
Joe Cocker - Mad Dog with Soul
MUSIKERPORTRÄT, GB 2016
Gossip - Sounds Like Art
KONZERT/MUSIK Neue Nationalgalerie Berlin, D 2023
ARTE
Mi. 13.08.
Doku
Gossip - Wie eine Band die Nuller Jahre umkrempelte

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
- D, USA 2024
- 53'
Dokumentation
Willkommen in der prunk- und punkreichen Welt von Gossip. Die Band Gossip hat nicht nur den Sound der 2000er und 2010er Jahre maßgeblich mitbestimmt, sondern durch ihre Frontfrau Beth Ditto - die auch als Model, Modedesignerin, Schauspielerin und Aktivistin arbeitet - einen enormen Einfluss auf Popkultur und Gesellschaft ausgeübt.
Inhalt
Herrscherin über Dance-Punk, Königin des Queertums und Regentin der "amazing Fat-Auntiness": Die Band Gossip hat den Sound der 2000er und 2010er Jahre nachhaltig geprägt. Durch ihre Frontfrau Beth Ditto - die auch als Model, Modedesignerin, Schauspielerin und Aktivistin arbeitet - hat die Band zudem großen Einfluss auf Popkultur und Gesellschaft genommen.
Die Popmusik der 2000er Jahre war geprägt von stimmgewaltigen Pop-Diven wie Christina Aguilera und Lady Gaga sowie von schluffigen Indie-Rock-Bands wie Green Day und The Strokes - bis die amerikanische Band Gossip 2006 mit dem Album "Standing in the Way of Control" ihren Durchbruch hatte. Die Punk-Pop-Band um Frontfrau Beth Ditto kombinierte treibende, rockige Instrumentierung mit einer kraftvollen Stimme und schuf einen neuen, emotionalen Rocksound, der zugleich extrem tanzbar war.
Die Band - und insbesondere ihre Sängerin Beth Ditto - hat sich stets politisch positioniert, auch zu einer Zeit, in der kaum ein Popstar das tat. Sei es gegen Sexismus, Homophobie oder Fettphobie: Ditto bezieht als queere, dicke Frau klar Stellung. Sogar die exklusive Modewelt verfiel ihrem Charisma.
2024 - nach 12 Jahren Pause - meldete sich Dittos Band zurück. Auf ihrem Comeback-Album "Real Power" geht es viel um Macht und Machtlosigkeit. Der Film stellt die Frage, warum es genau jetzt so wichtig ist, dass diese queere Punk-Pop-Band wieder da ist.
Sendungsinfos
Regie: Janina Rook
Untertitel, Stereo