ARTE
ARTE Mi. 27.08.
Doku
Oostvaardersplassen - ein trockengelegtes Gebiet im früheren Ijsselmeer wurde der Natur überlassen. Inzwischen fühlen sich Wildpferde hier zu Hause. ZDF
Letzte Station der Reise: Hoorn am Ijsselmeer, Heimathafen der Niederländischen Ostindien-Kompanie im ?Goldenen Zeitalter? des 17. bis 18. Jahrhunderts ZDF
Viele Windmühlen dienen schon seit Jahrhunderten als Wasserpumpen, um Polder trockenzulegen. ZDF
Im Koningshaven von Rotterdam werden alte Kähne und Hausboote generalüberholt. ZDF
Die Gassen entlang der Grachten von Utrecht sind so eng und fragil, dass inzwischen Getränke und Lebensmittel wieder per Boot ausgeliefert werden. ZDF
Die Kubushäuser des Architekten Piet Blom: Rotterdam gilt als Mekka für Architekturbegeisterte. ZDF
Schubverband mit einer Ladung von 16.000 Tonnen auf der Waal ZDF
Flusskreuzfahrtschiff im Mündungsdelta ZDF

Flusskreuzfahrten

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Mündungsdelta von Rhein und Maas

  • D 2021
  • 43'
Dokumentation Die Kreuzfahrt beginnt auf dem Rhein in Köln und passiert bald die Grenze zu den Niederlanden, wo der Strom immer wieder seinen Namen wechselt - Oude Rijn, Lek, Waal -, ehe er sich mit Maas und Schelde zu einem ausgedehnten Mündungsdelta vereint. Erkundet werden auch die Grachten, Häfen und Innenstädte von Amsterdam und Antwerpen.

Inhalt

Das Kreuzfahrtschiff entdeckt die Flusslandschaft zwischen Amsterdam und Antwerpen. Die Bewohner des Mündungsdeltas von Rhein und Maas kämpfen seit Jahrhunderten gegen das Hochwasser. Ein Viertel der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel - eine Landschaft, in der die Menschen auch von der Nähe zum Wasser profitierten. Unter diesem Blickwinkel erkunden die Kreuzfahrtgäste die Grachten, Häfen und Innenstädte von Amsterdam und Antwerpen, besuchen alte Mühlen, die seit Hunderten von Jahren helfen, das Land trockenzulegen, lernen Holzboote kennen, die sich auf flachen Gewässern bewähren, und eine Schiffswerft für ausrangierte Kähne, die zu Hausbooten umgebaut werden.

Sendungsinfos

Regie: Johannes Backes Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN