich. Ralf gelingt es, in die Bande aufgenommen zu werden - und ist sogar glaubwürdig.
In der Abenteuerbucht ist Wahltag. Frau Gutherz möchte so gerne wieder Bürgermeisterin werden. Aber auch Bürgermeister Besserwisser ist scharf auf den Posten, und ihm ist jedes Mittel recht, um die Wahl zu gewinnen.
Die Waldprüfung
Herr Hund bildet die Kinder zu "Waldläufern" aus. Am Ende winkt ein richtiges "Waldläufer"-Abzeichen. Das hätte Socke schon auch gerne. Aber dafür artig sein und alle blödsinnigen Aufgaben von Herrn Hund erfüllen, das ist nicht sein Ding. Socke löst die Aufgaben auf seine Weise - und geht am Ende prompt als Einziger leer aus. Doch als Herr Hund in Gefahr gerät, zeigt sich, wer echte Waldläufer-Qualitäten hat.
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Die jüngsten Ereignisse treffen Nico so hart, dass sie ihren bevorstehenden Geburtstag nur mit Radu verbringen will. Lea, die an diesem besonderen Tag ihrer Tochter nahe sein möchte, respektiert Nicos Entscheidung, leidet aber still darunter. Wemuth bittet Fiona und Doreen, seine Kündigung geheim zu halten. Dennoch macht die Nachricht bald die Runde - mit Folgen.
Mit Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck, Zsa Zsa Hansen, Jessica Walther-Gabory
In der Nachhilfeschule DiNo steht ein Gemeinschaftsprojekt an. Summer sorgt mit ihrer geplanten Gemeinheit für Ärger. Leonard muss dringend Rosa und Jacqueline für sich gewinnen, sonst droht das Aus für ihn.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Der fliegende Held aus dem Nimmerland ist mit all seinen Freunden in animierter Neuauflage zurück auf dem Bildschirm. Auch in der Animationsserie wird Peter Pan wieder viele Abenteuer erleben.
Carlos und Tracker haben Ryder und die Fellfreunde zu einem Dschungel-Picknick eingeladen. Aber bevor sie gemeinsam essen können, muss die Paw Patrol Mira und ihre beiden Freundinnen retten.
In der VOX-Doku-Soap treten vier Frauen in einem Schönheitswettbewerb "ganz in Weiß" gegeneinander an. Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Ihre drei Konkurrentinnen beobachten und kommentieren das Geschehen und bewerten die Leistung in den Kategorien Brautleid, Schuhe, Styling und Verwandlung. Am Ende kann nur eine "Die schönste Braut" werden und die 3000 Euro Preisgeld gewinnen!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Ladybug und Cat Noir erwachen ohne jede Erinnerung in einem Aufzug des Montparnasse Hochhauses. Sie verwandeln sich voreinander wieder in Marinette und Adrien zurück. Auch ihre Kwamis scheinen ihr Gedächtnis verloren zu haben, Plagg lässt sie sogar einfach im Stich. Während sie Stück für Stück versuchen herauszufinden, was ihnen widerfahren ist, bemerken sie, dass Oblivio, ein mysteriöser Bösewicht, in dem Hochhaus sein Unwesen treibt. Werden unsere beiden Helden es schaffen, ihre verlorenen Erinnerungen zurückzuerlangen und Oblivio zu besiegen?
Hank bekommt schlimmes Lampenfieber, als sein Vater möchte, dass er ein Lied im Walchor singt. // Baby Shark macht aus Versehen Williams neuen Roller kaputt und lässt Beweismittel verschwinden.
Während Andrea alles stehen und liegen zu lassen scheint und sich weigert, sich mit dem schwierigen Fall des Krankenpflegers Giacomo (Giacomo Poretti) zu befassen, kommen ein neuer Internist (Damiano Cesconi) und eine neue Spezialistin für Infektionskrankheiten (Cecilia Tedeschi) ins Krankenhaus, aber vor allem ein neuer Vorgesetzter, dessen Absicht es zu sein scheint, die Station von innen heraus auflösen.
In einer Seitenstraße wird die Leiche eines Mannes gefunden. Goren und Eames finden zwar keinen Ausweis bei dem Toten, dafür aber eine sehr exklusive Brieftasche. Sie will nicht so recht zu der eher bescheidene Kleidung des Opfer passen. Zudem entdecken die Ermittler in einem Schuh des Opfers einen Schlüssel, der zu einem Schließfach gehört. Das Schließfach enthält eine ganze Reihe von Dokumenten, die Goren und Eames zur Exfrau des Toten führen.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Eric Bogosian, Leslie Hendrix, Scott Cohen, Betty Gilpin, Brian Tarantina, Stephen Gevedon
Die Sportskanone
Löffel ist schwer angesagt. Er ist eine solche Sportskanone, dass alle mit ihm trainieren wollen. Das macht Socke natürlich eifersüchtig und er fordert Löffel zu einem sportlichen Duell heraus. Schnell werden die beiden zu erbitterten Konkurrenten...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
In dieser Folge "Was schätzen Sie..?" begrüßt Karl Hohenlohe wieder Gäste mit spannenden Kunstgegenständen im Wiener Dorotheum. Die Expertinnen und Experten des Auktionshauses überprüfen wie gewohnt Antiquitäten, Gemälde und Schmuck auf Herkunft und Wert.
Start frei für die MotoGP-Saison 2025, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.
Dramatischer Einsatz auf einer Mülldeponie! Unter einem Müllberg machen die Beamten einen grausamen Fund.
Und: Sexskandal in einer Kita! Eine aufblasbare Gummipuppe an der Hausfassade entfacht einen wilden Streit zwischen einer Mutter und der Erzieherin. Verbirgt die junge Frau ein dunkles Geheimnis?
Der reisende Reinhard ist wieder unterwegs. Das Ziel seiner Tour ist der Planet Mars, den man auch den roten Planeten nennt. Aber ein Vogel pickt ein Loch in den Ballon und er landet etwas unsanft in der Antarktis.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
In den ersten Einheitsjahren nutzen Betrüger dreist unklare Strukturen und Lücken im System aus. "ZDF-History" zeigt spektakuläre Fälle von "Vereinigungskriminalität". Glücksritter aus dem Westen, altgediente Träger des sterbendes Staates DDR oder zwielichtige Investoren aus dem Ausland: Die Wiedervereinigung ist ein Eldorado für Betrüger aller Art.
Wann immer es etwas Interessantes aus dem Norden der Republik zu berichten gibt, sind die Reporter der Sendung vor Ort. Sie stellen das jeweilige Thema umfassend vor und lassen Betroffene zu Wort kommen.
In den Lach- und Sachgeschichten wird heute viel geräumt. André baut einen riesigen Turm aus Streichhölzern. Ob das wohl gut geht? Anke räumt ihr Zimmer um - mit einem überraschenden Ergebnis! Lars, der kleine Eisbär, findet auf der Müllkippe einen Teddy. In einem Film stellen wir die Bilder des Künstlers Piet Mondrian vor: Dabei geht es auch ums Aufräumen. Und eine Mondsichel entpuppt sich in einem Rätsel als etwas völlig anderes.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
African Voices starts a new chapter as we focus on some of the Changemakers who are coming up with innovative ways to have a positive impact on their communities.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Eine wasserdichte Actionkamera, ein Computer-Schnittsystem und eine gute Idee, mehr braucht Nat nicht. Der 11-jährige ist Neuseelands jüngster Filmemacher. Sein erster großer Film ist 2017 auf dem "Neuseeländischen Bergfilmfestival" gezeigt worden. Nat ist Regisseur, Kameramann und Hauptdarsteller in einem. In seinen Filmen wandert er durch wilde Schluchten und klettert am Wasserfall - und braucht dazu ganz schön viel Mut.
ORF KIDS startet die Suche nach Österreichs "Superklasse". In der gleichnamigen brandneuen Show treten vierte Volksschulklassen aus ganz Österreich in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander an.
Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität werden in mehreren Spielrunden auf die Probe gestellt. Ob Quizfragen, Logikrätsel, Hindernisparcours, Bauaufgaben, Zielwerfen - die Spiele, die es zu meistern gilt, sind vielfältig. Wer schafft es, mit verbundenen Augen gemeinsam ein Hindernis zu überwinden? Wer kann die meisten Fragen richtig beantworten, bevor die Zeit abläuft? Wer nutzt Teamgeist und Einfallsreichtum, um knifflige Aufgaben zu lösen? Die Klasse, die alle Spielrunden am besten meistert, holt sich den Titel "Die Superklasse".
Heute treten die Klassen aus Wien gegeneinander an.
Ein Tanzkleid für Frau Dachs
Socke will unbedingt beweisen, dass er Verantwortung übernehmen und am Abend auf die anderen "aufpassen" kann, wenn Frau Dachs tanzen geht. Leider nimmt Frau Dachs ihm noch immer übel, dass er die Suppe hat anbrennen lassen. Gut, dass Socke noch eine zweite Chance bekommt zu beweisen, dass er Verantwortung übernehmen kann. Gemeinsam mit dem Kleinen Dachs soll er das neue Tanzkleid von Frau Dachs bei Herrn Hund abholen. Aber auch dieser Auftrag stellt sich als deutlich schwieriger heraus, als gedacht...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
Das Meeresinstitut leidet unter Geldmangel und dann gibt es zu allem Überfluss auch noch ein Erdbeben, das teure Schäden verursacht. Nino und Maimiti suchen verzweifelt nach einer Lösung.
Da findet Marina am Strand von Maotou schwarze Diamanten. Yann fasst den Entschluss, einige davon zu verkaufen, um dem Institut finanziell auf die Beine zu helfen. Aber Jack hat einen eigennützigeren Plan. Timeti dagegen möchte die Diamanten dem Meer zurückgeben.
Leonie schläft im Unterricht ein und Lehrer Benny ist besorgt. Er vermutet, dass Leonie ein Geheimnis hat und sucht nach Hinweisen. Summer hat die Idee, ein mysteriöses Buch von Leonie zu stehlen, um mehr herauszufinden.
Peggy Callahan, die Sekretärin von Oscar Goldman, wird verdächtigt, geheime Informationen über die Wasserstofffusion weitergeleitet zu haben. Diese besteht darauf, einen Lügendetektortest zu machen, um ihre Unschuld zu beweisen. Steve will herausfinden, ob sie schuldig oder unschuldig ist., und entdeckt, dass der einzige, der von Peggys geheimer Tätigkeit weiß, ihr Freund ist, der Zahnarzt Dr. Gene Finney.
Mit Lee Majors, Richard Anderson, Martin E. Brooks, Stewart Moss, Milton Selzer, Jennifer Darling, Ben Andrews
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Käsejagd
Jett hat eine Paketlieferung für Urs. Der lebt mit seinen Eltern in der Schweiz und ist ein begeisterter Käser. Für seine neuste Kreation hat er ein besonderes Rezept entwickelt, es fehlt ihm nur noch sein eigener Käsestempel. Jett, der ihm diesen Stempel liefert, wird von Urs in die Grundlagen des Käsemachens eingeführt. Schließlich wird das Pferdegespann beladen, um die schweren Käselaiber zum Markt zu fahren. Als Jett seine Düsen zündet, um die Familie fliegend zum Markt zu begleiten, geht das Pferd samt Wagen durch und die Käseräder rollen hinab ins Tal. Alleine ist Jett nicht in der Lage, den bergab rollenden Käse zu fangen, also ruft er Roger zu Hilfe, der Dizzy als Unterstützung schickt.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Die Paw Patrol möchte Carlos und Tracker bei der Papageien-Zählung helfen. Herr Pfeffer und Alex sind auch dabei, doch die beiden waren noch nie im Dschungel und landen plötzlich in einem Labyrinth.
Dawn, die Tochter von Renos Freund Staatsanwalt Harry Wells möchte von zu Hause ausziehen und mit ihrem Freund Luther Clay zusammenwohnen. Harry Wells bereitet das große Sorgen, weil er weiß, dass die beiden Drogen nehmen. Um an genauere Informationen zu gelangen, schleust sich Reno in die Rockband von Luther Clay ein. Als er gemeinsam mit Cheyenne versucht, Dawn mit nach Hause zu nehmen, werden sie überfallen und unter Drogen gesetzt.
Mit Lorenzo Lamas, Branscombe Richmond, Kathleen Kinmont, Patricia Charbonneau, Michael Jai White, Adam Gifford
Sandy bekommt einen brandneuen Anzug, während ein alter Freund auf eine Reise der Selbstentdeckung geht. // SpongeBobs neuer Freund ist ein Parasit in seinem Magen, aber die Spannungen steigen, als sein Appetit das ganze Camp bedroht!
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Marleen Quentin, Ruben Storck, Emilia Flint, Luke Matt Röntgen, Emma Roth, Ole Eisfeld, Annika Martens, Franziska Brandmeier, Ken Duong, Oliver Warsitz, Martin Geiser, Jens Peter Brose
Timeti wird als junge Schamanin für ein Zeitungsinterview angefragt. Als Ramana davon erfährt, verbietet er es ihr. Schamane sollen nicht im Mittelpunkt stehen oder sogar Ruhm suchen.
Doch dann findet Timeti etwas sehr Interessantes über den alten Schamanen heraus. Ramana war früher ein internationaler Star-Magier, bevor er irgendwann plötzlich von der Bildfläche verschwand. Da beschließt Timeti, das Interview trotz des Verbotes zu geben.
Doch dann erfährt die Reporterin, dass der berühmte Ramana hier auf Maotou lebt. Sie interessiert sich nur noch für Ramana und dessen Leben und lässt Timeti links liegen.
Ein Wachmann wird angeschossen. Der Täter - geschützt durch Jamies schusssichere Weste - entkommt. Während Jamie verdächtigt wird, mit dem Überfall in Verbindung zu stehen und eine Untersuchung am Hals hat, kommen Danny und Baez in einem vermeintlichen Suizidfall einem Mörder auf die Schliche.
Mit Tom Selleck, Donnie Wahlberg, Will Estes, Bridget Moynahan, Amy Carlson, Andrew Terraciano, Tony Terraciano, Len Cariou, Marisa Ramirez
Die meisten Fahrzeughalter in Großbritannien befolgen die Gesetze und halten sich an die geltenden Regeln. Doch eines von 50 Autos ist nicht ordnungsgemäß zugelassen. Dadurch entgehen den Behörden jährlich Steuereinnahmen von 119 Millionen Pfund. Deshalb wurde Ed Ferris' Streifenwagen mit Kameras ausgestattet. Deren Software gleicht die Kennzeichen vorbeifahrender Vehikel automatisch mit den Daten des Verkehrsregisters ab. So gerät in Surrey eine Pkw-Fahrerin ins Visier der Polizei, deren Wagen nicht versichert ist. Die Dame muss mit einer Anzeige rechnen.
In Maltas Hauptstadt Valletta befindet sich eine verborgene Gartenanlage: Von wem wurde dieser prunkvolle Bau errichtet? Am Rande der kubanischen Hauptstadt Havanna liegt die verlassene Ruine einer einst berühmten Kunstschule. In der US-Metropole Philadelphia erstreckt sich ein weitläufiger Komplex, in dem einst ein berühmter Straftäter lebte. Und im Süden Nürnbergs liegt ein verwildertes Areal mit Bauten, die an Deutschlands dunkle Geschichte erinnern.