alpha
alpha Mi. 06.08.
Doku

Ich kaufe, also bin ich · Kann es guten Konsum geben?

  • 2024
  • 51'
Dokumentation Konsum ist ein menschliches Grundbedürfnis. Aber wo beginnt der Überfluss und mit welchen Auswirkungen? Eine Bestandsaufnahme der fatalen Verstrickungen von Überkonsum und neue Perspektiven. Globalisierte Warenwirtschaft, Wegwerfgesellschaft, Fast Fashion, Überkonsum. Das alles sind Schlagworte, die wir schon einmal gehört haben. Aber was steckt dahinter und was können wir als Konsument*innen tun für einen "besseren Konsum"?

Inhalt

Konsum ist ein menschliches Grundbedürfnis. Aber wo beginnt der Überfluss und mit welchen Auswirkungen? Eine Bestandsaufnahme der fatalen Verstrickungen von Überkonsum und neue Perspektiven. Globalisierte Warenwirtschaft, Wegwerfgesellschaft, Fast Fashion, Überkonsum. Das alles sind Schlagworte, die wir schon einmal gehört haben. Aber was steckt dahinter und was können wir als Konsument*innen tun für einen "besseren Konsum"? Und gibt es den überhaupt? Ungeachtet der Krisen der letzten Jahre steigen die Konsumausgaben in den westlichen Industriestaaten. Auch für das Jahr 2024 sieht die Prognose einen Anstieg vorher. Kleidung, Technik, Kosmetik, Nahrung - Dinge, die wir zum Leben brauchen. Aber 15 verschiedene Erdbeerjoghurts im Supermarktregal oder Jeans um 5,99 Euro - ist das wirklich nötig? Und was macht dieses Überangebot, das einem Kauf-Gebot gleichkommt, mit uns Konsumenten? Regisseurin Heidi Neuburger-Dumancic beleuchtet auch die Verantwortung der Politik. Die ab Ende 2024 geltenden Zollbestimmungen der EU gegen die Päckchenflut aus Asien sind ein erster Schritt. Denn wenn wir einen guten Konsum wollen, braucht es das Zusammenspiel aller Kräfte.

Sendungsinfos

VPS: 06.08.2025 21:00, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN