
Panoramabilder
KAMERAFAHRT
aktiv und gesund
FITNESS Personalisierte Ernährung, Herzpflaster, Bike-Trial, 2024
alpha
Mo. 06.10.
Info
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Obst-Bonsai - Maulbeerbäume - Gärten in Wales
- D 2023
- 28'
Infomagazin
"Schnittgut. Alles aus dem Garten" präsentiert die besten Beiträge rund ums Thema Garten. Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.
Inhalt
Kräuter
Gärtner Andreas Palinske stellt verschiedene Gartenkräuter vor. Darunter verschiedene Minz-Sorten, wie Englische, Schweizer und Thüringer Minze sowie Waldmeister.
Gartentipps: Dahlien eignen sich, kombiniert mit anderen Blumen aus dem Garten, gut als Schnittblumen. | Halbstrauchige Stockrosen sind Insektenmagneten. Sie können in ein trockenes Kiesbett gesetzt werden. | Salat aus Ringelblumenblättern, Roter Gartenmelde, Dahlienblättern und -blüten, Schildampfer und Gutem Heinrich schmeckt gut mit Nüssen, Tomaten und Mozzarella.
Themen
Obst-Bonsai: René Alber und Rüdiger Henke betreiben Bonsai-Gärtnern und nennen sich selbst die "Bonsai-Gilde". Ihr neues Projekt sind Bonsai-Obstbäume, wie Weißdorn, Schlehe, Apfel und Pflaume. Die Bäume sollen aussehen wie alte Obstbäume in Miniatur.
Igelfreundlich: Wenn im Herbst das Nahrungsangebot für Igel so langsam knapp wird, beginnt auch die Suche nach einem Unterschlupf für den Winterschlaf. Wir zeigen, was man Igeln jetzt Gutes tun kann.
Kräuter: Jiaogulan ist das Kraut der Unsterblichkeit. Der Gärtner Andreas Palinske weiß mehr über diese spezielle Pflanze.
Dorade im Brik-Teig: Der Brik-Teig bildet ein knuspriges Päckchen um die Dorade im Spinatmantel. Angerichtet wird auf einer würzigen Sauce mit Crème fraîche.
Wein pflanzen: Gärtnermeister Peter Rasch setzt eine Weinpflanze und verrät was es dabei alles zu beachten gilt.
Maulbeerbäume: Seit über 300 Jahren werden Maulbeerbäume bei uns kultiviert. Viele gibt es heute nicht mehr, aber sie könnten eine Renaissance erleben. Sie könnten ein Klimawandel-Gewinner sein und ihre Beeren sind gesund und schmackhaft.
Gärten in Wales: Gartenreise durch Wales nach Sudeley Castle, Aberglasney Gardens und National Botanic Garden of Wales.
Sendungsinfos
VPS: 06.10.2025 10:00, Untertitel, Stereo