ARTE
ARTE Fr. 15.08.
Doku
In Ligurien wurde das Grab der Frau von Cavillon entdeckt, die vor 24.000 Jahren im Alter von 37 Jahren starb. Für ihre Reise ins Jenseits wurde sie mit einem Totenkopfschmuck versehen, verziert mit Muscheln und Hirscheckzähnen. (nachgestellte Szene) ARTE
Die Dame von Cavillon mit ihrem mit Muscheln verzierten Kopfschmuck (nachgestelltes Bild) ARTE
Der Film untersucht Fundstellen in Frankreich, der Tschechischen Republik, Italien und Russland und interessiert sich insbesondere für die reich verzierte Grabstelle einer Frau in den norditalienischen Grimaldi-Höhlen. ARTE
Abdruck einer Mehrfachbestattung im Pawlow-Museum: Die Stätten, von denen die meisten nach aktuellem Erkenntnisstand vor rund 25.000 Jahren entstanden, weisen üppige, für den heutigen Betrachter äußerst unerwartete Verzierungen auf. ARTE
Die oft außergewöhnlichen Grabstätten des Paläolithikums sind in der Öffentlichkeit bislang wenig bekannt. ARTE
Die Dokumentation interessiert sich insbesondere für die reich verzierte Grabstelle einer Frau in den norditalienischen Grimaldi-Höhlen: die Frau von Cavillon. ARTE

Frauen und Männer der Steinzeit

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Gleicher als gedacht?

  • F, CZ 2021
  • 52'
Dokumentation

Sendungsinfos

Regie: Pauline Coste Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN