
ARTE Junior Das Magazin
KINDERMAGAZIN, D, F 2025
Unhappy
GESELLSCHAFT UND SOZIALES Die gute Beziehung, D 2024
ARTE
So. 17.08.
Info
42 - Die Antwort auf fast alles

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Kann Geld aus dem Nichts entstehen?
- D 2022
- 30'
Infomagazin
Stellt euch vor, eine Freundin möchte euer Auto leihen. Ihr sagt zu, habt aber kein Auto, sondern nur einen Scheibenwischer. Abwegig, oder? Denn man kann nichts verleihen, was man nicht besitzt. Doch Banken tun genau das. Wenn ich mir 500.000 Euro von der Bank leihe, erschafft die Bank dieses Geld aus dem Nichts. Was absurd klingt, ist Realität. Und das wirft Fragen auf.
Inhalt
Woher kommt eigentlich das Geld für meinen Kredit? Viele meinen: "Der eine spart, der andere braucht Geld - und dafür gibt es die Bank." Doch das ist ein Irrtum. Wenn ich zur Bank gehe und einen Kredit aufnehme, zum Beispiel für eine Wohnung, dann erzeugt die Bank dieses Geld im Moment der Kreditvergabe - es wird buchstäblich neu geschaffen.
Im Rahmen der Deregulierung der Banken in den 1980er Jahren haben Staaten weltweit viele Regeln der Kreditvergabe abgeschafft. Es ist heute den Banken überlassen, für welchen Sektor sie neues Geld schöpfen. So fließt viel Geld in Spekulationen, Aktienmärkte und komplizierte Finanzprodukte - doch die wirklich wichtigen gesellschaftlichen Projekte wie Bekämpfung des Klimawandels oder der Armut sind unterfinanziert.
Wie könnten wir das ändern? Müssen wir die Banken abschaffen? Oder sollten wir die Regeln für Kreditvergabe wieder einführen?
Sendungsinfos
Regie: Nicoletta Renz
Stereo