
Ein Fall für Conti
ANWALTSREIHE Der verlorene Sohn, D 2025
Googoosh
DOKUMENTARFILM Made of Fire, D 2024
ARTE
Fr. 03.10.
Doku
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- D 2024
- 52'
Künstlerinnenporträt
Désirée Nosbusch ist ein vielseitiges Ausnahmetalent: Sie ist Schauspielerin, Produzentin, Moderatorin und Regisseurin. Ihre Karriere begann mit 12 im Radio, ihre erste Hauptrolle spielte sie mit 16, und mit 19 Jahren führte sie in fünf Sprachen durch den Eurovision Song Contest. Sie moderierte Shows und spielte in über 30 Filmen mit. 2018 brillierte die Luxemburgerin in der Serie "Bad Banks". Die Dokumentation begleitet Désirée Nosbusch bei Dreharbeiten und privat. Sie thematisiert auch das dunkle Kapitel, als Nosbusch als Jugendliche von einem älteren Mann missbraucht wurde und sich aus der Lage selbst befreite.
Inhalt
Die Luxemburgerin Désirée Nosbusch ist als vielseitiges Ausnahmetalent in ganz Europa bekannt. "Ich habe so viele Umwege gemacht, um dahin zu kommen, wo ich eigentlich hinwollte", sagt sie selbst über ihren Weg. Dieser nahm 1977 mit 12 Jahren bei Radio Luxemburg seinen Anfang. Ihre erste Hauptrolle spielte sie mit 16, anschließend studierte sie Schauspiel in den HB Studios in New York. Mit 19 Jahren führte sie in fünf Sprachen durch den Eurovision Song Contest. Danach moderierte sie jahrelang große Shows in vielen Ländern und spielte in über 30 Filmen mit. In der Rolle der skrupellosen Investmentbankerin Christelle Leblanc brillierte Désirée Nosbusch 2018 in der Serie "Bad Banks". In der Dokumentation spricht sie auch über das dunkelste Kapitel ihres Lebens, als sie als Jugendliche in die Fänge eines 30 Jahre älteren Mannes geriet. Nosbusch: "Ich habe sehr lange gebraucht, bis ich merkte: Wenn ich jetzt nicht gehe, ist meine Seele kaputt."
Sendungsinfos
Regie: Inga Wolfram
Untertitel, Stereo